Storys zum Thema Stellungnahme

Folgen
Keine Story zum Thema Stellungnahme mehr verpassen.
Filtern
  • 24.11.2004 – 15:18

    Swiss Engineering STV

    Kein Architektengesetz: Berufsverband erleichert

    Zürich (ots) - Für Berufszulassung und Berufsausübung der Architektinnen und Architekten soll es in der Schweiz kein eigenes Gesetz geben. Dies hat der Bundesrat heute beschlossen. Swiss Engineering STV, der grösste Berufsverband der Ingenieure und Architekten in der Schweiz, hat sich gegen die Schaffung eines solchen eidgenössischen Architektengesetzes gestellt und ist erleichtert über den Entscheid des ...

  • 24.11.2004 – 10:30

    Forstdirektorenkonferenz (FoDK) und Jagddirektorenkonferenz (JDK)

    Forstdirektorenkonferenz (FODK): Bitte keine Verharmlosung der Lothar-Folgen!

    Zug (ots) - Die kantonalen Forstdirektoren wehren sich dagegen, die Folgen des Sturmereignisses beschönigen zu wollen. Mit ausserordentlichem Einsatz haben viele dazu beigetragen dass Lothar gegenüber früheren Ereignissen effizienter und effektiver bewältigt werden konnte. Die Folgen aus Lothar werden aber Waldeigentümer und Kantone noch über Jahre belasten. ...

  • 23.11.2004 – 11:00

    Swisspower AG

    Swisspower hat ihre Geschäftsprozesse im Griff

    Stellungnahme zum GPK-Bericht des Zürcher Gemeinderats Zürich (ots) - Swisspower bedauert, dass im Bericht der GPK die Aufbauphase des Unternehmens einseitig kritisiert und ihr Markterfolg nicht zur Kenntnis genommen wird. Die Geschäftsprozesse von Swisspower funktionieren heute reibungslos. Alle Partner stehen zur horizontalen Kooperation, die zentral für ihre Wettbewerbsfähigkeit ist. Swisspower hat mit der ...

  • 20.10.2004 – 13:45

    VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

    Revision Tierschutzgesetz: Das Leben selbst schützen

    Zürich (ots) - Nach Beschluss des Ständerates soll das Töten von Tieren ohne einen vernünftigen Grund weiterhin erlaubt sein. VIER PFOTEN fordert die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK) an der morgigen Sitzung auf, den Schutz des Lebens in die Revision des Tierschutzgesetzes aufzunehmen. Das unsinnige Töten von Tieren ohne genügende Rechtfertigung widerspricht dem Grundgedanken von VIER ...

  • 18.10.2004 – 17:35

    Krebsliga Schweiz

    Krebsliga Schweiz: Vorankündigung Pressekonferenz - Einladung

    Bern (ots) - Die Krebsliga Schweiz freut sich, Sie zu einer Pressekonferenz einzuladen. Ort: Haus der Krebsliga, Effingerstrasse 40, Bern Datum: Donnerstag, 21 Oktober 2004, 10h00 - 11h00 Thema: Die Krebsliga Schweiz wird Stellung nehmen zum Entscheid des Bundesrats zur Motion von Jasmin Hutter zum Aufschub der Russpartikelfilterpflicht auf Baumaschinen. Weiter werden Fachleute aus Medizin, ...

  • 14.10.2004 – 16:20

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS: Stellungnahme zur Vernehmlassung Publikumsintensive Einrichtungen (PE)

    Kontingentierung von Parkplätzen: TCS fordert Moratorium für alle behördlichen Interventionen, bis eine politische Neubeurteilung der Rolle von Einkaufszentren vorliegt Vernier/Bern (ots) - Der TCS lehnt die Empfehlungen des Bundesamts für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) sowie des Bundesamts für Raumentwicklung (ARE) betreffend Publikumsintensive ...

  • 11.10.2004 – 11:03

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Alpeninitiative Interoperabilität: Reaktion der ASTAG

    Bern (ots) - Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG befürwortet eine leistungsfähige Bahn für den Transitverkehr ebenfalls. Schwere Massengüter über lange Distanzen gehören ohnehin auf die Schiene. Die viel angesprochene Verkehrsverlagerung hat allerdings ausschliesslich in Bezug auf den grenzüberschreitenden, alpenquerenden Verkehr eine ...