Storys zum Thema Stellungnahme

Folgen
Keine Story zum Thema Stellungnahme mehr verpassen.
Filtern
  • 13.10.2005 – 07:49

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Teilrevision des Gesetzes über die Arbeitslosenversicherung

    (ots) - Vaduz, 13. Oktober (pafl) – Die Regierung hat den Entwurf für die Teilrevision des Gesetzes über die Arbeitslosenversicherung genehmigt und interessierten Kreisen zur Stellungnahme bis 19. Dezember 2005 unterbreitet. Mit dieser Teilrevision soll der 4. Teil des Gesetzes, das Recht auf Insolvenzentschädigung, geändert werden. Der Vernehmlassungsbericht kann bei der Regierungskanzlei oder deren ...

  • 12.10.2005 – 13:23

    VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

    Vogelgrippe: VIER PFOTEN kritisiert rumänische Behörden

    Zürich (ots) - Ohne sichere Vogelgrippe-Diagnose werden in Teilen Rumäniens wahllos Tiere getötet. Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN, seit 10 Jahren in Rumänien aktiv, kritisiert das willkürliche Vorgehen der Behörden. Obschon heute Morgen völlig unklar war, ob im rumänischen Donaudelta die gefährliche Vogelgrippe überhaupt nachgewiesen ist, gehen die Massentötungen von Hühnern, ...

  • 05.10.2005 – 18:55

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz lehnt die CO2-Abgabe weiterhin kategorisch ab

    Zürich (ots) - Der massive Preisanstieg beim Erdöl heizt die Diskussionen um die CO2-Abgabe auf Brennstoffen von neuem an. Der derzeitige Preisanstieg beim Erdöl verteuert den Liter Heizöl Extraleicht um über 30 Rappen. Diesen Preisanstieg werden die Haueigentümer und Mieter nun zu spüren bekommen. Angesichts dieser Situation ist die vom Bundesrat beschlossene CO2-Abgabe, die den Liter Heizöl um weitere 9 ...

  • 01.10.2005 – 10:00

    scienceindustries

    Eidg. Abstimmung - SGCI: Nein zum Gentech-Moratorium

    Zürich (ots) - SGCI Chemie Pharma Schweiz lehnt die Volksinitiative "für Lebensmittel aus gentechnikfreier Landwirtschaft" ab. Sie sagt nein zu einer Verbotsinitiative, welche die Innovation behindert, die Landwirte bevormundet, den Konsumenten die Wahlfreiheit nimmt und dem Forschungs- und Wirtschaftsplatz Schweiz schadet. Moratorien sind Verbote auf Zeit, sie lösen keine Fragen, sondern verschieben sie bloss. ...

  • 30.09.2005 – 17:25

    Horego AG

    Unstimmigkeiten um die Zürcher Kronenhalle

    Zürich (ots) - Der Verwaltungsrat der Restaurant Kronenhalle AG hat mit Befremden die Aktivitäten der gemeinnützigen Hulda und Gustav Zumsteg-Stiftung seit dem Tod von Patron Gustav Zumsteg am 7. Juni 2005 zur Kenntnis nehmen müssen. Aus einer schweizweit verbreiteten Medienmitteilung vom 17. September 2005 (siehe NZZ v. 18.9.05), erfuhr der Verwaltungsrat von Nicht-Verwaltungsräten, neue Mitglieder des ...