Storys zum Thema Stellungnahme

Folgen
Keine Story zum Thema Stellungnahme mehr verpassen.
Filtern
  • 24.06.2009 – 13:53

    Staatskanzlei Luzern

    214 Stellungnahmen zum Fahrplan 2010

    Luzern (ots) - Im Rahmen der offiziellen Vernehmlassung zum Fahrplan 2010 sind vom 2. bis 16. Juni 2009 von interessierten Personen, Interessenverbänden und Gemeinden 214 Stellungnahmen eingegangen. Von den Begehren beziehen sich 51% auf Bahn-, 48% auf Bus- und 1% auf Schifffahrtsverbindungen. Die Schwerpunkte liegen erwartungsgemäss bei den Anschlüssen und dem Ausbau von Verbindungen. In den kommenden ...

  • 17.06.2009 – 14:36

    Angestellte Schweiz

    Drittes Konjunkturpaket hat gute Ansätze, genügt aber nicht

    Zürich (ots) - Das dritte Konjunkturpaket geht nach Ansicht der Angestellten Schweiz in die richtige Richtung. Es ist aber - offenbar aus Rücksicht auf die Schuldenbremse - zu mager und zu lückenhaft ausgefallen. Die Angestellten Schweiz begrüssen es, dass das dritte Konjunkturpaket Massnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit vorsieht. Sehr erfreulich ist auch, dass Weiterbildungen während der ...

  • 16.06.2009 – 12:17

    HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

    Reformierte Kirchen der Schweiz stehen hinter ihrem Hilfswerk HEKS

    Zürich (ots) - HEKS ist erfreut über die Unterstützung des Rates des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes (SEK) und der Abgeordnetenversammlung. Diese haben sich an der heutigen Sitzung der Abgeordnetenversammlung mit deutlichen Worten hinter ihr Hilfswerk gestellt. Sowohl der Rat als auch die Abgeordnetenversammlung haben dem Stiftungsrat und den Mitarbeitenden von HEKS ihr Vertrauen ausgesprochen. ...

  • 16.06.2009 – 09:10

    Schweiz. Zentralverein für das Blindenwesen SZB

    Sehbehindertenwesen steht geschlossen hinter der IV-Zusatzfinanzierung

    Bern (ots) - An der 60. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Zentralvereins für das Blindenwesen SZB (Dachorganisation des schweizerischen Sehbehindertenwesens) am vergangenen Samstag, zeigten sich die Vertreterinnen und Vertreter der Blinden- und Sehbehindertenorganisationen der Schweiz nicht erfreut über die Verschiebung der Mehrwertsteuererhöhung. ...

  • 12.06.2009 – 16:24

    fmCh

    fmCh: Couchepin oder die verpasste Chance

    Zürich (ots) - Pascal Couchepin hätte ein grosser Staatsmann sein können. Ihm fehlte es weder an Intelligenz noch an Bildung. Er verfügte über ein hohes Staatsverständnis, einen "sens de l'Etat". Um den billigen Applaus der Massen hat er nie gebuhlt. Er versuchte vielmehr, eine zur behäbigen Mittelmässigkeit neigende Schweiz mit Provokationen wach zu rütteln, im Sinne des Gemeinwohls. Trotz ...