Storys zum Thema Statistik

Folgen
Keine Story zum Thema Statistik mehr verpassen.
Filtern
  • 11.01.2016 – 08:51

    Quirin Privatbank AG

    quirin bank: Bedeutung unabhängiger Finanzberatung bei Anlegern steigt

    Berlin (ots) - - Umfrage: Mehrheit der Anleger würde für unabhängige Beratung Geld bezahlen - Nachhaltiger Vermögensaufbau nur möglich, wenn Kompetenz zur Umsetzung der Empfehlungen in einer Hand bleibt - Karl Matthäus Schmidt: "Europäische Finanzmarktrichtlinie MiFID II sollte von der Politik positiv begleitet werden." Der Wunsch, unabhängig beraten zu werden, ...

  • 10.01.2016 – 09:58

    Gleichklang Limited

    Dies sind die 12 Erfolgs-Faktoren bei der Online-Partnersuche

    Hannover (ots) - Die psychologische Partnervermittlung www.Gleichklang.de hat 12 Erfolgs-Faktoren bei der Online-Partnersuche identifiziert. Wer sich an diesen Faktoren orientiert, gelangt nach Angaben des Diplom-Psychologen Dr. Guido F. Gebauer im Regelfall bei der Online-Partnersuche zum Erfolg. Dies sind die 12 Erfolgs-Faktoren: 1. Stelle dich authentisch dar. Partnersuche ist keine Bewerbung. Lügen zerschellen ...

  • 07.01.2016 – 11:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Dezember 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Dezember 475 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 6 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Dezember 2015 mit 2,4 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 12 Personen (+2,6 %). Die Arbeitslosenquote veränderte sich gegenüber dem ...

  • 04.01.2016 – 10:00

    McKinsey & Company

    Autoindustrie: Langfristiger Wachstumskurs ist intakt - aber Erlösquellen verändern sich

    Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Umsätze der weltweiten Autoindustrie können sich bis 2030 auf 6,7 Billionen Dollar fast verdoppeln - Wachstumsraten im traditionellen Fahrzeugverkauf schwächer - Neue Mobilitätsangebote können dies überkompensieren und machen in 15 Jahren fast ein Viertel des Gesamtumsatzes aus Der Umsatz der weltweiten Automobilindustrie kann ...

  • 28.12.2015 – 08:00

    Kearney

    A.T. Kearney: Nur wenige Unternehmen schützen ihre Daten effizient und wirkungsvoll

    Düsseldorf (ots) - Studie zeigt, dass Managementkonzepte für Informationssicherheit noch in den Kinderschuhen stecken. "Datensicherheit ist für Unternehmen von hoher strategischer Bedeutung und doch beherrschen die meisten Unternehmen ihre Sicherheitsprozesse nur unzureichend", sagt Dr. Boris Piwinger, Berater und Experte für Informationssicherheit bei A.T. ...

  • 18.12.2015 – 09:30

    PPI AG

    Studie: Deutsche Banken beschleunigen MiFID-II-Umsetzung

    Frankfurt (ots) - Die Banken in Deutschland starten bei der Umsetzung der MiFID II-Richtlinie (Markets in Financial Instruments Directive) durch. 70 Prozent der Institute haben bereits Projekte begonnen. Zum Vergleich: Im Frühjahr standen zwei von drei Instituten noch nicht mal in der Startlöchern. Dennoch läuft das Gros der Banken dem Zeitplan hinterher. Die aktuelle MiFID-II-Readiness liegt bei 28 Prozent. Eigentlich ...

  • 15.12.2015 – 09:31

    Bain & Company

    Bain-Studie zum globalen Luxusgütermarkt / Billionengrenze ist durchbrochen / Weltweiter Luxusumsatz wächst 2015 um 14 Prozent auf über eine Billion Euro

    München / Zürich (ots) - Extrem schwankende Wechselkurse beeinflussen das Wachstum in den einzelnen Ländern - Europa profitiert wegen des schwachen Euros vom Tourismusboom - Chinesen bleiben die dominierenden Käufer, Amerikaner holen auf - Luxusmarken brauchen dringend eine neue, dynamische Preisstrategie Der ...

  • 10.12.2015 – 16:05

    INVERTO GmbH

    Industrie 4.0: Von Wunsch und Wirklichkeit

    Köln (ots) - Deutschlands Industrieunternehmen treiben die eigene Digitalisierung voran - dabei zeigen sich jedoch enorme Unterschiede zwischen Großunternehmen und Mittelstand. Das geht aus einer neuen Studie der Einkaufs- und Supply Chain Management-Beratung INVERTO hervor. Dieser zufolge stimmen Theorie und Praxis der Digitalisierung bisher nur wenig überein; zudem droht der deutschen Industrie eine Spaltung. Beim ...

  • 10.12.2015 – 11:45

    PPI AG

    Studie: 55 Prozent der Versicherer stehen bei IDD-Umsetzung auf der Bremse

    Hamburg (ots) - Mehr als die Hälfte der deutschen Versicherer hat sich noch nicht mit der neuen EU-Vermittlerrichtlinie IDD (Insurance Distribution Directive) beschäftigt. Dies gefährdet die Umsetzung zum Stichtag in 2018. Der Grund: Hohe Anforderungen an Vergütungssysteme, Aus- und Weiterbildung sowie bei der Produkt- und Kundenberatung. Damit die Projekte ...

  • 09.12.2015 – 14:50

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Volkszählung 2015 startet in einer Woche

    Vaduz (ots/ikr) - Der Start der Volkszählung 2015 verschiebt sich um eine Woche. Aufgrund eines Verpackungsfehlers in der externen Druckerei wurden zum Teil die falschen Begleitschreiben in die Kuverts eingepackt. Die Kuverts für die Volkszählung müssen deshalb nachgedruckt und die Unterlagen neu verpackt werden. Ursprünglich war der Versand der Volkszählungsunterlagen für diese Woche geplant gewesen. Kurz vor dem ...

  • 09.12.2015 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Volkszählung 2015 beginnt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Vorbereitungen für die Volkszählung 2015 sind abgeschlossen. Alle Einwohnerinnen und Einwohner Liechtensteins werden am Donnerstag, 10. Dezember 2015, per Post ihren Fragebogen für die Volkszählung erhalten. Der ausgefüllte Fragebogen ist bis zum 8. Januar 2016 an das Amt für Statistik zurückzuschicken. Volkszählung auch im Internet Das Amt für Statistik verschickt nun den vierseitigen ...

  • 09.12.2015 – 08:20

    Capgemini

    IT-Trends: Budget-Prognosen für 2016 sind optimistisch

    Berlin (ots) - Vorab-Ergebnisse der jährlichen Capgemini-Studie zeigen, dass Ausgaben für Updates steigen, während weniger in Ersatz und Neugestaltung investiert wird. Im kommenden Jahr steigen die IT-Budgets bei 37,0 Prozent der Unternehmen, bei knapp 15 Prozent sogar im zweistelligen Bereich. Damit sind die Prognosen optimistischer als für das laufende Jahr, in dem einem Drittel der IT-Verantwortlichen mehr ...

  • 03.12.2015 – 14:33

    Kearney

    A.T. Kearney: 45 Prozent der heutigen Jobs durch Roboter bedroht

    Düsseldorf (ots) - Studie mit Liste der 10 am meisten und 10 am wenigsten durch die Automatisierung gefährdeten Berufe: Verkäuferin und Sekretärin sind Auslaufmodelle "Die Arbeitslosenzahlen sind zwar so niedrig wie seit Jahrzehnten nicht mehr, doch Grund, sich zurück zu lehnen, besteht angesichts der rasant fortschreitenden Automatisierung nicht", sagt Dr. Martin ...

  • 03.12.2015 – 09:58

    immowelt

    Kurze Wege, lange Nächte: 89 Prozent der Grossstädter schätzen das Stadtleben

    Nürnberg (ots) - 89 Prozent der Bewohner von Schweizer Grossstädten geniessen das Stadtleben, das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.ch, einem der beliebtesten Immobilienportale der Schweiz / Grund dafür sind besonders die medizinische Versorgung, Bildungsmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel / Nur jeder 10. möchte raus aus der Grossstadt Das ...

  • 02.12.2015 – 14:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im November 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende November 469 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 3 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im November 2015 mit 2,4 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 5 Personen (-1,1 %). Die Arbeitslosenquote veränderte sich gegenüber ...

  • 27.11.2015 – 09:12

    KfW

    Deutschland einig Gründerland?

    Frankfurt am Main (ots) - - Gründungstätigkeit regional sehr unterschiedlich - Ähnlichkeit bei Nachbarländern und Stadtstaaten - Risikoabwägung und Finanzierung bundesweit höchste Gründungshürden Die Gründungstätigkeit in Deutschland ist regional sehr unterschiedlich: Die im Mittel der Jahre 2009 bis 2014 höchste Gründerquote (Berlin 2,55) ist um den Faktor 2,4 höher als die niedrigste (Brandenburg 1,07). Auch bei anderen Gründungsmerkmalen wie ...

  • 27.11.2015 – 01:00

    Kearney

    A.T. Kearney legt Drei-Punkte-Plan zur Reduktion globaler Treibhausgasemissionen vor

    Düsseldorf (ots) - Neue Studie belegt, wie das Ziel einer globalen Treibhausgasreduktion in der EU um 80 Prozent bis 2050 erreicht werden kann "Wir zeigen auf, wie der Energiesektor weltweit an die global angestrebten Klimaziele angepasst werden kann", so Dr. Florian Haslauer, Autor der Studie und globaler Leiter des Beratungsbereichs Energie- und ...

  • 26.11.2015 – 10:49

    Berenberg

    Berenberg im Elite Report zum siebten Mal "Bester Vermögensverwalter"

    Hamburg (ots) - Das Private Banking von Berenberg konnte innerhalb von drei Wochen zwei bedeutende Auszeichnungen erringen: "Bester Vermögensverwalter" im Elite Report (Handelsblatt) und "Best Private Bank in Germany" bei den Global Private Banking Awards der Financial Times-Gruppe. Deutschlands ältester Privatbank wurde gestern Abend in München erneut die ...

  • 26.11.2015 – 09:45

    Bayerischer Heilbäderverband

    Renaissance der Naturheilverfahren

    München (ots) - Neuste Studien belegen: Naturheilmittel und -verfahren wie Moor, Salz, Kneipp- oder Schrothkur lindern auf natürliche Weise Krankheiten und können Burnout vorbeugen Burnoutprävention Smartphones, E-Mail, Facebook und Whatsapp sorgen für permanente Erreichbarkeit und lassen den Mensch zu oft "unter Strom" stehen. Die Folge: Viele Menschen werden krank. Eine Analyse der Krankmeldungen von rund 2,1 Millionen erwerbstätigen Versicherten der AOK Bayern ...