Storys zum Thema Statistik

Folgen
Keine Story zum Thema Statistik mehr verpassen.
Filtern
  • 25.01.2008 – 09:07

    Staatskanzlei Luzern

    Statistisches Jahrbuch des Kantons Luzern 2008 erschienen

    Luzern (ots) - Statistik ist der farbige Spiegel des Lebens. Was sich auf der Welt zuträgt, lässt sich oft in Zahlen und Ziffern ausdrücken, in Grafiken und Tabellen zur Darstellung bringen. Dadurch erst wird die Wirklichkeit quantitativ fassbar: ob Geburtenentwicklung, Maturitätsquote, Beschäftigungsdichte, Patientenströme, Elektrizitätsverbrauch, Sozialhilfequote, Steuerbelastung oder Parteistärken. Das ...

  • 23.01.2008 – 08:00

    Viasuisse AG

    Viasuisse: Verkehrsprognosen für den Winter

    Biel (ots) - An den Winterwochenenden kann es auf dem Schweizer Strassennetz lokal zu regem Verkehr kommen, insbesondere zwischen dem 26. Januar und dem 2. März 2008 - in dieser Periode ist in der Schweiz sowie in einigen deutschen Bundesländern Schulferien- und Fasnachtszeit. Verkehrsbehinderungen sind auf folgenden Strecken zu erwarten: auf den Autobahnen A1 Zürich-Bern, A2 Basel-Chiasso (am ...

  • 11.01.2008 – 14:26

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Arbeitslosigkeit in einem Jahr um 19,2 Prozent gesenkt

    Vaduz (ots) - Quote für Dezember 2,7 Prozent - Jugendarbeitslosigkeit 2007 deutlich reduziert Vaduz, 11. Januar (pafl) - Die Zahl der Arbeitslosen in Liechtenstein hat im Dezember 2007 gegenüber dem Jahresende 2006 um 112 Personen abgenommen. Das ist ein Rückgang von 19,2 Prozent. Damit ist die Arbeitslosigkeit in einem Jahr um fast ein Fünftel zurückgegangen. Per 31. Dezember 2007 waren 472 Personen in ...

  • 18.12.2007 – 08:22

    Staatskanzlei Luzern

    Statistikrat hat Direktor gewählt

    Luzern (ots) - Der neue Direktor der zentralen Statistikstelle des Kantons Luzern heisst Gianantonio Paravicini Bagliani. Er wurde am 17. Dezember 2007 vom Statistikrat gewählt. Am 1. Januar 2008 tritt die Verordnung über die Errichtung, Organisation und Finanzierung der zentralen Statistikstelle in Kraft. Damit wird die zentrale Statistikstelle des Kantons Luzern neu unter der Bezeichnung «Lustat Statistik Luzern» als öffentlich-rechtliche Anstalt mit eigener ...

  • 09.12.2007 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Qualitätsstandards der Statistik überprüft

    Vaduz (ots) - Vaduz, 9. Dezember (pafl) - Europäische Statistikexperten haben die amtliche Statistik Liechtensteins während drei Tagen auf die Einhaltung von Qualitätsgrundsätzen geprüft. Dabei trafen sie sich auch mit Regierungschef-Stellvertreter Klaus Tschütscher. Diese Überprüfungen werden in allen Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums sowie in der Schweiz durchgeführt und dienen der Umsetzung des ...

  • 07.12.2007 – 09:52

    hotelleriesuisse

    hotelleriesuisse: Beherbergungsstatistik Sommersaison 2007

    - Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/pm/100004113/ heruntergeladen werden - Bern (ots) - hotelleriesuisse zeigt sich erfreut über das ausgezeichnete Ergebnis in der Sommersaison 2007, welches gegenüber dem bereits ...

    Ein Dokument
  • 05.12.2007 – 11:11

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: 62 Prozent Erfolgsquote für Chance Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Zahl der Arbeitslosen rückläufig Vaduz, 5. Dezember (pafl) - Die Bilanz zum Jugend-Qualifizierungsprogramms "Chance Liechtenstein" übertrifft mit einer Erfolgsquote von 62 Prozent alle Erwartungen. Seit Durchführung dieses Programms gegen die Jugendarbeitslosigkeit in Liechtenstein im September konnten sich fast zwei Drittel der stellensuchenden Teilnehmer vom Arbeitslosengeldbezug abmelden. ...

  • 30.11.2007 – 09:45

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG: Unfälle mit schweren Nutzfahrzeugen stark rückläufig

    Bern (ots) - Die Anzahl von Unfällen mit Beteiligung schwerer Nutzfahrzeuge ist überdurchschnittlich rückläufig. Dies geht aus dem SINUS-Report 2007 hervor, den die Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) veröffentlicht hat. Alleine in den letzten zehn Jahren hat die Anzahl schwer oder tödlich Verletzter bei Unfällen mit schweren Nutzfahrzeugen um 29 Prozent abgenommen. Damit dieser Trend anhält setzt der ...

  • 28.11.2007 – 10:19

    Staatskanzlei Luzern

    Konjunktur: Erfolgreiches Quartal trotz Turbulenzen

    Luzern (ots) - Die Wirtschaft in der Schweiz und im Kanton Luzern wächst zwar etwas weniger kräftig, doch die Verlangsamung des Wachstums findet auf sehr hohem Niveau statt. Die Turbulenzen in den USA beeinträchtigten weder in der Schweiz noch anderen Wirtschaftsräumen das Konsumvertrauen und das Geschäftsklima, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Die Schweizer Wirtschaft hat auch im dritten Quartal 2007 ...

  • 26.11.2007 – 08:20

    Staatskanzlei Luzern

    Der Luzerner Regierungsrat hat den Statistikrat gewählt

    Luzern (ots) - Am 1. Januar 2008 tritt die Verordnung über die Errichtung, Organisation und Finanzierung der zentralen Statistikstelle in Kraft. Damit wird die zentrale Statistikstelle des Kantons Luzern neu unter der Bezeichnung "LUSTAT Statistik Luzern" als öffentlich-rechtliche Anstalt mit eigener Rechtspersönlichkeit mit Sitz in Luzern geführt. Der Regierungsrat hat nun den Statistikrat gewählt. Die ...

  • 08.11.2007 – 14:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein im Taschenformat

    Vaduz (ots) - Liechtenstein in Zahlen 2007/08 erschienen Vaduz, 8. November (pafl) - Die Abteilung Statistik des Amtes für Volkswirtschaft hat die neue Ausgabe der statistischen Publikation "Liechtenstein in Zahlen" veröffentlicht. Die handliche Broschüre vermittelt einen informativen Überblick über die demografische, wirtschaftliche und soziale Lage und Entwicklung Liechtensteins. "Liechtenstein in ...

  • 08.11.2007 – 09:09

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Arbeitslosenrate im Oktober auf 2,7 Prozent gesenkt

    Vaduz (ots) - Jugendarbeitslosigkeit durch "Chance Liechtenstein" nachhaltig reduziert Vaduz, 8. November (pafl) - Die Liechtensteiner Arbeitslosenquote für den Monat Oktober ist auf 2,7 Prozent zurückgegangen. Das entspricht fast dem Tiefststand vom Frühjahr dieses Jahres. Per 31. Oktober waren 472 Personen arbeitslos, 9 Personen weniger als im September. Erfreulich ist die anhaltende Verringerung der ...

  • 09.10.2007 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Jugendarbeitslosigkeit sinkt um 17 Prozent

    Vaduz (ots) - Arbeitslosenquote im September sinkt auf 2,8 Prozent - "Chance Liechtenstein" ein Erfolg Vaduz, 9. September (pafl) - Die Liechtensteiner Arbeitslosenquote beträgt für September 2,8 Prozent. 481 Personen waren am Monatsende arbeitslos gemeldet, 22 Personen weniger als noch im August. Erfreulich ist vor allem der Rückgang der Zahl der jugendlichen Arbeitslosen unter 25 Jahren, welche im September ...

  • 09.10.2007 – 13:07

    Universität Fribourg

    Universität Fribourg: "Das (Un)Wesen der Schulschwänzer"

    Fribourg (ots) - Das Schuleschwänzen ist sehr verbreitet, und das nicht nur bei leistungsschwachen Schülern. Wer massiv schwänzt, ist oft zugleich delinquent. Erstaunlich viele Eltern tolerieren diesen Missstand. Genauer hinschauen müssten aber auch die Schulen selber. Eine Studie der Universität Fribourg unter der Leitung von Prof. Dr. Margrit Stamm eröffnet erstmals einen Blick auf die "Psychologie ...

  • 09.10.2007 – 10:00

    Interpharma

    Interpharma - Regulierungsdilemma: tiefe Preise versus Innovationsreichtum

    Basel (ots) - Innovationen sind ein wichtiger Wachstumsfaktor unserer Volkswirtschaft. Rund die Hälfte des wirtschaftlichen Wachstums ist auf technischen Fortschritt und damit auf Innovationen zurückzuführen. Bei der Umsetzung von innovationsfördernden Massnahmen kann es aber zu einem Regulierungsdilemma kommen. Dabei geht es insbesondere um das Abwägen ...

  • 26.09.2007 – 11:14

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Zeitgemässes Statistikgesetz in Vernehmlassung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 26. September (pafl) - Die Regierung hat den Vernehmlassungsbericht zur Revision des Statistikgesetzes verabschiedet. Mit der Revision wird die amtliche Statistik Liechtensteins auf eine zeitgemässe rechtliche Grundlage gestellt. Die Statistik erfüllt in unserer Gesellschaft eine wichtige Rolle in der Bereitstellung und Vermittlung statistischer Informationen über Bevölkerung, ...

  • 18.09.2007 – 10:50

    Viasuisse AG

    Viasuisse: Verkehrsprognosen - Herbst 2007

    Biel (ots) - Während den Herbstferien, vom 21. September bis Ende Oktober, kann es lokal zu regem Verkehr auf den Schweizer Strassen kommen, dies vor allem an den Wochenenden. Auf folgenden Strecken erwarten wir Behinderungen: A1 Zürich Bern; A2 BaselChiasso: vor dem Grenzübergang Basel-Weil, zwischen den Verzweigungen Gellert und Augst, vor beiden Portalen des Gotthard-Tunnels; A3 BaselZürich: vor dem ...

  • 18.09.2007 – 09:30

    homegate AG

    homegate AG: Angebotsmieten steigen weiter

    Adliswil (ots) - Der homegate.ch-Angebotsmietindex wurde im August um plus 0,3 Prozent teurer. Der Trend zu monatlich höheren Angebotsmieten hält damit seit über einem Jahr an. Gemäss dem homegate.ch-Angebotsmietindex sind die Angebotsmieten in der Schweiz im August 2007 um 0,3 Prozent gestiegen. Der Angebotsmietindex "Schweiz" erhöhte sich auf 108,3 Indexpunkte. Im 12-Monatsvergleich entspricht dies einem ...