Storys zum Thema Spenden

Folgen
Keine Story zum Thema Spenden mehr verpassen.
Filtern
  • 09.09.2008 – 09:00

    Swisstransplant

    Swisstransplant dankt Organspendern mit Gedenkkonzert

    Bern (ots) - Am Sonntag, 14. September, um 11.15 Uhr, findet im Berner Kultur-Casino das erste Swisstransplant-Gedenkkonzert statt. Bei Klängen von klassischer Musik wird allen Organspendern und deren Angehörigen gedacht. Swisstransplant dankt mit dem Konzert auch all jenen, die sich für die Organspende einsetzen. Wenn es um Organspenden geht, ist Swisstransplant der Dirigent: Das Orchester besteht aus Ärzten, ...

  • 07.09.2008 – 09:59

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Nothilfe in Haiti: Caritas stellt 200 000 Franken für die Opfer des Hurrikans Hanna bereit

    Luzern (ots) - Die Wirbelstürme "Gustav" und "Hanna" haben Tod und Verwüstung in die Karibik gebracht. Allein in Haiti sind Hunderte von Toten zu beklagen. Zahlreiche Dörfer wurden vollständig zer-stört. Caritas Schweiz hat deshalb einen Nothilfe-Beitrag von 200 000 Franken bereitgestellt. Caritas Schweiz konzentriert ihre Not- und Überlebenshilfe auf ...

  • 04.09.2008 – 15:03

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    SRK entsendet Nothilfe-Equipe nach Haiti

    Bern (ots) - In Haiti hat der Hurrikan Hanna schwere Verwüstungen angerichtet. Eine Nothilfe-Equipe des Schweizerischen Roten Kreuzes reist am Samstag auf die Karibikinsel. Vier Logistiker der Emergency Response Unit (ERU) des SRK werden im Hafen der Hauptstadt Port-au-Prince die angelieferten Hilfsgüter der verschiedenen nationalen Rotkreuz-Gesellschaften entgegennehmen und den Weitertransport in die ...

  • 04.09.2008 – 12:10

    Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz

    Flutkatastrophe in Nepal: SOS-Kinderdorf Schweiz spricht 50'000 Dollar für Nothilfe

    Bern/Kathmandu, Nepal (ots) - Nach einem Dammbruch in Nepal, nördlich von Itahari, sind über 50'000 Menschen obdachlos. Um die Notversorgung von 2000 Familien zu gewährleisten, spricht SOS-Kinderdorf Schweiz 50'000 Dollar Soforthilfe. Am 18. August kam es im Südosten von Nepal am Kosi Fluss, nördlich von Itahari, zu einem Einbruch des Staudamms, welcher ...

  • 03.09.2008 – 10:27

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Humanitäre Hilfe für Myanmar

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. September (pafl) - Die Regierung hat entschieden, für Nothilfe- und Wiederaufbauprojekte in Myanmar insgesamt 200'000 Franken einzusetzen. Zudem wird das Sammelergebnis des Liechtensteinischen Roten Kreuzes (LRK) für die Opfer des schweren Erdbebens in China vom 12. Mai 2008 mit 20'000 Franken aufgestockt. Am 2. Mai 2008 ist der Zyklon Nargis über Myanmar hinweg gezogen und hat ...

  • 17.07.2008 – 10:36

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Unterstützung von Bergregionen im Kaukasus und in Zentralasien

    Vaduz (ots) - Vaduz, 17. Juli (pafl) - Die Regierung unterstützt die nachhaltige Entwicklung in Bergregionen des Kaukasus und Zentralasiens mit Beiträgen in der Höhe von insgesamt 280'500 Franken. Die verschiedenen Tätigkeiten im Rahmen der Internationalen Partnerschaft für Berggebiete sind im Sinne der nachhaltigen Entwicklung darauf ausgerichtet, ...

  • 17.07.2008 – 10:26

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gegen Gewalt an Frauen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 17. Juli (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, die Aktivitäten der UNO in ihrem Bestreben zur Bekämpfung von Gewalt an Frauen zu unterstützen und stellt dem dafür vorgesehenen Fonds 12'500 Franken zur Verfügung. Angaben der UNO zufolge erleidet jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens körperliche Gewalt. Opfer von Gewaltakten sind nach wie vor fast immer weiblich. Der Schutz der Menschenrechte, und damit auch der Schutz der Frauen, ...

  • 17.07.2008 – 10:11

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: 20'000 Franken für friedensbildende Massnahmen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 17. Juli (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, der englischen Non-Profit-Organisation "Concordis International" einen Beitrag von 20'000 Franken zu gewähren. "Concordis International" hat es sich zur Aufgabe gemacht, bei bewaffneten Konflikten hinter den Kulissen zu vermitteln und die Konfliktparteien zu Gesprächen zu bewegen. Die von der Organisation durchgeführten Konsultationen ...