Storys zum Thema Soziales
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Arena" vom 12. Juni 2020 nicht sachgerecht zusammengesetzt
mehrDelegiertenversammlung 2020 / Menschen mit Behinderungen bestimmen künftig mit: Pro Infirmis schreibt sich Partizipation auf die Fahne
Zürich (ots) - Pro Infirmis holt an der 101. Delegiertenversammlung ein Defizit auf: Es ist der systematische Miteinbezug von Menschen mit Behinderungen in der eigenen Organisation. Obwohl Pro Infirmis bereits vor der Statutenänderung Menschen mit Behinderungen in Projekten und bei wichtigen Entscheidungen ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich
Rotes Kreuz Zürich: Hilfe in der Coronazeit
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz leistet in Äthiopien Nothilfe in Kooperation mit der FAO / Heuschrecken: Mehr als 20 Millionen Menschen in Ostafrika von Hunger bedroht
mehrAnderen helfen: Marc Cain spendet für Corona-Nothilfefonds & Kinder in Malawi
Bodelshausen (ots) - Das Deutsche Rote Kreuz hilft mit langfristigen Projekten und in plötzlich eintretenden Notlagen. Diese schnelle Hilfe in akuten Krisensituationen findet auch Marc Cain sehr wichtig, daher ist es dem Modeunternehmen ein besonderes Anliegen, den Corona-Nothilfefonds des DRK zu unterstützen. Durch den Verkauf von Mund-Nasen-Masken konnte Marc Cain ...
mehr
Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Übergabe der Nachbarschaftshilfe-Plattform hilf-jetzt.ch an das Schweizerische Rote Kreuz
Bern (ots) - Während der Coronakrise waren auf der Plattform hilf-jetzt.ch über 1200 Gruppen registriert, hunderttausende Freiwillige leisteten unzählige Hilfseinsätze. Vier Monate nach der Gründung und mit dem Übergang zu einer neuen Normalität übergibt der Verein die Plattform an das Schweizerische Rote ...
mehrWorld Vision Schweiz und Liechtenstein
Krankenhausschiff von World Vision unterwegs in entlegene Gebiete Amazoniens / Menschen in der Region werden medizinisch versorgt und über Ansteckung mit Corona Virus aufgeklärt
mehrParolen Eidgenössische Volksabstimmungen 27. September 2020: Sozialwerke nicht überstrapazieren
Zürich (ots) - GastroSuisse lehnt den zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub ab. Der indirekte Gegenvorschlag zur Vaterschaftsurlaubs-Initiative führt zu hohen Mehrkosten und schwächt sozialpartnerschaftliche Lösungen. Der Vorstand von GastroSuisse sagt Nein zum indirekten Gegenvorschlag für einen bezahlten ...
mehrCoronakrise: Glückskette stellt der Stiftung Denk an mich 1 Million Franken für Menschen mit Behinderungen zur Verfügung
Zürich (ots) - Die Coronakrise trifft Menschen mit Behinderungen besonders hart. Lockdown und Schutzmassnahmen treiben viele Betroffene in eine finanzielle und soziale Notlage. Die Glückskette stellt der SRF Solidaritätsstiftung Denk an mich einen Fonds mit 1 Million Franken für dringend benötigte ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Gemeinsam für Familien in der Corona-Krise: ALDI SUISSE spendet 158'800 Schweizer Franken an Caritas Schweiz
Luzern (ots) - Im Mai haben ALDI SUISSE und Caritas Schweiz in einer gemeinsamen Aktion zu Spenden aufgerufen, um Familien zu helfen, welche derzeit unter den wirtschaftlichen Folgen des Corona-Virus leiden. Inklusive des jährlichen Betrags für den "Fonds für armutsbetroffene und armutsgefährdete Familien in der ...
mehrStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Menschen für Menschen startet Klimaprojekt / CO2 kompensieren, Armut bekämpfen
mehr
We+Care: EUR1.5 Millionen zur Erhöhung der Lebensqualität am Ende des Lebens
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Rotkreuzversammlung: neue Strategie genehmigt
Bern (ots) - Die Delegierten der Rotkreuzversammlung genehmigten am Samstag, 27. Juni, die neue Strategie 2030 des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK). Sie wählten zudem Marzio Medici neu in den Rotkreuzrat und genehmigten den Jahresbericht 2019. Die Rotkreuzversammlung wurde aufgrund der Corona-Pandemie erstmals digital durchgeführt. Im Fokus der neuen SRK-Strategie 2030 stehen der noch intensivere Einsatz für die ...
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Gegen meinen Willen
Bern (ots) - Täglich erleiden hunderttausende von Mädchen physischen und psychischen Schaden. Sie werden als Kinder verheiratet, ihre Genitalien beschnitten oder sie werden vernachlässigt oder gar getötet, weil sie weiblich sind. Ihr Wille bleibt ungehört, ihre Selbstbestimmung unterbunden. Viele Familien handeln eigentlich in guter Absicht und möchten ihre Kinder für die Zukunft absichern. Hier gilt es anzuknüpfen. Um schädliche Praktiken wie Zwangsheirat und ...
mehrNeue Notfall-Organisation am Notfall Sonnenhof
Bern (ots) - Mit der Neuorganisation des Notfall Sonnenhof wird das Leistungsangebot für die Berner Bevölkerung erweitert. Der Betrieb startet am 1. Juli 2020. Schwerpunkt-Notfall für Orthopädie und Traumatologie Ambulante und stationäre Notfallpatientinnen und -patienten erhalten 24 Stunden am Tag, 7 Tage pro Woche eine schnelle Abklärung und umfassende Behandlung in einem der grössten orthopädischen Zentren der ...
mehrRegierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Sozialhilfegesetzes (Fürsorgerische Unterbringung und Heimaufenthalt)
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. Juni 2020 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Sozialhilfegesetzes (Fürsorgerische Unterbringung und Heimaufenthalt) verabschiedet. Gesetzliche Bestimmungen revisionsbedürftig Die Unterbringung bzw. Zwangseinweisung von Personen gegen ...
mehrStiftung Kinderhilfe Sternschnuppe
Sternschnuppen leuchten trotz Corona
mehr
Dr. Thomas Ruprecht wird neuer Direktor des Berner Bildungszentrums Pflege
Bern (ots) - Der Verwaltungsrat des Berner Bildungszentrums Pflege hat Dr. phil. Thomas Ruprecht zu seinem neuen Direktor gewählt. Er tritt am 1. Januar 2021 die Nachfolge von Peter Marbet an. Dieser nimmt nach fast 13 Jahren als Direktor an der Spitze des grössten Pflegebildungszentrums auf tertiärer Bildungsstufe in der Schweiz eine neue berufliche Herausforderung ...
mehrDer Jahresbericht und die Jahresrechnung 2019 der Heilsarmee sind online
Ein DokumentmehrLernen aus der Krise
Vaduz (ots) - Im Ruggeller Gemeindesaal trafen sich am Donnerstag, 25. Juni Schulleiterinnen und Schulleiter zu einem Workshop mit dem Themenschwerpunkt "Was lernen wir aus Corona?". Dieser Tag wird noch lange in Erinnerung bleiben: Am Freitag, 13. März 2020 wurden die Schulleiterinnen und Schulleiter ganz kurzfristig zu einer ausserordentlichen Konferenz aufgeboten. Einziges Traktandum damals: die Schulschliessung aufgrund der Corona-Pandemie. Nun, gut drei Monate später ...
mehrMaster Medical Technologies am MCI - Start im Herbst 2020!
mehrSchweizerische Evangelische Allianz
Aufruf zur Solidarität: In der Coronakrise gemeinsam mehr bewirken für die Ärmsten der Welt
mehrAids & Kind schliesst sich dem Hilfswerk SolidarMed an
mehr
Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG
Daniel Koch wird SLRG-Botschafter
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Zwischen Dorf und Stadt: Umfrage des Städteverbandes beleuchtet Selbstverständnis der Agglomerationen
Bern (ots) - Die Agglomerationen wachsen, ihre Lebenswelt und Herausforderungen werden zunehmend städtischer. Besonders in der Raumplanung, im Verkehr, im Sozialwesen und in der Klimapolitik stehen Kernstädte und Kernagglomerationen vor ähnlichen ...
Ein DokumentmehrStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Stiftung Menschen für Menschen: Corona-Krise bedroht Entwicklung der ärmsten Familien
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Abstimmungsparolen Städteverband: Nein zur Begrenzungsinitiative und zu höheren Kinderabzügen, Ja zum Vaterschaftsurlaub
Bern (ots) - Stabile und zukunftsfähige Beziehungen mit der EU sind für die Schweizer Städte von grösster Bedeutung. Der Vorstand des Schweizerischen Städteverbandes empfiehlt deshalb im Hinblick auf die eidgenössische Abstimmung vom 27. September 2020 ein Nein zur Volksinitiative "Für eine massvolle ...
mehr- 3
Gute Karten gegen Mobbing / TV bekannter Anti-Mobbing Coach Carsten Stahl und AURUXXX "Die Goldene 12" setzen ein Zeichen
mehr Organisation Internationale Dianova
Suchthilfsdienste sind unentbehrlich
mehr