Storys zum Thema Soziales

Folgen
Keine Story zum Thema Soziales mehr verpassen.
Filtern
  • 19.12.2001 – 10:07

    Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)

    Bundesrat lanciert Agglomerationspolitik des Bundes

    Bern (ots) - Der Bund will sich vermehrt für die nachhaltige Entwicklung der Agglomerationen engagieren und die Realisierung innovativer Projekte durch eine gezielte Anreizpolitik fördern. Mit der Genehmigung des Berichts «Agglomerationspolitik des Bundes», den das Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) und das Staatssekretariat für Wirtschaft (seco) verfasst haben, gibt der Bundesrat den Startschuss für eine ...

  • 18.12.2001 – 10:28

    DIE ZEIT

    Luftbrücke für Afghanistan / Rupert Neudeck in der ZEIT

    Hamburg (ots) - Der Gründer der Hilfsorganisation Cap Anamur, Rupert Neudeck, fordert in der neuen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT eine Luftbrücke für Afghanistan. Tausende würden sonst an Hunger sterben, schreibt Neudeck. Die Bundesregierung solle vier bis fünf Iljuschin 76-Maschinen chartern und zusätzliche Nahrungsmittel, warme Sachen und Baumaterialien nach Nordafghanistan fliegen. "Afghanistan ist ein ...

  • 18.12.2001 – 08:50

    Pro Infirmis Schweiz

    Pro Infirmis Schweiz muss Ausbildungsplätze streichen.

    Zürich (ots) - Auf Mitte des nächsten Jahres wird Pro Infirmis Schweiz die Ausbildungsplätze für Praktikantinnen und Praktikanten in der Sozialarbeit streichen. Dieser Schritt wird nötig, um das Defizit der Organisation für das Jahr 2002 in verantwortbarem Rahmen halten zu können. Die Geschäftsleitung von Pro Infirmis Schweiz bedauert, diese unpopuläre Massnahme ergreifen zu müssen. Um in der ...

  • 17.12.2001 – 11:08

    Alpine Kinderklinik Davos

    Alpine Kinderklinik Davos: Spendenaufruf zur Sicherung der Zukunft

    Zürich (ots) - Die Alpine Kinderklinik Davos hat sehr turbulente Zeiten hinter sich. Damit das Fortbestehen der Kinderklinik finanziell, mittel- bis langfristig gesichert ist, ruft die Alpine Kinderklinik Davos zu einer Spendenaktion auf. Kurze Zeit war die Klinik gar von der Schliessung bedroht. Dank Einsatz und Durchhaltevermögen vieler engagierter Personen, ...

  • 13.12.2001 – 12:56

    Pro Infirmis Schweiz

    4. IV-Revision: Nationalrat nimmt Gleichstellung Behinderter zu wenig ernst

    Zürich (ots) - Pro Infirmis Schweiz ist mit dem Resultat der heutigen Debatte des IV-Gesetzes im Nationalrat nicht zufrieden: Zwar wurde die Einführung einer Assistenzentschädigung für Menschen mit Behinderung beschlossen. Die Höhe dieser Entschädigung ist jedoch ungenügend und reicht in keiner Weise aus, die durch eine Behinderung bedingten Mehrkosten für ...

  • 11.12.2001 – 09:43

    Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

    Budgethilfe für Burkina Faso

    Bern (ots) - Die Schweiz verstärkt die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Burkina Faso und leistet einen Beitrag von 12 Millionen Sfr zur Armutsbekämpfung. Am 10. Dezember unterzeichneten Botschafter Johannes Kurz für die Schweiz und Jean - Baptiste Compaoré, Finanzminister in Burkina Faso ein entsprechendes Abkommen. Diese nicht zurückzahlbare Hilfeleistung dient der Unterstützung der wirtschaftlichen Reformanstrengungen der Regierung von Burkina Faso. Das ...

  • 10.12.2001 – 16:47

    Fondation Terre des hommes

    Terre des hommes in Yokohama

    Kampf gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern Lausanne (ots) - Die internationale Organisation Terre des hommes wird am Kongress von Yokohama gegen die "kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern" teilnehmen, der vom 17. bis 20. Dezember 2001 in Japan stattfindet. Laut Angaben der Kinderhilfsorganisation erfordern alarmierende Symptome eine Verstärkung der Schutzmassnahmen für Kinder. Schätzungsweise eine Million Kinder werden jährlich sexuell ausgebeutet. ...

  • 07.12.2001 – 15:18

    Caritas Zürich

    Caritas Zürich unzufrieden mit dem Urteil des Bezirksgerichts ZH

    Zürich (ots) - Die Caritas Zürich ist enttäuscht über den Freispruch der Verantwortlichen für die diskriminierende Referendumskampagne von 1998. Das Hilfswerk befürchtet, dass künftig Menschen einzig aufgrund ihrer Herkunft ungestraft abgelehnt und diffamiert werden dürfen. Um den Ausbau weiterer Kontaktnetze voranzutreiben, hofft die Caritas Zürich nun auf Spenden aus der Bevölkerung. Die Caritas Zürich ...

  • 04.12.2001 – 09:57

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    'Brücken-Dienste' im Gesundheitswesen

    Olten (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz (Kanton Solothurn) und die Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz prüfen ergänzende Angebote für betreuungs- und hilfsbedürftige Menschen aller Altersgruppen. Ziele sind dabei sowohl eine optimale Betreuung in den eigenen vier Wänden, als auch das Eindämmen des Anstiegs der Gesundheitskosten. Das Bedürfnis nach Betreuung, Begleitung und Entlastung - ...

  • 04.12.2001 – 09:40

    Lungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera

    Atemwegserkrankte - Ferien zum Aufatmen

    Bern (ots) - Sonne an der Riviera oder in Tunesien, Thermalbad in der Schweiz? Auch Menschen mit mittleren bis schweren Atembeschwerden sollen einmal ohne Angst ausspannen können. Die Lungenliga Schweiz LLS organisiert deshalb Ferien zum Aufatmen. Die medizinisch begleiteten Reisen 2002 führen an die italienische Riviera, zu den Thermalbädern am Genfersee und in Bad Ragaz, nach Weggis am Vierwaldstättersee und ...

  • 30.11.2001 – 10:00

    Stiftung Rotary / Fondation Rotary

    Spende von Fr. 500'000 für Minenopfer in Kambodscha

    Zürich (ots) - Das Antipersonenminen-Projekt "MINE-EX" von Rotary Schweiz Liechtenstein setzt sich seit 1996 in enger Zusammenarbeit mit dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) nachhaltig für die Minenopfer in Kambodscha ein. Das Schwergewicht dieser Unterstützung besteht darin, viele Opfer durch Abgabe von Prothesen wieder gehfähig zu machen und ihnen auf diese Weise ein menschenwürdiges Leben zu ...

  • 29.11.2001 – 12:02

    Pro Infirmis Schweiz

    25'000 Förderer von Pro Infirmis Schweiz

    Riesengrosses Engagement für Menschen mit Behinderung Zürich (ots) - Seit einem Jahr wirbt Pro Infirmis Schweiz Förderer für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung in der Schweiz. An guter Passantenlage in Städten und grösseren Ortschaften der Schweiz informieren junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter interessierte Leute über die breite Palette von Dienstleistungen, die Pro Infirmis für Behinderte ...

  • 28.11.2001 – 15:14

    Public Health Consulting GmbH

    Krach um Schweizer Blutplasma

    Schaffhausen (ots) - Mit der Auflösung der Abnahmeverträge für Schweizer Blutplasma will die ZLB Bioplasma AG gleichzeitig noch Altlasten aus dem Ostblock abstossen. Die Blutspendezentren sind erneut verärgert. Die ZLB Bioplasma AG - bis vor deren Verkauf vor Jahresfrist noch unter dem Namen Zentrallabor (ZLB) im Besitz des Blutspendedienstes des Schweizerischen Roten Kreuzes - will ab Januar 2002 kein Schweizer Blutplasma mehr von den regionalen ...

  • 27.11.2001 – 10:30

    Aids-Hilfe Schweiz

    Sperrfrist: Aids: Männern eine Stimme geben

    Sperrfrist Dienstag, 27. November 2001, 10.30 Uhr Bern (ots) - Aus Anlass des Welt-Aids-Tags vom 1. Dezember ruft die Aids-Hilfe Schweiz Männer und Frauen auf, die weltweite HIV-Epidemie nicht zu vergessen. Dieses Jahr sind speziell die Männer angesprochen, ihre Verantwortung vermehrt wahrzunehmen. Dazu wurde das neue HIV-Präventionsprojekt "Männern eine Stimme geben" entwickelt. Damit diese wichtige Arbeit ...

  • 27.11.2001 – 10:17

    Pro Infirmis Schweiz

    Menschen mit Behinderung musizieren zusammen mit Jugendmusik Vereinen

    Eine klingende Brücke zwischen Behinderten und nicht Behinderten Zürich (ots) - "Klangbrücke" heisst das Projekt, das der Schweizer Jugendmusik Verband zusammen mit Pro Infirmis Schweiz durchführt: Ab Dezember und im ganzen 2002 Jahr werden Konzerte veranstaltet, die von den Jugendmusik-Korps in Zusammenarbeit mit Behinderten einstudiert wurden. Der Auftakt ...

  • 22.11.2001 – 11:57

    DEZA

    Schweizer Unterstützung für politischen Dialog in Mazedonien

    Bern (ots) - Die politische und gesellschaftliche Zukunft Mazedoniens ist Gegenstand eines Expertenforums, das auf Einladung der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA vom 22. bis 24. November in Interlaken abgehalten wird. Fachleute und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens Mazedoniens erörtern gemeinsam mit internationalen und schweizerischen Expertinnen und Experten Ideen und Visionen im Hinblick ...

  • 21.11.2001 – 10:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Beiträge für Projekte zur Minenräumung und für Minenopferhilfe

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 13. November 2001 beschlossen, unter Vorbehalt der Zustimmung des Landtags zum erforderlichen Nachtragskredit, drei Institutionen zu unterstützen, die im Bereich der Minenräumung und der Rehabilitation von Minenopfern tätig sind. Die Tatsache, dass in vielen Staaten immer noch Tausende von Minen nicht ...

  • 20.11.2001 – 15:07

    Fondation Terre des hommes

    20. November: Aktion „Strassenkind - nur für einen Tag"

    Rekordbeteiligung am Tag der Kinderrechte Zürich (ots) - Am Dienstag, dem 20. November arbeiteten 5592 Kinder in der Schweiz auf der Strasse und machten damit auf die unhaltbare Situation von Hunderttausenden von Strassenkindern in den Metropolen der Welt aufmerksam. Die Stiftung Terre des hommes, die den Anlass organisierte, konnte eine Rekordbeteiligung ...

  • 19.11.2001 – 15:35

    Circus KNIE - Schweizer National-Circus AG

    Erfolgreiche Circus Knie Tournee 2001

    Der Schweizer National-Circus zurück im Rapperswiler Winterquartier Rapperswil (ots) - Traditionsgemäss ging die 83. Tournee des Schweizer National-Circus am 18. November im Tessin zu Ende. Nach 50 Gastspielorten, 241 Tourneetagen und 350 Vorstellungen in der ganzen Schweiz, kehrte der Circus Knie am Montagmorgen mit zwei Extrazügen der SBB und mit einem Hupac-Zug (Rollende Landstrasse) nach Rapperswil ins ...

  • 19.11.2001 – 11:36

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Bobteam von Martin Annen - Botschafter des Roten Kreuzes

    Bern (ots) - Das schweizerische Bob-Team von Martin Annen beginnt die Weltcup-Saison mit einem Podestplätzen und mit einer humanitären Geste: Der Vierer-Annen-bob trägt bis zu Weihnachten das Zeichen des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes mit dem Motto „Power of Humanity". Bobpilot Martin Annen hat mit seinem Team beschlossen, einer humanitären Aktion Werbefläche auf seinem Vierer-Bob kostenlos ...

  • 16.11.2001 – 16:23

    Staatskanzlei Luzern

    Neue Präsidentin der Kantonalen Kommission für Altersfragen

    Monika Fischer will ein differenziertes Bild des Alters vermitteln Luzern (ots) - Das Gesundheits- und Sozialdepartement hat als neue Präsidentin der Kantonalen Kommission für Altersfragen Monika Fischer, Reiden, gewählt. Die Kommission hat den Auftrag, sich um Fragen im Zusammenhang mit der demografischen Entwicklung und mit den sich wandelnden Ansichten der Bevölkerung auseinanderzusetzen. Monika Fischer ...