Storys zum Thema Soziales
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz wird mit dem "Prix Egalité 2002" ausgezeichnet
Luzern (ots) - Caritas Schweiz wird für ihre Bemühungen um betriebliche Chancengleichheit mit dem Prix Egalité 2002 ausgezeichnet. Sie gewinnt die Auszeichnung in der Kategorie "Unternehmen mit öffentlichem Auftrag". Der Preis wird vom Schweizerischen Kaufmännischen Verband in Kooperation mit der Wirtschaftszeitung Cash vergeben. In seiner Mitteilung begründet der Kaufmännische Verband die Auszeichnung der ...
mehrSchutz von Kindern in bewaffneten Konflikten - Beitrag der Regierung an die UNO
Vaduz (ots) - Die Regierung unterstützt die Arbeiten der UNO zum Schutz von Kindern in bewaffneten Konflikten mit einem Beitrag von 10'000 US-Dollar. Die Arbeiten werden durch das errichtete Büro für Kinder in bewaffneten Konflikten wahrgenommen. Das Büro wird vom Sondervertreter des UNO- Generalsekretärs, dem aus Uganda stammenden Olara A. Otunnu, geleitet und ...
mehrSperrfrist: Bundesrat bestätigt Stellenwert der HIV/Aids-Arbeit in der Schweiz
Sperrfrist: Donnerstag, 21. März 2002, 10 Uhr Bern (ots) - In seiner Antwort auf eine Interpellation von Ständerätin Erika Forster bestätigt der Bundesrat, dass die aktuelle Strategie zur Bekämpfung von HIV und Aids in der Schweiz in den nächsten 3 Jahren uneingeschränkt weiter geführt werden soll. Mit Befriedigung nehmen die Aids-Hilfe Schweiz und ...
mehrNothilfe für afghanische Flüchtlinge in Pakistan geht weiter
Innsbruck (ots) - Ein SOS-medizinisches Zentrum in Peschawar, eine medizinische Station im Flüchtlingslager Shamshatu, eine provisorische Schule und zwei Spielplätze werden bis 21. März 2002 eröffnet. An den Eröffnungen nehmen hochrangige Vertreter Pakistans und internationaler Organisationen sowie die Botschafterin von SOS-Kinderdorf International, Prinzessin ...
mehrEinladung an die Medienschaffenden: Tag der offenen Türen bei der Aids-Hilfe Schweiz
Zürich (ots) - Aus Anlass unseres diesjährigen Tags der offenen Türen laden wir Sie herzlich ein, sich über die aktuellen Arbeiten der Aids-Hilfe Schweiz zu informieren. Im letzten Jahr haben die neu gemeldeten HIV-positiven Testresultate um 8 Prozent zugenommen - Grund genug, immer wieder neue Wege in der HIV-Prävention zu beschreiten, mit dem Ziel, auch ...
mehr
Medvantis Medical Services GmbH
Massive Effort Campaign unterstützt Mount Kenya Health Days
Im Rahmen des Welt-Tuberkulosetages am 24. März nehmen rund 5.000 Kenianer an Gesundheitschecks teil - eine der grössten Präventionsaktionen in der Geschichte Kenias Vom 18. bis zum 24. März finden am Fusse des höchsten kenianischen Berges die Mount Kenya Health Days statt. Patienten und Farmer von neun Bio-Bauern-Kooperativen mit bis zu 2.000 Mitgliedern ...
mehrDer Trost von Dr. Teddy: SIG Combibloc spendet 200 Kuschelbären an die Rega
mehrTerre des hommes-Aktion "Strassenkind - nur für einen Tag" vom 20.11.01
Grosser Erfolg für Strassenkinder Zürich (ots) - Rekordbeteiligung und Rekord-Einnahmen: Am 20. November 2001, dem Tag der Kinderrechte, sammelten Schweizer Schulkinder Fr. 226'117.30 für die Strassenkinderprojekte der Kinderhilfsorganisation Terre des hommes. Einmal in die Haut eines Strassenkindes schlüpfen und den ganzen Tag Schuhe oder ...
mehrBeitrag an das IKRK für das Jahr 2002
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 5. März 2002 beschlossen, dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) einen Beitrag von 200'000 Franken an das ordentliche Budget für das Jahr 2002 zur Verfügung zu stellen. Das ordentliche Budget des IKRK für 2002 beläuft sich auf 149.8 Millionen Franken. Dieser Betrag wird zur Finanzierung der Tätigkeiten des IKRK am Hauptsitz in Genf benötigt. ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Korrigierte Fassung: Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Sozialpolitik
Hilfswerke gründen Arbeitsgemeinschaft für Sozialpolitik Luzern (ots) - Die Globalisierung, der gesellschaftliche Wandel und die demografische Entwicklung stellen auch den Sozialstaat vor grundlegend neue Herausforderungen. Um diesen Herausforderungen wirkungsvoller begegnen zu können, haben die fünf grossen Schweizer Hilfswerke und sozialen Organisationen ...
mehrArbeitsgemeinschaft der Hilfswerke
Die Solidaritätsstiftung im Wechselbad der Classe politique
Bern (ots) - Einzelne Gewinner der Uno-Abstimmung scheinen so entsetzt über ihren Sieg, dass sie zur Besänftigung der Verlierer die Solidaritätsstiftung opfern wollen. Anders können das Forum Hilfswerke für die Stiftung solidarische Schweiz" und die Gemeinschaft zur Unterstützung der Stiftung solidarische Schweiz" den Versuch der freisinnigen Nationalratsfraktion, die Solidaritätsstiftung in letzter Minute ...
mehr
Pro Infirmis: Unsolidarische FDP
Zürich (ots) - Die Behindertenorganisation Pro Infirmis Schweiz ist empört und enttäuscht über die unsolidarische Haltung der FDP-Fraktion. Diese hat gestern beschlossen, die SVP-Goldinitative ohne Gegenvorschlag zu bekämpfen und damit die Solidaritätsstiftung fallen zu lassen. Die Mehrheit der Fraktion der Freisinnigen untergräbt damit eine urschweizerische Tradition: Solidarität mit Benachteiligten, mit Menschen am Rande der Gesellschaft. Die Argumentation der ...
mehrFrauen begegnen Frauen - Weltfrauentag im Bundesamt für Flüchtlinge 2002
Bern (ots) - Das Bundesamt für Flüchtlinge (BFF) begeht den Weltfrauentag vom 8. März 2002 mit prominenten Gästen, einer Podiumsdiskussion und einer Vernissage der Fotografin Olivia Heussler. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, Migrantinnen aus verschiedenen Kulturkreisen zu begegnen und soll dazu beitragen, Meinungen und Erfahrungen auszutauschen sowie das ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
ZDF- und ORF-Fernseh-Gala mit Karlheinz Böhm
Zürich (ots) - Desirée Nosbusch moderiert die Livesendung am Sonntag, 24. März 2002, 20.15 Uhr: "Danke, Karlheinz Böhm". Millionen Fernsehzuschauer werden in 90 Minuten all die Höhen und Tiefen der Organisation während den letzten 20 Jahren am Bildschirm miterleben. Zahlreiche Prominente aus Politik, Wirtschaft und Kultur treten als Weggefährten von Böhm in der Sendung auf - von Bundespräsidenten bis zu ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Sozialpolitik
Hilfswerke gründen Arbeitsgemeinschaft für Sozialpolitik Luzern (ots) - Die Globalisierung, der gesellschaftliche Wandel und die demografische Entwicklung stellen auch den Sozialstaat vor grundlegend neue Herausforderungen. Um diesen Herausforderungen wirkungsvoller begegnen zu können, haben die sechs grossen Schweizer Hilfswerke und sozialen Organisationen Caritas Schweiz, HEKS (Hilfswerk der evangelischen Kirchen ...
mehrWenn die Familie eine Pause braucht - Entlastung: ein Projekt von Pro Infirmis
Zürich (ots) - Kinder mit einer Behinderung haben - wie andere Kinder auch - das Bedürfnis und Recht, in ihren Familien aufzuwachsen. Für Familienmitglieder kann die Betreuung und Pflege eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Alltagsorientierte Hilfen für Familien mit behinderten Kindern sind daher von besonderer Bedeutung. Pro Infirmis bietet zur Unterstützung der ...
mehrBehindertenwerk St. Jakob in Zürich feiert 100 Jahr-Jubiläum
Zürich (ots) - Das Behindertenwerk St. Jakob begeht dieses Jahr seinen 100. Geburtstag. 1902 wurde durch Marie Bürkli das erste Arbeitsheim für weibliche Blinde in der Stadt gegründet. Daraus hat sich die heutige bekannte Zürcher Institution für Menschen mit einer Behinderung entwickelt. Getragen von der gleichnamigen Stiftung ist in den letzten 15 Jahren ein moderner Gewerbebetrieb entstanden, der über 300 ...
mehr
Einladung an die Medien: Jahrestagung der Humanitären Hilfe und des Schweizerischen Korps für humanitäre Hilfe SKH
Bern (ots) - Jahrestagung der Humanitären Hilfe und des Schweizerischen Korps für humanitäre Hilfe SKH, «Die Gesichter der Humanitären Hilfe» Dieses Jahr führt die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA ihre Jahrestagung der Humanitären Hilfe zum ersten Mal in der Westschweiz durch, in ...
mehrSahar Khalifa: "Wir wollen ein Zivilgesellschaft"
Hamburg (ots) - "Wenn sich der Westen für Menschenrechte interessiert, soll er sie nicht nur verlangen, wenn es um Frauen und den Islam geht", fordert die palästinensische Schriftstellerin Sahar Khalifa in der neuen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT, "sondern auf allen Ebenen: bei den Rechten der Palästinenser, aber auch der anderen Araber, die unter repressiven Regimes leiden, die vom Westen unterstützt werden". ...
mehrCrossair AG und kapers: Einigung über Eckwerte für neuen GAV des Kabinenpersonals
Basel (ots) - Wichtiger Schritt im Hinblick auf den Start der neuen Airline SWISS: Die Crossair AG und der Verband des Kabinenpersonals kapers haben sich auf die Eckwerte des neuen Gesamtarbeitsvertrages geeinigt. Nach der Ausformulierung muss der Vertrag den kapers-Mitgliedern zur Abstimmung vorgelegt werden. Im Rahmen des von Crossair-Management und kapers ...
mehrRöbi Risler: Ein Pionier der Solidarität feiert den 90. Geburtstag
Zürich (ots) - Röbi Risler ist Mitbegründer des Schweizerischen Arbeiterhilfswerkes SAH. Mit Projekten wie der "Spanienhilfe, bei dem Kinder während des Spanischen Bürgerkriegs aus bombardierten Städten gerettet wurden oder der Aktion "Zürich hilft Wien" - die ZürcherInnen spendeten Kartoffeln für die Hungernden in Nachkriegs-Wien - hat er das Engagement ...
mehrVielfalt 2002 - Interkulturelle Begegnungen
Wettbewerb Vielfalt 2002 Vaduz (ots) - Das Amt für Soziale Dienste und die Stabsstelle für Kulturfragen initiieren mit dem Motto «Vielfalt 2002 - Interkulturelle Begegnungen» einen Wettbewerb, der am 5. März um 19 Uhr im Theater am Kirchplatz vorgestellt wird. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. In Liechtenstein leben Menschen aus vielen Ländern und verschiedenen Kulturen. Die positive Gestaltung ...
mehreBay Schweiz mit besonderer Aktion zum Valentinstag: «Plakative» Herzensbotschaften für Liebende
Zürich / Dreilinden, bei Berlin (ots) - Fünf Liebesplakate werden ab sofort auf der Schweizer Länderseite des weltweiten Online-Marktplatzes eBay (www.eBay.ch) meistbietend verkauft - für einen karitativen Zweck In fünf aufeinander folgenden Plakatierungs-Zeiträumen werden die zwölf Quadratmeter ...
mehr
Von Weltstars getragene Luxusroben: Internationale Charity-"Fashiongala" bei eBay
Dreilinden (bei Berlin) / Rom (ots) - * Sechs Designerkleider und ein Anzug, getragen von Stars wie Nicole Kidman, Naomi Campbell und Andrea Bocelli, werden jetzt im Internet bei eBay meistbietend verkauft - ab je nur einem Euro! * Der gesamte Verkaufserlös kommt der italienischen AIDS-Hilfsorganisation ASA ...
mehrImmer mehr Menschen beschäftigen sich mit ihrem Testament
Zürich (ots) - Der Anlass vom 6. Februar in Zürich, organisiert von Pro Infirmis Schweiz, zum Thema Testament und Vermächtnis war ein grosser Erfolg. Mehr als 200 Personen erkundigten sich über die Rechtspraxis und die juristischen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit der Regelung einer Erbschaft. Der Rechtsanwalt und Notar, Dr. iur. Benno Studer, bekannt auch als Autor des Bestsellers "Testament Erbschaft" ...
mehrEinladung zum Medientag in Fribourg
Luzern (ots) - Im Rahmen der Aktion Viele Stimmen - eine Welt" laden die beiden Entwicklungsorganisationen Brot für alle und Fastenopfer Medienschaffende zu einem Workshop in der Universität Fribourg ein. Die Tagung steht unter dem Thema: Südberichterstattung zwischen Reichweitendruck und Publikumsinteresse. Weshalb dreht sich die Berichterstattung über südliche Länder in Schweizer Medien wesentlich um ...
mehrVom Erfolgs-Unternehmer zum Olivenbauern: Aussteiger verkauft Olivenbäume bei eBay - für einen guten Zweck
Dreilinden (bei Berlin) / Prato, Italien (ots) - * Für 10.000 Olivenbäume wird in den nächsten Monaten bei www.eBay.de, www.eBay.at, www.eBay.ch und auf weiteren eBay-Länderseiten die Inhaberschaft meistbietend verkauft * Zum Auftakt gibt's zehn Olivenbäume samt jährlicher Ölration zum Startpreis ...
mehrIntegration als politisches Ziel unbestritten
Luzern (ots) - Die Grossrats-Kommission für Gesundheit, Arbeit und soziale Sicherheit (GASK) unter dem Vorsitz von Urs Thumm (SP, Emmen) hat an ihrer Sitzung vom 30. Januar 2002 den Planungsbericht des Regierungsrates zur Ausländer- und Integrationspolitik des Kantons Luzern beraten. Dass das Interesse des Grossen Rates an diesem Bericht gross ist, zeigte sich schon an der Tatsache, dass drei andere ...
mehrRatgeber zu Krebsoperationen
Eine neue Broschüre der Krebsliga Bern (ots) - Mit praktisch jeder Krebsdiagnose stellt sich auch die Frage nach der Operation. Eine Frage, die für die meisten Betroffenen und ihre Nächsten mit Ängsten verknüpft ist. Mit Hoffnungen natürlich auch! In ihrer neuen Broschüre "Chirurgische Tumortherapie" geht die Krebsliga ausführlich auf Chancen und Risiken ein. Kostenlos erhältlich über 0844'85'00'00 oder www.swisscancer.ch. Jede bevorstehende Operation löst ...
mehr