Storys zum Thema Soziales

Folgen
Keine Story zum Thema Soziales mehr verpassen.
Filtern
  • 06.05.2002 – 09:35

    Helvetas

    Helvetas neu in Afghanistan, Aethiopien und Burkina Faso

    Zürich (ots) - Helvetas weitet ihr Tätigkeitsgebiet aus. Der von Peter Arbenz präsidierte Zentralvorstand der Entwicklungsorganisation hat den Anträgen der Geschäftsleitung für neue Projekte in Afghanistan, Aethiopien und Burkina Faso zugestimmt. Angesichts der katastrophalen Lage in Afghanistan und der Notwendigkeit einer raschen und nachhaltigen Konfliktbewältigung will sich Helvetas mit finanzieller und ...

  • 03.05.2002 – 14:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein für vollständige Abschaffung der Todesstrafe

    Vaduz (ots) - Anlässlich der 110. Ministersession des Europarats in Vilnius (Litauen), unterzeichnete - unter Vorbehalt der Ratifikation -Botschafter Josef Wolf, Liechtensteins Ständiger Vertreter beim Europarat, am 3. Mai 2002 das 13. Zusatzprotokoll zur Europäischen Menschenrechtskonvention, das die Abschaffung der Todesstrafe unter allen Umständen vorsieht. ots Originaltext: pafl Internet: ...

  • 02.05.2002 – 15:22

    Schweizer Philharmonie

    "Klänge für einen guten Zweck!"

    Benefizkonzerte der Schweizer Philharmonie zugunsten der Schweizer Berghilfe Rüfenacht (ots) - Die Schweizer Philharmonie veranstaltet auch in diesem Jahr wiederum zwei Benefizkonzerte. Die Aufführungen in Bern (am Samstag, 4. Mai 2002, 19.30 h im Kultur Casino) und in Zürich (am Sonntag, 5. Mai 2002, um 19.30 h in der Tonhalle) finden dieses Mal zugunsten und in Zusammenarbeit mit der Schweizer Berghilfe statt. Die Idee der Schweizer Philharmonie ist so einfach ...

  • 29.04.2002 – 12:58

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Freiwillig im Militär - 40 Frauen in den Schulen des Rotkreuzdienstes

    Bern (ots) - Am 29. April hat für 20 Frauen die militärische Grundausbildung in der Rekrutenschule des Rotkreuzdienstes (RKD) begonnen. In 3 Wochen werden diese Frauen auf dem Waffenplatz Moudon für den Einsatz zur Unterstützung des Armee-Sanitätsdienstes ausgebildet. Gleichzeitig absolvieren 19 RKD-Angehörige die dreiwöchige Unteroffiziers- bzw. ...

  • 25.04.2002 – 14:38

    Diaconia Internationale Hilfe

    Diaconia: Äusserungen von Bundesrat Couchepin ein Skandal - Entschuldigung gefordert

    Bern/Beinwil am See (ots) - Heftige Kritik an den Äusserungen von Bundesrat Pascal Couchepin zum Völkermord an den Armeniern hat der Geschäftsführer des christlich-humanitären Hilfswerks Diaconia, Benjamin Malgo (Beinwil am See), geübt. "Wenn Bundesrat Couchepin in Ankara tatsächlich Verständnis für die türkische Leugnung des Völkermords an den Armeniern ...

  • 25.04.2002 – 12:39

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Lebensmittel für Bedürftige

    Luzern (ots) - Nestlé Schweiz beliefert die Caritas- Lebensmittelläden für bedürftige Menschen ab sofort mit Produkten. Vertreter des Hilfswerks und des Lebensmittelkonzerns unterzeichneten am Donnerstag, 25. April, in Lausanne einen Vertrag, der die Zusammenarbeit regelt. Nestlé Schweiz erklärt sich in dem Vertrag bereit, die Lebensmittelläden der Caritas mit Produktlieferungen zu unterstützen. Das Caritas-Netzwerk unterhält neun Lebensmittelläden für ...

  • 25.04.2002 – 09:21

    AGILE Behinderten-Selbsthilfe

    11. AHV-Revision: Rappenspalterlösung der ständerätlichen SGK

    Bern (ots) - Die ständerätliche Kommission SGK ist dem Nationalrat gefolgt und will im Rahmen der 11. AHV-Revision die Renten der AHV und damit auch der IV nur noch alle drei Jahre an die steigenden Lohn- und Lebenshaltungskosten (anstatt wie bisher alle 2 Jahre) anpassen. Für AGILE, welche als schweizerischer Dachverband der Behinderten-Selbsthilfeorganisationen ...

  • 17.04.2002 – 15:52

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Unzulässige Sammelaktion mit dem Rotkreuz-Zeichen

    Bern (ots) - Die Organisation "SOS International - Weg zur Rettung" in Zürich hat in den letzten Wochen bei schweizerischen Haushalten eine Sammelaktion durchgeführt, bei der sie das Zeichen des Ukrainischen Roten Kreuzes verwendete. Das Schweizerische Rote Kreuz hält fest, dass die Verwendung des Zeichens und Namens des Roten Kreuzes für eine solche Sammelaktion rechtlich unzulässig ist. Das SRK ist deshalb ...

  • 17.04.2002 – 15:42

    AGILE Behinderten-Selbsthilfe

    BVG-Revision stellt Behinderte ins existentielle Abseits

    Bern (ots) - Der Nationalrat hat entgegen der vorberatenden Kommission beschlossen, die Schwelle für den Eintritt in eine berufliche Vorsorge nur auf 18540 Franken zu senken. AGILE als schweizerischer Dachverband der Behindertenselbsthilfeorganisationen ist über diesen mutlosen Entscheid sehr enttäuscht. Diese hohe Eintrittsschwelle wird es weiterhin nicht nur vielen teilzeitarbeitenden Frauen, sondern insbesondere ...

  • 09.04.2002 – 09:59

    Krebsliga Schweiz

    Krebsbekämpfung in der Schweiz: Oncosuisse schafft Synergien

    Bern (ots) - Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Sanitätsdirektorenkonferenz (SDK) haben Oncosuisse beauftragt, Empfehlungen für ein künftiges nationales Krebsprogramm zu erarbeiten. Die 1999 gegründete Oncosuisse ist die neue Dachstruktur der Krebsliga Schweiz (KLS), des Schweizerischen Instituts für experimentelle Krebsforschung (ISREC) und des Schweizerischen Instituts für angewandte Krebsforschung ...

  • 04.04.2002 – 17:00

    Aids-Hilfe Schweiz

    Sperrfrist: Aids-Hilfe Schweiz: Tag der offenen Türen - aktuelle Arbeiten

    Sperrfrist 4. April 2002, 17.00 Uhr Zürich (ots) - An ihrem Tag der offenen Türen erinnerte die Aids-Hilfe Schweiz daran, dass Aids immer noch nicht heilbar ist und dass in der Schweiz über 20'000 Menschen mit HIV und Aids leben. Mit einer Lesung des Autors Patrick Kokontis wurde dem Publikum näher gebracht, was es heisst, heute HIV-positiv zu sein. Die Arbeit ...

  • 04.04.2002 – 09:53

    Eidg. Personalamt EPA

    Neuauflage Sozialplan für die Bundesverwaltung

    Bern (ots) - Seit dem 1. Januar 2002 gilt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesverwaltung ein neuer Sozialplan. Er wurde von Bundespräsident Kaspar Villiger und den Vertretern der Bundespersonalverbände (FöVund angeschlossene Verbände sowie transfair, SMPV und VKB) unterzeichnet und ersetzt den Sozialplan vom 1. Juli 1998. Am 1. Januar 2002 ist das Bundespersonalgesetz mit ...

  • 03.04.2002 – 14:42

    DEZA

    Schweizer Nothilfe für die Bewohner der palästinensischen Gebiete

    Bern (ots) - Mit zusätzlicher humanitärer Hilfe im Wert von einer Million Franken unterstützt die Schweiz bedürftige Bewohnerinnen und Bewohner der palästinensischen Gebiete. Die Schweiz reagiert damit auf eine eskalierende Entwicklung, die im Nahen Osten die ohnehin schwierige Situation gravierend verschlimmert hat. Die Direktion für Entwicklung und ...

  • 02.04.2002 – 08:15

    eBay GmbH

    eBay versteigert "Golf-Vierer" mit Tiger Woods

    Dreilinden (bei Berlin) / San José (Kalifornien) (ots) - - Der Erlös wird sozial schwachen Jugendlichen in den USA zugute kommen - Die ursprünglich für den September 2001 geplante Online-Benefizauktion wurde wegen der Terroranschläge auf den April dieses Jahres verschoben Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion von eBay, dem weltweiten Online-Marktplatz (im deutschsprachigen Raum: ...

  • 27.03.2002 – 14:35

    DEZA

    Erdbeben in Afghanistan: Die Schweiz hilft den Opfern

    Bern (ots) - Nach Jahrzehnten des Krieges, der Dürre und anderer Katastrophen wurde Afghanistan jetzt erneut von einer Serie schwerer Erdbeben heimgesucht. Die Schweiz setzt für erste Nothilfemassnahmen 200'000 Dollar (rund 350'000 Franken) ein und verstärkt in enger Zusammenarbeit mit der UNO und weiteren Partnern ihr Personal vor Ort. Seit dem ersten schweren Erdstoss von Montagabend beteiligt sich die ...

  • 27.03.2002 – 13:22

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Erdbeben in Afghanistan - Caritas Schweiz stellt 100 000 Franken für Nothilfe bereit

    Luzern (ots) - Caritas Schweiz stellt für die Opfer im Erdbebengebiet im Norden Afghanistans 100 000 Franken für die Nothilfe bereit. Caritas Schweiz stützt sich zur Organisation der Hilfe auf das internationale Caritas-Netz, das auch in Afghanistan aktiv ist. Zurzeit befinden sich zwei Delegierte von Caritas Schweiz vor Ort auf einer Abklärungsmission. Nach ...

  • 26.03.2002 – 16:21

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Erdbebenhilfe in Afghanistan

    Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) setzt für die Erdbebenhilfe im Norden Afghanistans 100'000 Franken ein. Neben der Unterstützung der medizinischen Soforthilfe des Afghanischen Roten Halbmondes erfolgt damit auch ein Beitrag an die Logistik für die Verteilung der Hilfsgüter. Die betroffene Zone in der Provinz Baghlan liegt l60 km östlich von Mazar-i-Sharif. Der Zugang zur gebirgigen Hindukusch-Gegend erweist sich als schwierig. Es gibt deshalb ...

  • 26.03.2002 – 15:53

    Krebsliga Schweiz

    Krebsliga Schweiz: Mammografie-Screening-Programmen

    Mammografie-Screening-Programme ermöglichen 35% weniger Brustkrebstote - Die Krebsliga Schweiz hofft auf die Kooperation der Sanitätsdirektoren Bern (ots) - Systematische Mammografie-Screening-Programme bei Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren erlauben eine Reduktion der Brustkrebsmortaliät von 35% . Auch wenn die zur systematischen Mammografie durchgeführten internationalen Studien gewisse methodische ...