Schweiz. Zentralverein für das Blindenwesen SZB
Storys zum Thema Soziales
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Eidg. Departement des Innern (EDI)
Bundesamt für Militärversicherung (BAMV) unter neuer Leitung
(ots) - Der Bundesrat hat heute Kurt Stampfli, Vizedirektor des BAMV, mit der interimistischen Leitung des Amtes ab 1. Oktober 2003 betraut. Er tritt die Nachfolge von Franz Schwegler an, der auf den 30. September 2003 wegen Erreichen der Altersgrenze aus seinem Amt ausscheidet. Kurt Stampfli, Dr. iur., ist 49 Jahre alt. Er ist seit 1996 im BAMV und ...
mehrEidg. Departement des Innern (EDI)
Yves Rossier neuer Direktor des Bundesamtes für Sozialversicherungen
(ots) - Der Bundesrat hat am Freitag auf Vorschlag von Pascal Couchepin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern, Yves Rossier zum Direktor des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV) ernannt. Yves Rossier, der seine neue Tätigkeit auf Anfang des Jahres 2004 aufnehmen wird, übernimmt die Nachfolge von Otto Piller, der im vergangenen ...
mehrEidg. Departement des Innern (EDI)
Gesundheit und Soziales: Neue Aufgabenteilung innerhalb des EDI
(ots) - Am ersten Januar des kommenden Jahres wird die Abteilung Kranken- und Unfallversicherung (KUV) vom Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) in das Bundesamt für Gesundheit (BAG) überführt. Der Bundesrat hat am Freitag von dieser neuen Aufgabenteilung, die von Bundesrat Pascal Couchepin gewünscht wird, Kenntnis genommen. Mit dieser Zusammenführung der Gesundheitsfragen in ein Amt sollen Wissen und ...
mehrSperrfrist 1830: Nancy Hynes erhält den Krebspreis 2003 der Krebsliga Schweiz (KLS)
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas: Palliative Pflege: Passive Sterbehilfe - Wie entscheiden? Wie handeln?
Luzern (ots) - Wann ist es Zeit im Interesse von Patientinnen und Patienten auf lebensverlängernde Massnahmen zu verzichten? Wer entscheidet darüber? Wie hört man mit einer einmal begonnenen Therapie auf? Und: Was ist dabei die Rolle der Pflegenden? Die Palliativ-Pflege-Tagung 2003 in Luzern galt dem Bemühen, die Rolle und Aufgabe von Pflegenden bei ...
mehr
Revision des Betäubungsmittelgesetzes: Entkriminalisierung ja, Bagatellisierung nein
Bern (ots) - Am 24. September 2003 befasst sich der Nationalrat mit der Revision des Betäubungsmittelgesetzes. Die Eidgenössiche Kommission für Jugendfragen (EKJ) spricht sich für die vorgeschlagenen Änderungen im Betäubungsmittelgesetz aus. Diese Revision ebnet den Weg zu einer glaubwürdigen und ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas-Fachgruppe thematisiert Missbrauch staatlicher Gewalt - Übergriffe nicht tolerieren
Luzern (ots) - Übergriffe bei der Polizei, in der Justiz und im Strafvollzug sind auch in der Schweiz eine Realität. Verbesserungen sind notwendig und möglich, unterstreicht die Fachgruppe "Reform im Strafwesen" der Caritas Schweiz. Sie hat sich an ihrer jährlichen Tagung vom 18. und 19. September an der Paulus-Akademie in Zürich mit den "Grenzen staatlicher ...
mehrSchweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft
Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft: Hoffnung für die MS-Betroffene Esther Lee
Zürich (ots) - Zehntausend Menschen in der Schweiz leiden an Multipler Sklerose. Zwei Drittel davon sind Frauen. Eine Sensibilisierungskampagne der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft zeigt das Schicksal der jungen Mutter, die seit 8 Jahren mit MS lebt. Esther Lee war 22 Jahre alt, als sie die Diagnose MS erhielt. Ein Jahr zuvor war ihre Tochter zur ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
(srk) Rotkreuz-Gala für Opfer vergessener Katastrophen
Bern (ots) - Zugunsten des Schweizerischen Roten Kreuzes findet am 25. September 2003 im Dolder Grand Hotel in Zürich eine Gala statt. Der Erlös kommt den Programmen zur Hilfe an Opfer vergessener Katastrophen und einem Programm des SRK des Kantons Zürich zugute. Den Auftakt des Abends bildet die Präsentation der Herbst-/Winter- Kollektion von Christian Dior, des Hauptsponsors des Abends. Vor dem Diner ...
mehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
SGB/USS: Keine Rentenkürzungen zur Pensionskassensanierung
Bern (ots) - Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) lehnt eine temporäre Rentenkürzung zur Sanierung der Pensionskassen mit Unterdeckung kategorisch ab. Sanierungsbeiträge von Rentnerinnen und Rentnern, wie sie der Bundesrat in seinen Sanierungsmassnahmen fordert, sind nichts anderes als eine Rentenkürzung, die für die Rentenbezüger einschneidende Konsequenzen hätte. Eine solche Massnahme tastet ...
mehrDialog für mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel
Zürich (ots) Für mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel braucht es ein besseres Zusammenspiel aller beteiligter Akteure aus Privatwirtschaft, Zivilgesellschaft und Staat. Dieses Fazit wurde an einer Veranstaltung über sozialverantwortliche Unternehmensführung und Armutsreduktion gezogen. Das zweitägige Fachtreffen in Olten mit prominenter, internationaler Teilnehmerschaft wurde von Helvetas im Auftrag ...
mehr
Kindernothilfe-Stiftung vergibt Medienpreise zum Thema Kinderrechte/Strassenbanden, Kinderfischer und Armut in Deutschland
Duisburg (ots) - Die Gewinner des Medienpreises 2003 der Kindernothilfe-Stiftung stehen fest. Christel Sperlich gewinnt den Preis "Kinderrechte in der Einen Welt" in der Sparte Fernsehen für "Schattenkinder", einer Reportage über Kinderarmut in Deutschland. In dem im Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB) ...
mehrIPT weiht ihre Niederlassung in Freiburg ein
Diskussion vom 6. Oktober im Landwirtschaftlichen Institut in Grangeneuve Freiburg (ots) - Die Stiftung "Intégration Pour Tous" (IPT), die bereits in den Kantonen Genf, Waadt und Wallis vertreten ist, eröffnet am 6. Oktober offiziell ihre Niederlassung in Freiburg mit einer Diskussion zum Thema "Herausforderungen des Personalwesens für Unternehmen und ihre Mitarbeiter in den kommenden Jahrzehnten". Sie verfolgt das ...
mehrBundesanstalt Technisches Hilfwerk
"D-A-CH 2003" - BGS, Zoll und Stuttgarter Flughafen sorgen für authentische Rahmenbedingungen
Bonn (ots) - Die Kooperation der Zivil- und Katastrophenschutzorganisationen Österreichs (AFDRU), der Schweiz (SKH) und Deutschlands (THW) im Bereich der humanitären Soforthilfe nimmt weiter Gestalt an. In einer gemeinsamen Stabsrahmenübung, vom 22. bis 25. September 2003 an der THW Bundesschule Neuhausen, trainieren die Führungskräfte der "D-A-CH", dem ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz ausgezeichnet: Neues Label zertifiziert Management- Qualität von NPOs
Luzern (ots) - Das Verbandsmanagement-Institut der Uni Freiburg (VMI) und die Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS) hat das neue NPO-Label für Management Excellence lanciert. Es attestiert Nonprofit-Organisationen (NPOs) ein fortschrittliches und effizientes Führungssystem auf allen Ebenen und professionelle Dienstleistungen in ...
mehrSchweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft
1. MS Charity-Challenge: Oldtimer fahren für MS-Betroffene
Schwyz (ots) - Gegen 100 Oldtimerfahrer zeigten sich dieses Wochenende an der 1. MS Charity-Challenge solidarisch mit MS-Betroffenen. Mit stilvollen Klassikern legten sie während zwei Tagen ingesamt 333 Kilometer zurück. Auf der ganzen Strecke von Fribourg über Montreux, Martigny, Interlaken und Sarnen fanden Aktivitäten der lokalen MS-Regionalgruppen statt. Die Benefizfahrt endete heute Nachmittag mit einem ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Sperrfrist 0600: SRK - Harmonisierung der Laienausbildung in Erster Hilfe
Sperrfrist: 13. September 2003, 06.00 Uhr Bern (ots) - In der Schweiz ist die Laienausbildung in Erster Hilfe von nun an harmonisiert. Alle wichtigen Organisationen, die entsprechende Kurse anbieten, haben das Ampel- und das ABC-Schema übernommen. Da jedoch viele noch nicht mit diesen Grundsätzen vertraut sind, startet die Arbeitsgemeinschaft Rettungswesen ...
mehr
Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
(srk) Harmonisierung der Laienausbildung in Erster Hilfe
Bern (ots) - In der Schweiz ist die Laienausbildung in Erster Hilfe von nun an harmonisiert. Alle wichtigen Organisationen, die entsprechende Kurse anbieten, haben das Ampel- und das ABC-Schema übernommen. Da jedoch viele noch nicht mit diesen Grundsätzen vertraut sind, startet die Arbeitsgemeinschaft Rettungswesen des Roten Kreuzes am Europäischen Tag der Ersten Hilfe, dem 13. September, eine ...
mehrThe Mentor Awards 2003: Give Youth a Hand - Prominente Unterstützung für eine drogenfreie Jugend
Oberengstringen (ots) - Am 11. Oktober 2003 ehrt die "Mentor Foundation" erstmals im Rahmen einer exklusiven Preisverleihungs-Gala in Zürich drei Projekte für deren herausragende Leistungen in der Drogenprävention bei Kindern und Jugendlichen. Internationale Prominenz wie Phil Collins, Juan Antonio Costa, Gerhard Berger, Dietrich Mateschitz, Nino Cerruti, Sergey ...
mehrOriginal-Requisite aus Hollywood-Kinoerfolg "Daredevil" bei eBay.ch: Blindenstock für guten Zweck zu ersteigern
Bern (ots) - Einmalige Requisite aus der Comic-Verfilmung mit Ben Affleck - Erlös geht an den Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband Zum DVD-Start des Kinohits "Daredevil" am 13. September 2003 können Filmfans und Comic-Liebhaber ab sofort eine wirklich einmalige Requisite aus dem ...
mehrPro Infirmis: Integration soll Schule machen
Zürich (ots) - Es ist immer noch keine Selbstverständlichkeit, dass behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsam die Schulbank drücken. Pro Infirmis plädiert für den Ausbau von Fördermöglichkeiten, damit ABC-Schüler individuell und integrativ unterstützt werden und sie setzt sich dafür ein, dass auch behinderte Kinder am ersten Schultag mit dabei sind. Welche Schule wähle ich für mein Kind? Eltern ...
mehrpafl: Regierung unterstützt die Erdbebenopfer in Algerien
(ots) - Vaduz, 10. September (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. September 2003 beschlossen, das Ergebnis der Spendenaktion des Liechtensteinischen Roten Kreuzes für die Erdbebenopfer in Algerien auf insgesamt 25'000 Franken zu verdoppeln. Im Mai dieses Jahres hat ein starkes Erdbeben die algerische Mittelmeerküste östlich der Hauptstadt Algier heimgesucht. Das Beben und seine zahlreichen ...
mehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
SGB/USS: SGB lehnt bundesrätliche Willkürpolitik beim Mindestzinssatz ab
Bern (ots) - Der Bundesrat lehnt es nach wie vor ab, den Mindestzinssatz nach klaren, für alle Versicherten nachvollziehbaren Kriterien festzulegen. Mit seiner sturen Weigerung, eine Formel für den Mindestzinssatz zu beschliessen, gibt er dem Druck der Lebensversicherer zu Lasten der Versicherten nach. Durch seine willkürliche Festsetzung des ...
mehr
Eidg. Departement des Innern (EDI)
Der Bundesrat beschliesst die Festsetzung des Mindestzinssatzes auf 2,25%
Bern (ots) - Eidgenössisches Departement des Innern Medienmitteilung Der Bundesrat hat beschlossen, den Mindestzinssatz per 1. Januar 2004 von 3,25 auf 2,25% zu senken. Da die Finanzmärkte starken Schwankungen ausgesetzt sind, wird der Mindestzinssatzes in den nächsten Jahren einer jährlichen Überprüfung unterzogen. Die finanzielle Lage der ...
mehr"Logistics Special Award 2003" für das Schweizerische Korps für humanitäre Hilfe
Logistische Leistung ermöglicht schnelle Hilfe Bern (ots) - Das Schweizerische Korps für humanitäre Hilfe (SKH) hat den "Logistics Special Award 2003" erhalten. Damit wird eine Institution geehrt, welche ihren weltweiten humanitären Einsatz aufgrund einer hohen logistischen Kompetenz erfüllt und so in zahlreichen Einsätzen Leben rettet und Leid lindert. Der ...
mehrBOUNTY-Malwettbewerb zu Gunsten von SOS-Kinderdorf: Marc Sway, der neue Schweizer "Superstar" kommt in den Coop Biberist/SO
Solothurn (ots) - Seine beiden Singles "Natural High" und "Ready for the Ride" versprachen Grosses - mit seinem Debüt "Marc's Way" hält er Wort. Auf insgesamt 13 Tracks versprüht der halb-Schweizer-halb-Brasilianer das, was von Geburt an in seiner Natur liegt: Gute Laune, viel viel Charme und eine Unmenge an ...
mehrNeue Trägerschaft für Projekt "BerührerInnen - Zärtlichkeit und Sexualität für Behinderte"
Zürich (ots) Für das im Frühjahr gestartete Projekt "BerührerInnen - Zärtlichkeit und Sexualität für Behinderte" der Pro Infirmis Geschäftsstelle Zürich wird eine breit abgestützte, unabhängige Trägerschaft gesucht. Ein Verein, dem namhafte Persönlichkeiten aus Politik, Sozialwesen und aus der Wirtschaft angehören sollen, wird für die Weiterführung ...
mehrLungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera
SPERRFRIST: Bundespräsident Pascal Couchepin dankt der Lungenliga für ihre wertvolle Arbeit
SPERRFRIST: 5. September 2003 bis 22.00 Uhr Jubiläumsveranstaltung 100 Jahre Lungenliga Bern (ots) - 100 Jahre Lungenliga Schweiz, das bedeutet 100 Jahre Arbeit für ein gesundes Atmen. Diesen Einsatz für die Betroffenen würdigten Bundespräsident Pascal Couchepin, der Direktor des Bundesamtes für ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
(srk) Gespräch über Polizei-Einsatz in Glarus
Bern (ots) - Nach dem umstrittenen Polizei-Einsatz gegen Asyl Suchende von Anfang Juli im Kanton Glarus hat am Donnerstag ein Gespräch zwischen dem Schweizerischen Roten Kreuz SRK und der Glarner Fürsorgedirektion stattgefunden. Das SRK hat dabei sein Anliegen vorgebracht, dass solche Einsätze künftig besser abgesprochen werden sollen. Die Glarner Kantonspolizei hatte in den frühen Morgenstunden des 3. ...
mehr