Storys zum Thema Soziales

Folgen
Keine Story zum Thema Soziales mehr verpassen.
Filtern
  • 28.05.2004 – 11:50

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Unwetter in Haiti: Caritas leistet Nothilfe für 3'000 Menschen

    Luzern (ots) - Caritas Schweiz leistet Not- und Überlebenshilfe für die Opfer der schweren Überschwemmungen, die in den vergangenen Tagen weite Teile Haitis verwüstet haben. Mit dem Caritas-Beitrag von 250'000 Franken werden den am meisten betroffenen Menschen Nahrungsmittel und sauberes Wasser zur Verfügung gestellt. Es ist zu befürchten, dass mehr als 2'000 Menschen durch die katastrophalen Unwetter ...

  • 28.05.2004 – 11:12

    Pro Infirmis Schweiz

    Pro Infirmis informierte zum Thema "Testament und Vermächtnis"

    Zürich (ots): Der Informationsanlass "Testament und Vermächtnis. Was muss ich beachten?" im Kirchgemeindehaus Paulus in Bern stiess auf reges Interesse. Mehr als hundert Personen erkundigten sich über die Tücken des Erbrechts und den juristischen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit der Regelung einer Erbschaft. Die Veranstaltung vom letzten Donnerstag wurde von der Pro Infirmis Schweiz organisiert. Darf ein ...

  • 28.05.2004 – 10:05

    Pro Infirmis Schweiz

    Sommerzeit - Ferien auch für behinderte Kinder: Pro Infirmis kennt Adressen

    Zürich (ots) - Sommer - Zeit, die Ferienkoffer zu packen. Auch Familien behinderter Kinder freuen sich auf ein paar Tage oder Wochen der Unbeschwertheit. Ihre Sprösslinge wollen sich austoben, spielen, im warmen Wasser herum tollen und auf Entdeckungsreise gehen. Doch nicht alle können Ferien machen. Vor allem Alleinerziehende und kinderreiche Familien haben es ...

  • 27.05.2004 – 11:05

    Krebsliga Schweiz

    Neuer Vorstand für die Krebsliga Graubünden

    Bern (ots) - An der ausserordentlichen Generalversammlung von gestern, Mittwoch Abend, 26. Mai 2004, beschloss eine grosse Mehrheit der stimmberechtigten Anwesenden die Wahl eines vollumfänglich aus neuen Mitgliedern zusammengestellten Vorstandes der Krebsliga Graubünden unter der Leitung von Kurt Michel, Psychoonkologe, als neuem Präsidenten. Der bereits früher erfolgten Demission in corpore des bisher tätigen ...

  • 26.05.2004 – 15:04

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung startet Runden Tisch

    (ots) - Dialog mit Wirtschafts- und Interessensverbänden zur Sozialpolitik Vaduz, 26. Mai (pafl) - Am Dienstag, 25. Mai, hat auf Einladung der Regierung der erste Runde Tisch zur Sozial- und Wirtschaftspolitik stattgefunden. Zusammen mit Wirtschaftsverbänden und Interessensvertretern hat die Regierung Themen wie die Weiterentwicklung des Sozialstaates und die Sicherung von Arbeitsplätzen diskutiert. In ...

  • 26.05.2004 – 12:33

    HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

    Nothilfe Sudan: HEKS setzt 100 000 Franken ein.

    Zürich (ots) - In der Region Darfur im Westsudan an der Grenze zum Tschad ist eine humanitäre Katastrophe im Gange: Bürgerkrieg und Gewaltexzesse haben Hunderttausende in die Flucht getrieben, die Rede ist von ethnischen Vertreibungen und von Genozid. Über 800 000 Menschen wurden intern vertrieben, ihre Zahl steigt täglich; rund 110 000 Flüchtlinge haben es bisher über die Grenze zum Tschad geschafft. Drei ...

  • 26.05.2004 – 12:21

    HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

    Nothilfe Sudan: HEKS setzt 100 000 Franken ein.

    Zürich (ots) - In der Region Darfur im Westsudan an der Grenze zum Tschad ist eine humanitäre Katastrophe im Gange: Bürgerkrieg und Gewaltexzesse haben Hunderttausende in die Flucht getrieben, die Rede ist von ethnischen Vertreibungen und von Genozid. Über 800 000 Menschen wurden intern vertrieben, ihre Zahl steigt täglich; rund 110 000 Flüchtlinge haben es bisher über die Grenze zum Tschad geschafft. ...

  • 26.05.2004 – 10:38

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas stockt Flüchtlingshilfe im Sudan und Tschad auf

    Luzern (ots) - Die Caritas betreut im Tschad 36'000 sudanesische Flüchtlinge. Angesichts des anhaltenden Flüchtlingsstromes stockt das Schweizer Hilfswerk seine Not- und Überlebenshilfe zugunsten der Vertriebenen auf 300 000 Franken auf. Im Sudan und im Tschad kämpfen derzeit Hunderttausende von Menschen um ihr Überleben. Die Uno spricht von der weltweit grössten humanitären Katastrophe seit zehn Jahren. ...

  • 24.05.2004 – 09:00

    Krebsliga Schweiz

    Brustkrebs - Ein Tabuthema kommt ins Kino!

    "BUSENFREUNDINNEN" ist ein Kurz-Spielfilm der Berner Regisseurin Gabriele Schärer (Sottosopra 2002) zum Thema Brustkrebs. Ideell unterstützt durch die Krebsliga. "BUSENFREUNDINNEN" wird ab Juni 2004 in den Kinos der deutschen Schweiz als Vorfilm zu "TE DOY MIS OJOS" von Iciar Bollain gezeigt. Bern (ots) - Mit leisem Humor inszeniert Gabriele Schärer das Treffen von zwei Freundinnen im Hallenbad. Weil sich beide ...

  • 24.05.2004 – 08:06

    Transocean Tours

    "Astor" als Schulschiff für ein SOS-Kinderdorf

    Bremen (ots) - - Transocean Tours veranstaltet auf "Astor" Benefiz-Gala anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums - Allen 110 Kinder des SOS-Kinderdorfes in Kapstadt wird mit 50.000,- Euro das Schulgeld finanziert - Transocean Tours spendet zum dritten Mal in Folge "Kinder funken SOS - die "Astor" hilft", lautete zum dritten Mal das Motto an Bord des Kreuzfahrtschiffes "Astor". Anlässlich ...

  • 19.05.2004 – 14:12

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Projekte für Kinder und Jugendliche in Osteuropa

    (ots) - Vaduz, 19. Mai (pafl) - Die Regierung hat im Rahmen der Osteuropahilfe beschlossen, verschiedene Projekte zu Gunsten von Kindern und Jugendlichen mit rund 200'000 Franken zu unterstützen. Die Gelder werden unter anderem für Projekte in Bosnien-Herzegowina, Serbien und Montenegro, Kroatien, Mazedonien, Albanien, Rumänien, Bulgarien, Lettland, Polen und Afghanistan verwendet. Durch die Förderung ...