Storys zum Thema Soziales

Folgen
Keine Story zum Thema Soziales mehr verpassen.
Filtern
  • 10.05.2006 – 13:26

    Schweizerische Bibliothek für Blinde

    Schweizerische Blindenbibliothek investiert in Digitalisierung

    Blindenbibliothek lanciert das Hörbuch der Zukunft Zürich (ots) - Die Schweizerische Bibliothek für Blinde und Sehbehinderte SBS blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: 2005 erzielte sie Einnahmen von 10 Mio. Franken. Die Blindenbibliothek konnte damit zusätzlich zu den traditionellen Dienstleistungen die Umstellung auf das digitale Hörbuch der Zukunft intensivieren. In der Schweiz leben 13'500 ...

  • 10.05.2006 – 08:00

    FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz

    FHNW: Soziale Innovation dank Forschung und Entwicklung

    Eindrücklicher Leistungsausweis zeigt den hohen Stellenwert der Forschung an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW Interessierte aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft sind eingeladen, die Veranstaltung zum Tag der Forschung der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz vom 11. Mai in der ehemaligen von Roll-Halle in Olten zu besuchen. Die Hochschule für Soziale Arbeit FHNW ...

  • 05.05.2006 – 15:55

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    Flexible AHV ab 62 statt unsoziale Couchepin-Revision

    Bern (ots) - Die zuständige Kommission des Nationalrates ist auf die Neuauflage der unsozialen 11. AHV-Revision von Bundesrat Couchepin eingetreten. Der dort vorgesehene Vorruhestand ist eine Kombination von tiefen Leistungen, hohen Hürden und kleinlichen Regelungen. Gegenüber heute bringt sie kaum Verbesserungen. Die Mehrheit, die heute auf eine Frühpensionierung angewiesen ist, sich diese jedoch nicht ...

  • 05.05.2006 – 11:57

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    12'000 Menschen arbeiten freiwillig fürs Rote Kreuz

    Bern (ots) - 12'000 freiwillige Helferinnen und Helfer haben bei den Rotkreuz- Kantonalverbänden im letzten Jahr rund 825'000 Stunden unbezahlter Arbeit geleistet (+ 2 Prozent gegenüber dem Vorjahr). Dies ist ein wichtiger Beitrag an die (Zivil-)Gesellschaft und entlastet die Sozialkosten. Als Zeichen des Dankes widmet das SRK den diesjährigen Weltrotkreuztag vom 8. Mai den freiwilligen Helferinnen und ...