Storys zum Thema Soziales

Folgen
Keine Story zum Thema Soziales mehr verpassen.
Filtern
  • 09.11.2006 – 07:58

    TARGET - Rüdiger Nehberg

    Nehbergs "Konferenz der Hoffnung" in Kairo / Unter der Schirmherrschaft des Großmufti der Azhar beraten islamische Gelehrte über Verbot Weiblicher Genitalverstümmelung und Gewalt im Islam

    Hamburg / Kairo (ots) - Täglich werden 8000 Mädchen genital verstümmelt. Weltweit leben 150 Millionen Frauen mit diesem Trauma. Jetzt soll damit Schluss sein. Auf Einladung von Rüdiger Nehbergs Menschenrechtsorganisation TARGET-Ruediger Nehberg kommen höchste islamische Gelehrte aus aller Welt in der ...

  • 08.11.2006 – 13:20

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    53. SGB-Kongress (Zur Erinnerung)

    Bern (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, Vom 9. bis 11. November führt der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) im Kursaal Bern seinen 53. ordentlichen Kongress durch. Höhepunkte der Debatte dürften sein die Diskussionen rund um - das Thema Migration, mit Referaten von Ana Avendaño (gewerkschaftliche US-Migrationsbewegung) und Federico Pacheco (spanische Landarbeitergewerkschaft SOC)[Donnerstag] - ein Positionspapier, das „Arbeit und gute ...

  • 08.11.2006 – 09:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    Rauschtrinken: Fachstellen nehmen sich des Problems an

    Lausanne (ots) - Alkohol kann abhängig machen - das ist allgemein bekannt. Dass aber auch das Rauschtrinken mit grossen Risiken wie Unfällen, Gewalt und Gesundheitsproblemen verbunden ist, ist im Bewusstsein der Bevölkerung noch wenig verankert. Der 10. Schweizerische Solidaritätstag für Menschen mit Alkoholproblemen vom 16. November widmet sich deshalb dem Thema "Alkohol und Exzess". Suchtfachstellen aus ...

  • 07.11.2006 – 15:58

    claro fair trade AG

    claro fair trade distanziert sich vom WWF-Rating

    Orpund (ots) - Die Marke claro wurde in diesem Jahr vom WWF nur noch als "empfehlenswert" eingestuft. claro fair trade distanziert sich von dieser Herabstufung, weil der WWF seinen Kriterienkatalog im Bereich der Umweltauflagen stark verschärft hat. "Halten die Lebensmittel-Labels auf dem Schweizer Markt, was sie versprechen?" Auf dieser Grundlage hat der WWF sein diesjähriges Rating angesetzt. Doch die ...

  • 07.11.2006 – 15:15

    Max Havelaar-Stiftung (Schweiz)

    Abwertung des Max Havelaar-Gütesiegels nicht gerechtfertigt

    Basel (ots) - Im neuen Label-Führer des WWF wird das Max Havelaar-Gütesiegel "gut" und "sehr gut" bewertet. Die Max Havelaar-Stiftung (Schweiz) bedauert, dass die dritte Bestnote äusserst knapp, um einen einzigen Punkt verpasst wurde. Grund war u.a. ein streitbares Wald-Kriterium. Die Umweltstandards der Fairtrade Labelling Organizations International (FLO), ...

  • 07.11.2006 – 10:28

    Ullstein Buchverlage GmbH

    Pflege so, wie du gepflegt werden möchtest

    Berlin (ots) - Das Leben von Ilse Biberti ändert sich plötzlich: Ihre Mutter erleidet einen Schlaganfall und kann nur noch unverständlich sprechen; ihr schwerhöriger Vater erkrankt daraufhin an Alzheimer. Auf die Frage der Sozialarbeiterinnen: "In welches Pflegeheim wollen Sie ihre Eltern haben?" gibt es für die Regisseurin und Drehbuchautorin nur eine Antwort: "Meine Eltern im Pflegeheim? Und von da auf den ...