Storys zum Thema Soziales

Folgen
Keine Story zum Thema Soziales mehr verpassen.
Filtern
  • 06.11.2007 – 12:00

    PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Transparenzpreis 2007 für die Kindernothilfe e.V.

    Frankfurt am Main (ots) - Spendenorganisationen informieren ihre Spender deutlich umfassender und genauer als noch im vergangenen Jahr / Fast alle Wettbewerbsteilnehmer bieten nun Informationen im Internet an / Defizite noch bei der Offenlegung zukünftiger Projekte sowie deren Planung und Mittelverwendung Die deutschen Spendenorganisationen informieren ihre Spender deutlich umfassender und genauer über die ...

  • 06.11.2007 – 10:10

    Staatskanzlei Luzern

    Die Situation in der Sozialhilfe hat sich leicht entspannt

    Luzern (ots) - 8'909 Luzernerinnen und Luzerner beziehungsweise 2,5 Prozent der Kantonsbevölkerung haben im Jahr 2006 Sozialhilfeleistungen erhalten. Das sind 369 Personen oder 4 Prozent weniger als im Vorjahr. Erwerbslosigkeit - häufig aufgrund fehlender Berufsausbildung -oder ein zu geringes Erwerbseinkommen sind wichtige Ursachen für einen Sozialhilfebezug. Die grössten Soziallasten im Kanton tragen weiterhin ...

  • 05.11.2007 – 09:44

    Staatskanzlei Luzern

    Die Wirtschaft von morgen ist auf die Töchter von heute angewiesen

    Luzern (ots) - Immer mehr Firmen nehmen Familienfreundlichkeit in ihr Leitbild auf. Denn die Zeichen sind deutlich: Die Wirtschaft braucht Frauen, auch die Mütter unter ihnen. Die Mütter wiederum benötigen für eine höhere Erwerbsbeteiligung die Unterstützung ihrer Partner in Haushalt und Kinderbetreuung. Am Nationalen Tochtertag am 8. November werden tausende Mädchen für eine zukunftsorientierte Berufswahl und ...

  • 31.10.2007 – 18:34

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Untrennbar: Gesundheit - Arbeit - Integration

    Bern (ots) - Welche präventiven Massnahmen in der Bildungs-, Arbeitsmarkt- und Gesundheitspolitik braucht es, damit sozialem Ausschluss entgegengewirkt bzw. die Integration in die Arbeitswelt und Gesellschaft gefördert werden kann? Antworten auf diese Frage gab eine Fachtagung des Schweizerischen Roten Kreuzes unter dem Titel «Gesundheit - Arbeit - Integration». An der Veranstaltung in Bern vom 31. Oktober ...