Storys zum Thema Soziales
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz: Das Recht auf Nahrung muss gestärkt werden
Luzern (ots) - Der Süden hungert. Innerhalb der letzten drei Jahre haben sich die Preise für Reis, Mais oder Weizen mehr als verdoppelt. Für unzählige Menschen in Asien, Afrika und Lateinamerika ist das Essen unerschwinglich geworden. In einer Stellungnahme aus Anlass des Welternährungstages geht Caritas Schweiz auf die Gründe der aktuellen Hungerkrise ein und fordert, dass die Agrarwirtschaft weltweit nachhaltig ...
mehrpafl: Prämienverbilligung in der Krankenversicherung - Aufforderung zur Antragstellung auf Prämienverbilligung für das Jahr 2008
Vaduz (ots) - Vaduz, 13. Oktober (pafl) - Der Staat entrichtet Beiträge zur Prämienverbilligung an einkommensschwache Versicherte. Anspruch auf Prämienverbilligung für das Jahr 2008 haben somit alle in Liechtenstein obligatorisch für Krankenpflege versicherten Personen, deren Erwerb die gesetzlichen ...
mehrPreisverleihung des BIENE-Wettbewerbs am 30. Januar / Veranstalter verlängern Testphase wegen hoher Zahl komplexer Angebote / BIENE landet Anfang 2009
Berlin/Bonn (ots) - Die Preisverleihung der BIENE 2008, des Wettbewerbs für die besten deutschsprachigen barrierefreien Internetangebote, findet am 30. Januar im Jüdischen Museum in Berlin statt. Ursprünglich hatten die Veranstalter, die Aktion Mensch und die Stiftung Digitale Chancen, geplant, die Preise ...
mehrclaro fair trade AG: Getrocknetes Obst und Gemüse - mit einfachen Mitteln Ernährung sichern
mehrSkifahren für einen guten Zweck
München (ots) - Der Oktober steht ganz im Zeichen des Kampfes gegen Brustkrebs. Eine Erkrankung von der jede zehnte Frau betroffen ist. K2 Skis hat sich zur Aufgabe gemacht nicht nur auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen sondern die Forschung nach Heilungsmethoden aktiv mit Spendengeldern zu unterstützen. K2 Skis Pink Chase ist eine weltweite Spendenkampagne zur Unterstützung von Organisationen wie The Breast Cancer Research Foundation (BCRF), der ...
mehr
Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH: Action-choc zum Welttag für Menschenwürdige Arbeit auf dem Bundesplatz Bern
mehrStiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"
60 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte / Internationale Tagung vom 20.-22. November in Nürnberg
Berlin (ots) - In diesem Jahr wird weltweit das 60-jährige Jubiläum der Allgemeinen Menschenrechtserklärung gefeiert. Die Erklärung von 1948 setzte einen klaren Kontrapunkt zu den nationalsozialistischen Verbrechen. Die Umsetzung der allgemeinen Menschenrechte sowie die Bestrafung von ...
mehrpafl: Liechtensteinische Beiträge für Projekte des Europarats
Vaduz (ots) - Vaduz, 3. Oktober (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. September 2008 beschlossen, verschiedene Projekte des Europarats in den Bereichen Schutz der Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und interkultureller Dialog mit insgesamt 150'000 Euro zu unterstützen. Stabile politische Verhältnisse sind eine Voraussetzung für Entwicklung. Deshalb ist die Unterstützung von Projekten zur ...
mehrWDR-Stellungnahme zum Brief des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma
Köln, 2.10.2008 (ots) - "Wir respektieren die Sorgen des Zentralrats der Deutschen Sinti und Roma, der sich - zu Recht - regelmäßig öffentlich gegen die mit negativen Klischees behaftete Darstellungen der Roma- und Sinti-Minderheit wendet. Der WDR sieht jedoch keine Veranlassung, den Film nicht wie vorgesehen am 19. Oktober 2008 zu senden", so ...
mehrAlu-Kunstwerke für Pro Infirmis
Zürich ots) - Bei der erstmaligen Versteigerung von Alu-Kreativ-Kunstwerken für Pro Infirmis sammelte die landesweite Recyclingorganisation IGORA 23'100 Franken. Durch die öffentliche Versteigerung in Knies Kinderzoo in Rapperswil führte das Auktionshaus Christie's. Zur elften Austragung des populären Alu-Kreativ-Wettbewerbs organisierte IGORA erstmals eine Versteigerung von 22 der insgesamt 129 von grossen und kleinen Hobbykünstlern ...
mehrAmma zu Besuch in der Schweiz und Deutschland
mehr
Namensänderung und neues Erscheinungsbild der Schweizerischen Dachorganisation der Arbeitswelt Soziales
Bern (ots) - Die Schweizerische Dachorganisation der Arbeitswelt Soziales hat einen neuen Namen: Ab dem 1. Oktober 2008 heisst sie SAVOIRSOCIAL. Die Namensänderung geht einher mit einem neuen Erscheinungsbild und der Erneuerung des Internetauftrittes. Mit dem neuen Namen strebt SAVOIRSOCIAL eine ...
mehrpafl: Behindertensport im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses
Vaduz (ots) - Vaduz, 1. Oktober (pafl) - Am 18. Oktober 2008 findet in Vaduz der 2. Tag des Behindertensports unter dem Motto "bewegen - begegnen - begeistern" statt. Nach der geglückten erstmaligen Durchführung im vergangenen Jahr in Triesen wird mit dieser Veranstaltung auch dieses Jahr wieder der Behindertensport gezielt in den Mittelpunkt des ...
mehrDiplomfeier der Gesundheitsberufe
Luzern (ots) - 79 Absolventinnen und Absolventen des Berufsbildungszentrums Gesundheit und Soziales, Luzern und der Höheren Fachschule Gesundheit Zentralschweiz, Luzern feierten in Anwesenheit von Bildungs- und Kulturdirektor Dr. Anton Schwingruber sowie zahlreichen Gästen ihren Ausbildungsabschluss. Die gemeinsame Feier vom 26. September 2008 stand unter dem Motto "Initium novum" (lat., Neubeginn). Sie bildete den Abschluss der einjährigen Ausbildung zur ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Weiterer Aufschub unverständlich Schnell Möglichkeiten schaffen, Irak-Flüchtlinge aufzunehmen
Hannover (ots) - Der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union Prälat Dr. Stephan Reimers kann den weiteren Aufschub der Entscheidung über die Aufnahme irakischer Flüchtlinge auf europäischer Ebene nicht ...
mehrICC International Chamber of Commerce
ICC Switzerland: Syngenta mit World Business and Development Award ausgezeichnet
New York/Zürich (ots) - Das weltweit führende Agribusiness-Unternehmen Syngenta gehört zu den zehn Gewinnern des diesjährigen World Business and Development Award, der im Rahmen der Aktivitäten der Eröffnungswoche der UNO-Generalversammlung verliehen wird. Der "World Business and Development Award" (WBDA), getragen von der Internationalen Handelskammer ...
mehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Parlamentarischer Vorstoss von Paul Rechsteiner - Manager-Lohnexzesse steuerlich eingrenzen
Bern (ots) - Die Boni der Bank-Manager sind eine Hauptursache der Finanzkrise. Darum reicht SGB-Präsident Paul Rechsteiner heute im Parlament mittels Motion einen neuen Vorschlag ein, um die Lohnexzesse der Manager einzugrenzen. Dessen Inhalt: Lohnteile, die den Betrag von 1 Million Franken übersteigen, ...
mehr
pafl: Plattform für altersrelevante Fragestellungen - Internetseite ZukunftAlter
Vaduz (ots) - Vaduz, 25. September (pafl) - Neu betreibt das Ressort Soziales der Regierung unter der Adresse www.zukunftalter.li eine Internetseite, die als Informations- und Kontaktplattform für sämtliche alterspolitischen Belange dient. Die Internetseite richtet sich mit ihrem Angebot an ältere Menschen genauso wie auch an Betreuende und Pflegende. ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
EKD unterstreicht Bedeutung der Religionsfreiheit "Iranisches Apostasiegesetz ist inakzeptabel"
Hannover (ots) - Angesichts eines neuen iranischen Gesetzes, das die Abkehr vom Islam unter Androhung der Todesstrafe verbietet, hat sich der Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Martin Schindehütte, sehr besorgt geäußert. "Dieses Gesetz ist vollkommen inakzeptabel und spricht allen Grundsätzen eines respektvollen Verhältnisses der ...
mehrRückenstärkung für die Opferberatungsstelle
Luzern (ots) - Nach der Kündigung des Leistungsvertrags zwischen dem Verein Opferhilfe und dem Kanton durch den Vereinsvorstand beschliesst der Regierungsrat, die Führung der Opferberatungsstelle durch den Kanton zu übernehmen und diese organisatorisch in die Dienststelle Soziales und Gesellschaft im Gesundheits- und Sozialdepartement einzugliedern. Gewalt ist allgegenwärtig. Menschen, die Opfer eines ...
mehrInnovative Gesetzgebung zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts
Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat den Entwurf für ein Gesetz zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in die Vernehmlassung gegeben. Das neue Gesetz ist ein Rahmengesetz und bezweckt die Förderung von Chancengerechtigkeit und Integration, besonders in den Handlungsfeldern Kindheit und Jugend, Alter, Familie, Frau und Mann, Behinderung, Migration. Im ...
mehrSchwere Erkrankung von Bundesrat Merz löst Fragen zu Hirnläsion aus
Bei Fragile Suisse, der Schweizerischen Vereinigung für hirnverletzte Menschen, erhalten Sie kompetente Antworten rund ums Thema. Zürich (ots) - Die Erkrankung von Bundesrat Hans-Rudolf Merz löst Fragen zum Thema Hirnläsion aus. Denn: Ein Herzstillstand kann aufgrund des Sauerstoffmangels im Gehirn zu einer Hirnläsion führen. "Die häufigste Ursache für ...
mehrGroße Weihnachts-Spendenaktion / Neue Community spendet für jeden neuen User 1EUR an ein gemeinnütziges Projekt
Berlin (ots) - Die Community www.hauptstadt.yooco.de spendet für jeden neuen User, der sich bis zum 01.11.2008 anmeldet, 1EUR an ein gemeinnütziges Projekt. Da die Anmeldung kostenlos ist, wird die Spende nicht aus Anmeldegebühren bezahlt. "Die Anmeldung ist für die User kostenlos und die User ...
mehr
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN zeigt in der offiziellen ZÜSPA Sondershow zum Thema "Tiere und Gesundheit" wie Mensch und Tier einander helfen können
Zürich (ots) - Tiere bringen als Hausgenossen viel Freude in unseren Alltag. Viele von ihnen haben auch auf unsere Gesundheit einen positiven Einfluss und auch dem Menschen liegt das Wohlbefinden der Tiere am Herzen. Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN präsentiert das interessante Thema in der Sondershow ...
mehrSchweiz. Zentralverein für das Blindenwesen SZB
SZB: Stiftung "Zugang für alle" mit Auszeichnung "Canne blanche" geehrt
mehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Anhörung der Sozialpartner zum Mindestzinssatz BVG für 2009 - Keine Politik der Panik - fairer Mindestzinssatz fördert Vertrauen
Bern (ots) - SGB, Travail.Suisse und KV Schweiz fordern den Bundesrat auf, den Mindestzinssatz BVG für 2009 nicht unter 2.25 % festzusetzen. Die Vorsorgeeinrichtungen leiden gegenwärtig unter den Auswirkungen der Finanzmarktkrise, was eine Senkung des Mindestzinssatzes grundsätzlich rechtfertigt. In ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Diskriminierung und Rassismus im Sozial- und Gesundheitswesen
Bern (ots) - Die nationale Fachtagung des Schweizerischen Roten Kreuzes vom 17. September in Bern griff ein ebenso heikles wie komplexes Thema auf. In Institutionen des Sozial- und Gesundheitswesens wird nicht nur professionelle Hilfe geleistet, es kommt auch regelmässig und alltäglich zu rassistischen Vorfällen. Betroffen sind sowohl Patientinnen und Klienten als auch Mitarbeitende, die aufgrund ihres ...
mehrpafl: Beiträge für Projekte zur Minenräumung und Minenopferhilfe
Vaduz (ots) - Vaduz, 17. September (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, zwei Institutionen, die auf dem Gebiet der Minenräumung und der Rehabilitierung von Minenopfern tätig sind, mit insgesamt 100'000 Franken zu unterstützen. Die Beiträge werden dem UNO-Treuhandfonds für Minenräumung und dem Sonderfonds des IKRK für Behinderte zur Verfügung gestellt. Die zwei von der Regierung unterstützten ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Das Migros-Kulturprozent fördert Infowebsites für Migranten
Zürich (ots) - Das Migros-Kulturprozent präsentiert mit conTAKT-net.ch ein Projekt zur Förderung von Infowebsites für Migranten auf den Websites der Schweizer Gemeinden. Eine neue wissenschaftliche Studie der Universität Zürich belegt das beachtliche Nutzungspotenzial des Internets für Migranten. conTAKT-net.ch wurde in Zusammenarbeit mit engagierten Migranten und Schweizern sowie Integrationsfachleuten ...
mehr