Storys zum Thema Soziales

Folgen
Keine Story zum Thema Soziales mehr verpassen.
Filtern
  • 03.04.2009 – 10:45

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Ohne die Pflegehelferinnen des Roten Kreuzes geht gar nichts

    Bern (ots) - Haben die Pflegehelferinnen SRK eine Zukunft oder sind sie Auslaufmodell? Das Schweizerische Rote Kreuz organisierte am Donnerstag in Bern eine Podiumsveranstaltung zu dieser Frage. Frau Ständerätin Christine Egerszegi zeigte sich überzeugt, dass es die Pflegehelferinnen braucht. Vor 50 Jahren bildete das Schweizerische Rote Kreuz die ersten Pflegehelferinnen SRK aus. Als Auftakt zu diesem ...

  • 01.04.2009 – 14:43

    Staatskanzlei Luzern

    Diskussion zum Behindertenkonzept gestartet

    Luzern (ots) - Vertreter von Behindertenorganisationen, sozialen Einrichtungen und der kantonalen Verwaltung trafen sich am 24. März 2009 zum ersten Workshop zum Behindertenkonzept des Kantons Luzern. In angeregten Gruppendiskussionen erläuterten Betroffene und Institutionsvertreter ihre Vorstellungen und Wünsche an den Inhalt des Konzepts. Regierungsrat Markus Dürr unterstrich in seiner abschliessenden Rede die ...

  • 30.03.2009 – 12:14

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Ein deutliches Signal gegen häusliche Gewalt

    Vaduz (ots) - Vaduz, 30. März (pafl) - Das Frauenreferat der Vorarlberger Landesregierung und die Stabsstelle für Chancengleichheit starten in Zusammenarbeit mit dem Frauenhaus Liechtenstein das Nachfolgeprojekt des Interreg-Projektes S.I.G.N.A.L., das die Früherkennung bei häuslicher Gewalt fördern soll. Zielgruppen der Initiative sind Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegepersonal, deren Bewusstsein und ...

  • 30.03.2009 – 08:00

    Felix Burda Stiftung

    Jörg Berger gewinnt Felix Burda Award 2009

    München (ots) - Am Sonntagabend fand die Verleihung der Felix Burda Awards 2009 in Berlin statt. Vor über 300 geladenen Gästen nahm u. a. Jörg Berger die Auszeichnung für sein herausragendes Engagement für die Darmkrebsvorsorge von Vorjahrespreisträger Wladimir Klitschko entgegen. Der Fußballtrainer Berger war 2002 selbst an Darmkrebs erkrankt. Gestern Abend fand die glamouröse Verleihung des Felix Burda ...

  • 18.03.2009 – 10:16

    Strassenmagazin SURPRISE

    Strassenmagazin Surprise: Neuer Verkaufspreis ab April 2009

    Basel (ots) - Erstmals seit seiner Gründung im Jahr 1997 erhöht das Strassenmagazin Surprise seinen Verkaufspreis, um die gestiegenen Kosten decken zu können. Ab der Ausgabe Nr. 198 vom 3. April 2009 kostet das Magazin auf der Strasse nicht mehr wie bisher fünf, sondern neu sechs Franken. Die Surprise-Verkaufenden profitieren mit. Was vor zwölf Jahren als kleines Selbsthilfeprojekt in Basel begann, hat sich zu ...

  • 17.03.2009 – 08:15

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas-Markt 2008 erneut mit massiver Umsatzsteigerung

    Luzern (ots) - Die sich stetig verschlechternde Wirtschaftslage macht sich bemerkbar: Der Caritas-Markt ist ein Bedürfnis für immer mehr Menschen in unserem Land. 2008 konnten Armutsbetroffene mit Legitimationskarte bereits in 17 Caritas-Märkten in der Schweiz vergünstigt Produkte für den täglichen Bedarf einkaufen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um nochmals 50 Prozent an, nachdem 2007 bereits eine ...

  • 17.03.2009 – 08:00

    Schweiz. Zentralverein für das Blindenwesen SZB

    Blindenführhundeinstruktor: einheitliche Ausbildung lanciert

    St. Gallen (ots) - Vier Schweizer Blindenführhundeschulen konzipierten eine einheitliche Ausbildung für Blindenführhundeinstruktorinnen/ -instruktoren. Der Weg zur eidgenössischen Anerkennung ist somit geebnet. Die Ausbildungssituation für Blindenführhundeinstruktorinnen/ -instruktoren soll auf nationaler Ebene einheitlich gestaltet sein, forderte das Bundesamt für Sozialversicherung (BSV) im Jahr 2002. ...

  • 16.03.2009 – 17:35

    visu'l AG Agentur für Identity und Kommunikation

    Hohe Auszeichnung für Victor Cáceres in Bern

    Bern (ots) - Der in der Schweiz lebende Peruaner Victor Cáceres erhielt gestern in der peruanischen Botschaft in Bern das "Diploma al Mérito Especial", Diplom für ausserordentliche Verdienste. Es ist das erste Mal, dass die peruanische Regierung diese hohe Auszeichnung verliehen hat. Sie würdigt damit Cáceres' Engagement, das er gemeinsam mit seiner Frau Astrid Olivia in den letzten 20 Jahren bewiesen hat. Das ...

  • 16.03.2009 – 10:46

    Staatskanzlei Luzern

    Direktor Werner Durrer verlässt die IV-Stelle Luzern

    Luzern (ots) - Direktor Werner Durrer, lic. phil. I, verlässt Ende März die IV-Stelle Luzern um sich beruflich neu zu orientieren. Werner Durrer trat 1982 als Berufsberater in die Dienste der Invalidenversicherung. Er übernahm 1985 die Leitung der IV-Regionalstelle mit damals gesamthaft 22 Mitarbeitenden. 1993 übernahm Werner Durrer in der neu geschaffenen Struktur der IV-Stelle Luzern die Direktion und leitete ...