Storys zum Thema Soziales

Folgen
Keine Story zum Thema Soziales mehr verpassen.
Filtern
  • 05.06.2009 – 16:00

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Prix Caritas geht nach Bangladesch

    Luzern (ots) - Mit dem Prix Caritas 2009 für Menschlichkeit wurde in Luzern Muhammad Ibrahim ausgezeichnet. Nationalrätin Barbara Schmid-Federer würdigte in ihrer Laudatio das jahrzehntelange Engagement des Preisträgers für die Ausbildung sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher. Muhammad Ibrahim setzt die Preissumme von 10'000 Franken für ein Berufsbildungsprojekt ein. Der promovierte Physiker, der auch an der Universität in Dhaka einen Lehrstuhl ...

  • 04.06.2009 – 14:27

    Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz

    Erfolgreiches Spendenjahr für SOS-Kinderdorf in der Schweiz

    Bern (ots) - Der sich abzeichnenden Krise zum Trotz war das vergangene Jahr erfolgreich für SOS-Kinderdorf. 2008 generierte das Hilfswerk in der Schweiz 19.1 Millionen Franken an Spenden und übertraf damit das Resultat vom Vorjahr um 13 Prozent. Die Spenden wurden vor allem für die aus der Schweiz finanzierten SOS-Kinderdörfer in Afrika, Südamerika und Asien verwendet. Der administrative Aufwand betrug 2008 ...

  • 03.06.2009 – 15:53

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    11. AHV-Revision: Erneut blanker Sozialabbau - erneut unterwegs Richtung Schiffbruch

    Bern (ots) - Der SGB hat die heutigen Beschlüsse des Ständerates in Sachen AHV mit Empörung zur Kenntnis genommen. Wie der Erstrat hat nun auch die kleine Kammer das Rentenalter der Frauen auf 65 erhöht. Im Unterschied zu diesem hat sie eine zeitlich beschränkte Mini-Abfederung für die vorzeitige Pensionierung der Frauen beschlossen. Dieses kleine Pflaster ...

  • 03.06.2009 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gesetz über Mietbeiträge für Familien in Vernehmlassung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. Juni (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 2. Juni 2009 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gesetzes über Mietbeiträge für Familien verabschiedet. Die Regierungsvorlage bezweckt vor allem verschiedene Verfahrenserleichterungen und Vereinfachungen sowie die Reduktion des Überprüfungsaufwandes in Zusammenhang mit der Durchführung des Gesetzes über ...