Storys zum Thema Soziales

Folgen
Keine Story zum Thema Soziales mehr verpassen.
Filtern
  • 04.02.2010 – 09:00

    Helvetas

    Spendenrekord bei Helvetas trotz Wirtschaftskrise

    Zürich (ots) - Helvetas hat 2009 so viel Spenden wie noch nie erhalten. Mit 15,7 Millionen Franken hat die Schweizer Entwicklungsorganisation das Ergebnis vom Vorjahr um 6 Prozent übertroffen. Das konsequente Engagement von Helvetas für die sanitäre Grundversorgung und gegen die Wasserarmut im Süden hat viele Spenderinnen und Spender überzeugt. Helvetas konnte ihre Spendeneinnahmen in den letzten drei ...

  • 04.02.2010 – 08:59

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Entwicklungsprojekt für ethnische Minderheiten im Kosovo

    Vaduz (ots) - Vaduz, 4. Februar (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, die Vorarbeiten der Caritas Schweiz für ein Infrastruktur- und Entwicklungsprojekt für die Roma-Minderheit in Gjakova (Kosovo) mit einem Beitrag von 51'150 Franken zu unterstützen In der RAE (Roma, Ashkali, Egyptean)-Siedlung "Ali Ibra" müssen rund 135 Familien mit ca. 700 Angehörigen von ethnischen Minderheiten seit den 60er-Jahren in ...

  • 28.01.2010 – 08:00

    Monster Switzerland AG

    Monster setzt auf Social Media

    Zürich (ots) - - Monster Schweiz als erstes Online-Karriereportal der Schweiz mit vollintegriertem Social Media-Konzept - Zielgruppengerichtete Ansprache in den Social Communities Facebook und Twitter - Neues Social Recruiting-Angebot für Arbeitgeber Monster ist das erste Schweizer Online-Karriereportal, das mit einem umfassenden Konzept auf Social Media setzt und damit seinen Nutzern und Kunden den Weg in die neuen Medien öffnet. Die neuen Möglichkeiten ...

  • 25.01.2010 – 09:20

    Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz Ausserschwyz

    Neugeborenes ins Babyfenster gelegt

    Einsiedeln (ots) - Am 22. Januar 2010, um 22:23 Uhr, wurde im Regionalspital Einsiedeln ein gesundes Neugeborenes ins Babyfenster gelegt. Das kleine Mädchen bleibt vorläufig für weitere medizinische Abklärungen im Regionalspital. Die Vormundschaftsbehörde wurde umgehend informiert. Ein Vormund übernimmt nun die Rechte und Pflichten, wie sie im üblichen Fall den Eltern eines Kindes obliegen. Insbesondere ...

  • 22.01.2010 – 14:10

    Weltbild Verlag GmbH

    Schweizer Internet-Unternehmen sammeln für Haiti

    Langenthal (ots) - Schweizer Internet-Unternehmen rufen zum Spenden auf. Zahlreiche Schweizer Unternehmen schliessen sich zusammen und sammeln in einer grossen Online-Tombola für Haiti. Der Erlös geht vollumfänglich an die "Glückskette". Ein Zusammenschluss von vielen Schweizer Internet-Unternehmen startet heute eine grossangelegte virale Fundraising-Aktion zu Gunsten der Erdbebenopfer von Haiti unter: ...

  • 20.01.2010 – 08:00

    HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

    HEKS lanciert "Mein Hilfswerk", einen Aufruf zum Mitmachen

    Zürich (ots) - Das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS) lanciert eine Aktion, bei der sich die Bevölkerung zum zukünftigen Auftritt des Hilfswerks äussern kann. Die Aktion ist Teil einer langfristigen Strategie, HEKS bei der Schweizer Bevölkerung noch bekannter zu machen. Denn Bekanntheit ist eine wichtige Voraussetzung, damit Anliegen und Arbeit des Hilfswerks von breiten Teilen der ...

  • 19.01.2010 – 16:04

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Soforthilfe für die Erdbebenopfer in Haiti

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. Januar (pafl) - Die Regierung hat einen Betrag von 200'000 Franken für den Not- und Wiederaufbau in Haiti beschlossen. Am 12. Januar 2010 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7,2 eine sehr dicht besiedelte Region im Osten Haitis, nahe der Hauptstadt Port-au-Prince. Die genaue Anzahl der Todesopfer und Verletzten sowie die Schäden an Gebäuden und an der sonstigen Infrastruktur sind ...

  • 19.01.2010 – 15:22

    Elsevier B.V.

    Elsevier-Stiftung kündigt neue Zuschüsse in Höhe von 600.000 US-Dollar für Bibliotheken in Entwicklungsländern, die akademische Vielfalt und die Krankenpflege an

    Amsterdam (ots) - Die Elsevier-Stiftung hat die Empfänger von Stipendien für das Jahr 2009 bekanntgegeben. Die Stiftung gibt insgesamt 600.000 US-Dollar an zwölf Institutionen aus der ganzen Welt, um die Arbeit von Bibliotheken und Wissenschaftlern in den Bereichen Wissenschaft, Technik und Medizin zu ...

  • 19.01.2010 – 15:00

    Eurodrink AG

    Tag der Glückskette: AQUI hilft Haiti

    Effretikon (ots) - AQUI, erfolgreiches Wasser aus dem Zürcher Oberland, unterstützt seit seiner Lancierung im Juni 2009 mit einem Rappen pro Flasche das HELVETAS-Projekt "Wasser für alle!". Dieses Engagement wird auf jeder AQUI-Etikette erwähnt. Eurodrink AG beteiligt sich angesichts des katastrophalen Ausmasses dieser Naturkatastrophe am Donnerstag (Glückskettentag) mit einem AQUI-Direktverkauf an der ...

  • 19.01.2010 – 12:18

    SAVOIRSOCIAL

    Empfehlungen von SAVOIRSOCIAL zu Praktika im Sozialbereich

    Bern (ots) - Mit der Inkraftsetzung der beruflichen Verordnung zur Fachfrau Betreuung / Fachmann Betreuung 2005 wurde eine berufliche Grundbildung (Lehre) im Sozialbereich geschaffen, die Jugendlichen den Einstieg in einen sozialen Beruf unmittelbar nach der obligatorischen Schule ermöglicht. Bereits 2007 gehörte dieser neue soziale Beruf zu den meist gewählten Berufen in der Schweiz. Obwohl bei der ...

  • 18.01.2010 – 14:44

    Heilsarmee / Armée du Salut

    Die Heilsarmee weitet ihre Hilfe für Haiti aus

    Bern (ots) - Nach zugesagter finanzieller Soforthilfe in der Höhe von USD 150 000 weitet die Heilsarmee Schweiz - in Kenntnis der katastrophalen Auswirkungen des Erdbebens in Haiti - ihre Aktivitäten weiter aus. Folgende Unterstützungsmassnahmen wurden in die Wege geleitet: - Spendenaufrufe an 25 000 ausgewählte Spenderadressen per Post. - Solidaritäts-Sammelaktion in den Brockis ...

  • 18.01.2010 – 08:24

    FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz

    21./22. Januar 2010: Tagung «Change trifft Teams» in Basel

    Basel (ots) - Riskante Tabuisierungen im Zentrum der Veranstaltung der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW Wenn unterschiedliche Menschen miteinander kooperieren, gibt es Meinungsverschiedenheiten, Spannungen und Konflikte. Insofern ist eigentlich das Missverstehen der Normalzustand. Demgegenüber erfordert ein reibungsloses Miteinander, dass die Beziehungen zueinander weitgehend geklärt sind. Am 21./22. ...

  • 17.01.2010 – 14:27

    OXFAM Deutschland e.V.

    Korrektur Erdbeben Haiti Oxfam startet Wasserverteilung in Port-au-Prince

    Berlin (ots) - Korrektur (falsche Bankleitzahl) Es folgt die korrigierte Meldung: Berlin, 17.01.2010 Oxfam begann gestern in Port-au-Prince mit der Trinkwasserversorgung. Zwei mobile 10.000-l-Wasserbehälter wurden installiert: Einer in Delmas 42, einem ehemaligen Golfplatz, auf dem nach dem Erdbeben mehr als zehntausend obdachlose Menschen Zuflucht ...

  • 17.01.2010 – 13:04

    OXFAM Deutschland e.V.

    Erdbeben Haiti Oxfam startet Wasserverteilung in Port-au-Prince

    Berlin (ots) - Berlin, 17.01.2010 Oxfam begann gestern in Port-au-Prince mit der Trinkwasserversorgung. Zwei mobile 10.000-l-Wasserbehälter wurden installiert: Einer in Delmas 42, einem ehemaligen Golfplatz, auf dem nach dem Erdbeben mehr als zehntausend obdachlose Menschen Zuflucht gefunden haben, und ein zweiter in einem Krankenhaus in Carrefour, einem der am schlimmsten betroffenen Viertel von Port-au-Prince. ...

  • 15.01.2010 – 17:08

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Haiti: Internationale Hilfe der Caritas auf Haiti - Flugzeug der Caritas ist am Montag vor Ort

    Luzern (ots) - Die internationale Hilfe der Caritas ist angelaufen. Caritas-Teams aus aller Welt sind in Haiti eingetroffen. Auch die Schweiz beteiligt sich umfangreich an der humanitären Hilfe. Am kommenden Montag wird Caritas Schweiz in Zusammenarbeit mit Caritas Deutschland auf Haiti fliegen. An Bord der Maschine befinden sich 33 Grossraumzelte, ...