Storys zum Thema Soziales

Folgen
Keine Story zum Thema Soziales mehr verpassen.
Filtern
  • 10.01.2012 – 07:25

    Caritas Zürich

    260'000 Kinder stehen im Abseits

    Zürich (ots) - Armut grenzt Kinder aus, ein Leben lang. Weil die soziale Mobilität in der Schweiz gering ist, wird auch Armut vererbt. Wer arm ist, wird hier selten reich. Für 260'000 Kinder hat dies weitreichende Konsequenzen: Sie können nicht mit ihren Kameradinnen und Kameraden mithalten und stehen im Abseits. Caritas will das ändern und fordert von Politik und Verwaltung entsprechende Massnahmen. Offensichtlich genügen bestehende familienpolitische ...

  • 08.01.2012 – 14:38

    Axel Springer Akademie

    Joachim Gauck über die Notwendigkeit und die Grenzen der Pressefreiheit

    Berlin (ots) - "Wenn wir die Freiheit in der Gesellschaft haben, muss sie existieren und darf nicht eingeschränkt werden", sagt Joachim Gauck, der ehemalige Leiter der Stasi-Unterlagen-Behörde und Mitbewerber um das Amt des Bundespräsidenten, in einem Beitrag für das Pressefreiheits-Portal "20zwoelf.de" der Axel Springer Akademie. Gauck weiter: "Pressefreiheit ist ...

  • 03.01.2012 – 16:22

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Prominente Unterstützung für "2 x Weihnachten"

    Bern (ots) - Am Montag wurden die ersten Geschenkpakete der Aktion "2 x Weihnachten" ausgepackt. Zahlreiche Prominente stellten sich im Logistik Center SRK in Bern-Wabern in den Dienst von "2 x Weihnachten". Zu den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern von "2 x Weihnachten", der gemeinsamen Aktion der Schweizerischen Post, des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) und der SRG SSR, gesellten sich heute zahlreiche ...

  • 03.01.2012 – 11:50

    ASFINAG

    Seit 1.1.2012 in Österreich: Rettungsgasse bilden

    Auf Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich muss seit 1.1.2012 bei Staubildung eine "Rettungsgasse" gebildet werden. Wien (ots) - Die Bildung von Rettungsgassen ist seit 1. Jänner 2012 bei Staubildung Pflicht auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen bzw. Autostraßen - also überall, wo die Autobahnvignette benötigt wird. Rettung, Feuerwehr und sonstige Einsatzkräfte sind um bis zu vier Minuten schneller ...

  • 03.01.2012 – 09:05

    Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft

    Solides operatives Geschäft 2011: Mehrumsatz bei Reka Ferien

    Bern (ots) - Die Reka knüpft 2011 trotz finanz- und realwirtschaftlichen Turbulenzen an die sehr guten Vorjahreszahlen an. Ausschlaggebend für dieses Ergebnis sind die erfolgreichen Kernprodukte Reka-Check und Reka-Feriendörfer. Der Verkaufsumsatz beim Kernprodukt Reka-Check konnte mit -0.6% knapp gehalten werden. Der Buchungsumsatz bei Reka-Ferien lag mit 2.7% leicht über dem Vorjahresstand. Für die Schweiz nahm er ...

  • 02.01.2012 – 09:38

    Essl Foundation

    Essl Social Prize 2012 - Preisträger Pfarrer Wolfgang Pucher/ VinziWerke

    Klosterneuburg (ots) - Der Essl Social Prize 2012 geht an Pfarrer Wolfgang Pucher zur Umsetzung des Sozialprojektes "Housing First" in der Stadt Salzburg. In den vergangenen Jahrzehnten gründete Pfarrer Pucher 30 VinziWerke und insgesamt 57 Vinzenzgemeinschaften in Österreich und der Slowakei und schaffte es, mit seinen besonderen Sozialinitiativen vielen obdachlosen ...

  • 01.01.2012 – 09:30

    Helvetas

    Helvetas nimmt neuen Aussenminister Burkhalter in die Pflicht

    Zürich (ots) - Heute übernimmt Bunderat Didier Burkhalter das Aussendepartement. Damit wird er oberster Entwicklungshelfer der Schweiz. Die Entwicklungsorganisation Helvetas fordert den neuen Aussenminister auf, sich für das Recht auf Wasser zu engagieren. Ab heute ist Bundesrat Didier Burkhalter der neue Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige ...

  • 23.12.2011 – 08:02

    ASFINAG

    Ab 1.1.2012 in Österreich: Rettungsgasse bilden!

    Auf Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich muss ab 1.1.2012 bei Staubildung eine "Rettungsgasse" gebildet werden. Wien (ots) - Die Bildung von Rettungsgassen ist ab 1. Jänner 2012 bei Staubildung Pflicht auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen bzw. Autostraßen - also überall, wo die Autobahnvignette benötigt wird. Rettung, Feuerwehr und sonstige Einsatzkräfte sind um bis zu vier Minuten schneller vor ...

  • 17.12.2011 – 18:00

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas-Aktion "Eine Million Sterne" setzt kräftiges Zeichen für Solidarität in der Schweiz: Ein Lichtermeer für armutsbetroffene Menschen

    Luzern (ots) - An 115 verschiedenen Orten in der ganzen Schweiz wurden heute Samstag um 16 Uhr Kerzen angezündet. Mit der Aktion «Eine Million Sterne» setzte Caritas zum siebten Mal ein Zeichen für Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Rund 200'000 Menschen besuchten die beleuchteten Plätze, ...

  • 16.12.2011 – 11:39

    Staatskanzlei Luzern

    Befristete Asylunterkunft in Weggis

    Luzern (ots) - In der Gemeinde Weggis sollen ab Januar für eine befristete Zeitdauer Asylsuchende untergebracht werden. Das Gruppenhaus «Mark & Bein» bietet Platz für maximal 60 Personen. Die Bevölkerung von Weggis wird an einer Informationsveranstaltung vom 22. Dezember 2011 von Seiten der Luzerner Regierung und des Weggiser Gemeinderates informiert. Das Gruppenhaus «Mark & Bein» in Weggis soll für eine ...

  • 15.12.2011 – 11:03

    Axel Springer AG

    Axel Springer Akademie vergibt 2012 "Axel-Springer-Ehrenpreis"

    Berlin (ots) - Die Axel Springer Akademie wird im Rahmen des Axel-Springer-Preises für junge Journalisten im kommenden Jahr den "Axel-Springer-Ehrenpreis" vergeben. Der mit 25.000 Euro dotierte Sonderpreis wird von Friede Springer, Mitglied im Kuratorium des Preises, gestiftet und zeichnet einen Journalisten oder Publizisten für besonders couragiertes Engagement aus: für eine der Freiheit verpflichteten Haltung und ...