Storys zum Thema Soziales

Folgen
Keine Story zum Thema Soziales mehr verpassen.
Filtern
  • 21.02.2012 – 11:03

    Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz Ausserschwyz

    Neugeborenes ins Babyfenster gelegt

    Einsiedeln (ots) - Am 20. Februar 2012, um 17.00 Uhr, wurde im Spital Einsiedeln ein gesundes Neugeborenes ins Babyfenster gelegt. Das kleine Mädchen ist bereits im Januar zur Welt gekommen und bleibt vorläufig für weitere medizinische Abklärungen im Spital. Die Vormundschaftsbehörde wurde umgehend informiert. Ein Vormund übernimmt nun die Rechte und Pflichten, wie sie im üblichen Fall den Eltern eines Kindes ...

  • 14.02.2012 – 15:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abschaffung der Fürsorgekommissionen: Bericht und Antrag zur Abänderung des Sozialhilfegesetzes von der Regierung genehmigt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Februar 2012 den Bericht und Antrag der Regierung an den Landtag zur Abänderung des Sozialhilfegesetzes (SHG) genehmigt. Es geht bei der vorgeschlagenen Abänderung um die Abschaffung der Fürsorgekommissionen und gleichzeitig um die Implementierung eines ...

  • 14.02.2012 – 11:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Quartnationale Tagung "Grenzenloses Spielen"

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 8. März 2012, findet die Quartnationale Tagung, an der Liechtenstein erstmals teilnimmt, zusammen mit Österreich, der Schweiz und Deutschland als Startveranstaltung des INTERREG-IV-Projekts "Spielen ohne/mit Grenzen" statt. Durch neue Gesetze, Konzessionsverfahren aber auch durch neue Anbieter und Angebote im Glückspielsektor gibt es in allen Mitgliedsländern viel Handlungsbedarf im ...

  • 09.02.2012 – 10:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung erarbeitet Demenzstrategie

    Vaduz (ots/ikr) - Aufgrund der allgemein höheren Lebenserwartung, steigt die Zahl der Menschen, die an Demenz erkranken stetig an. Mit dem Ziel, die Lebensqualität dieser Menschen zu fördern und pflegende Angehörige zu entlasten, ergreift die Regierung Massnahmen zur Erarbeitung einer Strategie im Umgang mit dieser Krankheit. Demenz ist heute häufig mit Ängsten und Tabus besetzt, nicht zuletzt, weil die Forschung ...

  • 07.02.2012 – 10:02

    EuroMoney24.com

    10 Milliarden im Umlauf: EuroMoney24.com holt Ihr Geld zurück!

    Wien (ots) - EuroMoney24.com macht es möglich: Auf einfachste Art und Weise können ab sofort alte europäische Währungen getauscht oder gespendet werden, auch Münzen! Das Kinderhilfswerk UNICEF konnte als neuer Partner von EuroMoney24.com gewonnen werden. Zehn Milliarden Euro befinden sich weltweit in Form von Münzen und Banknoten in alten europäischen Währungen ...