Storys zum Thema Soziales
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Die Arbeitgeber nutzen das Inländerpotenzial
Zürich (ots) - Der Schweizerische Arbeitgeberverband und economiesuisse haben heute dargelegt, wie sie dazu beitragen wollen, dass mehr Personen über 50 im Arbeitsmarkt integriert bleiben. Damit wurde der Grundstein gelegt für das ambitionierte Projekt «Zukunft Arbeitsmarkt Schweiz» - ein langfristiges Engagement mit dem Ziel, die Erwerbsquote nicht nur unter älteren Personen, sondern auch unter Frauen, Jugendlichen ...
mehrRegierung lehnt Einführung von Ergänzungsleistungen für Familien ab
Luzern (ots) - Der Regierungsrat lehnt die Gesetzesinitiative «Kinder fördern - Eltern stützen, Ergänzungsleistungen für Familien» ab. Im Kanton Luzern gibt es bereits viele andere, wirkungsvolle Massnahmen zur Entlastung von einkommensschwachen Familien. Die Umsetzung der Initiative würde dem Kanton und den Gemeinden zudem hohe Mehrkosten verursachen: Je nach ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
www.fluechtlingshilfe.ch - neu / Neuer Webauftritt der Schweizerischen Flüchtlingshilfe SFH
Bern (ots) - Flüchtlinge schützen - Menschenwürde wahren: Die Devise der Schweizerischen Flüchtlingshilfe SFH bleibt konstant, aber die Zeiten ändern sich - auch auf der technischen Seite. Seit Jahresbeginn hat die SFH ...
mehrSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Spitzenverbände präsentieren Alternative für sichere Renten
Zürich (ots) - Zum Auftakt der parlamentarischen Beratung über die Altersvorsorge-Reform präsentieren Arbeitgeberverband und economiesuisse ihre Alternative zur Sicherung der heutigen Renten. Eine zentrale Rolle spielt das Rentenalter 65 für beide Geschlechter. Damit lassen sich die ausgaben- und einnahmeseitigen Reformmassnahmen ausbalancieren. Massive Mehreinnahmen, wie sie der Bundesrat vorsieht, wären ein ...
mehrNeuausrichtung der Pflege gefordert / Vergleich internationaler Pflegesysteme auf der Berliner Pflegekonferenz: Nicht die Kosten sondern die Wertschöpfungskette sollte im Fokus stehen
Berlin (ots) - "Wir sind in Deutschland sehr schnell geneigt, alles unter Kostenaspekten zu betrachten." Dr. Cornelia Heintze, die auf der 1. Berliner Pflegekonferenz über internationale Pflegesysteme referierte, wollte bewusst aber den Blick auf die Wertschöpfung lenken: "Ich kann genauso gut fragen, was ein ...
mehr
Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
71'000 Pakete für "2 x Weihnachten"
Bern (ots) - Die 18. Auflage der Aktion "2 x Weihnachten" 2014/15 konnte 71'000 Geschenkpakete entgegennehmen. Ende Januar beginnt die Verteilung in der Schweiz und in Osteuropa. Über die Festtage wurden rund 68'000 Geschenkpakete per Post an die Aktion "2 x Weihnachten" geschickt. Mehr als 2000 Pakete wurden bei der Aktion von Radio SRF 1 auf dem Berner Münsterplatz und bei Aktionen verschiedener Schulklassen gespendet ...
mehrGore ist OEKO-TEX® "Firma des Monats" im Januar 2015
München (ots) - Die Fabrics Division von W. L. Gore & Associates (Gore) wurde heute für sein Nachhaltigkeitsprogramm von OEKO-TEX® als "Firma des Monats Januar 2015" ausgezeichnet. Mit der Kampagne würdigt OEKO-TEX® Textilunternehmen, die sich überdurchschnittlich in den Themen Produktsicherheit und nachhaltige Produktion engagieren. Besonderer Anlass für die Auszeichnung war die vollzogene Beseitigung von PFOA aus ...
mehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Welpenmafia: VIER PFOTEN warnt vor illegalem Hundehandel! (BILD)
mehrPro Infirmis: Das Büro für Leichte Sprache nimmt die Arbeit auf
Zürich (ots) - Was kompliziert daherkommt, lässt sich ab sofort einfach schreiben: Das Büro für Leichte Sprache übersetzt schwierige Texte in Leichte Sprache. Das Projekt von Pro Infirmis Zürich ist heute Medien und Fachpublikum präsentiert worden. Es will Wortungeheuer, Schachtelsätze sowie Kauderwelsch bekämpfen und macht damit öffentlich zugängliche ...
mehrNeues Sozialhilfegesetz: GASK heisst Entwurf gut
Luzern (ots) - Die Kommission Gesundheit, Arbeit und soziale Sicherheit (GASK) des Luzerner Kantonsrates heisst den Entwurf für ein neues Sozialhilfegesetz in der ersten Beratung grossmehrheitlich gut. In den Bereichen Ermittlungstätigkeit der Sozialhilfeinspektoren, Rückerstattungsfrist und Ersatzabgabe schlägt sie Anpassungen vor. Mit der Botschaft B 126 beantragt der Regierungsrat dem Kantonsrat, ein neues ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Kinder und Erwachsenenschutz: Keine Rückkehr zum alten System, Verbesserungen prüfen
Bern (ots) - Der Schweizerische Städteverband (SSV) lehnt die vereinzelt geäusserten Bestrebungen für eine Rückkehr zum alten System der Vormundschaftsbehörden ab. Die Kompetenzen im Kindes- und Erwachsenenschutz sollen bei Fachbehörden bleiben. Der Entscheid, die früheren Laienbehörden durch Profibehörden zu ersetzen, sieht der SSV als nach wie vor richtig ...
mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas-Sozialalmanach 2015: Ein Bekenntnis zur Zuwanderung / Warum die Schweiz Migranten und Migrantinnen braucht
Luzern (ots) - Die Schweiz ist ein Einwanderungsland. Die Migrantinnen und Migranten sind für unser Land von grosser Bedeutung und eine gesellschaftliche Bereicherung. Für Caritas Schweiz ist die Zuwanderung Grundlage der gesellschaftlichen Entwicklung. Deshalb widmet sie die neuste Ausgabe des Sozialalmanachs der ...
mehrVölkerrecht und Kunst: Bourbaki Panorama eröffnet Themenmonate Menschlichkeit
Luzern (ots) - Die Schweiz gilt als Hochburg der humanitären Tradition. Wie steht es heute um die Menschlichkeit? Was haben die Wissenschaft und die Kunst dazu zu sagen? Das beleuchten die Themenmonate "Menschlichkeit", die am 8. Januar 2015 im Bourbaki Panorama in Luzern eröffnet werden. Sie dauern bis im Mai 2015. Das Herzstück der Themenmonate ist die vom ...
mehrstyria digital one unterstützt iwanna.help zur Förderung karitativer Projekte - BILD
Neues Social Sharing Service gelauncht Wien/Graz (ots) - Der neugegründete Onlinedienst www.iwanna.help verfolgt das Ziel mit Social Sharing und Onlinewerbung Erlöse für Non-Profit-Organisationen zu erzielen. Dazu wird ein beliebiger Link auf iwanna.help in einen Link-Converter eingetragen und ein gemeinnütziges Projekt ausgewählt, das unterstützt werden soll. ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Optic 2000 unterstützt Schuldenberatung der Caritas (BILD)
mehrWeihnachtsgeschenk für Ugandas Präsidenten: Buch über Homosexualität im Tierreich
mehrMax Havelaar-Stiftung (Schweiz)
Mit Fairtrade-Gold an Weihnachten doppelt glänzen
Basel (ots) - Schmuck mit Fairtrade-Gold ist ein glänzendes Weihnachtsgeschenk. Damit dieses nicht nur den Beschenkten Freude bereitet, sondern gleichzeitig auch den Menschen, die ganz am Anfang der Wertschöpfungskette dahinter stehen, lohnt es sich, auf Fairtrade-Gold zu setzen. Weihnachten ist die Zeit der Besinnlichkeit, des Feierns und auch des Schenkens. Für immer mehr Menschen spielt Nachhaltigkeit dabei eine ...
mehr
91'102 Weihnachtspäckli für Osteuropa / «Aktion Weihnachtspäckli 2014»: Die Marke von 90'000 erstmalig überschritten, ein starkes Zeichen praktischer Solidarität (BILD)
mehrNeue HIV/Aids Studie - Testangebot ausweiten Mütter und Kinder zu erreichen.
Luzern (ots) - Um alle Menschen im ländlichen Afrika mit HIV-Tests zu erreichen, braucht es eine Kombination von Testangeboten wie "mobile Klinik" und Hausbesuchen. Verschiedene Bevölkerungsgruppen müssen unterschiedlich angesprochen werden. Dazu braucht es mehr Offenheit in der Entwicklungszusammenarbeit: Die bewährte "mobile Klinik" spricht zwar Risikogruppen an ...
mehrikr: Regierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht zur AHV-Revision
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 16. Dezember 2014 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Neuregelung des an die AHV ausgerichteten Staatsbeitrages sowie Massnahmen zur langfristigen finanziellen Sicherung der AHV genehmigt. Mit der gegenständlichen AHV-Revision sollen die Parameter für die Alters- und Hinterlassenenversicherung frühzeitig ...
mehrFriedenslicht durch Bundespräsident Didier Burkhalter entzündet (BILD)
mehrCSI Christian Solidarity International
Weihnachts-Mahnwachen für verfolgte Christen im Nahen Osten / CSI-Projektleiter zurück aus Syrien und Irak
Binz (ots) - Am 18. Dezember hält CSI Mahnwachen in Bern, Zürich, Luzern und Lugano ab, um der bedrängten und verfolgten Christen im Nahen Osten zu gedenken. 200 000 von ihnen sind im Nordirak auf der Flucht; die Dschihadisten haben ganze Gebiete von Christen gesäubert. In zahllosen Klöstern und Kirchen ist es ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Zur Debatte um die Sozialhilfe: Armut bekämpfen, nicht die Armen
Luzern (ots) - Rund 20 Organisationen aus dem Bereich des Sozialen haben eine Erklärung zur Sozialhilfe und zur Armutsbekämpfung formuliert. Sie treten darin für ein so genanntes soziales Existenzminimum ein. Hintergrund der Erklärung bildet die gegenwärtige politische Debatte um die Sozialhilfe. Zu den Unterzeichnern der Erklärung gehören unter anderem Pro Infirmis, der Schweizerische Gewerkschaftsbund, der VPOD, ...
mehr
Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
2 x Weihnachten: Bewährte und willkommene Solidarität
Bern (ots) - Am 24. Dezember 2014 beginnt zum 18. Mal die Geschenkaktion 2 x Weihnachten. Bis am 10. Januar 2015 können Geschenkpakete an allen Poststellen in der Schweiz kostenlos abgegeben oder via die Website www.2xweihnachten.ch geschenkt werden. Die Unterstützung aus der Aktion 2 x Weihnachten ist für Einzelpersonen und Familien in bedrängten Situationen wichtig und willkommen. Der Inhalt von 73'000 ...
mehrHotel Löwen Ebikon wird als Asylzentrum zwischengenutzt
Luzern (ots) - Auf dem Areal des ehemaligen Hotels Löwen in Ebikon wird eine Überbauung geplant. Bis dieses Projekt realisiert werden kann, wird der Löwen als Asylzentrum zwischengenutzt. Ab Mitte Februar 2015 quartiert der Kanton Luzern bis zu 60 Asylsuchende ein. Die Betreuung übernimmt die Caritas Luzern. Ende November 2014 hat das Hotel Löwen in Ebikon seinen Betrieb definitiv eingestellt. Die neue Besitzerin der ...
mehrZertifikat und Auftrag für das Palliativzentrum Hildegard (BILD)
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
"Der Zugang zu menschenrechtsrelevanten Urteilen muss verbessert werden" / Deutsches Institut für Menschenrechte startet Rechtsprechungsdatenbank "ius menschenrechte"
Berlin (ots) - "Der Zugang zu menschenrechtsrelevanten Informationen muss verbessert werden", fordert Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte. Denn innerstaatliches Recht sei im Licht der Menschenrechte auszulegen. Bislang könnten sich Juristinnen und Juristen nur unzureichend über ...
mehrVölkerrecht und Kunst im Bourbaki Panorama Luzern (BILD)
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Aktion «Eine Million Sterne» / Die Schweiz zeigt sich solidarisch
Zürich (ots) - Ein leuchtendes Zeichen der Solidarität: Das setzte die Caritas-Aktion «Eine Million Sterne» heute bereits zum zehnten Mal. Freiwillige und Passanten halfen beim Anzünden von Zehntausenden Kerzen an 121 Orten in der ganzen Schweiz. Zum ersten Mal konnten im Vorfeld Online-Wünsche verschenkt werden, die nun als Wunschkerzen leuchten. Licht und Wärme in dunkle Winternächte bringen: Das schaffte ...
mehr