Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Storys zum Thema Soziales
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gottlieb Duttweiler Institute GDI
Medieneinladung: GDI-Trendgespräch «Digital Ageing», Freitag 23. Oktober 2015
Rüschlikon (ots) - Die Zukunft des Lebens im Alter wird gerade neu entworfen. Dafür sorgen die Babyboomer, die ihre Pensionsphase so aktiv, gesund und technologieaffin leben wie keine Generation zuvor. Gleichzeitig investiert das Silicon Valley in Technologien, die das Altern hinauszögern - oder gar abschaffen sollen. Welche sozialen und ökonomischen Folgen hat ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Sozialdirektoren der Kantone verschärfen SKOS-Richtlinien / Dammbruch in der Sozialhilfe
Luzern (ots) - Die Konferenz der Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren (SODK) verabschiedete heute die erste Etappe der Revision der SKOS-Richtlinien. Diese sieht vor, die Beiträge für die Existenzsicherung von Grossfamilien zu kürzen, die Unterstützungsleistungen für Jugendliche zu reduzieren, Sanktionsmöglichkeiten zu verschärfen und die minimale ...
mehrMietzinszuschüsse endlich anpassen, 40'000 Senioren bereits heute betroffen
Zürich (ots) - Pro Senectute appelliert an den Nationalrat, die Vorlage zur Neuberechnung der Mietzinsmaxima nicht an den Bundesrat zurückzuweisen. Die Anhebung der Mietpauschalen von heute CHF 1'100.- ist für 29 Prozent der Senioren, welche Ergänzungsleistungen (EL) beziehen, eine existentielle Frage. Die Mietzinszuschüsse decken bereits heute die Mietkosten von ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Entlastung für Angehörige von Demenzkranken: Johnson & Johnson unterstützt die Arbeit des SRK
mehrFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
4. Math-Science-Night 2015: Überraschenden Phänomenen auf der Spur
mehr
UNHCR Büro für die Schweiz und Liechtenstein
UNHCR begrüsst die Verstärkung der humanitären Hilfe für syrische Flüchtlinge, fordert aber ein weitergehendes Engagement hinsichtlich der Aufnahme von syrischen Flüchtlingen direkt aus der Krisenregion
Genf (ots) - UNHCR begrüsst den Beschluss des Bundesrates sich an der von der Europäischen Union beschlossenen Verteilung von Schutzsuchenden innerhalb Europas zu beteiligen. Dies wird helfen die gegenwärtige Krisensituation in stark betroffenen europäischen Staaten zu bewältigen und damit sicherstellen, dass ...
mehrCare-Energy hilft der Welt mit Helping Hands Projekten
Hamburg (ots) - Care-Energy ist ein modernes Serviceunternehmen der Energie und Telekommunikationsbranche, mit dem Hauptsitz in Hamburg/Deutschland und betreibt eigene Helping Hands Projekte. Strom von der Sonne und Telekommunikation, Internet als auch TV/Radio vom Weltall via Satellit, ist der Fokus dieses Privatunternehmens, welches im Eigentum von Martin Richard Kristek steht. Das heißt: Ein Mann kann die Welt ...
mehrSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Sichere Renten statt unverantwortlichem AHV-Ausbau
Zürich (ots) - Der Ständerat hat es verpasst, das heutige Rentenniveau langfristig zu sichern. Stattdessen will er einen realitätsfremden Leistungsausbau in der AHV. Damit hat er das ursprüngliche Reformziel aus den Augen verloren. Arbeitgeberverband und economiesuisse lehnen die vom Ständerat verabschiedete Vorlage ab. Sie fordern eine für Wirtschaft und Gesellschaft tragbare Reform, die sich den demografischen ...
mehrikr: Massnahmenpaket im Bereich Asyl vorgestellt
Vaduz (ots/ikr) - Angesichts der anhaltenden Flüchtlingsströme nach Europa und der damit verbundenen Herausforderungen für die europäischen Staaten informierte Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer im Rahmen einer Medienkonferenz zusammen mit Christian Blank, Leiter Abteilung Asyl des Ausländer- und Passamtes, und Thomas Lendi von der Flüchtlingshilfe Liechtenstein, über die aktuellen Entwicklungen in ...
mehrUNHCR Büro für die Schweiz und Liechtenstein
UNHCR verleiht Aqeela Asifi den Nansen Flüchtlingspreis 2015
Genf (ots) - UNHCR verleiht der afghanischen Lehrerin Aqeela Asifi den UNHCR Nansen Flüchtlingspreis 2015 für ihren tapferen und unermüdlichen Einsatz für afghanische Flüchtlingsmädchen. Die 49-jährige Afghanin lebt in Pakistan selbst im Exil. Gleichwohl hat sie etwa 1000 afghanische Flüchtlingsmädchen im Kot Chandana Flüchtlingscamp im pakistanischen Mianwali den Zugang zur Grundschulbildung ermöglicht. Eine ...
mehrAmt für Kindes- und Erwachsenenschutz Ausserschwyz
Spital Einsiedeln / Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz Ausserschwyz
Pfäffikon SZ (ots) - Am 11. September 2015, um 19.11 Uhr , wurde im Spital Einsiedeln ein gesundes Neugeborenes ins Babyfenster gelegt. Das kleine Mädchen ist am selben Tag zur Welt gekommen und bleibt vorläufig für weitere medizinische Abklärungen im Spital. Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Ausserschwyz wurde umgehend informiert. Ein Vormund übernimmt ...
mehr
"The Art of Pink": Kampagne gegen den Brustkrebs / Star-Künstler versteigern Werke für neue Kampagne der Peninsula Hotels
Hongkong (ots) - Im fünften Jahr ihres Engagements gegen Brustkrebs starten die Peninsula Hotels eine neue Kampagne. "The Art of Pink" ist Teil der Initiative "Peninsula in Pink", mit der sich die Luxushotelgruppe seit 2010 im weltweiten Brustkrebsmonat Oktober engagiert. Eigens für die neue Aktion fertigen ...
mehrWelt-Erste-Hilfe-Tag, 12. September 2015 / Sicherheit für ältere Menschen
Olten (ots) - Gemeinsame Medienmitteilung der Rettungsorganisationen Schweizerischer Samariterbund, Schweizerische Lebensrettungsgesellschaft, Schweizerischer Militärsanitätsverband, Rega und Redog Welt-Erste-Hilfe-Tag, 12. September 2015 Sicherheit für ältere Menschen Gerade für ältere Menschen ist es wichtig, ihre Erste Hilfe Kenntnisse auf dem neuesten Stand ...
mehrBundesverband Deutscher Kinderausstattungs-Hersteller e.V. (BDKH) zieht positives Resümee und treibt das Thema Kindersicherheit weiter voran
Frechen-Königsdorf (ots) - Der Bundesverband Deutscher Kinderausstattungs-Hersteller e.V. (BDKH) vertritt die Kinder- und Baby-Ausstatter in Deutschland und hat es sich zum Ziel gesetzt, die Sicherheitsstandards bei Kinderprodukten zu verbessern. Nach zweijährigem Bestehen zieht der BDKK eine positive Bilanz und ...
mehrDie Heilsarmee Flüchtlingshilfe bedankt sich für die überwältigende Hilfsbereitschaft gegenüber ihren Schutzbefohlenen, den Flüchtlingen
Bern (ots) - In den vergangenen Tagen hat die Heilsarmee Flüchtlingshilfe eine grosse Zahl von Sach- und Kleiderspenden erhalten; die Solidarität und Hilfsbereitschaft der Bevölkerung sind überwältigend. Herzlichen Dank für jede einzelne Spende! Die zentrale Aufgabe der Heilsarmee ist, notleidenden Menschen ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Die Gewinner des Wettbewerbs «Dream-Teams 2015»
Bern (ots) - Ein Dutzend Teams aus zehn Kantonen hat am Wettbewerb «Dream-Teams 2015» teilgenommen, den die Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH, das UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge (UNHCR) und das Staatssekretariat für Migration (SEM) lanciert haben. Eine Jury aus drei Personen hat die drei Gewinner-Teams des Wettbewerbs «Dream-Teams 2015» gekürt. Diese drei Teams haben mit ihrem Beitrag zur Integration von ...
mehralltours-Hilfsaktion geht weiter: Nahrungsmittel und Kleidung werden zu Flüchtlingen auf Kos gebracht / Air Berlin und Germanwings sorgen für einen kostenfreien Transport
Düsseldorf (ots) - Die vor Hilfsaktion des Reiseveranstalters alltours für Bürgerkriegsflüchtlinge auf der griechischen Insel Kos findet weitere Unterstützer. Neben der Fluggesellschaft Air Berlin hat sich jetzt auch Germanwings bereit erklärt, kostenfrei Hilfsgüter auf die Mittelmeerinsel zu transportieren. ...
mehr
Jede zweite Wohnung in Basel-Stadt könnte hindernisfrei sein
Basel (ots) - Aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen zeigen, dass künftig Wohnbauten vermehrt hindernisfrei werden sollten. Pro Infirmis beauftragte deshalb das Institut Architektur der Fachhochschule Nordwestschweiz mit einer Studie, welche die Wohnbauten im Kanton Basel-Stadt auf ihr Umbaupotential untersuchen sollte. In dieser Studie untersuchte das Institut die folgende Leitfrage: Wie kann der aktuelle ...
mehrStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Nachhaltige Hygiene und Gesundheit: Menschen für Menschen Schweiz startet neues WASH Center-Projekt
mehr#AktionArschloch am Ziel: "Schrei nach Liebe" jetzt Platz 1 in den deutschen Songcharts von media control
Baden-Baden (ots) - Der Initiative "Aktion Arschloch" gelingt dank gigantischer Unterstützung das Chart-Revival des Jahres. "Schrei nach Liebe" erobert nach nur wenigen Tagen die deutschen mega charts! Das ergibt die Sonderauswertung des deutschen Chartermittlers media control. Erstmals werden die aktuellen Zahlen ...
mehrPINK RIBBON CHARITY WALK 2015 / Sonntag, 6. September 2015, Stadion Letzigrund Zürich
Zürich (ots) - Der achte PINK RIBBON CHARITY WALK mobilisierte 4700 Läuferinnen und Läufer aus 24 Schweizer Kantonen. Die Brustkrebs-Solidaritätsveranstaltung, die nebst dem Lauf ein grosses Rahmenprogramm bietet, war auch dieses Jahr geprägt von vielen emotionalen Highlights. Ein ergreifender Moment war, als sich die Teilnehmenden in Form einer riesigen ...
mehrikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2015
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende August 441 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 34 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 2,1 % im Juli 2015 auf 2,3 % im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 14 Personen (-3,1 %). Die Arbeitslosenquote veränderte sich gegenüber dem ...
mehr"Schweigeminute" für Flüchtlinge erobert Platz 1 der Österreichischen Charts
Baden-Baden (ots) - Ein außergewöhnliches Projekt führt diese Woche die offiziellen österreichischen Verkaufscharts "Ö3 Austria Top 40", ermittelt von GfK Entertainment, an. Mit der als Download veröffentlichten "Schweigeminute (Traiskirchen)" deklariert der Wiener Künstler Raoul Haspel seinen "friedlichen, ruhigen Protest gegen das erschütternde Versagen der ...
mehr
Nissan Switzerland macht "Pink Ribbon" mobil
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas-Statement zur Flüchtlingstragödie an den Grenzen Europas / Statt Budget kürzen solidarisch handeln
Luzern (ots) - In Europa und an seinen Grenzen sind bedrückende, ja skandalisierende Vorgänge zu beobachten: Es gibt überfüllte Flüchtlingslager, in denen menschenunwürdige Zustände herrschen. Die sanitären und hygienischen Bedingungen sind völlig unzureichend, ebenso die Versorgung der Flüchtlinge mit ...
mehrikr: Special Olympics Liechtenstein Stiftung und Regierung unterzeichnen Leistungsvereinbarung
Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 31. August 2015, unterzeichneten Regierungsrätin und Sportministerin Marlies Amann-Marxer und I.D. Prinzessin Nora von und zu Liechtenstein die Leistungsvereinbarung zwischen der Regierung und der "Special Olympics Liechtenstein Stiftung". Die Ergänzung der Vereinbarung wurde durch die ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas veröffentlicht Zehn-Punkte-Programm für eine wirkungsvolle Entwicklungszusammenarbeit / Die Schweiz - ein Teil der Welt
Luzern (ots) - Im kommenden Frühjahr legt der Bundesrat dem neuen Parlament seine Botschaft zur Internationalen Zusammenarbeit für die Jahre 2017 - 2020 vor. Darin formuliert er die strategische Stossrichtung für die Entwicklungszusammenarbeit und die humanitäre Hilfe. Caritas bezieht in einem ...
mehrMax Havelaar-Stiftung (Schweiz)
Hans-Peter Fricker wird Präsident der Max Havelaar-Stiftung
mehrORS: Inakzeptable Unterstellungen - Verantwortlichkeiten klar
Zürich (ots) - Die ORS wird fälschlicherweise dafür verantwortlich gemacht, dass Asylsuchende in Traiskirchen (Österreich) im Freien schlafen müssen. Die ORS ist für sämtliche Betreuungsaufgaben auf dem Areal und den räumlich zugewiesenen Schlafplätzen mandatiert. Die Areal- und Raumdefinition hingegen obliegt ihr nicht. Dass wegen zu eng ...
Ein Dokumentmehr