Stiftung Menschen für Menschen Schweiz
Storys zum Thema Soziales
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
94'700 Weihnachtspäckli für Osteuropa / «Aktion Weihnachtspäckli 2015»: Letztjährige Rekordzahl erneut überboten, was für ein starkes Zeichen praktischer Solidarität
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
2 x Weihnachten: eine wichtige Hilfe für bedürftige Menschen
Bern (ots) - Die 19. Auflage der Aktion 2 x Weihnachten dauert vom 24. Dezember 2015 bis am 9. Januar 2016. Geschenkpakete können während dieser Zeit an allen Poststellen in der Schweiz kostenlos abgegeben, an einer beliebigen Adresse dem Postboten übergeben oder via die Website www.2xweihnachten.ch geschenkt werden. Die Aktion 2 x Weihnachten unterstützt seit 1997 Menschen in bedrängten Lebenslagen. In der Schweiz ...
mehrCSI Christian Solidarity International
41 646 SchweizerInnen fordern Einsatz für religiöse Minderheiten im Nahen Osten / CSI übergibt Petition an Schweizer Behörden
Binz bei Maur (ots) - Heute reichte Christian Solidarity International die Petition "Genozid an den religiösen Minderheiten im Nahen Osten verhindern" mit 41'646 Unterschriften im Bundeshaus ein. Mit der Petition wird Bundesrat Didier Burkhalter aufgefordert, das Engagement für religiöse Minderheiten im Nahen ...
mehrikr: Regierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht betreffend die Neuregelung der Finanzierung der ausserhäuslichen Kinderbetreuung in Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Am 15. Dezember 2015 verabschiedete die Regierung den Vernehmlassungsbericht betreffend die Neuregelung der Finanzierung der ausserhäuslichen Kinderbetreuung, d.h. von Kindertagesstätten, Tagesstrukturen und Mittagstischen. Die Vernehmlassungsfrist läuft bis zum 12. Februar 2016. Schwerpunkt des ...
mehrGrösste, private Spitex ändert ab 2016 Namen und Logo
mehr
Swiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Schwerpunkte in der 50. Legislatur
Zürich (ots) - Thomas Weibel Die kommende fünfzigste politische Legislatur birgt einige für die Schweiz sehr wichtige Herausforderungen - dies in wirtschaftlicher Hinsicht ebenso wie in der Finanz- Sozialpolitik. Es ist zu erwarten, dass das Parlament in den kommenden vier Jahren konservativer entscheiden und sich noch mehr an Einzelinteressen orientieren wird: Landwirtschaft, Militär und Strassenbau werden wohl mehr Geld erhalten. Bei Entwicklungshilfe, Bildung, Umwelt ...
mehr«Ich bin Alkoholiker» / Liza Minelli, Naomi Campbell, Robbie Williams und Frau K. aus Z.
mehrVideodolmetschen mit 750 ausgebildeten Dolmetschern als einziger Lösungsweg für die Politik
SAVD Videodolmetschen erwartet 2016 rund 150.000 Einsätze und berät politische Entscheidungsträger in Sachen Sprachen und Rechtssicherheit (Wien/Berlin) (ots) - SAVD Videodolmetschen GmbH, mit Sitz in Wien, Berlin und Zürich hat sich 2015 zum mit Abstand größten Sprachanbieter im deutschsprachigen Raum im ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Zehntausende Kerzen für Armutsbetroffene - Die Schweiz setzt ein Zeichen der Solidarität
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas hilft besonders schutzbedürftigen Flüchtlingen in Griechenland / Hotel auf Lesbos als Flüchtlingsunterkunft eröffnet
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Neue Generalsekretärin der SFH / Miriam Behrens führt Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH
mehr
Schweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Schweizerischer Arbeitgeberverband: Die IV ist noch nicht über den Berg
Zürich (ots) - Der Bundesrat lanciert eine weitere IV-Reform. Nach dem Scheitern der Revision 6b ein notwendiger Schritt. Die Reform des Bundesrats sieht allerdings lediglich qualitative Massnahmen vor. Für die Sanierung der IV, die nach wie vor ein strukturelles Defizit von 600 Millionen Franken pro Jahr einfährt, reicht das nicht. Es braucht daneben weitere ...
mehr- 11
9. Mediengipfel Lech: Fluch der Flucht - ANHÄNGE
mehr ikr: Ministerium für Gesellschaft erstellt Merkblatt zur Lohnabrechnung von Erwerbstätigkeiten mit geringen Arbeitspensen
Vaduz (ots/ikr) - In Liechtenstein sind grundsätzlich sämtliche Arbeitgeber verpflichtet, die gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge wie AHV-IV-FAK, ALV, Pensionskasse usw. sowie die Lohnsteuerabzüge abzurechnen und abzuführen. Des weiteren besteht unter Umständen die Pflicht, Unfallversicherung ...
mehrPreisgekrönter Film zeigt Schicksal von Kindersoldaten im Südsudan
mehr9. Europäischer Mediengipfel in Lech startet mit 40 Stipendiaten von 15 Hochschulen
Wenn von 3. bis 5. Dezember 2015 führende Medienvertreter, Politiker und Wirtschaftsexperten in Lech diskutieren, werden auch rund 40 europäische Studenten mit dabei sein. Lech am Arlberg (ots) - Wenn von 3. bis 5. Dezember 2015 führende Medienvertreter, Politiker und Wirtschaftsexperten unter der Schirmherrschaft des Außenministeriums die Zukunft Europas in Lech ...
mehrAlkohol und häusliche Gewalt: doppelte Last für Betroffene
mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas fordert vom Bundesrat rasche Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung / Versprechen einlösen
Luzern (ots) - In einem Aufruf an die Mitglieder des Bundesrates fordert Caritas Schweiz die Regierung auf, die Versprechen einzulösen, die sie zur Agenda für nachhaltige Entwicklung an der Uno-Vollversammlung vom 25. September abgegeben hat. Die Caritas formuliert acht Forderungen, die erfüllt sein müssen, ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz fordert eine nachhaltige Armutspolitik im Kanton Luzern / Luzern: Sparen ohne Blick für die Armutsprävention
Luzern (ots) - Der Kanton Luzern plant für 2016 einen Abbau bei der Bildung und beim Sozialen. Unter anderem will Luzern bei der Sonderschulung, Brückenangeboten und der individuellen Prämienverbilligung sparen. Dies widerspricht einer nachhaltigen Armutspolitik und hat negative Auswirkungen auf die ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Versteuerung von Streikgeldern: Zürcher Regierung muss Auskunft geben
Zürich (ots) - Die Gewerkschaften haben jedem Teilnehmer an ihrem Demonstrationszug durch die Stadt Zürich vom 10. November 2015 eine Entschädigung von 170 Franken ausbezahlt. Ob und wie dieses sogenannte Streikgeld steuerlich erfasst wird, wollen nun drei Kantonsräte aus CVP, FDP und SVP in einer ...
mehrKlimaprojekte in Entwicklungsländern: SIFEM als Türöffner für private Investoren
Bern (ots) - An der bevorstehende Klimakonferenz COP21 in Paris soll ein neues Klimaabkommen für die Zeit nach 2020 verabschiedet werden. Das Abkommen soll nicht nur die Industriestaaten sondern auch Entwicklungs- und Schwellenländer einbinden und ...
Ein DokumentmehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Georg Fischer AG und Caritas Schweiz bauen Partnerschaft aus / Gemeinsam den Zugang zu sauberem Trinkwasser sichern
Luzern (ots) - Caritas Schweiz und der Georg Fischer Konzern (GF) setzen ihre Partnerschaft im Bereich Trinkwasserversorgung für vier weitere Jahre fort. Die Stiftung Clean Water von GF stellt dafür erneut einen Beitrag von einer Million Schweizer Franken zur Verfügung. Zum zehnjährigen Jubiläum seiner Stiftung ...
mehrStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Abebech-Gobena-Kinderheim in Addis Abeba: Menschen für Menschen Schweiz gibt Kindern eine Zukunft
mehr
Föderl-Schmid: Wir dürfen nicht als Aktivisten agieren - VIDEO
mehrarbeitskreis tourismus & entwicklung
Das Schweizer Projekt fairunterwegs.org erhält Eco Trophea 2015
Basel (ots) - Mit der internationalen Auszeichnung EcoTrophea prämiert der Deutsche ReiseVerband jährlich beispielhafte Initiativen im Tourismus, die sich für Umweltschutz und soziale Verantwortung in Reiseländern engagieren. Die innovativen und nachhaltigen Bewerbungen 2015 stammen aus aller Welt - von Anguilla bis Namibia. Siegerin ist die Schweizer ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Studie: Überwiegend positive Effekte der EU-Zuwanderung für die Städte und die Schweiz
Bern (ots) - Die Zuwanderung der letzten Jahre hat für die Städte und die Schweiz als Ganzes eine Reihe von positiven Wirkungen gebracht - dies die Hauptaussage einer Untersuchung, welche die zehn grössten Schweizer Städte in Auftrag gegeben haben. Die Studie zeigt, dass die Zuwanderung der letzten Jahre die Wirtschaftskraft gestärkt, die soziale Vielfalt erhöht ...
mehrWelttoilettentag: Helvetas rollt für Pinkler den roten Teppich aus
mehrSchweizerische UNESCO-Kommission
Appell für eine Politik der frühen Kindheit / Medienmitteilung zum Tag des Kindes vom 20. November 2015
Bern (ots) - Mit einem Aufruf wollen die Schweizerische UNESCO-Kommission sowie das Netzwerk Kinderbetreuung die Debatte um die frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung beflügeln. Die Lernerfahrungen in den ersten Lebensjahren sind die ...
Ein Dokumentmehrikr: Zweiter Workshop zur Versorgungsplanung
Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 18. November 2015, fand im Haus Gutenberg in Balzers der zweite Workshop zur Planung der psychosozialen Versorgung in Liechtenstein statt. Regierungsrat Mauro Pedrazzini konnte die zahlreich anwesenden Institutionen über die guten Fortschritte des Projektes informieren. Seit dem ersten Workshop im letzten März wurde unter der Führung des Amtes für Soziale Dienste gemeinsam mit den ...
mehr