Storys zum Thema Soziales
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
An COVID-19 erkrankte Person verstorben
Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt 77 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Eine der positiv getesteten Personen ist am Samstag, 4. April verstorben. Es handelt sich um eine hochbetagte Person, welche im Haus St. Laurentius in Schaan lebte und dort isoliert wurde. Eine Hospitalisierung war aufgrund der Symptome nicht angezeigt. Es kann nicht mit Sicherheit bestimmt werden, wie ...
mehrYOU Stiftung - Bildung für Kinder in Not
YOU Stiftung fördert Frauengruppen für Schutzmasken-Produktion in Afrika / Maßnahmen zum Schutz vor COVID-19 werden in Afrika dringend benötigt
mehrHEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse
Corona-Pandemie: Die Soforthilfe von HEKS ist angelaufen
Ein DokumentmehrWiedereröffnung der Schulen schützt Kinder vor Gewalt!
mehrGEMEINSAM GEGEN CORONA - Neue Aktionen der Bertelsmann Content Alliance im gemeinsamen Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus
mehr
Schon 13'000 Freiwillige engagieren sich bei "Amigos" gratis als Einkaufsboten für Menschen in Not
Zürich (ots) - «Amigos», der Einkauf- und kostenlose Lieferservice von Migros und Pro Senectute, stösst auf grosses Echo: Innert weniger Tage haben sich über 13'000 Helferinnen und Helfer registriert, darunter schweizweit bekannte Profisportler. Bis heute konnten bereits 3'400 Bestellungen an Menschen aus ...
mehrCorona-Krise: Fast 200.000 Euro Soforthilfe / Samaritan's Purse hilft an vielen Fronten
mehrLAND ROVER HILFT HELFEN / Land Rover unterstützt mit Land Rover Fahrzeugen den kostenlosen Heimlieferservice vom Schweizerischen Roten Kreuz und Coop für Personen über 65 Jahre
mehr- 2
Gäste der Pentahotels in ganz Europa sind wahre Souper Heroes, mit über 6.300 gespendeten Suppen und Geldspenden in Höhe von 13.000 EUR
mehr Family Business Award 2020
mehrKinderbuchvorstellung "Toto, Grunz & Kater Karlo"/ Haustiere - ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen
mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Peter Marbet wird neuer Direktor von Caritas Schweiz
Luzern (ots) - Der Vorstand von Caritas Schweiz hat Peter Marbet, lic. phil, zum Direktor von Caritas Schweiz gewählt. Er tritt am 1. November 2020 die Nachfolge von Hugo Fasel an. Dieser geht nach 12 Jahren an der Spitze der Organisation in Pension. Peter Marbet stammt aus Bern, wo er am 19. Juli 1967 geboren wurde. An der Philosophisch-historischen Fakultät der Universität Bern studierte er neuere Geschichte und ...
mehrPeter Marbet wechselt vom Berner Bildungszentrum Pflege zu Caritas Schweiz
Bern (ots) - Peter Marbet hat sich entschieden, das Berner Bildungszentrum Pflege (BZ Pflege) zu verlassen und beruflich eine neue Herausforderung anzunehmen. Er wird am 1. November 2020 Direktor von Caritas Schweiz. Der Verwaltungsrat des BZ Pflege wird die Nachfolgeregelung umgehend an die Hand nehmen. ...
Ein DokumentmehrInsgesamt zwei positiv getestete Personen am Wochenende
Vaduz (ots) - In den letzten 24 Stunden wurde erneut eine Person positiv auf COVID-19 getestet. Damit wurden bislang insgesamt 62 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Hotlines zum Thema Coronavirus Aktuelle ...
mehrEine weitere Person positiv auf COVID-19 getestet
Vaduz (ots) - In den letzten 24 Stunden wurde eine weitere Person positiv auf COVID-19 getestet. Damit wurden bislang insgesamt 61 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Hotlines zum Thema Coronavirus Aktuelle ...
mehrSoforthilfe per App: Beziehungspflege für Paare in Zeiten von Covid-19
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Appell der Caritas an Bundesrat Alain Berset / Corona-Behandlungen müssen für Armutsbetroffene kostenlos sein
mehr
GEMEINSAM GEGEN CORONA - Weitere Aktionen der Bertelsmann Content Alliance im gemeinsamen Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus
mehrRenault Händler helfen mit: Renault stellt per sofort 100 rein elektrische ZOE für Schweizer Pflege- und Hilfsorganisationen zur Verfügung
mehrVirtuelle Versichertenkarte: Vereinfachte Abläufe für Patienten, Ärzte, Spitäler und Apotheken
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz über die Corona-Krise: "Die Ärmsten trifft es heftig"
Luzern (ots) - In Krisensituationen geraten die Schwächsten einer Gesellschaft am stärksten unter die Räder. Das ist auch in der aktuellen Corona-Krise der Fall. Caritas setzt sich deshalb vehement für die Armutsbetroffenen und für Familien in prekären Lebenssituationen ein. Die Hilferufe, welche Caritas in den letzten Tagen erhalten hat, zeigen auf, wie aktuelle ...
mehrSamaritan's Purse eröffnet Notfallkrankenhaus / Lebensrettende Operationskapazität für Norditalien
Cremona/Berlin (ots) - Die Hilfsorganisation Samaritan's Purse hat in Cremona, Italien, ein Notfallkrankenhaus eröffnet. Um Corona-Patienten bestmöglich zu versorgen, wurde die mobile Klinik speziell mit einer Beatmungsstation ausgestattet. Die 68-Betten-Einheit wurde am 17. März mit dem Frachtflugzeug DC-8 der ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Corona-Krise: Caritas startet Hilfsaktion für Menschen in Notlagen
Luzern (ots) - Die Folgen der Corona-Krise sind nicht nur gesundheits- und wirtschaftspolitisch schwerwiegend. Sie bringt insbesondere zahlreiche Familien und Alleinstehende in akute Notsituationen, welche bereits zuvor am Existenzminimum lebten. Caritas startet darum eine Hilfsaktion zugunsten dieser besonders betroffenen Bevölkerungsgruppe. Die Ungewissheit für die ...
mehr
Städteinitiative Sozialpolitik
Bund und Kantone müssen in der Coronakrise Überbrückungsleistungen für Selbständige und prekär Beschäftigte bereitstellen
Bern (ots) - Wegen der Coronakrise sind viele Selbständigerwerbende und andere Personen ohne sozialversicherungsrechtlichen Schutz vor Arbeitslosigkeit in ihrer Existenz gefährdet. Diese Menschen melden sich seit Ende letzter Woche in grosser Zahl bei den Sozialdiensten. Dringend notwendig wären aber kurzfristig ...
mehrRaiffeisen Jubiläumsstiftung unterstützt NEXPO
St. Gallen (ots) - Die Raiffeisen Jubiläumsstiftung unterstützt die NEXPO - eine Initiative von Schweizer Städten für eine neue, dezentrale und partizipative Landesausstellung, mit einem Beitrag von 50'000.- Schweizer Franken. Denn wie die Stiftung selbst verfolgt auch die NEXPO das Ziel, Menschen zu Themen, welche für die Zukunft unseres Landes relevant sind, in den Dialog zu bringen. Was macht Heimat jenseits von ...
mehrStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Alleinerziehend, ohne Schulbildung - und Geschäftsfrau / Kaufmännische Grundlagen und minimale Kredite: So funktioniert "Hilfe zur Selbstentwicklung" für arme Mütter in Afrika
Zürich/Debre Berhan (ots) - Keine Schulbildung, kein Mann und mehrere Kinder: Das ist meistens die Situation der ärmsten Mütter in Afrika. Hoffnungslose Fälle für Entwicklung und Arbeitsmarkt? Nicht unbedingt: Die Frauen können sich in Selbsthilfegruppen organisieren. Wenn sie dort Schulungen und Mikrokredite ...
mehr30 x 6000 Euro: Verein verschenkt Grundeinkommen gegen Corona-Existenzangst / Der Verein Mein Grundeinkommen verschenkt 40 Grundeinkommen von 1000 Euro pro Monat für ein halbes Jahr
mehrSamaritan's Purse hilft in Corona-Krise / Mobiles Krankenhaus unterwegs nach Italien
Boone/Berlin (ots) - Samaritan's Purse reagiert auf die Corona-Krise in Italien. Am Dienstag (17.) bringt die christliche Hilfsorganisation ein 68-Betten-Notfall-Feldlazarett per Flugzeug nach Norditalien. Das Frachtflugzeug wird etwa 20 Tonnen medizinischer Ausrüstung, eine speziell für COVID-19 entwickelte Spezialstation für die Beatmung und 32 Spezialisten für ...
mehr"Nur gemeinsam lässt sich das Coronavirus eindämmen"
Zürich (ots) - Das Coronavirus grassiert und drastische Massnahmen dominieren unseren Alltag. Pro Senectute appelliert an alle, insbesondere an die Seniorinnen und Senioren, sich unbedingt an die Vorgaben des Bundes und der Kantone zu halten. Ältere Menschen sind in dieser Ausnahmesituation besonders gefordert: Sie sind eine Risikogruppe, da einerseits das Immunsystem ab 50 Jahren nachweislich weniger leistungsfähig ...
mehr