Storys zum Thema Religion

Folgen
Keine Story zum Thema Religion mehr verpassen.
Filtern
  • 12.02.2004 – 15:44

    Eidg. Departement des Innern (EDI)

    Der Bundesrat empfängt Kardinal Georges Marie Cottier

    (ots) - Aus Anlass der Verleihung der Kardinalswürde hat Bundesrat Pascal Couchepin zusammen mit Bundesrätin Micheline Calmy-Rey den Haustheologen des Papstes, Georges Marie Cottier, empfangen. In seiner Grussadresse hat Bundesrat Couchepin die Offenheit und die legendäre Bildung des Geistlichen hervorgehoben. Mit seiner spirituellen Autorität und seinem ausgeprägten Sinn für Mediation konnte der Theologe ...

  • 12.12.2003 – 11:23

    Stiftung ProBibel

    ProBibel: Die Post weist Weihnachtskarten zurück

    Winterthur (ots) - Die Post verweigert die Verteilung einer Serie Weihnachtskarten zum Jahr der Bibel. Die Postdirektion hat entschieden, den Vertrag mit der Stiftung ProBibel einseitig aufzulösen, obwohl er von einem Kadermitglied der Post nach Einsicht der Kartensujets unterzeichnet worden ist. Gemäss den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, welche ProBibel nie vorgelegt wurden, sei religiöse Werbung an den ...

  • 13.11.2003 – 15:08

    Staatskanzlei Luzern

    Gelder von Harvard University für Projekt an der Universität Luzern

    Luzen (ots) - Das Religionswissenschaftliche Seminar der Universität Luzern erhält von der Harvard University Fördergelder zur Durchführung des Forschungsprojektes "Religionspluralismus im Kanton Luzern". Das seit 2002 laufende Projekt untersucht die Zuwanderung und Etablierung von nicht-christlichen Religionen, die Migranten und Flüchtlinge in die Zentralschweiz brachten. Die Förderung bezieht sich auf eine ...

  • 13.10.2003 – 10:16

    Tyrolia-Verla

    Das neue Standardwerk: Handbuch Religionswissenschaft

    Wissenschaftliche Grundlageninformation über die Religionen der Vergangenheit und Gegenwart und ihre Schlüsselthemen. Wien (ots) - In der heutigen globalen Situation, die zu einer neuen und intensiveren Begegnung der vielfältigen religiösen und kulturellen Traditionen führt, sind wesentliche Informationen über die verschiedenen Religionen unentbehrlich. Dieses Handbuch bietet eine Einführung in das Fach ...

  • 30.09.2003 – 11:48

    Eugen Biser Stiftung

    Gottloses Europa? Eugen-Biser-Stiftung fordert Gottesbezug in EU-Verfassung

    München (ots) - Die nach dem international renommierten Theologen und Religionsphilosophen Eugen Biser benannte Stiftung für Dialog aus christlichem Ursprung ersucht die bevorstehende Regierungskonferenz dringend, den Gottesbezug und den Hinweis auf die christlichen Wurzeln Europas in die Präambel der EU-Verfassung aufzunehmen: "Die Mitgliedstaaten und die ...

  • 11.06.2003 – 08:37

    Buddhistischer Dachverband Diamantweg e.V.

    Buddhistischer Meditationsmeister gestorben

    Hamburg/Bangkok (ots) - Mit Lopön Tsechu Rinpoche starb am Dienstag eine der wichtigsten Persönlichkeiten und einer der letzten grossen Meditationsmeister des tibetischen Buddhismus. Im Alter von 85 Jahren erlag er gegen 08:00 Uhr MESZ in Bangkok einem Herzleiden. Lopön Tsechu Rinpoche war auf dem Weg nach Europa, um in der Nähe von Kassel eine seltene Segnungs- und Zeremonienreihe fortzusetzen, die er im ...

  • 27.05.2003 – 15:53

    Gebet für die Schweiz

    Gebet für die Schweiz: Nationaler Gebetstag vom 1.8.2003 im Forum Fribourg

    Frauenfeld (ots) - Zum dritten Mal in Folge findet am Nationalfeiertag ein von Gebet für die Schweiz und anderen Gebetsbewegungen und christlichen Werken organisierter Gebetstag statt. Nach dem letztjährigen Anlass im bernischen Huttwil treffen sich am 1. August Christen aus allen vier Sprachregionen und Denominationen im Forum Fribourg. Der Schwerpunkt wird ...

  • 25.04.2003 – 16:49

    Pfingst-Europa-Konferenz

    Reinhard Bonnke bei der PEC2003 in Berlin / Christlicher Mega-Star jetzt in Deutschland

    Endingen (ots) - Die grössten Popstars der Welt haben nicht erreicht, was einem Prediger aus Deutschland gelingt: Über 1,6 Millionen Menschen besuchten allein einen seiner Gottesdienste im afrikanischen Lagos. Wenn Reinhard Bonnke predigt, sprengt das alle Grenzen, nachgewiesen liegt die Besucherzahl pro Gottesdienst regelmässig im Millionenbereich. Reinhard ...

  • 16.04.2003 – 11:05

    GEO

    Geo Epoche: "Die Macht der Päpste"

    Hamburg (ots) - Von Petrus bis Johannes Paul II. - Glanz und Geheimnis der Stellvertreter Christi. Die neue Ausgabe des Geschichtsmagazins GEO EPOCHE, beschreibt die knapp zweitausendjährige Geschichte der katholischen Oberhirten. In den vergangenen Wochen hat es wohl keinen prominenteren, entschiedeneren Kriegsgegner gegeben als Johannes Paul II. Worauf beruft sich der Papst? Was kann er bewirken? In ...

  • 07.04.2003 – 13:44

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Antisemitismus in Österreich

    (ots) - Verein der Liechtensteiner Freunde von Yad Vashem lädt zu Vortragsabend ein Vaduz, 7. April 2003 (pafl) - Am Mittwoch, 9. April 2003, um 20 Uhr, lädt der Verein der Liechtensteiner Freunde von Yad Vashem alle Interessierten zu einem Vortrag von Professorin Erika Weinzierl in den Hörsaal 2 der Fachhochschule Liechtenstein ein. Frau Weinzierl, Emeritierte Universitätsprofessorin der Universität ...

  • 03.04.2003 – 10:00

    Schweizerische Evangelische Allianz

    Gratiszeitung zum Jahr der Bibel wird vor Ostern verteilt

    Eine Viertelstunde für Seele und Geist Zürich (ots) - "4telstunde für Jesus" heisst eine Strassenzeitung, die in einer Auflage von 500'000 Exemplaren vor Ostern verteilt wird. Die Publikation enthält Grundinformationen über den christlichen Glauben. Produziert wurde sie von der Schweizerischen Evangelischen Allianz (SEA). Die Snowboard-Weltmeisterin Ursula Bruhin lächelt von der Titelseite der neuen ...

  • 20.03.2003 – 17:24

    Missionszentrale der Franziskaner

    Zeugen und Verkündiger des Friedens - Auszug aus der Erklärung des Generalministers der Franziskaner über den Krieg im Irak

    Berlin (ots) - Wir leben in tragischen Zeiten der Gewalt und Zerstörung. Zu den 24 bereits geführten Kriegen kommt nun ein weiterer, für die gesamte Menschheit noch beunruhigender hinzu. So viele Menschen guten Willens, jeder Lebensweise und jeder Religion, wollen abrücken von den Todesdrohungen, die Gott und ...

  • 14.02.2003 – 11:12

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Uni-Professor geehrt

    Luzern (ots) - Der an der Universität Luzern lehrende Religionswissenschaftler Martin Baumann ist von der American Library Association mit dem "Editor's Choice Award" geehrt worden. Den begehrten Titel hat er für seine Co-Herausgeberschaft der Enzyklopädie "Religions of the World", 4 Bd., 2002, erhalten. Der Preis wird jährlich an eine geringe Anzahl von Referenzwerken verliehen und ist die höchste Auszeichnung, die ein Nachschlage- und Enzyklopädiewerk erhalten ...

  • 04.02.2003 – 16:49

    Internationales Katholisches Missionswer

    Zum Werkzeug des Friedens werden: Offener Brief von missio Präsident Schalück

    Aachen (ots) - Appell an missio Mitglieder und Förderer zentrale Friedensdemonstration am 15. Februar 2003 in Berlin zu unterstützen. Mit einem Offenen Brief von missio Präsident Pater Dr. Hermann Schalück an die Mitglieder und Förderer des Missionswerkes ruft missio Aachen dazu auf, die bundesweite Friedensdemonstration am 15. Februar 2003 in Berlin zu ...

  • 18.01.2003 – 18:00

    HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

    Neue Grenzen trennen Europa

    Zürich (ots) - Europa steht kurz vor der Osterweiterung. Doch es werden dadurch nicht nur Grenzen aufgehoben, sondern auch neue geschaffen. An einer Tagung in Bern diskutierten VertreterInnen aus verschiedenen Ländern Osteuropas über neue Trennungslinien durch Europa und über die Suche nach einer gemeinsamen Identität. Organisiert wurde die Veranstaltung von HEKS, dem Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, dem Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund SEK und ...

  • 19.12.2002 – 10:44

    EKR / CFR

    Mitglieder der EKR sprechen sich für die Fortführung des interreligiösen Dialogs aus

    Bern (ots) - Der furchtbare Terroranschlag auf israelische Touristen in Kenia ist von der offiziellen Schweiz in aller Deutlichkeit verurteilt worden und wird selbstverständlich auch von vielen Muslimen verurteilt. Leider wurde diese schreckliche Tat aber auch zum Anlass genommen, in der Schweiz den Islam generell zu diffamieren. Die Unterzeichneten, welche in der ...

  • 18.12.2002 – 14:30

    Christliche Ostmission

    52'000 Weihnachtspäckli für Osteuropa

    Aktion Weihnachtspäckli - Freude und Hoffnung für Menschen in Not Worb (ots) - Mit der Aktion Weihnachtspäckli haben die Christliche Ostmission (COM) und die Hilfsaktion Märtyrer-Kirche (HMK) 52'000 Weihnachtspakete gesammelt. Rund 300 Kirchgemeinden haben sich an der Geschenkaktion beteiligt. Mit 11 Lastwagen werden die Geschenke bis Weihnachten nach Osteuropa gebracht. Verteilt werden die Geschenke ...

  • 12.12.2002 – 14:26

    Bundesamt für Migration

    BFF: Neue Rahmenvereinbarung: Seelsorgedienst für Asylsuchende

    (ots) - Vallorbe/VD, 12.12.02 Am Donnerstag, 12. Dezember 2002 wurde in Vallorbe/VD eine Rahmenvereinbarung für die regionalen Seelsorgedienste in den Empfangsstellen für Asylsuchende zwischen dem Bundesamt für Flüchtlinge (BFF) und Vertretern der kirchlichen und religiösen Gemeinschaften unterschrieben. Diese Vereinbarung regelt insbesondere die Grundsätze zur Ausübung der seelsorgerischen Tätigkeit ...