Storys zum Thema Religion
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kirche mit Profil: Synode mündet in Begegnungsfest
Zofingen (ots) - Die Evangelisch-methodistische Kirche (EMK) Schweiz-Frankreich-Nordafrika führt vom 7. - 8. Juni 2007 in Zofingen mit über 300 Delegierten die "Jährliche Konferenz" (Synode) durch. Wichtigstes Thema dabei ist das Profil, welches diese länderübergreifende Freikirche sich geben wird. Darin zeigt sich eine Kirche, deren Mitglieder aus der spirituellen Tiefe des Evangeliums schöpfen und in dieser ...
mehrTibet Initiative Deutschland e.V.
Deutschlandbesuch des Dalai Lama im Mai 2008 / Tibetisches Oberhaupt nimmt Einladung der Tibet Initiative Deutschland an.
Berlin (ots) - Der 14. Dalai Lama hat eine Einladung der Tibet Initiative Deutschland (TID) angenommen, im Mai 2008 die Bundesrepublik Deutschland zu besuchen. Der Besuch steht unter dem Motto "Kein Friede ohne Menschenrechte". Die Erkenntnis, dass dauerhafter Friede ohne die Achtung der Menschenrechte ...
mehrUniversitätsklinik für Psychiatrie Graz
Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie - Anmeldefrist für interdisziplinären Kongreß in Graz läuft
Graz (ots) - "Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie" lautet der Titel eines interdisziplinären wissenschaftlichen Kongresses, der am 11. bis 13. Oktober in Graz stattfindet. An diesem Kongress, der im deutschen Sprachraum einmalig ist, wirken Psychiater, Psychologen und Psychotherapeuten, aber auch ...
mehrInternational Campaign for Tibet
Verschwundener tibetischer Panchen Lama wird volljährig - ICT-Bericht dokumentiert Chinas repressive Religionspolitik und die Bedrohung des tibetischen Buddhismus
Berlin (ots) - "Peking hat seine Politik gegenüber dem tibetischen Buddhismus verschärft", zu diesem Schluss kommt ein neuer Bericht der International Campaign for Tibet (ICT), der am morgigen Mittwoch, dem 18. Geburtstag des verschwundenen tibetischen Panchen Lama, veröffentlicht wird. Der Bericht ...
mehrTagung "Religiöse Vielfalt und der Religionsfrieden"
Luzern (ots) - Das Zusammenleben der Religionen in einer freiheitlichen Gesellschaft wirft neue Themen auf. Die Tagung fragt nach den Bedingungen des friedlichen Zusammenlebens von unterschiedlichen Wahrheitsansprüchen der Religionen und nach der Rolle und dem Beitrag der christlichen Kirchen. Die Professur für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht der Universität Luzern will auf einer gemeinsamen Tagung mit dem ...
mehr
Buddhistischer Dachverband Deutschland
Hannah Nydahl verstorben - Lehrerin und Übersetzerin für den Buddhismus im Westen
Kopenhagen/Hamburg (ots) - In der Nacht zum Sonntag ist Hannah Nydahl im Alter von 60 Jahren in Kopenhagen verstorben. Neben ihrem Mann Lama Ole Nydahl hat sie in den vergangenen 35 Jahren wesentlich zur Entwicklung des Buddhismus im Westen beigetragen. Sie war eine Lehrerin (Lama) in der Karma-Kagyü-Tradition des tibetischen Buddhismus und hat zahlreiche ...
mehrpafl: Islamischer Religionsunterricht
(ots) - Vaduz, 28. März (pafl) - Im Grundsatzpapier zur liechtensteinischen Integrationspolitik, das die Regierung Ende Februar 2007 genehmigt hat, wird festgehalten, dass die Integration von grosser Bedeutung für die allgemeine Wohlfahrt und den sozialen Frieden im Land ist. Ziel der Integration muss es sein, ein Zusammenleben aller gesellschaftlichen Gruppierungen zu ermöglichen, das von gegenseitiger ...
mehrBundesinnenminister Schäuble referiert an der diesjährigen Otto-Karrer-Vorlesung der Universität Luzern zum Thema "Staat und Islam in Europa"
Luzern (ots) - An der diesjährigen Otto-Karrer-Vorlesung der Theologischen Fakultät der Universität Luzern referiert der Deutsche Bundesinnenminister, Dr. Wolfgang Schäuble, zum Thema "Staat und Islam in Europa". Veranstaltungsinformation: Freitag, 4. Mai 2007, 18.15 Uhr, im Union, Hörsaal U1.03 ...
mehrPapstbesuch 2007: Mehr Nähe zum Papst - Onlinegalerie offeriert Portrait des Heiligen Vaters
Barbing-Rosenhof (ots) - Im September 2007 steht ganz Österreich im Zeichen des Papstbesuchs - die Vorbereitungen für die Visite aus Rom laufen bereits auf Hochtouren. Offizieller Anlass für den hohen Besuch ist das 850-jährige Jubiläum der Wallfahrtsbasilika in Mariazell. Die Feierlichkeiten werden voraussichtlich am 8. September, dem Fest Mariä ...
mehrZu Tisch von Genf bis Kreuzlingen - Die Heilsarmee lädt zum Brunch ein
Bern (ots) - Aus Anlass des 125-Jahr-Jubiläums der Heilsarmee Schweiz und als Zeichen der Dankbarkeit laden die Salutisten am Samstag, 17. März zum kostenlosen Brunch ein. Die Heilsarmee schaut auf eine turbulente Geschichte zurück, die im Jahr 1882 in Genf ihren Anfang nahm. Nach anfänglich heftigem Widerstand erlangten die Friedenskämpfer dank einem ...
mehrInternational Campaign for Tibet
Tibet-Ausstellung verschweigt historische Wahrheit - Tibetorganisationen kritisieren "Tibet-Klöster öffnen ihre Schatzkammern"
Berlin (ots) - Als "unerträgliche Ausblendung historischer Wahrheit" haben heute deutsche Tibetorganisationen die in Berlin eröffnete Ausstellung "Tibet-Klöster öffnen ihre Schatzkammern" kritisiert. In einer gemeinsamen Erklärung fordern der Verein der Tibeter in Deutschland, die International Campaign ...
mehr
Ein Jahr des Dankens - Die Heilsarmee feiert ihr 125-jähriges Bestehen in der Schweiz
Bern (ots) - Die Heilsarmee schaut auf eine bewegte Geschichte zurück. Im Jubiläumsjahr will sie jedoch vor allem ihre Dankbarkeit zum Ausdruck bringen. Aus diesem Grund laden die Salutisten am 17. März die Schweizer Bevölkerung zum Brunch und am 19. Mai zum Fest ein. Im Dezember 1882 nahm die Heilsarmee ...
mehrOstern mal orthodox verbringen
München (ots) - Ostern schon was vor? Denn kaum ist Weihnachten vorbei, steuert man unwillkürlich auf das nächste große christliche Fest zu. Ostern mal in Rom? Oder lieber an einer orthodoxen Feier teilnehmen? Auch Ostern in Armenien oder Georgien, den ältesten christlichen Ländern der Welt, sind möglich. Studiosus bietet verschiedenste Pakete über die Feiertage in der ersten Aprilwoche an. So z.B.: fünf Tage Rom ab Euro 830, inklusive Flug, Übernachtungen ...
mehrDiscours Suisse - Religionsfrieden in der Schweiz: Tessin - Erfahrung als Minderheit stärkt Sensibilität für Integration
Extra 3 Bellinzona (sda/ots) - Die Erfahrung, im eigenen Land eine Minderheit zu sein, macht die Tessiner für das Thema Integration besonders sensibel. Zahlreiche Tessiner haben überdies am eigenen Leib erlebt, was es heisst, sich in der Fremde behaupten zu müssen.° Die meisten "Opinion Leaders" des ...
mehrDiscours Suisse - Religionsfrieden in der Schweiz: Vor 150 Jahren schossen in Genf Kirchen wie Pilze aus dem Boden
Extra 2 Genf (sda/ots) - Nach der Revolution von 1846, die unter anderem die Religionsfreiheit brachte, schossen in Genf Kirchen wie Pilze aus dem Boden. Diese Tradition ging nicht ganz verloren. Auf den Geländen, die der Kanton zur Verfügung stellte, wurden zwischen 1850 und 1870 unter anderem eine ...
mehrDiscours Suisse - Religionsfrieden in der Schweiz: Von der Nachbarschaftsopposition zum politischen Wahlkampf
Extra 1 Bern (sda/ots) - Der geplante Bau eines Minaretts in Wangen bei Olten hat juristische Auseinandersetzungen provoziert. Auch das Bundesgericht wird sich nicht einem Entscheid über den Minarettbau entziehen können. Die Gemeinde Wangen bei Olten gab auf, nachdem das Solothurner Verwaltungsgericht ...
mehrDiscours Suisse - Religionsfrieden in der Schweiz: Zwischen Abwehr und gelungenem Miteinander
Bern (sda/ots) - Das Fremde weckt Ängste und verspricht Bereicherung. Zwischen Abwehr und gelungenem Miteinander bewegen sich die Landesteile im Umgang mit muslimischen Gemeinschaften. Der Kebab ist anerkannt, bei Minaretten aber schwillen Halsadern an. Die Städte Zürich und Genf kennen die orientalisch anmutenden Türme seit einigen Jahren. Nun gibt es ...
mehr
Neuer Studiengang an der Theologischen Fakultät: Höheres Lehramt in Religion
Luzern (ots) - Unter der Bezeichnung "MA Secondary Education Religion" bietet die Theologische Fakultät der Universität Luzern in Zusammenarbeit mit dem Religionswissenschaftlichen Seminar der Universität einen neuen Masterstudiengang an. Es ist möglich, parallel zum Masterstudium das Lehrdiplom zu erwerben. Der innovative Studiengang ist auf die ...
mehrKirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Kirche Jesu Christi in der Slowakei anerkannt
Frankfurt am Main (ots) - Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage hat Nachricht vom Slowakischen Kultusministerium über den Erfolg ihres Antrags auf rechtliche Anerkennung in der Slowakei erhalten. Die Mitteilung folgte einer genauen Prüfung der Antragsunterlagen der Kirche. Diesen lagen über 33.000 Unterschriften von Einwohnern der Slowakei bei, welche die Anerkennung der Kirche befürworten. Nach der ...
mehrNehbergs "Islam-Konferenz der Hoffnung" startet in zwei Tagen / Ende der Weiblichen Genitalverstümmelung in greifbare Nähe gerückt - Hoffnung für Millionen Mädchen und Frauen
Hamburg/Kairo (ots) - Auf Einladung von Rüdiger Nehbergs Menschenrechtsorganisation TARGET und unter der Schirmherrschaft des Großmuftis Prof. Dr. Ali Goma'a von Al Azhar / Kairo treffen sich am 22. und 23. November oberste islamische Gelehrte aus 13 Ländern, um über die "düstere Wirklichkeit der ...
mehrBERICHTIGUNG: ! Aktuelles Datum: 22./ 23. November 2006 ! / Nehbergs "Konferenz der Hoffnung" in Kairo
Hamburg/Kairo (ots) - Unter der Schirmherrschaft des Großmufti der Azhar beraten islamische Gelehrte über Verbot weiblicher Genitalverstümmelung und Gewalt im Islam Täglich werden 8000 Mädchen genital verstümmelt. Weltweit leben 150 Millionen Frauen mit diesem Trauma. Jetzt soll damit ...
mehrNehbergs "Konferenz der Hoffnung" in Kairo / Unter der Schirmherrschaft des Großmufti der Azhar beraten islamische Gelehrte über Verbot Weiblicher Genitalverstümmelung und Gewalt im Islam
Hamburg / Kairo (ots) - Täglich werden 8000 Mädchen genital verstümmelt. Weltweit leben 150 Millionen Frauen mit diesem Trauma. Jetzt soll damit Schluss sein. Auf Einladung von Rüdiger Nehbergs Menschenrechtsorganisation TARGET-Ruediger Nehberg kommen höchste islamische Gelehrte aus aller Welt in der ...
mehrKardinal Lehmann legt Jahreslosung 2007 für Kindernothilfe aus
Duisburg (ots) - Die Jahreslosung 2007 nach Jesaja 43,19a ist bei der Kindernothilfe als Broschüre mit einer Auslegung von Karl Kardinal Lehmann erhältlich. Der Geistliche hat sich in dem mehrseitigen Essay mit der Losung "Gott spricht: Siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr's denn nicht?" auseinandergesetzt. "Wir reden viel von Tradition, ihren Segnungen und Belastungen, aber wir ...
mehr
Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Hinrichtung von Sektenchef Jeffrey Lundgren
Frankfurt am Main (ots) - In einigen Presseartikeln wurde über die kürzliche Hinrichtung des Sektenchefs Jeffrey Lundgren berichtet. Es wurde behauptet, er sei vor Gründung seiner eigenen, verschwindend kleinen Sekte von einer "den Mormonen nahestehenden Religionsgemeinschaft" ausgestoßen worden. Diese ca. 250,000 Mitglieder umfassende Religionsgemeinschaft "Gemeinschaft Christi" (früher "Reorganisierte Kirche ...
mehrIm Wortlaut: Der Papst in Bayern / Die erste vollständige Dokumentation der Reise liegt nun vor
Freiburg (ots) - Am 25. Oktober erscheint im Verlag Herder die erste Dokumentation der Predigten und Ansprachen, Grußworte und Gebete, die Benedikt XVI. bei seinem Besuch in Bayern im September 2006 gehalten hat. In diesem Buch sind alle Reden festgehalten, darunter die Regensburger Vorlesung über Glauben und ...
mehrNeues Buch bei dpunkto: Franz Sabo "Zwischen Himmel und Erde"
Hochwald (ots) - Nach dem Bestseller "Ich wehre mich", erscheint bei dpunkto das zweite Buch von Pfr. Franz Sabo - Predigten schlicht und einfach Franz Sabo (1953) stammt aus Deutschland und ist katholischer Pfarrer von Röschenz (Schweiz). Nach seiner offenen Kritik an der kirchlichen Hierarchie, wurde ihm die missio canonica entzogen. Er feiert aber weiterhin Messen in Röschenz. Sein erstes Buch "Ich wehre ...
mehrNeues Buch bei dpunkto: Monika Wyss "Für Dich"
Hochwald (ots) - Die Katholische Kirche verweigert Frauen das Priesteramt. Trotzdem werden Frauen ordiniert - von Frauen. Monika Wyss ist die erste katholisch geweihte Frau in der Schweiz. Jetzt veröffentlicht sie ihre Autobiografie. Von Geburt an beschreitet Monika Wyss einen steinigen Weg. Trotz körperlicher Behinderung, vielen Rückschlägen und Enttäuschungen, schafft sie das scheinbar unmögliche. Immer ...
mehrLuzerner präsidiert Theologieprofessoren
Luzern (ots) - Prof. Dr. Edmund Arens ist zum neuen Präsidenten der Arbeitsgemeinschaft der katholischen Dogmatiker und Fundamentaltheologen des deutschen Sprachraums gewählt worden. Der 53jährige Arens lehrt seit 1996 Fundamentaltheologie an der Universität Luzern. Seit Anfang 2006 ist er zugleich Präsident der Sektion Schweiz der Europäischen Gesellschaft für katholische Theologie. Erstmals übernimmt damit ...
mehrInternationaler Friedenskongress 2006
Dialog in Zeiten des Terrors / Beim internationalen Friedenskongress 2006 diskutieren Vertreter der grossen Weltreligionen Wege zu Frieden und Toleranz
Bad-Soden (ots) - Krieg in Nahost, Terror von Bagdad bis nach Europa, fanatische Demonstrationen gegen den Westen und Drohungen gegen den Papst. Und immer muss Religion als Begründung für Gewalt und Ausgrenzung herhalten. Aus aktuellem Anlass beschäftigt sich der «Internationale Friedenskongress ...
mehr