Storys zum Thema Regierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Überbordender Aktivismus im Nationalrat
Ein Dokumentmehr- 4
Medienmitteilung: Nagra schlägt «Nördlich Lägern» als Standort für das Schweizer Tiefenlager vor
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung: Comparis-Kommentar zur Zinserhöhung der EZB
Medienmitteilung Comparis-Kommentar zur Zinserhöhung der EZB «Weitere Zinsschritte der SNB sind absehbar» Zürich, 8. September 2022 – «Der historische Zinsschritt der EZB ist überraschend, aber begründet. Sie reagiert damit auf die galoppierende Inflation in der Eurozone, die inzwischen 9,1 ...
Ein DokumentmehrSchade! Vandalismus statt sachlicher Debatte
Ein DokumentmehrMedienmitteilung/AP22+: Politik stellt sich erneut gegen mehr Tierwohl
Äusserst schlechter Start für die agrarpolitische Vorlage AP22+ aus Tierschutzsicht: Gemäss den Entscheiden der Wirtschaftskommission (WAK) des Ständerats bleiben die Tiere auf der Strecke. Die Mehrheit will den «Ausbaupfad Tierwohl» mit konkreten Zielvorgaben im Gesetz nicht aufnehmen. Das ist ...
Ein Dokumentmehr
ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Medienmitteilung ASTAG: Neues LSVA-Erfassungssystem - Unumgänglicher Systemwechsel – klar zu unterscheiden von Tarifanpassungen!
An die Medien Neues LSVA-Erfassungssystem: Unumgänglicher Systemwechsel – klar zu unterscheiden von Tarifanpassungen! Die heutigen Vorschläge des Bundesrats für eine neue LSVA-Gerätegeneration gehen aus Sicht des Schweiz. Nutzfahrzeugverbands ...
2 Dokumentemehr- 2
SwissMediaForum 2022 mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten
Ein Dokumentmehr Tierhaltungsinitiative – Jetzt nichts verpassen!!
Tierhaltungsinitiative – Jetzt nichts verpassen!! Die Umfragen zeigen es. Die Abstimmung gegen die Massentierhaltungsinitiative ist noch lange nicht gewonnen. Die Schweizer Landwirtschaft darf jetzt unter keinen Umständen das Momentum verpassen und sich in falscher Sicherheit wähnen! Alle Produktionsrichtungen müssen die verbleibende Zeit solidarisch ...
Ein Dokumentmehr1. August-Brunch: Beliebt wie eh und je!
1. August-Brunch: Beliebt wie eh und je! Medienmitteilung von «Schweizer Bäuerinnen & Bauern» vom 1. August 2022 Es gehört längst zur guten Tradition: Am Nationalfeiertag strömen die Schweizerinnen und Schweizer auf die Bauernhöfe, um an den 280 Brunchs landauf ...
2 DokumentemehrEU-Embargo gegen russisches Gold: Die Schweiz muss nachziehen
Medienmitteilung: Bern 22. Juli 2022: Die EU hat die Sanktionen gegen Russland verschärft und die Einfuhr von Gold russischer Herkunft verboten. Damit folgt die EU den Sanktionsverschärfung der G7-Partner. Auch der Bundesrat muss nun ein starkes Zeichen setzen, indem er ein Embargo auf russisches Gold verhängt. Die EU hat gestern ein neues ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Schweizer Tierschutz STS und Fressnapf verteilen Gratisfutter für Heimtiere von Ukraine-Kriegsflüchtlingen
Ein Dokumentmehr
swissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
swissstaffing legt gegen die Einschränkung der Temporärarbeit im öffentlichen Beschaffungswesen im Kanton Waadt Beschwerde ein
Dübendorf (ots) - Mit der Änderung des "loi vaudoise sur les marchés publics (LMP-VD)" führt der Kanton Waadt eine Einschränkung des Einsatzes von Temporärmitarbeitenden bei öffentlichen Aufträgen ein - ohne dabei die Kontroll- und ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Hohe Intransparenz und enorme Unterschiede bei Kurtaxen in der Schweiz
Ein Dokumentmehr- 4
Beschwerde gegen das Kurtaxenreglement der Gemeinden Riederalp, Bettmeralp und Fiesch – das Urteil des Bundesgerichts
Ein Dokumentmehr - 5
Mitteilung: Kanton Luzern regelt die Finanzierung der Mehrkosten für die Inklusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen im Vorschulalter gesetzlich
Ein Dokumentmehr swissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Temporärarbeit sichert Menschen in flexiblen Arbeitsmodellen umfassend gegen soziale Risiken ab
Ein DokumentmehrBundesrat legt Strategie für nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft fest
Medienmitteilung des Bunderats mit Sperrfrist bis 23.06.2022 13.30 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren In der Beilage finden Sie die Unterlagen für die Medienkonferenz des Bundesrates mit PR Parmelin von morgen Donnerstag, 13:30 Uhr, zur Agrarpolitik bzw. das vorgängige Hintergrundgespräch um 11:30 Uhr ...
2 Dokumentemehr
Euro Airport Basel-Mulhouse-Freiburg
Sommerferien 2022: Einfacher Reisen dank guter Vorbereitung
Ein DokumentmehrValiant schafft Negativzinsen ab
Valiant schafft Negativzinsen ab Ab 1. Juli 2022 verzichtet Valiant bei ihren Privat- und Firmenkunden auf die Verrechnung von Negativzinsen. Damit macht die lila Bank einen grossen Schritt und vollzieht als eine der ersten Schweizer Retailbanken zugunsten ihrer Kundinnen und Kunden den Ausstieg aus dem Negativzinsregime. Mit dem Entscheid der Schweizerischen Nationalbank (SNB), den Leitzins von -0.75% auf ...
Ein DokumentmehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Bundesgerichtsurteil gegen Uber - Erfolg für TaxiSuisse im Kampf für gleiche Rahmenbedingungen am Markt
An die Medien Bundesgerichtsurteil gegen Uber: Erfolg für TaxiSuisse im Kampf für gleiche Rahmenbedingungen am Markt! Der Entscheid des Bundesgerichts in Lausanne, wonach Uber im Kanton Genf als Arbeitgeber den gleichen gesetzlichen Vorgaben ...
2 DokumentemehrEinladung zur Medienkonferenz des Komitees gegen die Massentierhaltungsinitiative «Massentierhaltungsinitiative: Unnötig und schädlich!»
Liebe Medienschaffende Am 25. September kommt mit der Massentierhaltungsinitiative einmal mehr ein extremes, nicht zielführendes und in Anbetracht des Schweizer Tierwohlniveaus auch unnötiges Volksbegehren zur Abstimmung. Eine breite Allianz setzt ...
Ein DokumentmehrMehr als 3800 Unterschriften für eine Zukunft der Photobastei - Übergabe der Petition an Stadtpräsidentin Corine Mauch
Mehr als 3800 Unterschriften für eine Zukunft der Photobastei Übergabe der Petition an Stadtpräsidentin Corine Mauch Dienstag, 7. Juni 2022 17.30 Uhr Stadthaus, Stadthausquai 17, 8001 Zürich Überbabe der Petition in Anwesenheit von - von ...
Ein DokumentmehrASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
ASIP-Mitglieder wählen Martin Roth zum neuen Präsidenten
Ein Dokumentmehr
- 2
Medienmitteilung vom 12. Mai 2022 – Martin Gautschi folgt auf Albert Rösti als Präsident von Swissoil Schweiz
Ein Dokumentmehr swissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Beschränkung der Temporärarbeit im Rahmen des Gesetzes zum öffentlichen Beschaffungswesen im Kanton Genf: swissstaffing legt Beschwerde gegen diese Gesetzesänderung ein
Dübendorf (ots) - Die Änderung des "La loi autorisant le conseil d'Etat à adhérer à l'accord intercantonal sur les marchés publics (L-AIMP)" führt eine Beschränkung des Einsatzes von Temporär-arbeitenden bei öffentlichen Aufträgen ein. ...
Ein DokumentmehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Medienmitteilung ASTAG: Treibstoffpreise - Sofortmassnahmen statt Prüfaufträge
An die Medien: Treibstoffpreise: Sofortmassnahmen statt Prüfaufträge – zugunsten der Versorgung und Entsorgung in der Schweiz! Das Strassentransportgewerbe leidet zunehmend unter der Last der steigenden Treibstoffpreise. Der Schweiz. ...
2 Dokumentemehr- 10
Aletsch Arena mit einem herausfordernden Geschäftsjahr und neuer Verwaltungsrätin
Ein Dokumentmehr «Hier wächst ein Weltrekord»
3 Dokumentemehr- 6
Verlängert bis 5. Feburar 2023: Ausstellung ZEITGESCHICHTE AARGAU 1950-2000
Ein Dokumentmehr