Storys zum Thema Regierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 22 Dokumentemehr
- 9
Medienmitteilung: «Zürcherinnen und Zürcher bekennen sich gegen Littering»
Ein Dokumentmehr Schafzüchter im Gespräch mit Bundesrat Rösti
Schafzüchter im Gespräch mit Bundesrat Rösti Eine Delegation des Schweizerischen Schafzuchtverbandes SSZV hat sich mit Bundesrat Albert Rösti und Katrin Schneeberger, Direktorin des Bundesamtes für Umwelt BAFU, zu einem Gespräch getroffen. Im Zentrum des Austausches stand die Wolfspräsenz. Bundesrat Albert Rösti und BAFU-Direktorin Katrin ...
Ein DokumentmehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
2Sicherheitsbehörden lancieren nationale Sensibilisierungskampagne zur Datensicherung
Ein DokumentmehrWirtschaftliche Lage der Bauernbetriebe: Schere geht auf
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands, des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbands und der Junglandwirtekommission vom 30. August 2023 Wirtschaftliche Lage der Bauernbetriebe: Schere geht auf Der Bundesrat hat den Voranschlag 2024 veröffentlicht. ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Funiciellos Menschenwürde verletzt: "Nebelspalter" teilweise gerügt (Stellungnahme 21/2023)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Nebelspalter online" Themen: Menschenwürde / Diskriminierung Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der "Nebelspalter" hat mit dem Beitrag "Tamara Funiciello: Geboren, um auszusterben" Funiciellos Menschenwürde verletzt. Der "Nebelspalter" deklariert sich selbst ...
Ein Dokumentmehr
1. August-Brunch: Perfekter Start in den Nationalfeiertag
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 1. August 2023 1. August-Brunch: Perfekter Start in den Nationalfeiertag 261 Bauernfamilien setzten heute landauf landab alle Hebel in Bewegung, um den traditionellen 1. August-Brunch für die Schweizerinnen und ...
Ein DokumentmehrHoher Besuch am 1. August-Brunch
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 24. Juli 2023 Hoher Besuch am 1. August-Brunch Bei rund 260 Bauernfamilien laufen die Vorbereitungen für ihren 1. August-Brunch auf Hochtouren. Der Hof wird herausgeputzt und für den Nationalfeiertag dekoriert. Die Plätze sind heiss begehrt und erste Gastgeberhöfe ...
3 Dokumentemehr- 6
Medienmitteilung: «Aktion gegen Littering vereint Solothurner Bevölkerung und Politik»
Ein Dokumentmehr Posa in tutto il Paese dello striscione «Per una Svizzera sicura e stabile
Comunicato stampa di economiesuisse, dell'Unione svizzera delle arti e mestieri, dell'Unione svizzera degli imprenditori e dell'Unione svizzera dei contadini del 29 giugno 2023 Posa in tutto il Paese dello ...
Ein DokumentmehrLandesweiter Aushang von Fahnen «Für eine stabile und sichere Schweiz»
Medienmitteilung von economiesuisse, Schweizerischer Gewerbeverband, Schweizer Arbeitgeberverband und Schweizer Bauernverband vom 29. Juni 2023 Landesweiter Aushang von Fahnen «Für eine stabile und sichere ...
Ein DokumentmehrFünfte Zinssatzerhöhung im Sparsortiment von Valiant
Fünfte Zinssatzerhöhung im Sparsortiment von Valiant Per 1. Juli 2023 erhöht Valiant die Zinssätze auf sämtlichen Konten des Sparsortiments. Per 1. August 2023 folgen Zinssatzerhöhungen im Vorsorgesortiment. Valiant reagiert umgehend auf den Entscheid der Schweizerischen Nationalbank, welche den Leitzins heute um 0,25 Prozent erhöht hat. «Mit der ...
Ein Dokumentmehr
Mitgliederversammlung des Vereins Qualitätsstrategie und Anlass zu den Sustainable Development Goals der UNO (SDG)
Ein DokumentmehrFord Motor Company Switzerland SA
Bundeskanzler Olaf Scholz und William Clay Ford Jr. eröffnen das Electric Vehicle Center in Köln - im ersten CO2-neutralen Werk entsteht eine neue Generation Elektroautos
Ein Dokumentmehr- 3
Marc Reimann ist neuer VR-Präsident der Bank WIR
Ein Dokumentmehr Einschätzung Zinsmarkt Mai 2023: Inflationssorgen: Die SNB bereitet sich auf weitere Zinserhöhungen vor
Sehr geehrte Medienschaffende Die aktuelle Anpassung des hypothekarischen Referenzzinssatzes in der Schweiz wirft die Frage einer potenziellen Inflationsspirale ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Schweizer Tierschutz STS setzt Reformprozess fort
Beim Schweizer Tierschutz STS herrschen keine Missstände. Die heute in den Medien erhobenen Vorwürfe von zwei der zehn amtierenden Vorstandsmitglieder schiessen weit über das Ziel hinaus und schaden dem Ansehen einer gut funktionierenden Non-Profit-Organisation. STS-Präsidentin Nicole Ruch setzt den ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
"Weltwoche daily" Keine Rüge trotz Doppelrolle des Chefredaktors (Stellungnahme 12/2023)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Weltwoche daily" Themen: Öffentliche Funktionen / Vermischung von politischer und journalistischer Tätigkeit Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Mit der "Weltwoche daily"-Ausgabe vom 1. März 2022 hat ...
Ein Dokumentmehr
Euro Airport Basel-Mulhouse-Freiburg
Auffahrt und Pfingsten 2023: Entspannter Reisen dank guter Vorbereitung
Ein DokumentmehrDigital Identity Report Schweiz: Über 50% der Schweizer Bevölkerung wollen ein Bankkonto online eröffnen können – und 44% haben sich bereit einmal digital identifiziert.
2 DokumentemehrNationale Klimademo für Klimagerechtigkeit am 30. September in Bern
Nationale Klimademo für Klimagerechtigkeit am 30. September in Bern - Drei Wochen vor den nationalen Wahlen findet am 30. September 2023 die nationale Klimademo für Klimagerechtigkeit statt - Die Klima-Allianz organisiert den Grossanlass zusammen mit ihren über 140 Mitglieder- und ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Mehr Transparenz in Agrarmärkten zugunsten von Nachhaltigkeit und Tierwohl
Der Nationalrat will mehr Transparenz in den Agrar- und Foodmärkten, was insbesondere der Nachhaltigkeit und dem Tierwohl zugutekommen wird. Der Schweizer Tierschutz STS begrüsst diese Entscheide sehr. Der STS zeigt seit Jahren auf, dass die Intransparenz in diesen Märkten hauptsächlich dafür ...
Ein DokumentmehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
2Sicherheitsbehörden lancieren nationale Sensibilisierungskampagne zur Passwortsicherheit
Ein Dokumentmehrswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex: Konjunktur und Arbeitskräftemangel belasten Temporärgeschäft der Personaldienstleister
Ein Dokumentmehr
Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR: Valiant stärkt Vorsorge der Mitarbeitenden
Bern (ots) - Valiant leistet 2024 einen einmaligen Sonderbeitrag von 10 Mio. Franken zur Stärkung der Altersleistungen ihrer Mitarbeitenden. Im Jahr 2024 feiert Valiant ihr 200-jähriges Jubiläum - die Wurzeln reichen bis 1824 zur Gründung der Ersparniskasse Murten zurück. Aus diesem Anlass hat ...
Ein DokumentmehrBauernverband unterstützt geplante Bildungsreform
Bauernverband unterstützt geplante Bildungsreform Die Landwirtschaftskammer unterstützt den Vorschlag der OdA AgriAliForm, die landwirtschaftliche Grundbildung grundsätzlich bei drei Jahren zu belassen und mit einem freiwilligen vierten Jahr zu verstärken. Damit ...
2 DokumentemehrFruchtbare Böden dank 1000 Jahren traditioneller Bewässerung
263. Mitgliederversammlung der Oekonomischen Gemeinnützigen Gesellschaft Bern Fruchtbare Böden dank 1000 Jahren traditioneller Bewässerung In der Region Langenthal wird in der Landwirtschaft bis heute eine traditionelle Bewässerungsform gepflegt, die ...
Ein DokumentmehrSexuelle Gesundheit und bedrohte Rechte - ein Menschenrecht in Gefahr
Ein DokumentmehrReferendum gescheitert: Berggebiet und Landwirtschaft fordern rasche Umsetzung des revidierten Gesetzes
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands und des Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verbands vom 11. April 2023 Referendum gescheitert: Berggebiet und Landwirtschaft fordern rasche Umsetzung des revidierten ...
2 DokumentemehrEidgenössische Revisionsaufsichtsbehörde - RAB
Die RAB publiziert ihren Geschäftsbericht 2022
Bern (ots) - Der Bundesrat hat den Geschäftsbericht 2022 der Eidg. Revisionsaufsichtsbehörde (RAB) genehmigt. Der Bericht informiert über die aktuellen Erfahrungen der RAB bei der Aufsicht über die Revisionsbranche und enthält Hinweise zu laufenden Entwicklungen. In der Prüfsaison 2022 hat sich die Revisionsbranche bei der Bewältigung der Covid ...
Ein Dokumentmehr