Storys zum Thema Recycling

Folgen
Keine Story zum Thema Recycling mehr verpassen.
Filtern
  • 11.09.2008 – 09:00

    Verein PRS PET-Recycling Schweiz

    Studienergebisse zeigen: PET-Recycling ist Umweltschutz

    Zürich (ots) - Die von PET-Recycling Schweiz in Auftrag gegebene Studie der Carbotech AG belegt: Wer PET sammelt, reduziert den CO2-Ausstoss und schont nichterneuerbare Ressourcen. PET-Recycling reduziert im Vergleich zur Entsorgung von PET im Abfall und der damit verbundenen Neuproduktion die gesamten Umweltauswirkungen um die Hälfte. Die Branchenorganisation PET-Recycling Schweiz hat eine gute Nachricht für ...

  • 08.07.2008 – 13:00

    Alurecycling IGORA

    Alurecycling IGORA: Hobbykünstler gestalten die Schweiz

    Pro Infirmis als Begünstigte Zürich (ots) - Tells-Apfel-Schuss, Fondue-Tag im Bundeshaus, Globi uf em Chuchichäschtli und Rütlischwur sind einige der Kunstwerke aus gebrauchten Aluverpackungen, die Hobbykünstler zum diesjährigen Alu-Kreativ-Wettbewerb der IGORA-Genossenschaft zum Thema Schweiz kreierten. Die 129 Sujets zeigen unsere Verbundenheit mit der Schweiz, sei es mit Milch, Käse, Schoggi oder dem ...

  • 03.07.2008 – 08:10

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT Statistik Luzern: Abfall und Entsorgung: Recyclingrate bei 50 Prozent

    Luzern (ots) - Jede Luzernerin und jeder Luzerner produzierte 2007 im Schnitt etwa 423 Kilogramm Abfall. Insgesamt fielen im Kanton 154'000 Tonnen Siedlungsabfälle an, rund ein Prozent mehr als im Vorjahr. Davon wurde die Hälfte wiederverwertet, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. 2007 fielen im Kanton Luzern insgesamt 154'000 Tonnen Siedlungsabfälle an. ...

  • 24.06.2008 – 14:26

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung fördert Einsatz von Recyclingbaustoffen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 24. Juni (pafl) - Die Regierung will den Einsatz von Recyclingbaustoffen fördern. Eine Arbeitsgruppe mit Vertretern verschiedener Interessensgruppen soll bis Ende November 2008 ein Umsetzungskonzept vorlegen. In Liechtenstein fallen aus Gebäudeabbrüchen jährlich 20'000 m3 Beton- und Mischabbruch an. Zudem werden im Strassenbau grössere Mengen an Asphalt ausgebaut. Diese Abfälle können ...

  • 23.04.2008 – 08:50

    Swiss Hawk AG

    EDG AG und WTE Advantage vereinbaren eine Kooperation auf dem Waste-Management-Markt

    Zug (ots) - Swiss Hawk AG teilt mit, dass ihre Portfolio-Gesellschaft Environmental Development Group AG, Frankfurt, und WTE Advantage BV, St-Oedenrode (Niederlande), eine Zusammenarbeit im deutschsprachigen und südosteuropäischen Markt für Recycling-Technologien mit besonderem Fokus auf "Waste to Energy"-Installationen vereinbart haben. Auf dieser Basis wollen ...

  • 10.04.2008 – 09:15

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Separatsammlung von Sonderabfällen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 10. April (pafl) - Die nächste Separatsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten wird am 15. und 16. April 2007 durchgeführt. Die Problemstoffe können wie folgt abgegeben werden: Dienstag, 15. April 2007 Balzers 09.00 - 11.00 Uhr Deponie Altneugut Schaan 14.00 - 16.30 Uhr Werkhof Altstoffsammelstelle Eschen 09.00 - 11.00 Uhr Mehrzweckgebäude, Essanestrasse Gamprin/Bendern 14.00 ...

  • 12.03.2008 – 10:33

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Hohe Kompostqualität im Fürstentum Liechtenstein bestätigt

    Vaduz (ots) - Vaduz, 12. März (pafl) - Auch im Jahr 2007 wurde die landesweite Kompostqualität untersucht und wurden die Kompostierplätze anhand des Kontrollformulars des Amtes für Umweltschutz inspiziert. Die Qualitätsuntersuchungen haben den hohen Qualitätsstandard des Liechtensteiner Kompostes bestätigt. Im Jahr 2006 wurden insgesamt rund 16'500 m3 ...

  • 29.11.2007 – 11:13

    Audi / AMAG Import AG

    Audi: "Vorsprung durch Technik" auch beim Recycling

    Schinznach-Bad (ots) - - Audi erfüllt als erster Grossserienhersteller künftige EU-Richtlinie - 85% Recyclingfähigkeit und 95% Verwertbarkeit bei allen Modellen Vorsprung durch Technik auch im Umweltschutz: Die AUDI AG erfüllt als erster und bisher einziger Automobil-Grossserienhersteller mit ihrer aktuellen Modellpalette bereits jetzt die strenge "EU-Richtlinie 2005/64/EG über die Typgenehmigung ...

  • 31.05.2007 – 11:50

    Swiss Recycling

    Einladung zum 15-jährigen Jubiläum von Swiss Recycling

    15-jähriges Jubiläum unter dem Motto "Swiss Recycling von A-Zukunft" Suisse Public, BEA bern expo 18. Schweizer Fachmesse für öffentliche Betriebe und Verwaltungen Zürich (ots) - Unter gemeinsamem Dach ist Swiss Recycling mit seinen sieben Mitgliedorganisationen FERRO Recycling, IGORA-Genossenschaft, INOBAT, PET-Recycling Schweiz, Stiftung Entsorgung Schweiz SENS, TEXAID Textilverwertungs AG und ...