Storys zum Thema Produkte

Folgen
Keine Story zum Thema Produkte mehr verpassen.
Filtern
  • 29.07.2011 – 12:09

    Manor AG

    Manor ruft Bier der Marke «Swiss Classic» zurück

    Basel (ots) - Warenrückruf: Wegen Bruchgefahr ruft Manor Lagerbier der Marke «Swiss Classic» zurück. Betroffen sind die Chargen mit den Ablaufdaten 18.11.2011 - 11.01.2012. Es handelt sich um 33-cl-Flaschen mit dem Produktionscode 10 und vier L-förmig angeordneten Punkten. Betroffen sind die Chargen mit den Ablaufdaten 18.11.2011 - 11.01.2012. Es besteht Gesundheitsgefahr durch Glassplitter, die beim Öffnen vom ...

  • 29.07.2011 – 07:54

    Denner AG

    Rückruf: Denner Spezial Bier 10 x 33cl

    Zürich (ots) - Der führende Schweizer Lebensmitteldiscounter nimmt per sofort das Denner Spezial Bier 10 x 33cl aus dem Verkauf. Grund dafür ist, dass es beim Öffnen des Drehkorkens zu Glasabsplitterungen an der Flaschenmündung kommen kann. Die Ramseier Suisse AG, Hersteller des Denner Spezial Biers 10 x 33cl, hatte den Lebensmitteldiscounter heute darüber informiert. Denner hat darauf sofort reagiert und das ...

  • 27.07.2011 – 08:03

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gesetzliche Grundlagen für das E-Amtsblatt

    Vaduz (ots/pafl) - Das elektronische Amtsblatt wird Realität. Im Herbst soll dem Landtag Vorlage zur Abänderung des Kundmachungsgesetzes in erster Lesung vorgelegt werden. Die Vernehmlassungsfrist ist zwischenzeitlich abgelaufen. Mit der Vorlage wird die Grundlage für die elektronische Kundmachung von Rechtsvorschriften im Landesgesetzblatt sowie der Herausgabe eines elektronischen Amtsblattes im Internet geschaffen. ...

  • 18.07.2011 – 11:15

    Schweiz. Markenartikelverband Promarca

    Umfrage zeigt: Detailhändler lassen Innovationen zu wenig Zeit

    Bern (ots) - Eine Umfrage des Schweizerischen Markenartikelverbandes Promarca unter den 100 Geschäftsführern seiner Mitgliedsunternehmen bestätigt: Der Schweizer Handel lässt neuen, hochinnovativen Markenprodukten zu wenig Zeit, sich am Schweizer Markt durchzusetzen. 60 Prozent der Unternehmen veranschlagen dafür 1 bis 3 Jahre, aber nur jedes vierte bekommt diese Frist vom Handel zugesprochen. Der Grossteil (67%) der ...

  • 18.07.2011 – 08:45

    Oeconomic Service AG

    Beim Heizen viel Brennstoff sparen und den CO2-Ausstoss senken

    Embrach, (ots) - Gute Nachricht für Industrie, Gewerbe, Institutionelle Hauseigentümer, Immobilienverwaltungen und private Hausbesitzer: Mit MoonPower Hochtemperaturspeicherelementen sinken sowohl die Energiekosten als auch die Umweltbelastung. Eine neue Studie des deutschen Gaswärme-Institut gwi in Essen zeigt nämlich, dass MoonPower den ...

    Ein Dokument