Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Prävention
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Alkoholmarketing im Internet: Jugendschutz ist wenig wirksam
5 DokumentemehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Alkohol-Messgeräte im TCS Test: Wenig überzeugende Resultate
Bern (ots) - Alkoholkonsum und Führen eines Fahrzeugs sind keine gute Kombination. 2015 wurden in der Schweiz mehr als 1'500 alkoholbedingte Verkehrsunfälle verzeichnet. Kurz vor den Feiertagen hat der TCS 10 Alkohol-Messgeräte getestet, die in der Schweiz erhältlich sind. Das Ziel des Tests: Die Verlässlichkeit der angezeigten Resultate durch Vergleich mit einer Blutprobe zu untersuchen. Immer mehr, immer modernere ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Cannabis: sind wir anders als die Nachbarländer?
Lausanne (ots) - Eine neue Studie von Sucht Schweiz im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit zeigt auf, dass Cannabismarkt und -konsum in der Schweiz eher der Situation der lateinischen als jener der deutschsprachigen Nachbarländer ähneln. Die erste regionale Analyse zeigt zudem, dass die aktuellen Monitoringsysteme nicht ausreichen, um den ...
2 DokumentemehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Elektro-Stehroller: Viele Verbraucher verkennen die Rechtslage
Bern (ots) - Die Feiertage stehen vor der Tür und es stellt sich die Frage nach dem idealen Geschenk. Ganz oben auf vielen Wunschlisten von Jung und Alt steht dieses Jahr bestimmt ein sogenannter Elektro - Stehroller. Die Elektro Boards liegen voll im Trend. Doch beim Kauf ist Vorsicht geboten : die Verbraucher werden beim Kauf der Geräte oft nur unzulänglich oder ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Tag des Lichts: Sicherheit durch Sichtbarkeit
Bern (ots) - Mangelnde Sichtbarkeit im Strassenverkehr ist die Ursache für viele Unfälle, vor allem in der dunklen Jahreszeit. Am 3. November findet wieder der Tag des Lichts statt, bei dem der TCS dieses Jahr mit speziellen Präventionsaktionen zum Schutz von Fussgängern und Zweiradfahrern teilnimmt. Zweck der Aktionen ist nicht nur die Verkehrsteilnehmenden auf die Risiken von mangelnder Sichtbarkeit aufmerksam zu ...
mehr
Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Zum Tag der pflegenden Angehörigen SRK bietet wertvolle Unterstützung
Bern (ots) - Am 30. Oktober wird in der Schweiz der «Tag der pflegenden Angehörigen» begangen. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ruft bei dieser Gelegenheit in Erinnerung, wie wichtig es ist, rechtzeitig Hilfe zu holen und sich bei fachkundigen Institutionen zu informieren. Die Bedeutung des «Tags der pflegenden Angehörigen» nimmt angesichts der demografischen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Kindersitztest: Fast ein Drittel ist mangelhaft
Ein DokumentmehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
Schweizerische Kriminalprävention (SKP): 2. Nationaler Tag des Einbruchschutzes, Montag, 31. Oktober 2016
Bern (ots) - Am Montag, 31. Oktober 2016, spricht die Schweiz über Einbruch: Die Polizei führt in allen Kantonen Standaktionen durch, an denen sich die Bevölkerung über Einbrüche und wie man sie möglichst erfolgreich verhindert, informieren kann. Die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) hat auf der ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Nationalratskommission sieht Notwendigkeit einer Beratung des Tabakproduktegesetzes
Lausanne (ots) - Die Allianz für ein starkes Tabakproduktegesetz begrüsst den Entscheid der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates, das Tabakproduktegesetz nicht zurückzuweisen, sondern in die parlamentarische Beratung zu schicken. Ein besserer Jugendschutz ist ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sicher unterwegs dank den TCS-Herbsttipps
Bern (ots) - Kürzere Tage, kühlere Temperaturen, Laub auf den Strassen und Nebel - der Herbst birgt viele Gefahren für den Strassenverkehr. Die praktischen Tipps des TCS helfen dabei, auch in dieser Jahreszeit sicher unterwegs zu sein. Die ersten Nebelbänke sind da, kürzere Tage und sinkende Temperaturen kündigen die Herbstsaison an. Um Ärgernisse oder Schlimmeres zu vermeiden, empfehlen sich ein paar grundlegende ...
mehrikr: Instruktoren Auswahlverfahren
Vaduz (ots/ikr) - Das Auswahlverfahren für zukünftige Feuerwehr-Instruktoren führen die Kantone der Ostschweiz und das Fürstentum Liechtenstein jeweils gemeinsam durch. In diesem Jahr ist zum zweiten Mal Liechtenstein mit der Ausrichtung des Anlasses betraut. Teilnehmer aus unserem Land sind leider keine dabei; im Kursstab vertreten Günther Hoch als Kursleiter und Peter Ospelt als Klassenlehrer die "heimischen Farben". Das Auswahlverfahren dauert zweieinhalb Tage und ...
mehr
ikr: KVG-Revision zeigt erste Wirkungen: Prämien in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung 2017 sinken durchschnittlich um 7.2%
Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Gesundheit hat die von den Krankenkassen vorgeschlagenen Abänderungen der Prämien der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) für das Jahr 2017 auf Basis der Kostenentwicklung und der vorgelegten Budgets der Kassen überprüft und zur Kenntnis genommen. Die durchschnittliche ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Der Umgang mit Alkohol entgeht den Kinderaugen nicht
Lausanne (ots) - Während bisher die Jugendlichen im Fokus der Alkoholforschung standen, befasst sich eine neue Studie von Sucht Schweiz mit dem alkoholbezogenen Wissen von jüngeren Kindern. Deutlich wird, dass schon Dreijährige alkoholische Getränke erkennen und wissen, dass diese nicht für Kinder geeignet sind. Interessant ist, dass Kinder im Vorschulalter Männern häufiger Alkohol zuweisen als Frauen. Zur ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Beweissichere Atemalkoholprobe vereinfacht Kontrollverfahren
Bern (ots) - Der TCS erwartet, dass mit der Einführung der beweissicheren Atemalkoholprobe per 1. Oktober 2016 die Kontrollverfahren für die Polizei und natürlich auch die Verkehrsteilnehmer vereinfacht und vergünstigt werden. Für den TCS ist dabei entscheidend, dass die Verkehrsteilnehmer im Zweifelsfall weiterhin auf eine Blutentnahme bestehen können. Weiterhin die sicherste Variante bleibt jedoch, im ...
mehrNeuartige ePlattform für Gesundheitsförderung: Vituro - eine Initiative, die das Gesundheitsleben der Schweiz verändern soll
Laufen (ots) - Ein neuartiges Konzept in der Schweiz: Vituro unterstützt Menschen in der systematischen Förderung von ganzheitlicher und nachhaltiger Gesundheit. Diese Woche wird Vituro nun an ausgewählten Standorten sicht- und erlebbar. Unsere ...
Ein Dokumentmehrikr: Internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen Korruption
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung den Bericht und Antrag an den Landtag betreffend das Strafrechtsübereinkommen des Europarats über Korruption und das Zusatzprotokoll zum Übereinkommen verabschiedet. Die vorgeschlagene Ratifikation des Übereinkommens und des Zusatzprotokolls signalisiert die Bereitschaft Liechtensteins, die internationalen Bemühungen zur Bekämpfung von Korruption weiterhin ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Neue Zusammenarbeit für Verkehrssicherheit an Berufs- und Mittelschulen
Bern (ots) - Ablenkung und Unaufmerksamkeit spielen bei über 75 Prozent aller Verkehrsunfälle mit eine Rolle. In der Schweiz sind sie sogar die Hauptunfallursache bei 25% aller Unfälle - davon sind nicht bloss Autos, sondern auch Zweiräder und Fussgänger betroffen. Um die besonders gefährdete Risikogruppe der 15- bis 19jährigen entsprechend zu sensibilisieren, ...
mehr
ikr: Regierung verabschiedet Stellungnahme zur Abänderung des Bevölkerungsschutzgesetzes
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung die Stellungnahme betreffend die Abänderung des Gesetzes über den Schutz der Bevölkerung zuhanden des Landtags verabschiedet. Die vom Landtag anlässlich der ersten Lesung am 10. Juni 2016 aufgeworfenen Fragen betreffen im Wesentlichen die Neuausrichtung der Schutzraumpolitik der Regierung und die ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
"Rad steht, Kind geht": Erfolgreiche Kampagne wird weitergeführt
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Packende Rettungsvorführungen zum 150 Jahre Jubiläum
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Rio 2016 : Reisetipps und Hinweise des TCS
Bern (ots) - In den kommenden Tagen und Wochen werden viele Fans und Besucher an die olympischen Sommerspiele nach Rio de Janeiro reisen. Gastgeber Brasilien hat zurzeit aber mit ein paar Problemen zu kämpfen. Deshalb fasst der TCS die wichtigsten Reistipps und Hinweise für Olympiareisende zusammen. Die angespannte politische Situation in Verbindung mit einer hohen Kriminalitätsrate und dem grassierenden Zika-Virus ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Kindersitzeinbau: Oftmals nicht genug Platz in der zweiten Sitzreihe
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sommerzeit ist Reisezeit: Viel Betrieb in der Einsatzzentrale des TCS
Bern (ots) - Die Sommerferien sind endlich da und viele Leute sind unterwegs und auf Reisen. Entsprechend mehr Betrieb verzeichnet auch die Einsatzzentrale des TCS. Über das erste Sommerferienwochenende stand der TCS in der Schweiz mehr als 3'700 mal im Einsatz. Auch aus dem Ausland sind über 1'000 Hilferufe eingegangen. In der Schweiz profitieren über 620'000 ...
mehr
ikr: Einführung eines Bedrohungsmanagements in Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 5. Juli 2016 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Landespolizei verabschiedet. Damit wird dem Vorschlag eines von der Regierung eingesetzten, aus verschiedenen Experten bestehenden Steuerungsausschusses entsprochen, der sich aus Anlass des Tötungsdelikts vom 7. April ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Promillegrenzen in Europa - ein Check lohnt sich
Lausanne (ots) - Wer motorisiert in die Ferien reist oder im Ferienland ein Auto oder Motorrad mietet, sollte die geltenden Promillegrenzen kennen. Sucht Schweiz liefert dazu eine aktuelle Übersicht. Wer auf Nummer sicher gehen will, verzichtet vor dem Fahren ganz auf Alkohol. Im umliegenden Ausland gilt meist ein Blutalkoholgrenzwert von 0,5 Promille. In ...
Ein DokumentmehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städteverband: Extremismus in all seinen Formen begreifen und im Verbund angehen
Bern (ots) - Rund 300 Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten am Donnerstag in Bern über Herausforderungen und Präventionsmassnahmen zur Bekämpfung von Radikalisierung und Extremismus. Das Fazit der Tagung: Die Aufgabe lässt sich nur im Verbund aller Staatsebenen lösen und braucht die Unterstützung aller Akteure. Bei der Wahl ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Regulierung des Cannabis-Markts: von A (Anchorage) bis Z (Zürich)
Lausanne (ots) - Vorstösse, um den Cannabis-Markt zu legalisieren und zu regulieren nehmen weltweit zu. In vier US-Bundesstaaten sowie in Uruguay sind entsprechende Gesetze bereits in Kraft, und der Trend dürfte sich 2017 in den USA und in Kanada fortsetzen. Daneben existieren weiterhin das holländische Toleranz-Modell mit seinen Coffee-Shops und die ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Jährlicher Verkehrserziehungstag: Mehr Sicherheit für die Jüngsten
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Ecstasy ist zurück in Europas Nachtleben
Lausanne (ots) - Der heute veröffentlichte Europäische Drogenbericht 2016 bestätigt die Rückkehr von Ecstasy als eine der bevorzugten Stimulanzien im Partyleben Europas. Wissenswertes über Ecstasy sowie aktuelle Konsumzahlen für die Schweiz sind in der soeben aktualisierten Publikation "Im Fokus: Ecstasy" von Sucht Schweiz nachzulesen. Ecstasy (MDMA) ist Teil des Nachtlebens in Europa und nicht mehr nur eine ...
mehr