Schweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité

Schweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Montag, 4. September mehrere Abänderungen der Krankenversicherungsverordnung (KVV) beschlossen. Anpassung des Leistungskataloges von Ärzten und Chiropraktoren Die beiden Anhänge zum Leistungskatalog von Ärzten und Chiropraktoren werden auf Empfehlung der Leistungskommission an die entsprechenden Bestimmungen der Schweizer Krankenpflege-Leistungsverordnung (KLV) ...
Vaduz (ots) - Die Regierung hat mittels Zirkularbeschluss vom Donnerstag, 27. Juli 2023 die Verordnung betreffend die Abänderung der Massnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Aviären Influenza beschlossen. Verlängerung bis zum 15. Oktober 2023 Um das Hausgeflügel vor der Vogelgrippe zu schützen, können die Schweizer Kantone seit Ende Mai örtlich ...
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Vernier / Ostermundigen (ots) - Auf der griechischen Insel Rhodos wüten weiterhin Waldbrände. Der TCS ETI Schutzbrief ist seinen bisher 80 in Not geratenen Mitgliedern zu Hilfe gekommen. Während der Kampf um die Kontrolle des Feuers auf der Insel Rhodos weitergeht, wurde in den letzten Tagen mehreren Mitgliedern des TCS bei der Bewältigung dieser Notsituation geholfen. 80 Personen erhielten individuelle Hilfe. Im ...
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Vaduz (ots) - Am Freitag, 7. Juli 2023 fand im Rahmen des Projekts "Ich, die Zukunft" eine öffentliche Mittagsveranstaltung zum Nachhaltigkeitsziel 10 "Weniger Ungleichheiten" statt. An dieser Veranstaltung konnten sich interessierte Personen über die wirksame Bekämpfung von Hassrede informieren. Äusserungen, die zu Hass aufstacheln und damit gravierende Auswirkungen haben können, sind durch die Verwendung digitaler ...
Vaduz (ots) - Wer gebietsfremde Tiere und Pflanzen aus einem Aquarium oder Gartenteich in die Natur aussetzt, kann damit grossen Schaden an Biodiversität und Infrastruktur anrichten. Das Amt für Umwelt informiert gemeinsam mit Schweizer Kantonen, warum das Freilassen von gebietsfremden Tieren und Pflanzen aus ...
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Bern (ots) - Die Allianz "Stop Tobacco Pollution Alliance" (STPA), die von der Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz unterstützt wird, zielt darauf, Zigarettenfilter zu verbieten und die Verantwortlichen für die Umweltschäden durch Tabak zur Rechenschaft zu ziehen. Zigarettenstummel sind der am häufigsten weggeworfene Gegenstand auf unserem Planeten - 4,5 Billionen landen jährlich auf dem Boden - davon mehr ...
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Vernier (ots) - Der Touring Club Schweiz baut sein Online-Reifenportal mit einem zusätzlichen Suchinstrument mit rund 17'000 Pneus aus. Diese erweiterte Vergleichsmöglichkeit erhöht die Auswahl und Transparenz sowie die Sicherheit der Automobilistinnen und Automobilisten. Auch das Timing passt: Der Ausbau dieses kostenlosen Online-Portals erfolgt zum 50-jährigen Reifentest-Jubiläum des grössten Mobilitätsclubs der ...
Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Vernier (ots) - Aus einer im Februar durchgeführten, repräsentativen Umfrage von LINK bei den Bewohnerinnen und Bewohnern von zehn Schweizer Städten geht hervor, dass 66% der Befragten gegen eine generelle Einführung von 30 km/h innerorts sind. Vielmehr sind 78% bis 90% mit dem aktuellen, differenzierten Geschwindigkeitssystem - je nach Situation 50 bzw. 30 km/h - ...
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS