Storys zum Thema Prävention

Folgen
Keine Story zum Thema Prävention mehr verpassen.
Filtern
  • 05.01.2006 – 15:40

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    SFA - Neue Zahlen zum Cannabiskonsum zeigen Handlungsbedarf

    Lausanne (ots) - Der neue Bericht der Arbeitsgruppe "Cannabismonitoring", an welcher die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) beteiligt ist, legt Daten zum Cannabiskonsum für das Jahr 2004 vor. Die Studie im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit zeigt: 13 Prozent der 13- bis 29-Jährigen sind aktuell Konsumierende, ein Drittel ...

  • 04.01.2006 – 09:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    SFA - Rauchstopp im neuen Jahr: Die Gelegenheit ist günstig

    Lausanne (ots) - Wer sich vorgenommen hat, im neuen Jahr mit dem Rauchen aufzuhören, tut gut daran, sich Rat zu holen und eine auf die eigene Situation abgestimmte Entwöhnungsmethode zu wählen. Das Angebot an Ausstiegshilfen ist gross, die Zeit für einen Rauchstopp ausgesprochen günstig. Ein Drittel der Schweizer Bevölkerung raucht, mehr als die Hälfte dieser Rauchenden möchte davon wegkommen, doch die ...

  • 27.12.2005 – 08:00

    BFB / CIPI

    BfB - Spätestens an Silvester heisst es: Kerzenverbot für den Weihnachtsbaum

    BfB-Präventionskampagne 2005 Bern (ots) - Die meisten Brände mit Weihnachtsbäumen und Adventskränzen ereignen sich nach den Weihnachtstagen. Jetzt steigt die Brandgefahr, weil das Tannenreisig ausgetrocknet ist und entsprechend schnell Feuer fängt. Deshalb empfiehlt die Beratungsstelle für Brandverhütung BfB spätestens an Silvester ein Kerzenverbot für den ...

  • 19.12.2005 – 08:40

    Staatskanzlei Luzern

    Erstmals gibt es einen Bericht über die Gesundheit im Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Das Gesundheits- und Sozialdepartement hat erstmals eine koordinierte Auswertung der Schweizerischen Gesundheitsbefragung für den Kanton Luzern herausgegeben. Darin werden für verschiedene Bevölkerungsgruppen Gesundheitsprobleme identifiziert, gesundheitsförderndes und -schädigendes Verhalten aufgezeigt, Belastungen im Wohn- und Arbeitsumfeld ...

  • 14.12.2005 – 09:23

    Staatskanzlei Luzern

    Freilandhaltungsverbot für Geflügel wird nicht verlängert

    Luzern (ots) - Das auf den 25. Oktober dieses Jahres vom Bundesrat angeordnete Freilandhaltungsverbot für Geflügel läuft wie geplant am 15. Dezember 2005 aus: Das Schweizer Geflügel darf ab 16. Dezember wieder ins Freie. Auch Geflügelmärkte und -ausstellungen werden ab dann wieder erlaubt sein. Dank der positiven Einstellung der Geflügelbranche, aber auch der hobbymässigen Geflügelhaltungen wurde das ...

  • 13.12.2005 – 09:30

    Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO

    Parodontitis: Vereint im Zahnbett

    Bern (ots) - Wenn Bakterien sich im Zahnbett (Parodont) breitmachen, entsteht Plaque oder Biofilm. Dieser setzt sich aus natürlichen Klebstoffen und Mikroorganismen zusammen. Die bakterielle Infektion ist der zentrale, aber nicht der einzige ursächliche Faktor der Zahnbetterkrankung (Parodontitis). Bestimmte genetische Konstellationen erhöhen das Parodontitis-Riskio. Regelmässige Pflege der Zähne, die jährliche Untersuchung bei der Zahnärztin und ...

  • 17.11.2005 – 11:00

    CSS Versicherung

    CSS Versicherung: Gesunde Mitarbeitende sind kein Zufall

    Luzern (ots) - Der Innovationspreis der Schweizer Assekuranz ging dieses Jahr für ihre Dienstleistungen im Betrieblichen Gesundheits- und Absenzmanagement an die CSS Versicherung. Der ganzheitliche Ansatz überzeugte die Jury: die Versicherung bezahlt nicht nur den Lohnausfall bei Krankheit eines Mitarbeitenden, sondern ihre Dienstleistungen greifen präventiv ein und helfen, den Eintritt der Krankheit zu verhindern. ...

  • 07.11.2005 – 16:10

    Rheumaliga Schweiz / Ligue suisse contre le rhumatisme

    Rheuma darf kein Rätsel bleiben

    Zürich (ots) - Jede 5. Person in der Schweiz ist von einer rheumatischen Krankheit betroffen, und jede 50. erkrankt schwer. Rheuma ist damit die Volkskrankheit Nummer 1. Eine neue Broschüre der Rheumaliga Schweiz informiert darüber, wie rheumatische Schmerzen entstehen und wie man Rheuma vorbeugen und behandeln kann. Rheuma ist eine Sammelbezeichnung für Erkrankungen an Gelenken und Knochen sowie an dazugehörenden Muskeln, Sehnen und Bändern. Es werden über ...

  • 04.11.2005 – 13:18

    Bioforce AG

    50 jähriges Jubiläum: Echinaforce® als Grippeprophylaxe

    Roggwil (ots) - Seit 50 Jahren wird in mehr als 20 Ländern das Frischpflanzenpräparat A.Vogel Echinaforce® erfolgreich zur Stärkung des Immunsystems und für die Grippeprophylaxe eingesetzt. Die zuverlässige Wirkung von Echinaforce® zur Prophylaxe von grippalen Infekten konnte in aktuellen Studien gezeigt werden. 2004 gelang es Dr. Jürg Gertsch von der ETH Zürich den molekularen Wirkmechanismus von ...

  • 03.11.2005 – 14:00

    WEKA Business Media AG

    Neuer Praxisleitfaden für leistungsfähigere und gesündere Mitarbeitende.

    Kosten sparen dank Gesundheitsschutz Zürich (ots) - Arbeit im Büro kann krank machen. In der Schweiz leidet ein Drittel aller Angestellten in Dienstleistungsunternehmen unter Schmerzen in Rücken, Nacken oder Schultern. Die entsprechenden Klagen haben sich in den letzten 20 Jahren verdoppelt, dabei ist der Problemdruck gerade in letzter Zeit spürbar gestiegen. ...