Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Prävention
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Energiekommission fördert Studie des Vereins LIGEN
Vaduz (ots) - Die Energiekommission der Regierung hat am 1. Dezember 2023 beschlossen, eine Projektstudie "Marktautarke Energieversorgung Liechtenstein" des Vereins LIGEN (Liechtensteinische Initiativgruppe für Energienachhaltigkeit) mit einem Förderbetrag von rund 100'000.- Franken zu unterstützen. Ziel der Studie ist es, konkrete Handlungsoptionen für eine kostenoptimierte marktautarke Ausgestaltung der ...
mehrRegierungsrätin Marok-Wachter für mehrere Arbeitsgespräche in Berlin
Vaduz (ots) - Am 29. November 2023 traf sich Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter einerseits mit dem deutschen Bundesminister für Digitales und Verkehr, Volker Wissing, sowie andererseits mit der Staatssekretärin Angelika Schlunck vom deutschen Justizministerium zu bilateralen Arbeitsgesprächen in Berlin. Die Regierungsrätin nutzte den Besuch ausserdem für ...
mehrVernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Finanzmarktaufsichtsgesetzes (FMAG) sowie die Abänderung weiterer Gesetze verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 28. November 2023 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Finanzmarktaufsichtsgesetzes (FMAG) sowie die Abänderung weiterer Gesetze verabschiedet. Mit dem Erlass sollen verschiedene Anpassungen am FMAG vorgenommen und damit Defizite im ...
mehrAktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" eröffnet
Vaduz (ots) - Die landesweite Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen - Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte" wurde am Freitag, 24. November von Regierungsrat Manuel Frick in der Dorfbäckerei Herrmann in Mauren eröffnet. Zahlreiche Bäckereien und Lebensmittelgeschäfte beteiligen sich an der Aktion und verpacken ihre Backwaren während der 16 Tage in Papiertüten mit dem Slogan "Häusliche Gewalt kommt nicht in ...
mehrSozialhilfe und Mietbeiträge an die Teuerung angepasst
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 21. November 2023 die Abänderung der Sozialhilfeverordnung sowie die Verordnung über die Anpassung der Einkommensgrenze sowie der Höhe der Mietbeiträge nach dem Mietbeitragsgesetz beschlossen, womit diese beiden Leistungen an die Teuerung angepasst werden. Mietbeiträge: Erste Erhöhung seit 2009 Mietbeiträge werden zur Unterstützung von ...
mehr
EWR-Rat in Brüssel: Wichtiger Austausch der EWR/EFTA-Staaten mit der EU im Angesicht grosser Herausforderungen für Europas Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit
Vaduz (ots) - Am Montag, 20. November trafen sich die AussenministerInnen der EWR/EFTA-Staaten zum zweimal jährlich stattfindenden EWR-Rat mit der EU-Ratspräsidentschaft, der EU-Kommission und dem Europäischen Auswärtigen Dienst in Brüssel. Diskutiert wurden neben dem guten Funktionieren des EWR-Abkommens ...
mehrUNHCR-Vertreterin Anja Klug zu Besuch in Vaduz
Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni hat am Freitag, 17. November 2023 Anja Klug, die Vertreterin des UNO-Flüchtlingshochkommissariats für die Schweiz und Liechtenstein, im Regierungsgebäude empfangen. Im Austausch mit der Leiterin des UNHCR-Büros, welches sich in Bern befindet, konnte Regierungschef-Stellvertreterin Monauni insbesondere einen Überblick über die aktuelle Asylsituation in ...
mehrWaldbrand-Löschanhänger für Liechtensteiner Feuerwehren übergeben
Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni übergab in Anwesenheit der Vorsteher und der Kommandanten von Balzers und Eschen sowie Vertretern des Amts für Bevölkerungsschutzes den jeweiligen Standortgemeinden je einen Waldbrand-Löschanhänger Waldbrände sind in Liechtenstein glücklicherweise seltene Ereignisse. Dennoch zeigte der Waldbrand von ...
mehrRichtig Heizen mit Holz
Vaduz (ots) - Wer richtig anfeuert, kann die Rauchentwicklung in der kritischen Anfangsphase zum Wohle von Umwelt und Gesundheit reduzieren. Vor der Inbetriebnahme sind die entsprechenden Kamine zu kontrollieren, sofern diese für eine längere Zeit nicht in Betrieb waren. Allfällige Verstopfungen der Kamine durch Wespennester und Ähnliches können gefährlich werden. Abgase können in Wohnräume austreten (Rauchgasvergiftung) oder es kann zu Kaminbränden kommen. Holz ...
mehrArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Tabakindustrie-Lobby-Index: Die Schweiz fällt weiter zurück
Bern (ots) - Die Schweiz landet im neuen Tabaklobby-Index 2023 erneut auf dem zweitletzten Platz (89/90), nur knapp vor der Dominikanischen Republik. Sie ist aufgrund der grösseren Anzahl untersuchter Länder jedoch nochmals um 10 Plätze zurückgefallen. Dies verdeutlicht einmal mehr: Der Einfluss der Tabakindustrie auf die Politik in der Schweiz bleibt ungebrochen und verhindert eine wirksame Tabakkontrolle, welche die ...
mehrCoronavirus zirkuliert vermehrt und führt zu gehäuften Covid-19-Erkrankungen
Vaduz (ots) - Erwartungsgemäss kommt es auch dieses Jahr zu Beginn der kalten Jahreszeit zu einer Zunahme von Erkältungskrankheiten mit Fieber, Halsschmerzen, Husten, Kurzatmigkeit, Schnupfen und Gliederschmerzen sowie allgemeiner Leistungsminderung. Hervorgerufen werden diese Erkrankungen durch Viren, die die Atemwege befallen. Hierzu gehören Grippeviren, das ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Der "Tag des Lichts": Mit Sichtbarkeit Unfälle verhindern
mehrRegierung beantragt aufgrund der geopolitischen Lage beim Landtag zusätzliche Stellen bei der Landespolizei und dem Amt für Auswärtige Angelegenheiten
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in diesem Jahr die externe Überprüfung der personellen und organisatorischen Bedingungen in der Landesnotruf- und Einsatzzentrale LNEZ sowie im Bereich Schengen/Dublin in Auftrag gegeben. Vor dem Hintergrund der wachsenden Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Sicherheit ...
mehrRegierung beschliesst Anpassung der Ergänzungsleistungsverordnung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 31. Oktober eine Abänderung der Verordnung zum Gesetz über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung beschlossen, wodurch die Pauschale für die Prämien an die obligatorische Krankenversicherung erhöht wurde. Ergänzungsleistungen zu AHV- und IV-Renten werden ausgerichtet, wenn eine versicherte Person die minimalen ...
mehrFachkurs Offiziersanwärter
Vaduz (ots) - Am Samstag, 4. November 2023, findet in Triesen der "Einführungskurs für Offiziersanwärter" der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren statt. Unter der Leitung von Kurskommandant Günther Hoch aus Triesen werden die Teilnehmer auf die Offizierslaufbahn vorbereitet und lernen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Offiziers der Feuerwehr kennen. Sie erhalten ausserdem Einblicke in verschiedene Sachthemen, welche zur Erfüllung der zukünftigen Tätigkeit von ...
mehrAktualisierung der Betäubungsmittelverordnung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 24. Oktober 2023 eine Abänderung der Betäubungsmittelverordnung beschlossen. Die Betäubungsmittelverordnung regelt die Bewilligung und die Kontrolle von Betäubungsmitteln, psychotropen Stoffen, Vorläuferstoffen und Hilfschemikalien sowie von Rohmaterialien und Erzeugnissen mit betäubungsmittelähnlicher Wirkung. In den Anhängen dieser Verordnung sind ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
2Kindersitztest Herbst: Zwei Sitze fallen wegen Schadstoffen durch
mehr
Atomabkommen mit dem Iran: Liechtenstein verlängert Finanzsanktionen
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Donnerstag, 19. Oktober 2023 eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen gegenüber der Islamischen Republik Iran beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurde eine Anpassung des EU-Sanktionsrahmens gegenüber dem Iran autonom nachvollzogen. Die EU hatte am 16. Oktober 2023 beschlossen, die Personen und Einrichtungen, die bisher ...
mehrWinter-Fitnesstraining der Stabsstelle für Sport
Vaduz (ots) - Die wöchentlichen Fitnesstrainings, welche durch die Stabsstelle für Sport unterstützt werden, starten wieder in der Kalenderwoche 43, am Montag, 23. Oktober, an den gewohnten Terminen und Standorten. Teilnehmen können alle und das Training ist kostenlos. Die ausgebildeten Leiterinnen und Leiter freuen sich auf ein zahlreiches Erscheinen der Sportbegeisterten. Für Fragen steht die Stabsstelle für Sport ...
mehrDie Schadenorganisation Erdbeben ist einsatzbereit
Bern (ots) - Die IT-Plattform der "Schadenorganisation Erdbeben" ist fertig entwickelt und die Organisation ist einsatzbereit. Mit den ebenfalls neuen mobilen Applikationen können Schadenexperten nach einem Erdbeben sämtliche Schäden und Informationen zu einem Ereignis schnell aufnehmen und die Kosten für den Wiederaufbau einschätzen. Somit trägt die Organisation dazu bei, dass sich Gesellschaft und Wirtschaft nach ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Die häufigsten Pannen im Haushalt passieren im Sanitär-Bereich, dicht gefolgt von Haushaltgeräten und der Heizung
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Nationale Studie bei Jugendlichen: Das Wohlbefinden nimmt ab - bei den Mädchen mehr als bei den Jungen
mehrCovid-19-Impfungen im Herbst 2023
Vaduz (ots) - Im Rahmen einer Herbst-Impfaktion werden am Landesspital in Vaduz am Mittwoch, 18. und Mittwoch, 25. Oktober 2023 sowie am Mittwoch, 8. November 2023 jeweils zwischen 10 und 12 Uhr, Impfungen gegen SARS-CoV-2 angeboten. Weitere Termine werden bedarfsgerecht mindestens einmal monatlich zur Verfügung stehen. Anmeldungen zur Impfung sind telefonisch von Montag bis Freitag unter +423 236 73 38 zu Bürozeiten möglich. Es werden die aktuellen, an die ...
mehr
Treffen der deutschsprachigen Glücksspielbehörden in Vaduz
Vaduz (ots) - Vertreterinnen und Vertreter der deutschsprachigen Glücksspielbehörden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein (DACHL) treffen sich regelmässig zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Das diesjährige Arbeitstreffen fand am 5. und 6. Oktober 2023 in Vaduz statt. Liechtenstein wurde durch das Amt für Volkswirtschaft und die Finanzmarktaufsicht vertreten. Regierungschef-Stellvertreterin ...
mehrRegierung strebt Ratifikation der UNO-Behindertenrechtskonvention an
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 3. Oktober 2023 den Bericht und Antrag betreffend das Übereinkommen der Vereinten Nationen vom 13. Dezember 2006 über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Behindertenrechtskonvention) zuhanden des Landtags verabschiedet. Mit der Ratifikation der Konvention sollen die grundlegenden Menschenrechte von behinderten Menschen geschützt und konkretisiert ...
mehrMittlere Prämie in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung steigt um 6.7%
Vaduz (ots) - Das Amt für Gesundheit hat die von den Krankenkassen vorgeschlagenen Prämien der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) für das Jahr 2024 überprüft und zur Kenntnis genommen. Die mittlere Prämie mit allen Kostenbeteiligungsvarianten steigt für erwachsene Versicherte gegenüber dem ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Gratis-Videospiele mit integrierten Käufen: Lootboxen verstärken Problematik
mehrFeuerwehr-Weiterbildungskurs Strahlenschutz
Vaduz (ots) - Die Strahlenschutzgruppe des Stützpunkts absolviert jährlich einen Weiterbildungskurs um in diesem anspruchsvollen Gebiet auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dieser Kurs findet am Samstag, 7. Oktober 2023 in Eschen statt. Die Strahlenschutzgruppe gehört zum Feuerwehr-Stützpunkt Vaduz, setzt sich jedoch aus Spezialisten von verschiedenen Feuerwehren zusammen. Die Mitglieder üben den Umgang mit den ...
mehrBereit für den Austausch von Daten im Geldspielbereich: Liechtenstein ratifiziert Abkommen mit der Schweiz
Vaduz (ots) - Liechtenstein hat sein innerstaatliches Verfahren zum Abkommen vom 20. Oktober 2022 zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über den Austausch von Daten betreffend gesperrte Spielerinnen und Spieler im Geldspielbereich abgeschlossen. Nachdem der Landtag in ...
mehr