Storys zum Thema Prävention

Folgen
Keine Story zum Thema Prävention mehr verpassen.
Filtern
  • 02.10.2008 – 11:31

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gesundheitssystem braucht verbindliche Werte

    Vaduz (ots) - Vaduz, 2. Oktober (pafl) - Die modernen Gesundheitssysteme sind immer stärker mit kontroversen ethischen Fragen konfrontiert. Dazu tragen insbesondere die wissenschaftlichen Fortschritte und die Alterung der Bevölkerung in den Industriestaaten bei. Der wissenschaftliche Fortschritt schafft immer mehr medizinische Möglichkeiten; die Alterung der Bevölkerung führt zu einem stark steigenden Bedarf ...

  • 01.10.2008 – 14:55

    Staatskanzlei Luzern

    Brustkrebstag am Luzerner Kantonsspital

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die beigefügte Medienmitteilung des Luzerner Kantonsspitals. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6358_MM_Brustkrebstag.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Othmar Bertolosi Leiter Kommunikation und Marketing am Luzerner Kantonsspital Tel.: +41/41/205'4288 Internet: ...

  • 01.10.2008 – 09:14

    Staatskanzlei Luzern

    Borkenkäfer: Situation hat sich stark verbessert

    Luzern (ots) - Im Kanton Luzern hat sich die Borkenkäfer-Situation in diesem Sommer stark verbessert. Die Käferpopulationen sind auf natürliche Art - Witterung, natürliche Feinde - weiter zusammengebrochen. Frische Nester konnten nur noch bei Frischholzschlägen in Fichtenbeständen beobachtet werden. Aus diesem Grund dürfen in den Fichtenbeständen der Schutzwälder mit besonderer Schutzfunktion vorläufig keine ...

  • 29.09.2008 – 14:20

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: "Ready for health?" - Expertendiskussion zur Gesundheitsförderung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 29. September (pafl) - Im Wirtschaftsleben ist viel von Gesundheit die Rede. Betriebe werden "saniert" und für den Wettbewerb "fit gemacht" und eine gesunde Wirtschaft ist selbstverständlich. Die Wirtschaft orientiert sich an einem Gesundheitsideal, zumindest in ihrer Zielsetzung. Nur scheinen wirtschaftliche Gesundheit und individuelle ...

  • 29.09.2008 – 09:40

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    25 Jahre Rotkreuz-Notrufsystem

    Bern (ots) - Die meisten älteren und kranken Menschen möchten weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung leben - vorausgesetzt, sie können im Notfall auf Hilfe zählen. Genau diese Sicherheit gewährleistet das Rotkreuz-Notrufsystem seit 25 Jahren. Mit seiner Dienstleistung trägt das Rote Kreuz zur Lebensqualität dieser Menschen und zur Kosteneindämmung im Gesundheitswesen bei. Angesichts der Lücken bei der Betreuung zu Hause installierte das Rote Kreuz 1983 ...