Storys zum Thema Prävention

Folgen
Keine Story zum Thema Prävention mehr verpassen.
Filtern
  • 25.02.2010 – 13:34

    Bumserli.ch

    Bumserli.ch - Kondom nach Mass: Das kommt gut

    Entlebuch (ots) - Es kneifft, ist zu gross oder zu klein, rutscht ab oder ist zu kurz. Es gibt so viele verschiedene Kondomvariationen, doch wie soll man in diesem ganzen Gummi-Dschungel das richtige für sich finden? Man(n) kann schliesslich Kondome nicht im Laden anprobieren wie ein paar Hosen und wenn's nicht passt einfach wieder zurück hängen. Es muss doch eine einfachere Variante geben um an ein ...

  • 25.02.2010 – 09:24

    Staatskanzlei Luzern

    Regierungsrat erlässt Verordnung zum Schutz vor Passivrauchen

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat die Vollzugsverordnung zum Bundesgesetz zum Schutz vor Passivrauchen erlassen. Das Gesundheits- und Sozialdepartement gibt dazu ein Merkblatt heraus. Am 1. Mai 2010 werden das Bundesgesetz zum Schutz vor Passivrauchen und die bundesrätliche Verordnung dazu in Kraft treten. Ziel dieser Gesetzgebung ist der Schutz vor Passivrauchen. Die Kantone können strengere Vorschriften ...

  • 22.02.2010 – 10:15

    BFB / CIPI

    BfB Sicherheitstipps: Fondue-Plausch ohne Feuerwehr

    Bern (ots) - Auf Schweizer Esstischen ist das Rechaud für das Käse-Fondue oder das Fondue Chinoise und Bourguignonne ein beliebtes Utensil. Um die Gefahr von Bränden zu reduzieren, empfiehlt die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung Brennpaste zu verwenden. Sie ist wesentlich sicherer als Brennsprit. Gemäss BfB Beratungsstelle für Brandverhütung werden die Gefahren im Umgang mit Rechauds ...

  • 19.02.2010 – 15:52

    durex

    Missbrauch der Marke Durex - Richtigstellung

    Pratteln (ots) - SSL International, Herstellerin von Durex Kondomen, ist sich bewusst, dass sie kürzlich durch inkorrekte Nachrichten in den Medien, in Verbindung mit einer Organisation gebracht wurde, die sich selber Durex Gold nennt. Diese Organisation hat illegal den Markennamen Durex verwendet um Alkohol-Parties für Jugendliche in Italien und im Tessin zu promoten. SSL International möchte hiermit klar ...

  • 19.02.2010 – 12:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gewusst wie - der beste Schutz ist Selbstschutz!

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. Februar (pafl) - Aus- und Weiterbildung bei Erwachsenen ist ein zentrales Thema, welches in unseren Breitengraden nicht mehr wegzudenken ist; sei es im Beruf, im Sport oder auch beim Schutz der Menschen (Bevölkerungsschutz). Die Bevölkerung verfällt immer mehr einem "Vollkasko - Anspruchsdenken" an das reale, existierende Hilfesystem. Feuerwehren, Rettungswesen und Hilfsorganisationen ...

  • 20.01.2010 – 09:45

    Schweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia

    Neue Website www.swissheart.ch: Begegnung mit dem eigenen Herzen

    Bern (ots) - Unser Herz sitzt irgendwo in der Brust und klopft getreulich. Davon gehen wir alle aus. Aber wissen wir auch, wie wir es vor einer Erkrankung schützen können? Oder was ein Herzinfarkt oder ein Hirnschlag bedeutet? Der rundum überarbeitete Auftritt der Schweizerischen Herzstiftung im Internet vermittelt Gesunden ebenso wie Patientinnen und Patienten Wissen, Tipps, Tests und Beratung. Vom Aufbau ...

  • 19.01.2010 – 12:11

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: IBK-Preis für Gesundheitsförderung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. Januar (pafl) - Innovative nachhaltige Projekte im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention werden gesucht! Es heisst also: mitmachen und gewinnen, beim vierten IBK-Preis für Gesundheitsförderung und Prävention 2010. Mitmachen ist ganz einfach: auf www.ikg-gesundheit.org ist ein vorbereiteter Teilnahmeschein abrufbar. Eine kurze Beschreibung des Projektes - es darf nicht ...

  • 15.01.2010 – 15:25

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Pandemische Grippe (H1N1) / Aktueller Stand

    Vaduz (ots) - Vaduz, 15. Januar (pafl) - Nachdem der Höhepunkt der H1N1-Grippeaktivität Anfang bis Mitte Dezember erreicht war, sinkt sie wieder ähnlich rasch ab, wie sie angestiegen war. Dieser Trend bestätigte sich auch im Verlauf der letzten Wochen. Der rasche Anstieg und der beinahe ebenso rasche Rückgang sind typisch für eine Grippe. Im Unterschied zu Ländern, die schon früh von der Grippewelle ...

  • 12.01.2010 – 09:00

    Schweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia

    Blutdruck: Zuviel Salz - was nun? / Blutdruck-Offensive der Schweizerischen Herzstiftung

    Bern (ots) - Der Mensch ist, was er isst. Mit andern Worten, eine ausgewogene Ernährung hat einen wichtigen Einfluss auf unsere Gesundheit. Dazu gehört auch der sparsame Einsatz von Salz: Ernährungsspezialisten empfehlen, nicht mehr als sechs Gramm Salz pro Tag zu sich zu nehmen. Das entspricht etwa der Hälfte des heutigen Verbrauchs. Eine gesunde und ...

  • 28.12.2009 – 14:29

    Staatskanzlei Luzern

    Ruhe für Wildtiere im Winter

    Luzern (ots) - Erholung vom Stress in verschneiten Naturlandschaften ist im Trend. Die Freizeitaktivitäten haben denn auch in den letzten Jahren ständig zugenommen, sei es bei traditionellen Sportarten wie Skitouren oder neu beim Schneeschuhlaufen. Dies kann jedoch zu Konflikten mit unseren Wildtieren führen. Denn besonders im Winter brauchen Wildtiere Ruhe, da Aufschrecken und Fliehen bei Schnee sehr viel Energie kostet und Nahrung im Winter rar ist. Mit ...

  • 28.12.2009 – 08:15

    BFB / CIPI

    BfB rät für Silvester zum Lichterlöschen für den Weihnachtsbaum

    Bern (ots) - Die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung rät zur grössten Vorsicht mit Weihnachtsbäumen. Spätestens an Silvester sollten die Kerzen nicht mehr angezündet werden. Auch wenn die Äste noch grün und frisch scheinen, der Baum trocknet in beheizten Räumen schnell aus und kann sich explosionsartig entzünden. «Schon ein kleiner Funke einer ...