Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Prävention
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Interkantonale Geldspielaufsicht (Gespa)
Comlot: Jahresbericht 2012
Bern (ots) - Die interkantonale Lotterie- und Wettkommission (Comlot) blickt in ihrem Jahresbericht auf ein ereignisreiches und arbeitsintensives Jahr zurück. Sie hat insgesamt 71 neue Spiele bewilligt und in 42 Fällen wegen illegaler Lotterie- oder Wettspiele Strafanzeige erstattet. Der dynamische Markt stellt hohe Anforderungen an die Aufsichtsbehörde für Lotterie- und Wettspiele; die neuen technologischen Möglichkeiten bieten aber auch Chancen für eine verbesserte ...
mehrTopPharm: Top-Reisevorbereitung in Sachen Gesundheit
Münchenstein (ots) - Sommerzeit ist Reisezeit. Neben Sonne und Wärme locken lange Schulferien. Viele Familien verbringen so zumindest einen Teil des Julis und Augusts in ihren wohlverdienten Sommerferien. Die TopPharm Apotheken, die Vereinigung unabhängiger Apotheken in der Schweiz, sind Spezialisten, wenn es um die Gesundheit auf Reisen geht und unterstützen ihre Kunden beratend und mit zahlreichen Dienstleistungen ...
mehrGebäudeversicherung Kanton Zürich
Hoehere Subventionen fuer den Brandschutz im Kanton Zuerich
Zuerich-Oerlikon (ots) - Der Regierungsrat hat die Verordnung ueber die Subventionen der Gebaeudeversicherungsanstalt an den Brandschutz geaendert und damit die Subventionen fuer freiwillige Verbesserungen des Brandschutzes auf einheitliche 40 Prozent der Erstellungskosten erhoeht. Die Aenderung trat am 1. Mai 2013 in Kraft. Die GVZ Gebaeudeversicherung Kanton Zuerich hat das zugehoerige Reglement angepasst und ebenfalls ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Der Elektrovelo-Boom zeigt auch negative Folgen
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Pannenstatistik: Häufigste Pannen sind Batteriepannen
Bern (ots) - Der TCS hat in Zusammenarbeit mit dem ADAC eine repräsentative Pannenstatistik für das Jahr 2012 erstellt. Häufigste Pannenursache war der Ausfall der Autobatterie, an zweiter Stelle folgen Probleme mit dem Anlasser. Grundlage der ISO-zertifizierten Pannenstatistik bildete die Auswertung von 500'000 Pannen des vergangenen Jahres. Die systematische Auswertung der Pannenursachen des vergangenen Jahres ergab, ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
1. WORLD COLLABORATIVE MOBILITY CONGRESS "WOCOMOCO"
Bern (ots) - Die Mobilitätsakademie führt am 22. und 23. Mai 2013 im Verkehrshaus Luzern den 1. World Collaborative Mobility Congress "wocomoco" durch. Dieser internationale Kongress steht ganz im Zeichen kollaborativer Mobilitätsformen und bietet seinen Besuchern ein erstklassiges Programm mit über 30 Redebeiträgen zu einem hochaktuellen Thema. Hauptpartner des Kongresses sind der Automobilkonzern Daimler, ...
mehrGebäudeversicherung Kanton Zürich
GVZ: Kommunikationspartnerschaft mit dem Theater Kanton Zürich zur Schadenprävention
Zürich-Oerlikon (ots) - Das Theater Kanton Zuerich (TZ) und die GVZ Gebaeudeversicherung Kanton Zuerich (GVZ) freuen sich, fuer die naechsten beiden Spielzeiten eine Kommunikationspartnerschaft einzugehen. Die GVZ unterstuetzt das Engagement des TZ, mit ihrem Wandertheater und vielseitigen und zeitgenoessischen Theaterstuecken ein Ort der Begegnung fuer die ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Autos verbrauchen mehr als angegeben
Bern (ots) - Moderne Autos werden immer energieeffizienter und sparsamer. Die von den Herstellern angegebenen durchschnittlichen Verbrauchswerte lassen sich jedoch nur unter Laborbedingungen erzielen. In der Praxis liegt der Verbrauch pro 100 Kilometer etwa 1 Liter über den Werksangaben. Der TCS führt seit über 40 Jahren Fahrzeugtests durch und hat in dieser Zeit hunderte von verschiedenen Fahrzeugen getestet. Allein ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Der TCS vergleicht Überrollschutzsysteme bei Cabriolets
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS unterstützt Vignettenreferendum und Milchkuhinitiative
Bern (ots) - In der Schweiz zeichnet sich eine Finanzierungslücke in der Strassenkasse ab. Gleichzeitig ist es notwendig, das Nationalstrassennetz dem wachsenden Verkehrsaufkommen anzupassen und auszubauen. Vor diesem Hintergrund fordert der TCS eine Neugestaltung der Strassenfinanzierung. Er setzt sich für die Schaffung eines Strasseninfrastrukturfonds analog des ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Familien im Fokus der Prävention
Lausanne (ots) - In der Prävention von Sucht- und anderem Risikoverhalten nehmen Eltern eine zentrale Rolle ein. Seit langem bietet Sucht Schweiz Vätern und Müttern Rat in Erziehungsfragen rund um Sucht und Suchtmittelkonsum. Mit dem Ziel, einen Überblick über die aktuelle Situation in der Schweiz zu vermitteln, führte Sucht Schweiz am 25. April 2013 in Biel den nationalen Kongress "Familien im Fokus der Prävention: Potenziale und Herausforderungen - ein Blick über ...
mehr
Gefahrloses Grillvergnügen dank den BfB-Sicherheitstipps
Bern (ots) - Steigende Temperaturen und milde Abende haben die Grillsaison eröffnet. Jedes Jahr ereignen sich aber zahlreiche Unfälle, die auf einen unsachgemässen Umgang mit dem Grillfeuer zurückzuführen sind. Insbesondere die Verwendung von hochexplosiven Anzündhilfen ist äusserst gefährlich. Die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung informiert, was es für ein sicheres Grillvergnügen braucht. Die meisten ...
mehr10'000 Schritte für die Gesundheit - «Luzern geht gern» startet in die zweite Runde
Luzern (ots) - Vom 13. Mai bis zum 23. Juni 2013 heisst es wieder: Zähler montieren, loslaufen und Schritte sammeln. Die Aktion «Luzern geht gern» des Gesundheits- und Sozialdepartements des Kantons Luzern und der Suva startet nach ihrer letztjährigen Premiere in die zweite Runde. Mit dem Luzerner Musiker Henrik Belden zeigt sich in diesem Jahr auch die ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Herznotfall mit Happyend: Die Schweizerische Herzstiftung vergibt den HELP-Preis
Bern (ots) - Dank ihrem entschlossenen Handeln retteten fünf Turner der Männerriege Rickenbach ihrem Kollegen das Leben. Die Schweizerische Herzstiftung hat sie für die erfolgreiche Tat am 29. April im Museum Rosengart in Luzern mit dem HELP-Preis 2013 ausgezeichnet. Ihre Hilfe leisteten sie in der Turnhalle des örtlichen Schulhauses beim wöchentlichen Training ...
mehrikr: Die Kampagne "Rückenwind" der Regierung fördert die Zertifizierung fahrradfreundlicher Betriebe
Vaduz (ots/ikr) - Das Fahrrad ist ein umweltfreundliches, gesundheitsförderndes Verkehrsmittel und insbesondere im Nahbereich eine hervorragende und meist sogar schnellere Alternative zum Motorisierten Individualverkehr. Dennoch wird es häufig unterschätzt und hat gerade bei vielen Arbeitgebern noch einen ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Die nationale Wissensplattform zu Alter und Sucht ist online
Lausanne (ots) - Die neu erstellte Website www.alterundsucht.ch vereint das aktuelle Wissen zu Alkohol im Alter. Sie richtet sich an ältere Menschen, an Nahestehende und an Berufsgruppen, die in ihrem Arbeitsalltag ältere Menschen betreuen, begleiten oder beraten. Alkoholprobleme sind auch bei älteren Menschen eine Realität. Häufig bleiben sie jedoch ...
Ein DokumentmehrSFZ Schweizerische Fachstelle für Zweiradfragen
Fachstelle für Zweiradfragen warnt: Billigroller-Angebote oft unseriös bis gefährlich
Solothurn (ots) - Periodisch bieten Fachmärkte, Discounter und Internetanbieter im Rollermarkt Billigangebote an. Der vermeintliche Schnäppchenkauf kann für den Käufer zum Alptraum mit gefährlichen Folgen werden. Unprofessionelle Beratung - Beim Rollerkauf spielen Faktoren wie Einsatzzweck, ...
Ein Dokumentmehr
Gute Noten für Luzerner Lebensmittelbetriebe
Luzern (ots) - Die Lebensmittelkontrolle des Kantons Luzern stellt Lebensmittelbetrieben gute Noten aus. Die Luzerner Lebensmittelbetriebe haben sich im vergangenen Jahr punkto Lebensmittelqualität, Hygiene und der Deklaration verbessert. Dies zeigen die 1'700 Inspektionen der Lebensmittelkontrolle im Jahr 2012. Rückläufig ist die Zahl der Betriebe mit einem erhöhten Risiko, das heisst mit unmittelbaren Auswirkungen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Fahrassistenzsysteme werden trotz Schwächen immer effizienter
Bern (ots) - In den vergangenen fünf Jahren wurde die Technik der Fahrassistenzsysteme verändert und weiterentwickelt. Obwohl die verschiedenen Systeme die Verkehrssicherheit gezielt erhöhen, sind sie noch immer kein Ersatz für die Aufmerksamkeit und die Verantwortung des Fahrers. Der TCS hat zwei eingebaute und ein After-Sales-System verglichen. Der technische Fortschritt erlaubt eine kontinuierliche Verbesserung von ...
mehrNetzwerk Brustzentrum Luzern: Vereinte Fachkompetenz über die Kantonsgrenze hinaus
Luzern (ots) - Jedes Jahr sterben in der Schweiz 1350 Personen an Brustkrebs. Die Sterblichkeit konnte in den letzten Jahren deutlich gesenkt werden. Neben Fortschritten in der Früherkennung, der Operationstechnik und der Nachbehandlung mit Medikamenten, ist der optimierte Behandlungsprozess dafür verantwortlich. Um die Behandlung noch intensiver zu gestalten und ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz- Einladung- Familien im Fokus der Suchtprävention
Lausanne (ots) - Viele Präventionsangebote nutzen das suchtvorbeugende Potenzial der Familie nur teilweise. Obschon bekannt ist, dass Eltern für die Prävention von Sucht- und anderem Risikoverhalten wichtig sind. Sucht Schweiz setzt in der familienbezogenen Prävention einen Schwerpunkt und lädt am 25. April 2013 zu einem nationalen Kongress nach Biel ein. Angesprochen sind Fachleute der Prävention von Sucht- und ...
mehrSchweizerischer Verkehrssicherheitsrat VSR
Freiwillige Weiterbildung im Strassenverkehr: Neu mit Qualitätslabel
Bern (ots) - Freiwillige Weiterbildungskurse im Strassenverkehr machen sich bezahlt. Zum einen unterstützen die Kursbesucherinnen und -besucher die Sicherheit im Strassenverkehr. Zum anderen erhalten sie einen Teil der Kurskosten zurückerstattet - sofern der Kurs bestimmte Qualitätskriterien erfüllt. Neu erhalten diese Kurse das Qualitätslabel des Schweizerischen ...
mehrikr: Feuerwehr-Einführungkurs (Basiskurs) in Balzers
Vaduz (ots/ikr) - Vom Mittwoch, 10. April 2013, bis Samstag, 13. April 2013, findet in Balzers unter der Leitung von Kurskommandant Thomas Schierscher, Planken, der Einführungskurs (Basiskurs) für Feuerwehrleute statt. An diesem Kurs erhalten 54 Teilnehmer der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren einen Einblick in das umfassende Aufgabengebiet der Feuerwehr und üben sich in der praktischen Grundausbildung insbesondere in ...
mehr
Schweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Start der Laufsaison: Wie man sein Herz schützen kann / 150 Minuten Bewegung pro Woche senken das Gesamtsterberisiko
Bern (ots) - Wenn ein junger Sportler bei einem Wettkampf tot zusammenbricht, erschüttert das Ereignis uns alle. Aus Angst vor solchen Ereignissen auf dem Sofa sitzen zu bleiben, wäre jedoch verkehrt. Zum Start der Laufsaison tritt die Schweizerische Herzstiftung möglichen Missverständnissen entgegen. Ein ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Caravan Gas Control: Sicherer Umgang mit Flüssiggas
mehrÜbung macht den Meister: Allianz Suisse bietet wieder Motorrad-Fahrsicherheitstrainings an (BILD)
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Wegen Alkoholvergiftung im Spital: nicht nur Junge sind betroffen
Lausanne (ots) - Im Jahr 2010 wurden rund 27'000 Personen wegen einer Alkoholabhängigkeit oder einer Alkoholvergiftung in einem Schweizer Spital behandelt. Sowohl Abhängigkeit wie auch Fälle von Vergiftungen werden mit zunehmendem Lebensalter häufiger festgestellt. Sucht Schweiz hat im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit die alkoholbedingten Spitaleinweisungen ...
mehraha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Nationaler Allergietag: Mehr über Allergien wissen - Lebensqualität verbessern
Bern (ots) - Am fünften Nationalen Allergietag vom 26. März werden tausende von Reisenden mit Bildern auf Grossleinwänden konfrontiert. Die Sujets, von Haselpolle bis Crevette, symbolisieren ein paar der häufigsten Quellen für Allergien. Die Aktion, welche aha! Allergiezentrum Schweiz in 11 Schweizer Bahnhöfen präsentiert, soll überraschen, Interesse wecken und ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Das neue Gesetz verringert das Alkoholproblem nicht
Lausanne (ots) - Der Bundesrat will im neuen Alkoholgesetz keine preisgestaltenden Massnahmen aufnehmen. Obschon die Preise für alkoholische Getränke stärker gesunken sind als jene für Nahrungsmittel. Und obwohl erwiesen ist, dass der problematische Alkoholkonsum über den Preis gezielt beeinflusst werden kann. Der erste Entwurf zur Totalrevision des ...
mehr