Storys zum Thema Prävention

Folgen
Keine Story zum Thema Prävention mehr verpassen.
Filtern
  • 19.11.2013 – 11:15

    Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital: Erdnüssli bergen Gefahr für Kleinkinder

    Luzern (ots) - Erdnüssli gehören zur Vorweihnachtszeit. Doch die kleinen Leckereien bergen auch Gefahren. Das Kinderspital und die Hals-Nasen-Ohren-Klinik des Luzerner Kantonsspitals warnen, dass Erdnüssli für Kleinkinder lebensgefährlich sein können. Im Kinderspital des Luzerner Kantonsspitals LUKS werden in der Vorweihnachtszeit jedes Jahr gehäuft Kleinkinder mit Fremdkörpern in der Nase oder den tieferen ...

  • 18.11.2013 – 11:19

    Staatskanzlei Luzern

    Kampagne setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

    Luzern (ots) - Bereits zum sechsten Mal beteiligen sich verschiedene Luzerner und Zuger Institutionen, Beratungsstellen und Projekte an der internationalen Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen». Vom 25. November bis am 10. Dezember setzen sie mit verschiedenen Aktionen ein öffentliches Zeichen gegen häusliche Gewalt. Der Bäcker- und Confiseurmeister-Verband Luzern unterstützt die Kampagne. Auch in der ...

  • 15.11.2013 – 11:22

    SANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ

    Kampagnenstart: Sexuelle Gewalt an Frauen stoppen

    Bern (ots) - - - Am 25. November startet die nationale Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen". - SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz ist Partnerorganisation. Die Stiftung SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz engagiert sich für die sexuellen Rechte, wie beispielsweise, frei von sexueller Gewalt leben zu können - dies ist nötig wie nie zuvor, wie eine aktuelle Studie der Universität Zürich zeigt. Nahezu zwei von fünf Mädchen in ...

  • 14.11.2013 – 09:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Kindersitzeinbau: Beim TCS-Praxistest überzeugt fast kein Auto restlos

    Bern (ots) - Fast alle Neuwagen sind inzwischen mit Isofix- und Top-Tether-Verankerungen für den Einbau von Kindersitzen ausgerüstet. Trotzdem passt nicht jeder Kindersitz in jedes Familienauto. Obwohl mit einer Ausnahme alle getesteten Fahrzeuge mindestens das Prädikat "empfehlenswert" erhalten, gibt es doch bei allen Modellen Raum für Verbesserungen. Der TCS hat ...

  • 12.11.2013 – 10:00

    Lungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera

    Lungenliga Schweiz: Husten am Morgen - es könnte die Lungenkrankheit COPD sein

    Bern (ots) - Rund 400'000 Menschen in der Schweiz sind an der schweren Lungenkrankheit COPD erkrankt. Scheinbar harmloser, morgendlicher Husten mit Auswurf und leichte Atemnot können Anzeichen einer ernst zu nehmenden, chronischen Krankheit sein. Schwer Betroffene atmen nur dank zusätzlichem Sauerstoff. Dazu muss es nicht kommen, wenn COPD früh genug diagnostiziert ...