Storys zum Thema Prävention

Folgen
Keine Story zum Thema Prävention mehr verpassen.
Filtern
  • 17.12.2013 – 10:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    Sucht Schweiz Festtage, Kinder und Alkohol

    Lausanne (ots) - In der Adventszeit überlegen sich manche Menschen Art und Zubereitung des Festtagsmenus. Sucht Schweiz rät, die Rezepte mit vollprozentigen Zutaten gut anzusehen: Speisen mit Alkohol sind für Kinder ungeeignet. Auch halb volle Gläser und Flaschen haben ohne Aufsicht Erwachsener auf der festlichen Tafel keinen Platz. Die Festtage sind in Griffnähe. Wie die Kerzen zum Weihnachtsbaum so gehört das ...

  • 17.12.2013 – 08:00

    SANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ

    Verbote schaden der Qualität in der Sexualerziehung / Zur Unterschriftenabgabe für die "Schutzinitiative" vom 17. Dez. 2013

    Bern (ots) - Die Initiative "Schutz vor Sexualisierung in Kindergarten und Primarschule" will den Sexualkundeunterricht für Kinder unter 10 Jahren schweizweit verbieten. Dieses Verbot widerspricht den Kinderrechten und würde einen noch nie dagewesenen Einschnitt in die kantonale Bildungshoheit bedeuten. SEXUELLE ...

  • 11.12.2013 – 09:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    Mitteilung an die Redaktionen, 11. Dezember 2013

    Lausanne (ots) - Alkoholpolitik: Geld statt Menschen im Zentrum der Debatte Die gesetzlich verankerte Alkoholprävention ist in Bewegung. Im zu Ende gehenden Jahr besonders. Zeit für ein Fazit aus alkoholpolitischer Sicht. Sucht Schweiz fordert die Politik auf, die Marktinteressen zurückzuschrauben und Menschen mit Alkoholproblemen nicht die alleinige Verantwortung aufzubürden. Der Jahresrückblick auf die ...

  • 10.12.2013 – 11:12

    Staatskanzlei Luzern

    Anlaufstelle erhöht Kontrolle und Transparenz

    Luzern (ots) - Eine unabhängige Anlaufstelle soll künftig Beanstandungen über die kantonale Verwaltung entgegennehmen. Der Regierungsrat hat das Justiz- und Sicherheitsdepartement ermächtigt, einen entsprechenden Gesetzesentwurf in die Vernehmlassung zu geben. Verschiedene parlamentarische Vorstösse haben den Regierungsrat aufgefordert, eine unabhängige Anlaufstelle in Verwaltungssachen zu schaffen. So hat der ...

  • 06.12.2013 – 09:00

    feuerwerk-handel.ch

    Profi-Feuerwerk: Die letzte Gelegenheit?

    Sursee (ots) - Feuerwerkfans aufgepasst! Dieser Silvester wird der letzte sein, bei dem die beliebten, grossen Batterien der Kategorie 4 noch ohne Spezialausweis erhältlich sind. Ab 1.1.2014 muss für diese Feuerwerksartikel der Extraklasse ein Tageskurs besucht werden. Bei der Firma feuerwerk-handel.ch aus Sursee sind weitere Infos ...

  • 04.12.2013 – 08:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Ab 2014 kostet Fahren ohne Licht am Tag 40 Franken

    Vernier (ots) - Ab dem 1. Januar 2014 muss in der Schweiz obligatorisch mit Tagfahrleuchten oder Abblendlicht gefahren werden, ansonsten riskiert man eine Busse von 40 Franken. Um alle Automobilisten daran zu erinnern, führt der TCS gemeinsam mit seiner Partnern derzeit eine Sensibilisierungskampagne durch. Ab dem 1. Januar 2014 müssen alle Automobilisten ...

    Ein Dokument