Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Prävention
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ausländische Autobahngebühren bereits in der Schweiz organisieren
Bern (ots) - Der TCS ermöglicht es, die Bezahlung der Autobahngebühren in Italien und Österreich bereits in der Schweiz zu planen und so Auslandreisen mit dem Auto zu vereinfachen: Bei vielen der Kontaktstellen in der ganzen Schweiz kann man deshalb die Viacard für Italien oder das "Pickerl", die österreichische Autobahnvignette, bereits vor der Abfahrt kaufen. ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Viel trinken ist nicht immer gesund - Vorsicht bei schwachem Herz
Bern (ots) - Herzschwäche ist ein häufiges Krankheitsbild und verläuft chronisch. Rund 150'000 Personen in der Schweiz sind betroffen. Für sie gilt unter anderem: Bei der Aufnahme von Salz und Flüssigkeit müssen sie zurückhaltend sein. Die Schweizerische Herzstiftung hat jetzt das Patientenkit Herzinsuffizienz überarbeitet. Es unterstützt Betroffene bei der ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Die Schweizer Armee setzt auf Rettungskarten (BILD)
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Mit dem ETI-Schutzbrief für den Sommer gerüstet (BILD)
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Badeplausch: Aber sicher! (BILD)
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Die Qualität ist wichtiger als der Preis: Falsches Motorenöl kann Schäden am Fahrzeug verursachen
Bern (ots) - Motorenöl hält die beweglichen Teile eines Fahrzeugs im Schuss. Bei der Wahl des richtigen Produkts empfiehlt der TCS, die Empfehlungen der Hersteller zu beachten und nach jeder dritten Tankfüllung den Ölstand zu kontrollieren. Bei jeder dritten Tankfüllung sollte das Ölniveau kontrolliert werden. ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Promillegrenzen in Europa - ein Check lohnt sich
Lausanne (ots) - Sommerzeit ist Reisezeit. Ferienreisende sollten die im Ausland geltenden Promillegrenzen kennen. Sucht Schweiz liefert eine aktuelle Übersicht. Wer auf Nummer sicher gehen will, verzichtet vor dem Fahren ganz auf Alkohol. Die meisten Länder kennen im Strassenverkehr einen Grenzwert von 0,5 oder weniger Promille. Nicht mehr als 0,5 pro ...
Ein DokumentmehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Geniesse den Festivalsommer!
Lausanne (ots) - Sommerzeit ist Festivalzeit. Neben der Musik gehört zumindest für einen Teil der Besucherinnen und Besucher der Konsum von Alkohol und anderen berauschenden Substanzen dazu. Sucht Schweiz und Safer Nightlife Schweiz informieren, wie man trotz Partystimmung auf seine Gesundheit achten kann. Landauf, landab häufen sich die Festivals, darunter mehrtätige Veranstaltungen in den Bergen, aber auch Grossanlässe in den Städten. Damit die Party ein Vergnügen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS schleppt auch E-Bikes ab
Bern (ots) - E-Bikefahren ist populär. Diesem Trend trägt der TCS mit seinem Pilotprojekt "TCS E-Bike Assistance" Rechnung. Noch bis Ende September kann diese neue Dienstleistung der Sektionen Genf, Waldstätte und Zürich gratis getestet werden. Zudem bieten die Sektionen spezielle E-Bike-Kurse an. Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer fahren E-Bikes. Mittlerweile sind über 225'000 Elektrovelos auf Schweizer Strassen im Einsatz. Das noch junge Verkehrsmittel ist ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ferienvorbereitung mit dem TCS: Mit Sicherheit gut unterwegs (BILD)
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sicherheit live erleben mit "TCS on Tour" in Bern und Genf
Bern (ots) - 2013 sind 269 Personen im Schweizer Strassenverkehr tödlich verunfallt. Deshalb ist die Roadshow "TCS on Tour - Gefahren erkennen" auch in diesem Jahr wieder mit einem Stop-Crash-Test, einem Gurtenschlitten und einem Fahrsimulator unterwegs und demonstriert die spezifischen Risiken des Strassenverkehrs. Erfahrene Experten des TCS und der Polizei geben zusätzlich Tipps, wie man sich in brenzligen Situationen ...
mehr
Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Über die Hälfte der Schweizer Bevölkerung von Auswirkungen des Alkohols negativ betroffen
Lausanne (ots) - Alkohol ist nicht nur ein privates Problem. Die soeben veröffentlichte Studie "Schäden durch alkoholisierte Dritte" zeigt: 52 % der Schweizer und Schweizerinnen werden von alkoholisierten Personen gestört, belästigt oder gar ...
Ein DokumentmehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Rauchen tötet - immer noch
Lausanne (ots) - Mit dem Welttag ohne Tabak vom 31. Mai will die Weltgesundheitsorganisation (WHO) heutige und künftige Generationen vor den schädlichen Folgen des Rauchens schützen. Die WHO ruft die Länder dieses Jahr auf, die Tabaksteuer zu erhöhen. Auch die Schweiz ist gefordert. Am kommenden 31. Mai ist Welttag ohne Tabak. Der von der WHO und ...
3 DokumentemehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Kindersitztest: Grosse Unterschiede festgestellt
Ein DokumentmehrLungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera
Vernehmlassung Entwurf Tabakproduktegesetz: Lungenliga fordert besseren Jugendschutz
Bern (ots) - Für die Lungenliga geht der heute in die Vernehmlassung geschickte Entwurf des Tabakproduktegesetzes zu wenig weit. Es kann nicht sein, dass der Bundesrat die Wirtschaftsfreiheit höher gewichtet als die Gesundheit von Minderjährigen. Nur mit einem umfassenden Verbot von Tabakwerbung und -sponsoring lässt sich der Einstieg ins Rauchen bei Kindern und ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sicher durch die Töffsaison: Kostenloser Sicherheitscheck auf dem Schallenberg (BILD)
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
«Augen auf die Strasse» - SVV und TCS lancieren Kampagne für weniger Ablenkung und mehr Sicherheit im Strassenverkehr (BILD)
mehr
- 3
Senkung der HIV-Übertragung von Mutter zu Kind durch Aufbau einer «One-stop Klinik» in Tansania / Unterstützung mit MSD for Mothers Grant (DOKUMENT/BILDER)
Ein Dokumentmehr Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Neuer Kommunikationschef beim TCS (BILD)
mehrGefahrloses Grillvergnügen dank den BfB-Sicherheitstipps
Bern (ots) - Die Temperaturen steigen allmählich und der Frühling ist spürbar. Demnach beginnt schon bald die Grillsaison. Jedes Jahr ereignen sich aber zahlreiche Unfälle, die auf einen unsachgemässen Umgang mit dem Grillfeuer zurückzuführen sind. Die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung informiert, was es für ein sicheres Grillvergnügen braucht. Die meisten Unfälle mit Grillgeräten ereignen sich aus ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Alkohol gegen Stress - Stress mit Alkohol
Lausanne (ots) - Am 8. Mai 2014 ist Nationaler Aktionstag Alkoholprobleme. Mit dem Motto "Alkohol gegen Stress - Stress mit Alkohol" regen Alkoholfachstellen zum Nachdenken an. Allzu oft wird bei Alkoholproblemen weggeschaut und geschwiegen. Der Aktionstag will das Schweigen brechen. Viele Menschen fühlen sich gestresst, vor allem im Erwerbsleben. "Alkohol gegen Stress - Stress mit Alkohol" mit diesem Motto lädt der ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Reifendruckkontrollsysteme im TCS-Test: Zu tiefer Reifendruck schadet (BILD)
mehrikr: Plenarversammlung Regierungskonferenz MFZ in Bern
Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer nahm am 17. April 2014 an der jährlichen Plenarversammlung der schweizerischen Regierungskonferenz Militär, Zivilschutz und Feuerwehr (MFZ) in Bern teil. Neben den kantonalen Regierungsverantwortlichen und Vertretern des Bundes ist auch das Fürstentum Liechtenstein durch das für das Innere verantwortliche Regierungsmitglied in dieser ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Autokosten im Griff: TCS Datenbank informiert über Service- und Reparaturkosten
Bern (ots) - Wer sich einen Überblick über Service- und Reparaturkosten verschaffen will, findet in der TCS-Datenbank unter www.servicekosten.tcs.ch alle gewünschten Informationen und Servicedaten zu über 2'250 Fahrzeugmodellen. Um beim Werkstattbesuch Missverständnisse auszuschliessen, empfiehlt der TCS das zusammen mit dem AGVS ausgearbeitete Formular "Auftrag ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
ABS verringert Unfallgefahr bei Motorrädern erheblich (BILD)
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Antworten auf Suchtfragen in mehreren Sprachen
Lausanne (ots) - Mitteilung an die Redaktionen, 15. April 2014 Antworten auf Suchtfragen in mehreren Sprachen Informationen zu Suchtfragen in mehreren Sprachen gibt es in der Schweiz bisher nur wenige. Sucht Schweiz bietet Menschen mit Migrationshintergrund neu Materialien zu Alkohol, Medikamenten und problematischem Glücksspiel. Antworten auf schwierige Fragen sind in der Muttersprache verständlicher. Fragen zum Thema ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Individuelle TCS-Beratungstage auf facebook (BILD)
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Guinea: SRK-Delegierte bekämpfen Ebola
Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) entsendet zwei Delegierte nach Guinea, um die Internationale Rotkreuz-Föderation bei der Bekämpfung von Ebola zu unterstützen. Die hoch ansteckende, tödliche Krankheit hat bereits auf die Nachbarländer übergegriffen. Das Schweizerische Rote Kreuz folgt mit der Entsendung einem Hilfsapell der Internationalen Föderation. Die beiden Delegierten unterstützen die ...
mehrikr: Barrieren für Menschen mit Behinderung beseitigen
Vaduz (ots/ikr) - Damit das Einkaufen, ein Besuch bei einer Ärztin oder beim Coiffeur und die Ausleihe eines Buches nicht zum Hindernislauf wird, wurde 2007 der Wegweiser "Barrierefrei durch Liechtenstein" veröffentlicht. Dieser ermöglicht es Menschen im Vorfeld zu prüfen, ob sie Besorgungen alleine bewältigen können oder dafür Hilfe organisieren müssen. 2014 wird der Wegweiser zum sechsten Mal aktualisiert und ...
mehr