VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Storys zum Thema Politik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Aktion in Brüssel: 29 Stunden Tierleid im Herzen Europas
Ein DokumentmehrWichtige Budgeterhöhung gesprochen
Wichtige Budgeterhöhung gesprochen Das Parlament hat das Budget zugunsten der Landwirtschaft angepasst. Das ist sehr erfreulich und hilft speziell den Milchproduzenten und Rübenpflanzern, zwei Branchen, die wirtschaftlich zu kämpfen haben. Nach dem Ständerat hiess ...
Ein DokumentmehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
WHO Mitgliedsstaaten müssen sich für grundlegenden Wandel in neuem, globalen Pandemieabkommen einsetzen
Ein Dokumentmehr- 3
Medienmitteilung: «Stagnation der Littering-Situation»
Ein Dokumentmehr OceanCare: Generationenwechsel auf solider Basis
Ein Dokumentmehr
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
2Nie mehr einsam: Elefant Kaavan lebt ein Jahr nach seiner Rettung mit Artgenossen in Kambodscha
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Corona treibt die Gesundheitsausgaben hoch, aber nicht die Grundversicherungsprämien
Medienmitteilung Comparis-Kommentar zur KOF-Herbstprognose der Gesundheitsausgaben Corona treibt die Gesundheitsausgaben hoch, aber nicht die Grundversicherungsprämien Die Konjunkturforschungsstelle (KOF) der Eidgenössischen Technischen Hochschule ...
Ein DokumentmehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
2Welttag gegen Foie Gras: Könnten Sie täglich zwölf Kilo Spaghetti essen?
Ein DokumentmehrMit verlängerter Haltbarkeit gegen Food Waste
Mit verlängerter Haltbarkeit gegen Food Waste Viele verpackte Lebensmittel werden weggeworfen, obwohl sie noch einwandfrei sind – nur weil das aufgedruckte Datum abgelaufen ist. Dank zwei neuen, von der Arbeitsgruppe «foodsave2025» initiierten Leitfäden soll das künftig verhindert und Tausende Tonnen Lebensmittel gerettet werden. In der Schweiz ...
3 DokumentemehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Gefälschter Leserbrief im "Journal du Jura" (Stellungnahme 69/2021)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Journal du Jura" Themen: Unterschlagen von Informationen / Entstellen von Texten Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Eine Woche vor der Abstimmung über die "Burka-Initiative" veröffentlichte das "Journal du Jura" einen "Leserbrief mit dem Titel "Port du voile - Une ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat rügt "24 heures" und "20 minutes": Partygast wegen Video entlassen (Stellungnahme 68/2021)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "24 heures" und "20 minutes" Themen: Privatsphäre Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat rügt "24 heures" und "20 minutes". Diese hatten über eine nicht Corona-konforme Party in einer Bar ...
Ein Dokumentmehr
Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung
Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung Die unnötige Massentierhaltungsinitiative wird den Schweizer Bauernverband im nächsten Jahr besonders beschäftigen. Mit Jeanette Zürcher-Egloff und Damien Humbert-Droz sind zwei neue Vorstandmitglieder an Bord. ...
Ein Dokumentmehr- 4
Medienmitteilung: Das Hausarzt-Modell bleibt auch bei den Jungen die beliebteste Grundversicherung
Ein Dokumentmehr Mit verlängerter Haltbarkeit gegen Food Waste
Einladung zur Medienkonferenz Mit verlängerter Haltbarkeit gegen Food Waste Mehr Lebensmittel vor der Vernichtung retten und dabei dennoch stets die Lebensmittelsicherheit gewährleisten: Dieses Vorhaben kann nun – dank Initiative der Expertengruppe «foodsave2025» – mit der Überarbeitung der bestehenden Datierungs- und Produkteleitfäden ...
Ein DokumentmehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Klimakonferenz: Verpasste Chance Tierhaltung mit Klimakrise in Verbindung zu bringen
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat weist Beschwerde gegen Artikelserie ab: "heidi.news" berichtete korrekt über die Affäre Bouvier/Rybolovlev (Stellungnahme 67/2021)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "heidi.news" Themen: Wahrheit / Anhörung bei schweren Vorwürfen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat weist eine Beschwerde gegen "heidi.news" ab. Vom 22. Februar bis zum 4. März 2020 ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat rügt Basler Zeitung: Unkorrekter Titel und unsorgfältig mit Daten hantiert (Stellungnahme 66/2021)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Basler Zeitung" Thema: Wahrheitspflicht / Quellenbearbeitung / Diskriminierungsverbot Beschwerde grösstenteils gutgeheissen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat rügt Titel und Quellenbearbeitung der Basler Zeitung ...
Ein Dokumentmehr
Medienmitteilung: Comparis zeigt als einziges Vergleichsportal die tatsächlichen Krankenkassenprämien 2022 an
Ein DokumentmehrEinladung Bundesratstag SWISSAID 2021 - Invitation aux médias
Einladung an die Medien Bundespräsident Guy Parmelin empfängt eine Baselbieter und Zürcher Schulklasse, die am SWISSAID-Abzeichenverkauf teilgenommen haben. Invitation aux médias Le président de la Confédération Guy Parmelin reçoit le 12 novembre des écoliers et écolières qui ont pris part à la vente d'insignes de SWISSAID. Deutsch (en ...
2 DokumentemehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
pharmaSuisse unterstützt das Covid-19-Gesetz und die Pflegeinitiative
Ein DokumentmehrEin unverständlicher Entscheid!
Ein unverständlicher Entscheid! Der Entscheid des Bundesrates, die Verkäsungszulage auf 2022 von 15 auf 14 Rappen je Kilogramm Milch zu senken, ruft bei SMP, FROMARTE , VMI und BO Milch vehementes und einhelliges Unverständnis hervor. Dies führt zu einem Abbau des Grenzschutzes für die Milch, vernichtet im gröberen Umfang Wertschöpfung am Markt und setzt das Preisgefüge unter Druck. Der Bundesrat ...
Ein DokumentmehrSt.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
2SAK Medienmitteilung: SAK verbaut innovativen ETH-Fischleitrechen beim Kraftwerk Herrentöbeli
Ein DokumentmehrGuter und schlechter Entscheid des Bundesrats
Guter und schlechter Entscheid des Bundesrats Der Schweizer Bauernverband begrüsst die Verschiebung des Schleppschlauchmoratoriums um zwei Jahre und ist enttäuscht über die geplante Kürzung der für den Milchmarkt wichtigen Verkäsungszulage. Der Bundesrat hat ...
Ein Dokumentmehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Privatsphäre nicht verletzt: Presserat weist Beschwerde gegen "nzz.ch" ab (Stellungnahme 65/2021)
Bern (ots) - Parteien: Mätzler c. "nzz.ch" Thema: Privatsphäre Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Caroline Mätzler hat im April 2021 eine Beschwerde beim Presserat gegen "nzz.ch" eingereicht. Die "Neue Zürcher Zeitung" hatte über die ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat zu NZZ-Kommentar: Eine scharfe Kritik an der modernen Therapie von Transkindern verstösst nicht gegen den Kodex (Stellungnahme 64/2021)
Bern (ots) - Parteien: X. / Transgender Network / Y. c. "Neue Zürcher Zeitung" Themen: Trennung von Fakten und Kommentar / Quellenbearbeitung / Menschenwürde / Diskriminierung Beschwerde 1: Nichteintreten Beschwerden 2 und 3: Abweisung ...
Ein DokumentmehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
COP26 ist die beste Chance, den Klima-Notstand zu bekämpfen
Ein Dokumentmehr- 3
Delegiertenversammlung im Wallis: Swissmechanic blickt auf ein herausforderndes Jahr zurück
Ein Dokumentmehr swissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex: Anhaltender Wachstumskurs der Temporärbranche lässt auf starke Erholung für die kommenden Wintermonate schliessen
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Krankenkassen mit hohen Verwaltungskosten hatten 2020 die höchsten Prämien
Ein Dokumentmehr