Storys zum Thema Politik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Bundesgerichtsurteil gegen Uber - Erfolg für TaxiSuisse im Kampf für gleiche Rahmenbedingungen am Markt
An die Medien Bundesgerichtsurteil gegen Uber: Erfolg für TaxiSuisse im Kampf für gleiche Rahmenbedingungen am Markt! Der Entscheid des Bundesgerichts in Lausanne, wonach Uber im Kanton Genf als Arbeitgeber den gleichen gesetzlichen Vorgaben ...
2 DokumentemehrOceanCare Jahresbericht 2021: Meeresschutz in Krisenzeiten
8. Juni: Welt-Ozean-Tag OceanCare Jahresbericht 2021: Meeresschutz in Krisenzeiten Liebe Medienschaffende, Die Vereinten Nationen haben den 8. Juni zum Welttag der Ozeane erklärt. Das diesjährige Motto lautet „Wiederbelebung: Kollektives Handeln für den Ozean” – ein Motto, das auch den Auftrag von OceanCare beschreibt. Mit der Veröffentlichung ...
3 DokumentemehrEinladung zur Medienkonferenz des Komitees gegen die Massentierhaltungsinitiative «Massentierhaltungsinitiative: Unnötig und schädlich!»
Liebe Medienschaffende Am 25. September kommt mit der Massentierhaltungsinitiative einmal mehr ein extremes, nicht zielführendes und in Anbetracht des Schweizer Tierwohlniveaus auch unnötiges Volksbegehren zur Abstimmung. Eine breite Allianz setzt ...
Ein DokumentmehrMehr als 3800 Unterschriften für eine Zukunft der Photobastei - Übergabe der Petition an Stadtpräsidentin Corine Mauch
Mehr als 3800 Unterschriften für eine Zukunft der Photobastei Übergabe der Petition an Stadtpräsidentin Corine Mauch Dienstag, 7. Juni 2022 17.30 Uhr Stadthaus, Stadthausquai 17, 8001 Zürich Überbabe der Petition in Anwesenheit von - von ...
Ein DokumentmehrClima Now Spotlight 2022: Die Anmeldungen sind geöffnet!
Das Clima Now Spotlight geht in die zweite Runde!Dieses Mal steht alles im Zeichen der Kunst. Unter dem Motto: «Rethinking the Impact of Art - Climate ARTivists wanted!» suchen wir künstlerische Projekte, die die Wirkung von Kunst auf das Klima überdenken und ...
Ein Dokumentmehr
Medienmitteilung: Fastenaktion trägt zur Ernährungssicherheit bei - Jahresbericht
Medienmitteilung Jahresbericht 2021 Fastenaktion trägt zur Ernährungssicherheit bei Die Corona-Pandemie, Klimagerechtigkeit und der Namenswechsel prägten das Jahr 2021 von Fastenaktion (ehemals Fastenopfer). ...
Ein DokumentmehrHandy-Lokalisierung im Thorberg: Gefängnis arbeitet mit BFH-Forschenden zusammen
Ein DokumentmehrMassentierhaltungsinitiative: Am 25. September gilt’s ernst!
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung: MEM-Branche wächst weniger dynamisch
2 Dokumentemehr ASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
ASIP-Mitglieder wählen Martin Roth zum neuen Präsidenten
Ein DokumentmehrAlarmierender Anstieg des Goldimports aus Dubai: Grosses Risiko das russisches Gold über Zwischenhändler in die Schweiz kommt
Aufgrund von Sanktionen importieren die Schweizer Raffinerien seit Februar 2022 kein Gold mehr direkt aus Russland. Gleichzeitig stiegen die Importe aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) explosionsartig an, was die Vermutung aufkommen lässt, ...
Ein Dokumentmehr
St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Bundesamt für Energie nimmt SAK Massnahmenplanung in die Roadmap E-Mobilität 2025 auf
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung vom 12. Mai 2022 – Martin Gautschi folgt auf Albert Rösti als Präsident von Swissoil Schweiz
Ein Dokumentmehr St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
SAK Gruppe präsentiert positives Jahresergebnis 2021
Ein Dokumentmehrswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Beschränkung der Temporärarbeit im Rahmen des Gesetzes zum öffentlichen Beschaffungswesen im Kanton Genf: swissstaffing legt Beschwerde gegen diese Gesetzesänderung ein
Dübendorf (ots) - Die Änderung des "La loi autorisant le conseil d'Etat à adhérer à l'accord intercantonal sur les marchés publics (L-AIMP)" führt eine Beschränkung des Einsatzes von Temporär-arbeitenden bei öffentlichen Aufträgen ein. ...
Ein Dokumentmehr- 5
Medienmitteilung "Balance. 1970-1990: Kunst, Gesellschaft, Umwelt"
Ein Dokumentmehr Max Havelaar-Stiftung (Schweiz)
Medienmitteilung: Fairtrade-Blumenfarmen kämpfen um Existenz
Ein Dokumentmehr
Medienmitteilung: «Krankenkassenprämien 2023 steigen um 5 Prozent»
Ein DokumentmehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Medienmitteilung ASTAG: Treibstoffpreise - Sofortmassnahmen statt Prüfaufträge
An die Medien: Treibstoffpreise: Sofortmassnahmen statt Prüfaufträge – zugunsten der Versorgung und Entsorgung in der Schweiz! Das Strassentransportgewerbe leidet zunehmend unter der Last der steigenden Treibstoffpreise. Der Schweiz. ...
2 DokumentemehrRechtzeitig RAUS, WEIDE prüfen und anmelden!
Rechtzeitig RAUS, WEIDE prüfen und anmelden! Bei den konkreten Massnahmen zur Umsetzung der beiden Absenkpfade(parlamentarische Initiative 19.475) hat der Bundesrat sehr unterschiedliche und in der Summe aber einschneidende Signale gesetzt. Grundsätzlich positivbeurteilt die SMP das angepasste RAUS- sowie das neue WEIDE-Programm ab2023. Wichtig ist zu ...
Ein DokumentmehrSt.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
SAK Medienmitteilung: SAK schliesst erste Glasfaser-Ausbau-Etappe in der Gemeinde Mörschwil ab
Ein Dokumentmehr- 10
Aletsch Arena mit einem herausfordernden Geschäftsjahr und neuer Verwaltungsrätin
Ein Dokumentmehr «Hier wächst ein Weltrekord»
3 Dokumentemehr
Verordnungspaket: Einige gute Elemente
Verordnungspaket: Einige gute Elemente Die Landwirtschaftskammer des Schweizer Bauernverbands verabschiedete heute die Stellungnahme zum landwirtschaftlichen Verordnungspaket 2022. Die Mitglieder fordern, dass die vorgesehenen Anpassungen die Produktion nicht weiter ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung Swissmechanic: F-35A stärkt den Werkplatz Schweiz
Medienmitteilung Weinfelden, 26. April 2022 Neue Kampfflugzeuge für die Schweizer Armee F-35A stärkt den Werkplatz Schweiz Der neue Kampfjet des Typs F-35A ist nicht nur eine Investition in die Sicherheit, sondern auch eine Chance für den Technologiestandort Schweiz und für zukunftsgerichtete ...
Ein Dokumentmehr- 2
Nachhaltig: Die Viterma Gruppe ist auch 2022 klimaneutral
Ein Dokumentmehr - 6
Verlängert bis 5. Feburar 2023: Ausstellung ZEITGESCHICHTE AARGAU 1950-2000
Ein Dokumentmehr St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Medienmitteilung: SAK öffnet Tore zweier Kraftwerke am St.Galler Green Day
Ein DokumentmehrKontraproduktiver Bundesrat
Kontraproduktiver Bundesrat Mit viel zu komplizierten Massnahmen, deren Wirksamkeit in Frage gestellt werden kann, verärgert der Bundesrat die kantonalen Vollzugsorgane. Obschon die LDK und die KOLAS bereits während der Erarbeitung der Vernehmlassungsvorlage und später in ihren Stellungnahmen, eindringlich darauf hingewiesen haben, dass viele der neuen Massnahmen nicht glaubwürdig kontrolliert werden ...
Ein Dokumentmehr