Storys zum Thema Politik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 22 Dokumentemehr
ASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
ASIP-Mitglieder wählen Martin Roth zum neuen Präsidenten
Ein DokumentmehrAlarmierender Anstieg des Goldimports aus Dubai: Grosses Risiko das russisches Gold über Zwischenhändler in die Schweiz kommt
Aufgrund von Sanktionen importieren die Schweizer Raffinerien seit Februar 2022 kein Gold mehr direkt aus Russland. Gleichzeitig stiegen die Importe aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) explosionsartig an, was die Vermutung aufkommen lässt, ...
Ein DokumentmehrSt.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Bundesamt für Energie nimmt SAK Massnahmenplanung in die Roadmap E-Mobilität 2025 auf
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung vom 12. Mai 2022 – Martin Gautschi folgt auf Albert Rösti als Präsident von Swissoil Schweiz
Ein Dokumentmehr St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
SAK Gruppe präsentiert positives Jahresergebnis 2021
Ein Dokumentmehr
swissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Beschränkung der Temporärarbeit im Rahmen des Gesetzes zum öffentlichen Beschaffungswesen im Kanton Genf: swissstaffing legt Beschwerde gegen diese Gesetzesänderung ein
Dübendorf (ots) - Die Änderung des "La loi autorisant le conseil d'Etat à adhérer à l'accord intercantonal sur les marchés publics (L-AIMP)" führt eine Beschränkung des Einsatzes von Temporär-arbeitenden bei öffentlichen Aufträgen ein. ...
Ein Dokumentmehr- 5
Medienmitteilung "Balance. 1970-1990: Kunst, Gesellschaft, Umwelt"
Ein Dokumentmehr Max Havelaar-Stiftung (Schweiz)
Medienmitteilung: Fairtrade-Blumenfarmen kämpfen um Existenz
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: «Krankenkassenprämien 2023 steigen um 5 Prozent»
Ein DokumentmehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Medienmitteilung ASTAG: Treibstoffpreise - Sofortmassnahmen statt Prüfaufträge
An die Medien: Treibstoffpreise: Sofortmassnahmen statt Prüfaufträge – zugunsten der Versorgung und Entsorgung in der Schweiz! Das Strassentransportgewerbe leidet zunehmend unter der Last der steigenden Treibstoffpreise. Der Schweiz. ...
2 DokumentemehrRechtzeitig RAUS, WEIDE prüfen und anmelden!
Rechtzeitig RAUS, WEIDE prüfen und anmelden! Bei den konkreten Massnahmen zur Umsetzung der beiden Absenkpfade(parlamentarische Initiative 19.475) hat der Bundesrat sehr unterschiedliche und in der Summe aber einschneidende Signale gesetzt. Grundsätzlich positivbeurteilt die SMP das angepasste RAUS- sowie das neue WEIDE-Programm ab2023. Wichtig ist zu ...
Ein Dokumentmehr
St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
SAK Medienmitteilung: SAK schliesst erste Glasfaser-Ausbau-Etappe in der Gemeinde Mörschwil ab
Ein Dokumentmehr- 10
Aletsch Arena mit einem herausfordernden Geschäftsjahr und neuer Verwaltungsrätin
Ein Dokumentmehr «Hier wächst ein Weltrekord»
3 DokumentemehrVerordnungspaket: Einige gute Elemente
Verordnungspaket: Einige gute Elemente Die Landwirtschaftskammer des Schweizer Bauernverbands verabschiedete heute die Stellungnahme zum landwirtschaftlichen Verordnungspaket 2022. Die Mitglieder fordern, dass die vorgesehenen Anpassungen die Produktion nicht weiter ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung Swissmechanic: F-35A stärkt den Werkplatz Schweiz
Medienmitteilung Weinfelden, 26. April 2022 Neue Kampfflugzeuge für die Schweizer Armee F-35A stärkt den Werkplatz Schweiz Der neue Kampfjet des Typs F-35A ist nicht nur eine Investition in die Sicherheit, sondern auch eine Chance für den Technologiestandort Schweiz und für zukunftsgerichtete ...
Ein Dokumentmehr- 2
Nachhaltig: Die Viterma Gruppe ist auch 2022 klimaneutral
Ein Dokumentmehr
- 6
Verlängert bis 5. Feburar 2023: Ausstellung ZEITGESCHICHTE AARGAU 1950-2000
Ein Dokumentmehr St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Medienmitteilung: SAK öffnet Tore zweier Kraftwerke am St.Galler Green Day
Ein DokumentmehrKontraproduktiver Bundesrat
Kontraproduktiver Bundesrat Mit viel zu komplizierten Massnahmen, deren Wirksamkeit in Frage gestellt werden kann, verärgert der Bundesrat die kantonalen Vollzugsorgane. Obschon die LDK und die KOLAS bereits während der Erarbeitung der Vernehmlassungsvorlage und später in ihren Stellungnahmen, eindringlich darauf hingewiesen haben, dass viele der neuen Massnahmen nicht glaubwürdig kontrolliert werden ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Berichterstattung um Zürcher Herzklinik: Nichteintreten wegen Parallelverfahren (Stellungnahme 18/2022)
Bern (ots) - Parteien: Boss/Gamp/Zihlmann c. "Republik" Themen: Anhören bei schweren Vorwürfen Nichteintreten Zusammenfassung Zwei Journalisten und eine Journalistin des Tamedia-Recherchedesks haben beim Presserat eine Beschwerde gegen die ...
Ein DokumentmehrSMP-Delegierte treten geschlossen auf
Medienmitteilung der Schweizer Milchproduzenten, 13. April 2022 SMP-Delegierte treten geschlossen auf Die Schweizer Milchproduzenten SMP konnten am 13. April 2022, das erste Mal seit zwei Jahren, ihre Delegiertenversammlung wieder in gewohntem Rahmen in Bern abhalten. Die Delegierten bestätigen den eingeschlagenen Weg für eine nachhaltige Schweizer ...
Ein DokumentmehrUnbegreifliche Entscheide des Bundesrats
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 13. April 2022 Unbegreifliche Entscheide des Bundesrats Der Bundesrat hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt und schiesst mit den heute verabschiedeten Verordnungen zur Pa. Iv. 19.475 massiv über das Ziel hinaus. ...
Ein Dokumentmehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Kleine Rüge für "Weltwoche": Kritik an TV-Reportage über Krähenbühl verletzte Wahrheitspflicht nicht (Stellungnahme 14/2022)
Bern (ots) - Parteien: RTS c. "Weltwoche" Themen: Wahrheit / Anhören bei schweren Vorwürfen / Interessenkonflikt Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Im März 2021 veröffentlichte "Die Weltwoche" eine Medienkritik, die sich mit einer ...
Ein DokumentmehrAgrisano Pencas auf Wachstumskurs
Ein DokumentmehrVerein PRS PET-Recycling Schweiz
Medienmitteilung: Das PET-Recycling verpflichtet sich zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels des Pariser Klimaabkommens
Das PET-Recycling verpflichtet sich zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels des Pariser Klimaabkommens Seit über 30 Jahren leistet das PET-Recycling in der Schweiz einen wichtigen Beitrag zu r Schonung der natürlichen Ressourcen. Im Januar 2022 hat ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Beschwerde gegen RTS abgewiesen: Bilanz über 9/11 war etwas ungenau, aber nicht falsch (Stellungnahme 12/2022)
Bern (ots) - Parteien: X. c. RTS Thema: Wahrheit Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Radio Télévision Suisse (RTS) strahlte eine Sondersendung zum zwanzigsten Jahrestag der Anschläge in den USA vom 11. September 2001 aus. Ein Zuschauer reichte ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Beschwerde gegen "gothamcity.ch" abgewiesen: Name des Geschäftsmannes durfte genannt werden (Stellungnahme 11/2022)
Bern (ots) - Parteien: Rodrik c. "gothamcity.ch" Themen: Wahrheit / Unterschlagen wichtiger Informationen / Identifizierung Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen "gothamcity.ch" abgewiesen. In der ...
Ein DokumentmehrOmbudsman der Schweizer Reisebranche
Jahresbericht 2021 des Ombudsmans der Schweizer Reisebranche
Ein Dokumentmehr