VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Storys zum Thema Politik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
- 6
Comunicato stampa: La Svizzera resiste all’ondata inflazionistica, ma i prezzi dell’energia continuano a salire
Ein Dokumentmehr VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
2Historische Chance: Schweiz stimmt über die Massentierhaltung ab
Ein DokumentmehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
11Die Polizeikorps der Schweiz und die Schweizerische Kriminalprävention kämpfen gemeinsame gegen Hass im Internet
Ein Dokumentmehr- 4
Medienmitteilung: Nagra schlägt «Nördlich Lägern» als Standort für das Schweizer Tiefenlager vor
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung: Comparis-Kommentar zur Zinserhöhung der EZB
Medienmitteilung Comparis-Kommentar zur Zinserhöhung der EZB «Weitere Zinsschritte der SNB sind absehbar» Zürich, 8. September 2022 – «Der historische Zinsschritt der EZB ist überraschend, aber begründet. Sie reagiert damit auf die galoppierende Inflation in der Eurozone, die inzwischen 9,1 ...
Ein Dokumentmehr
12 Foodsave-Bankette verbinden Menschen genussvoll gegen Food Waste in der ganzen Schweiz
12 Foodsave-Bankette verbinden Menschen genussvoll gegen Food Waste in der ganzen Schweiz Vom Genfer- bis zum Zürichsee, von Basel bis nach Chur: Schweizweit finden vom 16. bis 28. September 2022 auf öffentlichen Plätzen unter dem Namen foodsave-bankette.ch urbane Erntedankfeste gegen Food Waste ...
Ein Dokumentmehr- 3
Business Day Swissmechanic zum Thema Energie: Lösungswege gefragt, nicht Schlagwörter
Ein Dokumentmehr SwissSkills 2022 vor Eröffnung: Bern rückt die Berufsbildung in den Fokus
Ein DokumentmehrSchade! Vandalismus statt sachlicher Debatte
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
"Tagblatt der Stadt Zürich" gerügt: Unzulässige Schleichwerbung (Stellungnahme 29/2022)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Tagblatt der Stadt Zürich" Thema: Trennung zwischen redaktionellem Teil und Werbung Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Der Presserat hat eine Beschwerde gegen das "Tagblatt der Stadt Zürich" gutgeheissen. Im ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung/AP22+: Politik stellt sich erneut gegen mehr Tierwohl
Äusserst schlechter Start für die agrarpolitische Vorlage AP22+ aus Tierschutzsicht: Gemäss den Entscheiden der Wirtschaftskommission (WAK) des Ständerats bleiben die Tiere auf der Strecke. Die Mehrheit will den «Ausbaupfad Tierwohl» mit konkreten Zielvorgaben im Gesetz nicht aufnehmen. Das ist ...
Ein Dokumentmehr
ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Medienmitteilung ASTAG: Neues LSVA-Erfassungssystem - Unumgänglicher Systemwechsel – klar zu unterscheiden von Tarifanpassungen!
An die Medien Neues LSVA-Erfassungssystem: Unumgänglicher Systemwechsel – klar zu unterscheiden von Tarifanpassungen! Die heutigen Vorschläge des Bundesrats für eine neue LSVA-Gerätegeneration gehen aus Sicht des Schweiz. Nutzfahrzeugverbands ...
2 DokumentemehrFernUni Schweiz / UniDistance Suisse
Medienmitteilung zum Wechsel der Präsidentschaft an der FernUni Schweiz
Ein Dokumentmehr- 2
SwissMediaForum 2022 mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten
Ein Dokumentmehr - 2
Medienmitteilung: KV Zürich startet mit Premiere ins Schuljahr 2022/23
Ein Dokumentmehr Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat rügt CH Media: Tamedia-Journalistin hätte angehört werden müssen (Stellungnahme 28/2022)
Bern (ots) - Parteien: Tamedia c. CH Media Themen: Wahrheit / Anhörung bei schweren Vorwürfen / Interessenkonflikt Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Es ist selten, dass ein Medienunternehmen an den Presserat gelangt. Tamedias Beschwerde ...
Ein Dokumentmehr- 7
Griesser ist im Finale des Family Business Awards
Ein Dokumentmehr
Medienmitteilung - Neue Studie belegt: KlimaGespräche von Fastenaktion und HEKS wirken
Gemeinsam den CO2-Ausstoss reduzieren Neue Studie belegt: KlimaGespräche wirken Medienmitteilung, Luzern, 25.08.2022 Wer an den KlimaGesprächen teilnimmt, verringert in der Folge seinen CO2-Fussabdruck ...
Ein Dokumentmehr- 6
Comunicato stampa: Inflazione percepita a luglio: per ora i consumatori possono tirare un sospiro di sollievo
Ein Dokumentmehr ALDI SUISSE ist neuer Partner beim Verein Schweizer Regionalprodukte
ALDI SUISSE ist neuer Partner beim Verein Schweizer Regionalprodukte Der Verein Schweizer Regionalprodukte (VSR) erhält einen neuen nationalen Partner. Bei ALDI SUISSE stehen ab diesem Herbst Produkte mit dem Gütesiegel «regio.garantie» in den Regalen. Mit der neuen Produktlinie «SAVEURS SUISSES» reiht sich ALDI SUISSE in den nationalen ...
Ein DokumentmehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
3VIER PFOTEN zu Besuch beim einst «einsamsten Elefanten der Welt»
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Wechsel in der Comparis-Geschäftsleitung
Medienmitteilung Wechsel in der Comparis-Geschäftsleitung Steven Neubauer verlässt die Comparis-Gruppe CEO Steven Neubauer wird die Comparis-Gruppe Ende August auf eigenen Wunsch verlassen. Paul Kummer wird als Delegierter des Verwaltungsrates das Unternehmen interimistisch führen . Zürich, 17. August 2022 – CEO Steven Neubauer tritt Ende August auf ...
Ein DokumentmehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Nationalrätin Meret Schneider im Interview mit VIER PFOTEN zu der Massentierhaltungsinitiative
2 Dokumentemehr
Tierhaltungsinitiative – Jetzt nichts verpassen!!
Tierhaltungsinitiative – Jetzt nichts verpassen!! Die Umfragen zeigen es. Die Abstimmung gegen die Massentierhaltungsinitiative ist noch lange nicht gewonnen. Die Schweizer Landwirtschaft darf jetzt unter keinen Umständen das Momentum verpassen und sich in falscher Sicherheit wähnen! Alle Produktionsrichtungen müssen die verbleibende Zeit solidarisch ...
Ein DokumentmehrBrotgetreide und Milch marktgerecht entschädigen!
Ein Dokumentmehr1. August-Brunch: Beliebt wie eh und je!
1. August-Brunch: Beliebt wie eh und je! Medienmitteilung von «Schweizer Bäuerinnen & Bauern» vom 1. August 2022 Es gehört längst zur guten Tradition: Am Nationalfeiertag strömen die Schweizerinnen und Schweizer auf die Bauernhöfe, um an den 280 Brunchs landauf ...
2 Dokumentemehr- 4
Kurtaxenreglement in der Aletsch Arena - so geht es weiter
Ein Dokumentmehr - 6
Comunicato stampa: Riscaldamento, benzina e viaggi: il nuovo indice mostra il vero shock sui prezzi
Ein Dokumentmehr EU-Embargo gegen russisches Gold: Die Schweiz muss nachziehen
Medienmitteilung: Bern 22. Juli 2022: Die EU hat die Sanktionen gegen Russland verschärft und die Einfuhr von Gold russischer Herkunft verboten. Damit folgt die EU den Sanktionsverschärfung der G7-Partner. Auch der Bundesrat muss nun ein starkes Zeichen setzen, indem er ein Embargo auf russisches Gold verhängt. Die EU hat gestern ein neues ...
Ein Dokumentmehr