Storys zum Thema Politik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Das Schweizer Suchtpanorama 2023 / Das Parlament hält mit dem Volkswillen nicht Schritt
Ein DokumentmehrSkiclub Vermol unterstützt Beschneiungsprojekt 4.0
Ein DokumentmehrDrei Top-Kandidaten für das Amt des künftigen Präsidenten der Schweizer Milchproduzenten SMP
Drei Top-Kandidaten für das Amt des künftigen Präsidenten der Schweizer Milchproduzenten SMP An der Sitzung vom 2.2.2023 liess sich der Vorstand der Schweizer Milchproduzenten von der eingesetzten Nominationskommission die aus den Regionen zur Wahl vorgeschlagenen Kandidaten präsentieren. Der ...
Ein DokumentmehrEinseitige Lastenverteilung
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 2. Februar 2023 Einseitige Lastenverteilung An einem nationalen Ernährungsgipfel übergab ein Wissenschaftsgremium seine erarbeiteten Empfehlungen zur Weiterentwicklung unseres Ernährungssystems dem Bundesrat. Diese nehmen im Prinzip die ganze Wertschöpfungskette vom ...
Ein DokumentmehrInflationsproblematik bleibt bestehen: Zins-Resümee 2022 und Ausblick 2023
Sehr geehrte Medienschaffende Die Fed hat gestern ihre erste geldpolitische Sitzung 2023 gestartet. Heute Abend wird sie voraussichtlich einen weiteren Zinsanstieg um 25 Bps bekannt geben. Die EZB wird am ...
Ein Dokumentmehr
SWISSAID erhält 3 Millionen Euro von der französischen Agentur für Entwicklungszusammenarbeit für Projekte im Niger
Bern-Niamey, 31. Januar 2023 - SWISSAID und die irische NGO Concern Worldwide werden von der Agence Française de Développement (AFD) finanziell unterstützt: Sie erhalten 3 Millionen Euro zur Stärkung der Ernährungssicherheit, zur Förderung der ...
Ein DokumentmehrEuro Airport Basel-Mulhouse-Freiburg
Bilanz 2022 – Neustart nach der Pandemie gelungen
Bilanz 2022 – Neustart nach der Pandemie gelungen Das Jahr 2022 stand im Zeichen des Neustarts nach der Pandemie. Nach einem schwachen ersten Trimester nahmen die Passagierzahlen auch am EuroAirport stark zu. Insgesamt begrüsste der Flughafen im Jahr 2022 rund 7 ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Geflüchtete lernen, die Ukraine wieder aufzubauen
Ein DokumentmehrValiant erhöht die Zinsen
Valiant erhöht die Zinsen Per 1. Februar 2023 erhöht Valiant den Zinssatz auf dem Sparkonto. Damit hebt Valiant die Zinsen auf dem Sparsortiment bereits zum dritten Mal an. Bereits im Herbst 2022 sowie auf den 1. Januar 2023 hat Valiant die Zinsen auf Spar- und Vorsorgekonten angehoben. Nach knapp einem Monat erhöht Valiant den Zinssatz auf dem Sparkonto erneut. Damit bestätigt die lila Bank gegenüber ...
Ein DokumentmehrEine neue Generaldirektorin für VINEA
2 Dokumentemehr- 3
Medienmitteilung: Ostschweiz verzeichnet mit 39% schweizweit grössten Stellenzuwachs
Ein Dokumentmehr
- 3
Medienmitteilung: 27% mehr Stellen als im Vorjahr in der Region Zürich
Ein Dokumentmehr swissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Neue Allgemeinverbindlicherklärung / GAV Personalverleih: Ausweitung Geltungsbereich und neue Mindestlöhne
Dübendorf/Bern (ots) - Im Gesamtarbeitsvertrag (GAV) Personalverleih gibt es ab 1. Januar 2023 wichtige Änderungen. Die Mindestlöhne des GAV gelten neu für alle Branchen, in die Personal verliehen wird. Zudem steigen die Mindestlöhne per Januar ...
Ein DokumentmehrValiant augmente une nouvelle fois ses taux d’intérêt
Valiant augmente une nouvelle fois ses taux d’intérêt Les épargnantes et épargnants bénéficieront de nouvelles hausses de taux d’intérêt chez Valiant à partir du 1er janvier 2023. La Banque nationale suisse (BNS) augmente une nouvelle fois le taux directeur de 0,5 % pour le porter à 1,0 %. Comme en septembre, Valiant fait à nouveau preuve de ...
Ein DokumentmehrValiant erhöht erneut Sparzinsen
Valiant erhöht erneut Sparzinsen Sparerinnen und Sparer profitieren ab dem 1. Januar 2023 von weiteren Zinserhöhungen bei Valiant. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hebt den Leitzins erneut um 0,5 Prozentpunkte auf 1,0 Prozent an. Wie bereits im vergangenen September reagiert Valiant auch diesmal schnell. «Für uns ist klar: Auch diese Erhöhung geben wir unmittelbar an unsere Kundinnen und Kunden ...
Ein DokumentmehrSNB-Entscheid: Wie entwickeln sich die Hypothekarzinsen 2023?
Sehr geehrte Medienschaffende Kurz vor den bevorstehenden Weihnachtstagen bieten die Zentralbanken diese Woche ein geldpolitisches Feuerwerk dar, indem die Fed (+0.50%), die EZB (erw. +0.50%) und auch die SNB (+0.50%) die jeweiligen Referenzzinssätze ein letztes Mal ...
Ein DokumentmehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
11Nationale Kampagne zur Prävention von Cyberkriminalität der Polizeikorps der Schweiz "Und Sie? Hätten Sie ja gesagt?" zum Thema Fake-Shops
Ein Dokumentmehr
- 2
Medienmitteilung: Die Hypothekarnehmenden zittern
Ein Dokumentmehr VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
3Albaniens letzter Restaurantbär trifft im verschneiten BÄRENWALD Arbesbach ein
Ein DokumentmehrUPOV: Wenn für den Tausch von Saatgut Gefängnis droht
Ein Dokumentmehr- 6
JA zum neuen "alten" Kurtaxenreglement 3.0 in der Aletsch Arena
Ein Dokumentmehr Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR: Verkauf von Liegenschaften
Bern (ots) - Valiant trennt sich von weiteren Immobilien. Valiant hat mehrere Immobilien in Schöftland und in Steffisburg verkauft. Der aus dem Verkauf resultierende Buchgewinn von 25,2 Millionen Franken wird zur Stärkung des Eigenkapitals den Reserven für allgemeine Bankrisiken zugewiesen. Stabile Geschäftsentwicklung erwartet Valiant kann sich auf ...
Ein DokumentmehrKORREKTUR DATUM! UPOV: Wenn für Saatgut-Tausch Gefängnis droht - 2. Dez!
Protestaktion gegen Kriminalisierung von Bäuer:innen Datum: Freitag, 2. Dezember 2022 (nicht 1. Dez. wie fälschl. publ.) Zeitpunkt: 11.00h bis 12.00h Ort: Bundesplatz in Bern Sehr geehrte Damen und Herren Die Koalition für das Recht auf Saatgut organisiert am Freitag, den 2. Dezember 2022, in Bern ...
Ein Dokumentmehr
swissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
EKAS-Zertifizierung der Branchenlösung QAS von swissstaffing
Ein Dokumentmehr- 3
Medienmitteilung: Zentralschweiz leidet an Lehrermangel
Ein Dokumentmehr - 3
Medienmitteilung: Steigende Nachfrage nach Industriefachkräften in der Südwestschweiz
Ein Dokumentmehr - 3
Medienmitteilung: Grosser Bedarf an Industriefachkräften und Bauspezialist:innen in der Ostschweiz
Ein Dokumentmehr - 3
Medienmitteilung: Fachkräftebedarf im Espace Mittelland erreicht Rekordniveau
Ein Dokumentmehr - 3
Medienmitteilung: Fachkräftebedarf in Zürich steigt massiv an
Ein Dokumentmehr