Storys zum Thema Politik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Einschätzung Zinsmarkt Februar 2024 - Wird die SNB bereits im März eine Zinssenkung einleiten?
Sehr geehrte Medienschaffende Die Einschätzungen und Vorhersagen zum Zeitpunkt der ersten Zinssenkung durch die führenden Zentralbanken gehen zunehmend auseinander und neigen dazu, die Erwartungen auf einen ...
Ein Dokumentmehr- 3
Medienmitteilung: Wer zufrieden ist mit dem Staat, zahlt lieber Steuern
Ein Dokumentmehr Keine Kürzung bei der Landwirtschaft!
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 14. Februar 202 Keine Kürzung bei der Landwirtschaft! Der Bundesrat muss seinen aus dem Lot geratenen Bundeshaushalt sanieren. Doch statt dort zu sparen, wo die Ausgaben steigen, will er auch die Landwirtschaft zur ...
2 DokumentemehrPiù considerazione per l’agricoltura
Comunicato stampa della Commissione Giovani Agricoltori dell'Unione Svizzera dei Contadini del 13 febbraio2024 Più considerazione per l’agricoltura Gli eventi degli scorsi giorni sono l'espressione dell'insoddisfazione e della pressione economica dell'agricoltura ...
3 DokumentemehrMehr Wertschätzung für die Landwirtschaft
Medienmitteilung der Junglandwirtekommission des Schweizer Bauernverbands vom 13. Februar 2024 Mehr Wertschätzung für die Landwirtschaft Die Ereignisse der letzten Tage bringen die Unzufriedenheit und den wirtschaftlichen Druck in der Schweizer Landwirtschaft zum ...
3 Dokumentemehr
Consegnata la petizione con 65'000 firme
Comunicato stampa dell’Unione Svizzera dei Contadini e di Agora del 12 febbraio 2024 Consegnata la petizione con 65'000 firme In pochi giorni 65'000 persone hanno firmato la petizione lanciata dall'Unione Svizzera dei Contadini e da AGORA a sostegno delle rivendicazioni e delle richieste dell'agricoltura. Cinque diverse delegazioni le hanno consegnate ...
3 DokumentemehrGrosse Unterstützung für Nachhaltigkeitsindex
Grosse Unterstützung für Nachhaltigkeitsindex Lausanne, 12. Februar 2024 – Rund 70 Entscheiderinnen und Entscheider aus der Land- und Ernährungswirtschaft haben sich an der Gerzenseetagung der Schweizerischen Vereinigung für einen starken Agrar- und Lebensmittelsektor über die aktuellen Herausforderungen der Agrar- und Ernährungssystempolitik ...
2 Dokumentemehr- 6
Medienmitteilung: Pragmatische Haltung in Endlager-Region und schweizweit
2 Dokumentemehr Medienmitteilung: Schweizer Tierschutz STS fordert - Absatzförderung von Labelfleisch mit fairer Preispolitik verstärken
Ein DokumentmehrSwissmechanic sagt Nein zur Initiative für eine 13. AHV-Rente
Medienmitteilung Weinfelden, 1. Februar 2024 Swissmechanic sagt Nein zur Initiative für eine 13. AHV-Rente KMU-MEM sagen dezidiert Nein zur 13. AHV-Rente Swissmechanic, der Verband der KMU-MEM, sagt dezidiert Nein zur Initiative für eine 13. AHV-Rente, denn die Initiative treibt die AHV in den Ruin. Die AHV als erste Säule ist dazu gedacht, das ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: STS stellt Weichen für die Zukunft
Ein Dokumentmehr
Morgen wird die Gipfeli-Transparenz gestärkt
Morgen wird die Gipfeli-Transparenz gestärkt Lausanne, 31. Januar 2024 – Ab dem 1. Februar 2024 müssen Verkaufsstellen die Herkunft von Backwaren im Offenverkauf schriftlich deklarieren. Die Schweizerische Vereinigung für einen starken Agrar- und Lebensmittelsektor begrüsst diese wichtige Massnahme zur Steigerung der Transparenz. Sie fordert eine ...
2 DokumentemehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
3VIER PFOTEN nimmt 10 Top-Hotelunternehmen unter die Lupe
Ein DokumentmehrDie Forderungen der Landwirtschaft
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands und AGORA vom 30. Januar 2024 Die Forderungen der Landwirtschaft Die Proteste der Landwirtschaft haben sich auf ganz Europa ausgeweitet. Die Schweizer Bauernbetriebe haben in weiten Teilen die gleichen Probleme wie ihre europäischen Kollegen und teilen viele ihrer ...
Ein DokumentmehrBank WIR legt punkto Top-Verzinsung für Sparen nach
Bank WIR legt punkto Top-Verzinsung für Sparen nach Mit der Einführung des «Sparkonto plus» hatte die Bank WIR bereits im Frühjahr 2023 den Markt für Sparangebote aufgemischt – nun wird das Erfolgsprodukt neu aufgelegt: Für Neugeld von Sparerinnen und Sparern zahlt die schweizerische Genossenschaftsbank auf dem «Sparkonto plus 2024» 1,8 Prozent. ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: DV-Entscheid - STS-Präsidentin Nicole Ruch abgewählt
Die Delegiertenversammlung des Schweizer Tierschutz STS hat heute einen Antrag zur Abwahl von STS-Präsidentin Nicole Ruch angenommen. Der bisherige Vizepräsident Piero Mazzoleni übernimmt übergangsmässig das Präsidium. Verschiedene Sektionen forderten, die amtierende Präsidentin Nicole Ruch mit ...
Ein DokumentmehrDer Frust der Bauern muss gehört werden
Der Frust der Bauern muss gehört werden Die Bauernproteste weiten sich aus und haben nach Deutschland nun auch Frankreich er-reicht. Die Schweizer Bauernbetriebe haben sehr viel Verständnis für den Frust ihrer euro-päischen Kolleginnen und Kollegen und teilen ihre ...
2 Dokumentemehr
Grüne Woche Berlin: Politik trifft Markt – mittendrin die Schweiz
Grüne Woche Berlin: Politik trifft Markt – mittendrin die Schweiz Die Grüne Woche in Berlin (GWB), eine der weltweit bedeutendsten Messen für Land- und Ernährungswirtschaft, findet dieses Jahr im Umfeld der Proteste von Deutschen Bäuerinnen und Bauern statt. Entsprechend sind Diskussionen um die ...
Ein DokumentmehrErleben Sie die Winterzeit auf dem Bauernhof
Ein DokumentmehrEinschätzung Zinsmarkt Januar 2024 - Der Wendepunkt im globalen Zinszyklus steht bevor
Sehr geehrte Medienschaffende Die Ära der Zinserhöhungen nähert sich mit dem globalen Rückgang der Inflation ihrem Ende und eine Phase potenzieller Zinssenkungen beginnt. In unserer aktuellen Einschätzung des ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Comparis lanciert Offensive im Immobilienmarkt
Medienmitteilung Immobilienanzeigen auf der Comparis-Plattform Comparis lanciert Offensive im Immobilienmarkt Comparis lanciert eine Insertionsoffensive für Immobilien. Der Online-Immobilienmarktplatz des grössten Vergleichsportals der Schweiz bietet Privatpersonen und Agenturen neu die Möglichkeit, ...
Ein DokumentmehrWAK des Nationalrates sagt ja zu einheimischem Zucker
Medienmitteilung vom 17. Januar 2024 WAK des Nationalrates sagt ja zu einheimischem Zucker Nachdem bereits im Herbst letzten Jahres die Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK) des Ständerates den beiden Standesinitiativen der Kantone Thurgau und Bern Folge gegeben hat, unterstützt jetzt auch die Schwesterkommission des Nationalrates die Vorstösse. ...
2 DokumentemehrDie SMP lehnt die Kürzung der landwirtschaftlichen Zahlungsrahmen entschieden ab!
Die SMP lehnt die Kürzung der landwirtschaftlichen Zahlungsrahmen entschieden ab! Im Entwurf der landwirtschaftlichen Zahlungsrahmen 2026-2029 sind in grossem Umfang Kürzungen und Umlagerungen der Mittel bei den ...
Ein Dokumentmehr
Medienmitteilung - Wie die Unterbringung von Geflüchteten in Gastfamilien gelingt
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Festhypotheken sind erstmals deutlich attraktiver als Saron-Hypotheken
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Unverständnis über Zewo-Empfehlung
Der Schweizer Tierschutz STS nimmt vom Vorwurf der Stiftung Zewo bezüglich fehlender Transparenz in der Jahresrechnung Kenntnis. Die Zewo- Empfehlung, einer seit über 160 Jahren tätigen Nonprofit-Organisation keine Spenden mehr zukommen zu lassen, stösst beim STS auf Unverständnis. Seitdem das neue Präsidium unter Leitung von Nicole Ruch im Amt ...
Ein DokumentmehrStabiles Agrarbudget verhindert weitere Einkommensverluste
Stabiles Agrarbudget verhindert weitere Einkommensverluste National- und Ständerat haben sich im Rahmen der Budget-Debatte in der Wintersession mit grosser Mehrheit für eine Beibehaltung des bisherigen Agrarbudget ausgesprochen. Der Schweizer Bauernverband begrüsst ...
2 Dokumentemehr- 3
Medienmitteilung: 2-Jahres-Vergleich: Massiver Preisanstieg bei Butter, Zucker und Fisch
Ein Dokumentmehr Aus SVLT wird «Landtechnik Schweiz»
Ein Dokumentmehr