Storys zum Thema Politik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Swissmem-Industrietag 2013: ASM-Mitgliederversammlung stimmt neuem GAV zu
Zürich (ots) - Über 600 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben sich in Freiburg zum siebten Swissmem-Industrietag getroffen. Der Anlass stand unter dem Titel «Arbeit - Marge - Lohn» und fand erstmals in der Romandie statt. Swissmem-Präsident Hans Hess und SAV-Direktor Thomas Daum ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Dieselqualität an einer von fünf freien Tankstellen ungenügend
Bern (ots) - Der TCS hat untersucht, ob Treibstoffe bei freien Tankstellen die gleiche Qualität aufweisen wie Treibstoffe von Marken-Tankstellen. Dazu wurden schweizweit bei 30 freien Anbietern Proben entnommen und die Benzin- und Dieselqualität getestet. Während die Benzinproben einwandfrei waren, wurde bei 6 Tankstellen oder 20% der Dieselproben eine ...
Ein DokumentmehrWirtschaft präsentiert Vision «Smart Switzerland»
Zürich (ots) - economiesuisse und ICTswitzerland präsentieren zum zweiten Mal ihre Digitale Agenda mit Zielsetzungen und Forderungen, um die Schweiz unter die besten digitalen Volkswirtschaften der Welt zu führen. Damit dies gelingt, braucht es passende politische Rahmenbedingungen - etwa durch die Vergabe einer hoheitlichen digitalen Identität an alle ...
Ein DokumentmehrReform im Interesse von Arbeitsplätzen und Staatskasse / economiesuisse-Studie zur nötigen Unternehmenssteuerreform (Anhang)
Zürich (ots) - Der internationale Steuerwettbewerb wird zusehends aggressiver. Deshalb geraten kantonale Steuerregimes politisch unter Druck. Um eine Eskalation zu vermeiden und die Standortattraktivität der Schweiz zu erhalten, ist eine umfassende ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Apotheker unterstützen elektronisches Patientendossier
Bern-Liebefeld (ots) - Der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse begrüsst den heute vom Bundesrat verabschiedeten Gesetzesentwurf für das elektronische Patientendossier. Patienten erhalten so erstmals die Möglichkeit, entsprechend ihren Bedürfnissen und auf freiwilliger Basis alle an ihrer Behandlung beteiligten Gesundheitsfachpersonen zu ...
Ein Dokumentmehr
Die Schweiz ist ein Entwicklungsland (BILD)
Ein DokumentmehrRVK-Forum 2013 / Evidenzbasierte Medizin als Rezept gegen steigende Kosten?
Luzern (ots) - Die steigenden Kosten im Gesundheitswesen sind ein Dauerthema. Die Akteure und die Politik präsentieren und propagieren unterschiedliche Lösungsansätze, um die Ausgaben einzudämmen. Am RVK-Forum vom 25. April 2013 stand die evidenzbasierte Medizin (EbM) im Mittelpunkt: Hochkarätige ...
Ein DokumentmehrSWISS RECYCLING / PET-Recycling Schweiz / IGORA
Recycling - 59'000 Sammelstellen weniger für Glas, Aluminium und PET
Zürich (ots) - Der hohe Recycling-Komfort in der Schweiz ist bedroht. 59'000 Sammelstellen für Glas, Aluminium und PET sollen aufgehoben werden. Das wäre die Konsequenz, falls ein Pfand auf Getränkeverpackungen eingeführt würde, wie dies eine parlamentarische Initiative und eine Motion fordern. Der ...
Ein DokumentmehrEinladung zur Jahresmedienkonferenz von GastroSuisse: 17. April in Bern
Zürich (ots) - Wie geht es dem Gastgewerbe? Ausbleibende Gäste und skeptische Konsumenten prägten das vergangene Jahr. Wie haben sie sich auf die Branche ausgewirkt? GastroSuisse lädt herzlich ein zur Jahresmedienkonferenz am Mittwoch, 17. April 2013, um 10.30 Uhr im Kulturcasino in Bern. Neben den ...
3 DokumentemehrAnkündigung RVK-Forum, 25. April 2013, Verkehrshaus der Schweiz, Luzern / Evidenzbasierte Medizin: Rezept gegen steigende Kosten?
Luzern (ots) - Das schweizerische Gesundheitswesen steht ständig im Rampenlicht. Zurzeit stehen grosse Themen wie Einheitskasse und Risikoausgleich im Rampenlicht. Dabei wird übersehen, dass naheliegende Instrumente wesentlich zu einem besseren ...
Ein DokumentmehrSwisscable: In der Breitbandversorgung ist die Schweiz spitze - dank den Kabelnetzen
Bern (ots) - An der heutigen Generalversammlung von Swisscable in Bern wurde deutlich, dass die Kabelnetze mit ihrer breiten Abdeckung und ihren superschnellen Internetangeboten entscheidend zur internationalen Spitzenposition der Schweiz in der ...
Ein Dokumentmehr
AFG-Ergebnis 2012 im Zeichen der strategischen Neuausrichtung
Arbon (ots) - Geringfügiger bereinigter Umsatzrückgang um 2.1% - Leicht höhere EBIT-Marge von 3.5% vor Sondereffekten - Wertberichtigungen und Veräusserungsverluste belasten Ergebnis - Strategische Neuausrichtung und operative Fortschritte bestätigt Arbon, 5. März 2013 - Die AFG Arbonia-Forster-Holding AG erzielte für das Geschäftsjahr 2012 ein ...
Ein Dokumentmehreconomiesuisse - Verband der Uhrenindustrie FH kündigt Mitgliedschaft
Zürich (ots) - economiesuisse nimmt die Austrittsankündigung des Verbandes der Schweizerischen Uhrenindustrie FH aus dem Wirtschaftsdachverband mit Bedauern zur Kenntnis. Über die Form der künftigen Zusammenarbeit werden Gespräche geführt. Grund für den ins Auge gefassten Austritt ist die als ...
Ein Dokumentmehreconomiesuisse/sgv - Symbiose zwischen Grossunternehmen und KMU gefährdet
Zürich (ots) - Eine Studie der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur im Auftrag von economiesuisse untersucht die Bedeutung börsenkotierter Aktiengesellschaften für die Schweizer Volkswirtschaft. Sie zeigt deutlich, dass börsenkotierte Unternehmen eine wichtige Stütze des ...
Ein DokumentmehrPrämienunterschiede zwischen den Kantonen - Die Groupe Mutuel schlägt eine gerechte und innert vernünftiger Frist umsetzbare Lösung vor
Martigny (ots) - Zur Aufarbeitung der kantonalen Ungleichgewichte der Prämien zwischen 1996 und 2011 schlägt die Groupe Mutuel eine Massnahme vor, welche die Kontroverse beenden würde. Die Lösung ist gerecht, transparent und innert vernünftiger ...
Ein Dokumentmehreconomiesuisse - Energiestrategie: Zwei Dekaden Wachstumseinbussen?
Zürich (ots) - Neue ETH-Studie ermittelt massiven Einfluss auf Bruttoinlandsprodukt Die volkswirtschaftlichen Konsequenzen der bundesrätlichen Energiestrategie 2050 sind gravierender als bisher angenommen. Bleiben heute noch unbekannte Technologiesprünge aus, drohen der Schweiz je nach Szenario Einbussen von bis zu 25 Prozent des realen ...
Ein Dokumentmehreconomiesuisse - Breite Trägerschaft publiziert Richtlinien für Institutionelle Investoren
Zürich (ots) - Vertreter der Wirtschaft, Institutionelle Investoren und Stimmrechtsberater haben heute die «Richtlinien für Institutionelle Investoren zur Ausübung ihrer Mitwirkungsrechte bei Aktiengesellschaften» (Richtlinien) publiziert. Die ...
Ein Dokumentmehr
economiesuisse - Rechtsvergleich: Minder-Initiative isoliert die Schweiz / Gutachten von Prof. Peter V. Kunz zur Minder-Initiative und zum Gegenvorschlag
Zürich (ots) - Die Annahme der Minder-Initiative würde zu einem nationalen Alleingang und zu einer internationalen gesellschaftsrechtlichen Isolierung der Schweiz führen. Das würde erhebliche Standortnachteile mit sich bringen. Zu diesem Fazit ...
Ein Dokumentmehreconomiesuisse - Staatsfinanzen: Gesichert dank Unternehmen
Zürich (ots) - Studie Total Tax Contribution Die grossen Kapitalgesellschaften erwirtschaften für den Staat einen signifikanten Anteil des gesamten Steuereinkommens. Gleichzeitig ziehen sie einen wesentlichen Teil der Steuern für den Fiskus ein. Das zeigt die Studie "Total Tax Contribution", die PwC und economiesuisse zum zweiten Mal vorlegen. Zürich, ...
Ein DokumentmehrForum Gesundheit Schweiz FGS / Forum Santé pour Tous FST
Rezepte für das Schweizer Gesundheitswesen: Das Forum Gesundheit Schweiz weist den Weg für 2013
Bern (ots) - Im Schweizer Gesundheitswesen gehen Reformbemühungen derzeit in die falsche Richtung. Die Tendenz zu mehr staatlicher Regulierung resultiert in höheren Kosten für die Patienten, aber nicht in besserer Qualität. An der ...
Ein Dokumentmehrcomparis.ch zur Verunsicherung der Versicherten nach Supra-Konkurs - Reserven ein Garant für Sicherheit der Versicherten
Zürich (ots) - Information: Die Tabelle "Reserven in Prozent der Prämien" kann unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Der Konkurs der Supra-Zusatzversicherung verunsichert viele Versicherte. Der ...
Ein Dokumentmehreconomiesuisse - Eine nachhaltige Finanzpolitik ist die beste Investition in die Zukunft
Zürich (ots) - Eine nachhaltige Finanzpolitik, die Schuldenbremse, mässige Steuerbelastung und private Investitionen - das sind wichtige Bestandteile des Erfolgsrezepts der Schweiz. Mit dem Ruf nach einer Öffnung der Geldschleusen des Staates und nach höheren Steuern wollen die Gewerkschaften diesen ...
3 DokumentemehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
pharmaSuisse: Bessere Berücksichtigung vorhandener Kompetenzen
Bern-Liebefeld (ots) - pharmaSuisse begrüsst den vom Bundesrat vorgestellten Revisionsentwurf des Heilmittelgesetzes. Mit der gezielten Abgabe verschreibungspflichtiger Medikamente durch universitär ausgebildete Apotheker entspricht der Bundesrat gesellschaftlichen Bedürfnissen. Gleichzeitig werden ...
Ein Dokumentmehr
25. EurotaxGlass's-Branchentreffen / Traditionsreiches "Get Together" der Schweizer Automobilwirtschaft
Freienbach/Pfäffikon (ots) - Auf Einladung von EurotaxGlass's trafen sich am 24. Oktober 2012 über 450 Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung zum traditionellen Branchentreffen der Schweizer Automobilwirtschaft im Kongresszentrum Seedamm Plaza in Pfäffikon SZ. Zahlreiche ...
Ein DokumentmehrHumanitas Helvetica: Geldwäscherei in der Schweiz - Beispiel kasachische Akteure
Zürich (ots) - Es gibt keine Hinweise, dass die Organisierte Kriminalität (OK) am Abnehmen ist. Im Gegenteil, die Globalisierung und Möglichkeiten durch die neuen Kommunikationsmittel vergrössern die Attraktivität. Davon betroffen ist auch die Schweiz. Die Vertreter der OK haben ein grosses ...
Ein Dokumentmehreconomiesuisse - Signal gegen eine ausufernde Verbotsgesellschaft / Bestehende Regelung gewährleistet genügend Schutz vor Passivrauchen
Zürich (ots) - Das deutliche Nein zur Volksinitiative «Schutz vor Passivrauchen» bestätigt die bewährte Kombination aus Bundesgesetz und kantonalen Regeln, die einen genügenden Schutz der Bevölkerung und speziell der Arbeitnehmenden vor ...
Ein Dokumentmehr2nd Swiss Russian Health Forum: 10./11. September 2012 an der Universität Basel
Basel (ots) - Am 10./11. September 2012 wird in Basel das 2. Swiss Russian Health Forum (SRHF) durchgeführt. Gastgeber ist Carlo Conti, Basler Regierungs-Vizepräsident, Vorsteher des Gesundheitsdepartements, Präsident Interkantonale Gesundheitsdirektorenkonferenz. Der Kongress wird eröffnet durch die ...
Ein Dokumentmehreconomiesuisse - Die Schweizer Wirtschaft: Stark dank Innovation - Jahresversammlung von economiesuisse in Bern
Zürich (ots) - Der diesjährige Tag der Wirtschaft von economiesuisse stand unter dem Motto «Wissenschaft und Wirtschaft: ein schlagkräftiges Tandem». Zur Sicherstellung der führenden Position in Sachen Innovation sei eine enge Zusammenarbeit ...
Ein Dokumentmehreconomiesuisse - economiesuisse wählt neue Vorstandsmitglieder
Zürich (ots) - Am diesjährigen Tag der Wirtschaft wählten die Mitglieder des Wirtschaftsdachverbands acht neue Vorstandsmitglieder. Zwei Persönlichkeiten wurden zudem vom Vorstand in den Vorstandsausschuss gewählt. An der Mitgliederversammlung wurden acht Persönlichkeiten neu in den Vorstand gewählt: - Urs Berger (Verwaltungsratspräsident Die ...
Ein Dokumentmehr