Storys zum Thema Politik

Folgen
Keine Story zum Thema Politik mehr verpassen.
Filtern
  • 02.10.2014 – 11:00

    Interpharma

    Akzeptanz von Tierversuchen für den medizinischen Fortschritt

    Basel (ots) - Die Haltung der Schweizer Stimmberechtigten zu Tierversuchen ist differenziert. Zwar lehnt eine Mehrheit Tierversuche zu Forschungszwecken eher ab, doch werden Tierversuche von 58% der Stimmberechtigten akzeptiert, wenn sie unerlässlich sind, um den medizinischen Fortschritt voranzutreiben. Gar 70% Zustimmung haben Tierversuche für die ...

    Ein Dokument
  • 29.09.2014 – 10:45

    economiesuisse

    economiesuisse - Revidierter «Swiss Code» in Kraft

    Zürich (ots) - Der «Swiss Code of Best Practice for Corporate Governance» dient seit 2002 als Richtschnur für Corporate Governance von Schweizer Unternehmen und hat wesentlich dazu beigetragen, dass die Schweiz heute in diesem Thema international einen Spitzenplatz einnimmt. Das veränderte Umfeld machte es notwendig, dass der «Swiss Code» nach einer ...

    3 Dokumente
  • 18.09.2014 – 10:00

    allianz q

    Qualitätsförderung und Gesundheit2020

    Baden (ots) - Im Juni fand der fünfte Workshop der allianz q unter dem Titel «Qualitätsförderung und Gesundheit2020 - Welche Rahmenbedingungen und Ansätze führen zum Ziel» statt. Die allianz q veröffentlicht die daraus gewonnenen Erkenntnisse jetzt in einer zusammenfassenden Broschüre. Die zentrale Frage darin ist, welche Rolle der Staat in Bezug ...

    Ein Dokument
  • 04.09.2014 – 09:10

    physioswiss

    ZWEI-KLASSEN-GESELLSCHAFT IN DER PHYSIOTHERAPIE IST REALITÄT

    Sursee (ots) - Das Bundesverwaltungsgericht hat am 28. August 2014 festgestellt, dass die bislang gültige physiotherapeutische Tarifstruktur mit der CSS, Helsana, Sanitas und KPT sowie mit all deren Tochtergesellschaften nicht mehr gültig ist. Dieser Leitentscheid ist für die Curafutura-Kassen niederschmetternd. Für deren Patienten gibt es für den ...

    Ein Dokument