Storys zum Thema Pharma
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 6mehr
AirFrance übernimmt Verantwortung - ohne Tiertransporte wird der europäische Forschungsplatz erheblich gestört. Die europäischen Forscherinnen und Forscher fürchten das Schlimmste
Basel (ots) - Als eine der letzten Air-Lines ist Air France bereit, für Forschungseinrichtungen Tiertransporte zu übernehmen. Damit übernimmt Air France eine nicht zu unterschätzende Verantwortung für das Funktionieren der internationalen Forschungsarbeit. Wer den medizinischen Fortschritt bejaht, kann auf ...
mehrKEYTRUDA® (Pembrolizumab) von MSD: US-Zulassung im beschleunigten Verfahren erteilt - Erster von der FDA zugelassener Antikörper gegen PD-1
Luzern (ots) - Wie MSD Merck Sharp & Dohme (in den USA und Kanada: Merck, NYSE: MRK) gestern bekannt gab, hat die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA die Zulassung für das Präparat KEYTRUDA® (Pembrolizumab) in einer Dosierung von 2 mg/kg alle drei Wochen erteilt. Das Anwendungsgebiet ist die Behandlung des ...
mehrNOVUMED Life Science Consulting & Advisory
Monoklonale Antikörper stehen im Fokus der Aufmerksamkeit, repräsentieren aber derzeit nur 10% aller Moleküle auf dem Krebsmarkt
München (ots) - Krebs ist nach wie vor eine der häufigsten und schwerwiegendsten Erkrankungen und die Zahl der Neuerkrankungen bleibt weiter steigend. Folglich ist die Krebstherapie einer der wichtigsten und zugleich komplexesten Märkte in der Pharmaindustrie. 138 derzeit zugelassene Wirkstoffe lassen sich ...
mehrFachkräftemangel: Mehr Wertschätzung von Arbeit, bitte!
Zürich (ots) - Die Angestellten Schweiz begrüssen die von Swissmem an ihrer heutigen Medienkonferenz geäusserte Absicht, das inländische Fachkräftepotential noch besser nutzen zu wollen. Der Fachkräftemangel ist akut und wird sich in absehbarer Zeit akzentuieren. Für die mittelfristige Sicherung des Industriestandortes Schweiz, ist es deshalb absolut notwendig da Gegensteuer zu geben. Die präsentierten ...
mehrsynlab übernimmt Swiss BioAnalytics AG / Zukauf im Großraum Basel stärkt Serviceportfolio im Bereich der klinischen Entwicklung
Luzern/Birsfelden (ots) - Die synlab-Gruppe, einer der führenden Labordienstleister in Europa, stärkt mit einem Zukauf in der Schweiz ihr Serviceportfolio im Bereich der klinischen Entwicklung. synlab übernimmt die Swiss BioAnalytics AG mit Sitz in Birsfelden bei Basel mit 20 Mitarbeitern. Über den Kaufpreis ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Vorsicht bei Alkohol am Steuer: Andere Promillegrenzen im Ausland (BILD)
mehrAngestellte Schweiz fordern 1,7 bis 2,3 Prozent mehr Lohn
Zürich (ots) - Die Produktivität steigt und die Konjunktur nimmt Fahrt auf. Deshalb fordern die Angestellten Schweiz für ihre Fokus-Branchen MEM-Industrie und Chemie 1,7 und für die Pharmaindustrie 2,3 Prozent mehr Lohn. Die Zuwanderung hatte in den letzten Jahren einen dämpfenden Effekt auf die mittleren Löhne - die Angestellten Schweiz fordern mehr ...
2 DokumentemehrLTS Lohmann Therapie-Systeme AG
dievini Hopp erwirbt LTS Anteile von Novartis & BWK / LTS: Marktführer in transdermalen Pflastern nun vollständig von dievini Hopp übernommen
Andernach (ots) - Der Aufsichtsrat und der Vorstand der LTS Lohmann Therapie-Systeme AG (LTS) haben die Prüfung strategischer Optionen für die weitere Entwicklung der LTS Gruppe abgeschlossen. Die LTS hat innovative und wertschaffende Wachstumsstrategien erarbeitet und die für die Strategieumsetzung ...
mehrDas Multiple Sklerose-Medikament Gilenya (Fingolimod) von Novartis gewinnt den Innovationspreis Prix Galien Suisse 2014
Rotkreuz (ots) - Das Multiple Sklerose (MS)-Medikament Gilenya (Fingolimod) der Firma Novartis Pharma Schweiz AG gewinnt in diesem Jahr den renommierten Innovationspreis Prix Galien Suisse. Der Prix Galien wird mittlerweile in 13 Ländern verliehen und zeichnet herausragende pharmazeutische Forschungsleistungen aus. ...
mehrNeu von Mepha: Kostenloser Ratgeber zu Alzheimer (BILD)
mehrWeiterhin hohe Investitionen in den Forschungsstandort Schweiz
Basel (ots) - Die Interpharma-Firmen investierten in der Schweiz 2013 über sechs Milliarden Franken in Forschung und Entwicklung (F&E). Das ist fast das Dreifache ihres Umsatzes in der Schweiz. Während die F&E-Investitionen zugenommen haben, ist der Medikamentenmarkt im Vergleich zum Vorjahr um 0.1% auf 5.077 Milliarden geschrumpft. Diese und weitere ...
Ein Dokumentmehr
Generalversammlung scienceindustries 2014 - Erneuertes Engagement der Wirtschaft in Politik und Gesellschaft nötig, um den Standort Schweiz zu stärken
Stein (AG) (ots) - scienceindustries zeigt sich angesichts des zunehmenden Vertrauensverlustes von Politik und Gesellschaft in die Wirtschaft kämpferisch. Der Wirtschaftsverband Chemie Pharma Biotech fordert ihre Mitglieder auf, ihr Engagement in Politik und Gesellschaft zu intensivieren und persönliche ...
mehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Grosses Interesse an Dienstleistungen in der Apotheke
Bern-Liebefeld (ots) - Eine aktuelle, repräsentative Umfrage zeigt, dass die Bevölkerung grosses Vertrauen in ihre Apotheker setzt - so sehr, dass viele Kunden sich sogar vorstellen können, in der Grundversicherung ein «Hausapotheker-Modell» zu wählen, ein Modell, in dem der Stammapotheker die erste Anlaufstelle bei Gesundheitsfragen wäre. Die ...
2 DokumentemehrMepha verleiht Forschungspreis / Ältere Menschen nehmen oft unnötig viele Medikamente ein
Basel (ots) - Ein Forscherteam der Universität Zürich hat herausgefunden, dass jede 11. Medikamentenverschreibung bei älteren Menschen mit verschiedenen Krankheiten überflüssig ist. Für diese Studie erhalten die Wissenschaftler heute den mit 30 000 Franken dotierten Forschungspreis Hausarztmedizin des Kollegiums für Hausarztmedizin, der von der führenden ...
mehrAmVac startet Phase-III-Studie für seinen führenden Impfstoff Gynevac zur Behandlung von bakterieller Vaginose
Zug (ots) - Die AmVac AG, ein privates Biotech-Unternehmen mit Sitz in der Schweiz, das sich auf die Entwicklung innovativer Impfstoffe konzentriert, kündigte heute den Beginn der Phase-III-Studie mit Gynevac, dem führenden Impfstoff von AmVac für bakterielle Vaginose (BV), an. Ziel der Studie ist es, die ...
mehrvips Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz
Schweizer Studie zeigt: Neue Medikamente bewirken mehr Nutzen
Zug (ots) - Erstmals wurde in der Schweiz eine Studie zum Wohlfahrtsgewinn neuer Medikamente durchgeführt. In die Studie wurden 31 innovative Medikamente einbezogen, die seit dem Jahr 2000 in der Schweiz eingeführt worden sind. Für das Jahr 2010 errechneten die Studienleiter einen Netto-Wohlfahrtsgewinn von 781 Millionen Franken. Sie kommen zum Schluss, ...
Ein DokumentmehrHält die Chemie- und Pharmaindustrie dem Kostendruck stand?
München (ots) - Steigende Kosten und neue Wettbewerber aus den Wachstumsmärkten machen der Industrie zu schaffen. Die Folgen sind Zwang zur Effizienzsteigerung und ein zunehmender Verlagerungs- und Konzentrationsprozess. Doch was ist der Maßstab für Spitzenleistung in der Herstellung chemischer und pharmazeutischer Produkte? Die neueste ConMoto Projektstudie ...
mehr
Medienkonferenz: «gfs-Gesundheitsmonitor 2014»
Basel (ots) - Wie hat sich die Einstellung der Stimmberechtigten zur Einheitskasse gegenüber den Ergebnissen im Vorjahr verändert? Der «gfs-Gesundheitsmonitor 2014» gibt Auskunft darüber, wie heute abgestimmt würde und misst den Puls. Neu wurde zudem erhoben, wie die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger den Datenschutz und das elektronische ...
Ein DokumentmehrDer Sommer kann kommen - TopPharm macht Sie reisefertig
Münchenstein (ots) - Bald ist es wieder soweit: Das Schuljahr geht zu Ende, die grossen Sommerferien stehen vor der Tür und viele Familien verreisen in die wohlverdienten Ferien. Die TopPharm Apotheken beraten ihre Kunden gerne, damit diese die schönste Jahreszeit in vollen Zügen geniessen können und bei kleineren Blessuren bestens gewappnet sind. Egal ob "Balkonien" oder Übersee - die richtige Reisevorbereitung ist ...
mehrvips Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz
Einsparungen im Gesundheitswesen - Lösungsansätze für die Schweiz
Zug (ots) - Der Schweiz wird attestiert, dass sie eines der besten Gesundheitssysteme der Welt hat. Die demografische Entwicklung und neue medizinische Leistungen werden jedoch zwangsläufig auch einen weiteren Anstieg der Gesundheitsausgaben verursachen. Damit stellt sich die Frage, wie die verfügbaren Mittel noch effizienter eingesetzt werden können, um den Anstieg der Gesundheitsausgaben zu dämpfen. In seinem ...
mehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Eidg. Abstimmung - Apotheker begrüssen Ja zur medizinischen Grundversorgung
Bern-Liebefeld (ots) - Das deutliche Ja zum Verfassungsartikel ist ein Erfolg für die medizinische Grundversorgung, zu der auch die Apotheker gehören. Es ist gleichzeitig ein Auftrag an alle Beteiligten: Ein Aufruf zur Zusammenarbeit, damit wir die hohe Qualität unseres Gesundheitswesens angesichts ...
Ein DokumentmehrBayer (Schweiz) AG informiert / Stellungnahme zum Urteil des Obergerichts im Fall Céline Pfleger
Zürich (ots) - Das Obergericht des Kantons Zürich hat das Urteil des Bezirksgerichts vom 13. August 2013 bestätigt, in dem die Klage der Familie Pfleger und der Krankenversicherung Intras gegen die Bayer (Schweiz) AG auf Schadenersatz in Höhe von 5,7 Millionen Franken abgewiesen wurde. Am 30. November 2009 ...
mehrAiCuris und MSD Sharp & Dohme geben die Veröffentlichung der Phase 2 Ergebnisse der antiviralen Substanz Letermovir in Patienten nach Knochenmarktransplantation bekannt
mehr
SAKK - Swiss Group for Clinical Cancer Research
Behandlung von Krebspatienten am Lebensende ist regional unterschiedlich / Publikation der SAKK zur Behandlung von Krebspatienten am Lebensende in der wissenschaftlichen Zeitschrift BMC Cancer (UK)
Bern (ots) - Welche Behandlung Krebspatienten in ihrem letzten Lebensmonat erhalten, hängt davon ab, wo sie wohnen, wie sie versichert sind, wie alt sie sind und an welcher Krebserkrankung sie leiden. Dies ist die Schlussfolgerung einer Studie der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung ...
mehrLohndumping: Ausbau der Flankierenden ist nötig
Zürich (ots) - Auch 2013 ist regelmässig Lohndumping betrieben worden. Um die Gunst der Personenfreizügigkeit in der Bevölkerung zu verbessern, braucht es nun endlich griffige Massnahmen. Der Bundesrat hat einen ersten Schritt in die richtige Richtung gemacht. Der heutige Bericht des Seco zu den flankierenden Massnahmen zeigt, dass auch im 2013 die Arbeitsbedingungen regelmässig verletzt wurden. Noch immer gibt es in ...
mehrikr: Liechtenstein engagiert sich im Kampf gegen Tuberkulose
Vaduz (ots/ikr) - Am 24. März ist Welt-Tuberkulose-Tag. Auch Liechtenstein engagiert sich im Kampf gegen Tuberkulose. Tuberkulose ist nach HIV/Aids weltweit die zweithäufigste Todesursache durch Infektionskrankheiten. Die Krankheit wird durch Bakterien verursacht, die in den meisten Fällen die Lunge angreifen und über die Luft übertragen werden. Dabei reicht schon eine kleine Menge, um sich anzustecken. Am ...
mehrBIOCRATES Life Sciences AG ist an weltweit erstem Bluttest zur Vorhersage der Alzheimer-Krankheit maßgeblich beteiligt
Innsbruck (ots) - Einem US-Forscherteam ist es gelungen, den weltweit ersten Bluttest zu entwickeln, der die Entstehung der Alzheimer-Krankheit mit 90-prozentiger Genauigkeit bereits 2 bis 3 Jahre im Voraus vorhersagen kann. Die jüngst veröffentlichte Studie beruht auf Ergebnissen, die mittels des AbsoluteIDQ(R) ...
mehrSchlafender Hase®: Großer Sprung nach vorn mit dem Text Verification Tool 7.0
Frankfurt (ots) - Eine neue Optik und eine aufgeräumte Benutzeroberfläche - dies sind die entscheidenden Pluspunkte der neuen Version des Text Verification Tool® (TVT) der Schlafender Hase® GmbH. Anwender werden vor allem die neue TVT Wizard Toolbar zu schätzen wissen. Diese Werkzeugliste zeigt ihnen auf einen Blick, an welchem Punkt des Dokumentvergleichs sich ...
mehrPrionics fusioniert mit dem Life Technologies Geschäft von Thermo Fisher Scientific
Schlieren-Zürich (ots) - Thermo Fisher Scientific Inc., ein weltweiter Anbieter von Life Science-Produkten, erweitert das unter der Marke Life Technologies geführte Tiergesundheits-Portfolio mit der Übernahme der Prionics AG, dem in der Nutztier-Diagnostik global zweitgrössten Unternehmen. Diese Fusion erzeugt neu den weltweit führenden Anbieter im ...
mehr