Storys zum Thema Pharma
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Pharmaindustrie investiert stark in den Forschungsstandort Schweiz
mehrGerresheimer mit deutlichem Plus beim Ergebnis im zweiten Quartal
Düsseldorf (ots) - - Umsatz wächst um +4,0 Prozent auf EUR 370,5 Mio. - Adjusted EBITDA wächst um 17,5 Prozent auf EUR 84,7 Mio. - Bereinigte EBITDA-Marge steigt auf 22,8 Prozent - Bereinigtes Ergebnis je Aktie übertrifft Vorjahresquartal um 34,5 Prozent und erreicht EUR 1,13 Bei der Gerresheimer AG, einem der weltweit führenden Partner der Pharma- und Healthcare-Industrie, hat sich das zweite Quartal ...
mehrTERMINAVISO: In Kürze Live-Übertragung des Pharmig-Pressegespräches "Transparenz schafft Vertrauen"
Live-Übertragung unter http://pharmig.streaming.at/20160622 Wien (ots) - Spätestens zum 30.6. veröffentlichen pharmazeutische Unternehmen ihre geldwerten Leistungen, die im vergangenen Jahr an Ärzte, Krankenhäuser und andere Angehörige sowie Institutionen der Fachkreise erbracht wurden. Beginn: 10:00 Uhr ...
mehrTERMINAVISO: Live-Übertragung des Pressegespräches "Transparenz schafft Vertrauen" am 22. Juni 2016
Live-Übertragung unter http://pharmig.streaming.at/20160622 Wien (ots) - Spätestens zum 30.6. veröffentlichen pharmazeutische Unternehmen ihre geldwerten Leistungen, die im vergangenen Jahr an Ärzte, Krankenhäuser und andere Angehörige sowie Institutionen der Fachkreise erbracht wurden. Sie erfahren, - was ...
mehrGeneralversammlung scienceindustries 2016 - Wo die grösste Exportindustrie nach dem Währungsschock hin will
Zürich (ots) - Chemie Pharma Biotech hat als grösste Exportindustrie der Schweiz den Währungsschock dank aussergewöhnlichen Innovationsleistungen bislang vergleichsweise gut gemeistert. Privatwirtschaftliche Investitionen in Forschung und Entwicklung werden aber in der Schweiz nur dann weiterhin getätigt, wenn ...
mehr
pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Apothekenmonitor 2016: Grosses Vertrauen in Apotheken
Bern-Liebefeld (ots) - Apothekerinnen und Apotheker sind in den Augen der Schweizer Bevölkerung Gesundheitsprofis, die hohes Vertrauen geniessen. Die aktuelle Umfrage des Forschungsinstituts gfs.bern zeigt auch: Das Interesse an neuen Angeboten aus der Apotheke wie Gesundheits- oder Vorsorgetests ist gross, besonders bei Jungen, Berufstätigen und der im ...
Ein DokumentmehrBewährte Zusammenarbeit zwischen Pharmaunternehmen und Gesundheitsversorgern wird transparenter
Zürich (ots) - Bis spätestens 30. Juni 2016 werden über 50 in der Schweiz tätige Pharmaunternehmen ihre Zahlungen für Beratungs- und Dienstleistungen an die Leistungserbringer im Gesundheitswesen auf ihren Internetseiten offenlegen. Diese Transparenzinitiative wurde vom europäischen Pharmaverband EFPIA ...
mehrPressegespräch: Transparenz schafft Vertrauen: Offenlegung geldwerter Leistungen in der Zusammenarbeit von Ärzteschaft und Pharmaindustrie
Live-Übertragung unter http://pharmig.streaming.at/20160622 Wien (ots) - Spätestens zum 30.6. veröffentlichen pharmazeutische Unternehmen ihre geldwerten Leistungen, die im vergangenen Jahr an Ärzte, Krankenhäuser und andere Angehörige sowie Institutionen der Fachkreise erbracht wurden. Sie erfahren, - was ...
mehr- 2
Röchling weiter auf Erfolgskurs
mehr - 2
Tillotts Pharma - 30 Jahre wegweisende Forschung in der Schweiz
mehr Grünenthal ernennt Gabriel Baertschi zum Vorsitzenden der Konzerngeschäftsführung und CEO mit Wirkung vom 1. Oktober 2016
Aachen (ots) - Der gebürtige Schweizer Gabriel Baertschi wird Nachfolger von Prof. Dr. Eric-Paul Pâques, der nach 23 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand tritt Die Grünenthal Gruppe verkündete heute, dass ihr Beirat mit Wirkung vom 1. Oktober 2016 Gabriel Baertschi zum neuen CEO von Grünenthal ernannt hat. ...
mehr
Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Einladung zu einer Medienorientierung: Ausschluss von MSM (Männer, die Sex mit Männer hatten) von der Blut- und Blutstammzellspende.
Bern (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Seit vielen Jahren sind Männer, die Sex mit anderen Männern hatten (MSM) von der Blutspende ausgeschlossen. Dieser pauschale Ausschluss wird oft als diskriminierend bezeichnet; auch Blutspende SRK Schweiz hat sich schon mehrfach für eine Lockerung dieser Kriterien ...
mehrMedienkonferenz: «gfs-Gesundheitsmonitor 2016»
Basel (ots) - Wie ist die Haltung der Stimmberechtigten zur Ärztedichte und zum Zulassungsstopp für neue Arztpraxen? Hätten sie die Vorlage auch versenkt? Würde zudem die Vertragsfreiheit bei den Stimmbürgern auf offene Ohren stossen? Und wie wird die Beziehung zwischen Ärzteschaft und Pharmaindustrie in Bezug auf die Finanzierung der Fort- und ...
Ein DokumentmehrNeues Eversense® CGM System bald in Deutschland verfügbar: Roche Diabetes Care übernimmt exklusiven Vertrieb
Mannheim (ots) - Roche Diabetes Care Deutschland kooperiert ab sofort mit Senseonics(TM), Inc., einem Medizintechnikunternehmen mit Sitz in den USA. Roche wird das neue Eversense® CGM System (Continuous Glucose Monitoring), das erste CGM System mit einem Sensor, der bis zu 90 Tage hält, exklusiv in Deutschland ...
mehrDeutscher Zigarettenverband (DZV)
DZV: Deutsches Krebsforschungszentrum und WAT müssen Interessenkonflikte offenlegen - Süddeutsche Zeitung deckt Skandal bei Suchtmedizinern auf
Berlin (ots) - Der Deutsche Zigarettenverband DZV hat im Skandal um die geschäftlichen Verbindungen von Suchtmedizinern zur Pharmaindustrie die Offenlegung aller Interessenkonflikte beim Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und dem Wissenschaftlichen Aktionskreis Tabakentwöhnung e.V. (WAT) gefordert. Die ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Kiefer: Vereinbarter Papier-Medikationsplan ist zu kurz gesprungen
Berlin/Meran (ots) - Mit einer deutlichen Botschaft eröffnete Dr. Andreas Kiefer, Präsident der Bundesapothekerkammer (BAK), gestern den Fortbildungskongress pharmacon: "Ein Medikationsplan ohne begleitende Medikationsanalyse und kontinuierliches Medikationsmanagement ist zu kurz gesprungen. Ein Medikationsplan in Papierform alleine verbessert die ...
mehrSwissmedic-Zulassung neuer Krebstherapien bei schwarzem Hautkrebs
mehr
ikr: Regierung genehmigt Bericht und Antrag über den Staatsbeitrag an die Kosten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung der übrigen Versicherten für das Jahr 2017
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Mai 2016 den Bericht und Antrag an den Landtag des Fürstentums Liechtenstein über den Staatsbeitrag an die Kosten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung der übrigen Versicherten für das Jahr 2017 genehmigt. Beibehaltung des Staatsbeitrages für ...
mehrWorkshop für Studierende der Naturwissenschaften / Das ganze Spektrum der Beratung kennenlernen
München/Zürich (ots) - Die Entwicklung von Medikamenten ist ein risikoreiches und teures Geschäft. Wird auf die falschen Arzneimittel gesetzt, kann dies die Existenz eines Pharmaunternehmens gefährden. In dem zweitägigen Workshop "Spektrum" der internationalen Managementberatung Bain & Company, der am 9. und 10. Juni 2016 in München stattfindet, beraten ...
mehrWuXi AppTec übernimmt die Crelux
München (ots) - Mit dem Kauf verstärkt der weltweit agierende Pharmakonzern seine Fähigkeiten in der struktur-basierten Wirkstoffforschung und etabliert erstmalig einen Forschungsstandort in Europa WuXi AppTec, ein weltweit führendes Forschungs- und Entwicklungs-Serviceunternehmen der Pharma-, Biotech- und Medizingerätebranche, mit bis jetzt 22 Standorten in USA und China sowie 10.000 Mitarbeitern, gibt heute die Übernahme der CRELUX GmbH aus München, einem führenden ...
mehrDas Great Place to Work® Institut ehrt Bristol-Myers Squibb Schweiz als einen der 25 besten Arbeitgeber 2016 mit besonderer Auszeichnung in der Kategorie "Gen Y"
Steinhausen (ots) - Bristol-Myers Squibb Schweiz gibt heute bekannt, vom Great Place to Work® Institut als "Best Workplace in Switzerland 2016" ausgezeichnet worden zu sein. Des Weiteren erhält Bristol-Myers Squibb als einziges Unternehmen den erstmalig ausgegebenen Sonderpreis "Zukunftsorientiertes ...
mehrZepatier® (Elbasvir/Grazoprevir) in der Schweiz zur Behandlung der chronischen Hepatitis C vom Genotyp 1 und 4 bei erwachsenen Patienten zugelassen
Luzern (ots) - Das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic erteilte am 1. April 2016 im beschleunigten Verfahren Zepatier® die Zulassung zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit chronischer Hepatitis C-Virus (HCV)-Infektion der Genotypen 1 ...
Ein DokumentmehrGerresheimer mit starkem ersten Quartal
Düsseldorf (ots) - - Umsatz wächst im ersten Quartal um 13,4 Prozent auf EUR 342,3 Mio. - Adjusted EBITDA steigt um 29,6 Prozent auf EUR 66,0 Mio. (Vorjahresquartal EUR 51,0 Mio.) - Bereinigtes Ergebnis je Aktie übertrifft Vorjahresquartal um 72,1 Prozent und erreicht EUR 0,74 - Bestätigung des Ausblickes für das Geschäftsjahr 2016 Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Partner der Pharma- und ...
mehr
Bain-Studie zur Gesundheitsbranche / Digitale Medizin für die Pharmaindustrie
München/Zürich (ots) - Pharmaunternehmen investieren massiv in neue digitale Technologien - Viele Digitalprojekte laufen unkoordiniert, oft fehlt eine klare Definition zukunftsrelevanter Themen - Top-Management muss als digitaler Wegbereiter agieren Nach einem Jahrzehnt des Abwartens beginnt nun auch für die globale Pharmaindustrie das digitale Zeitalter. Die ...
mehrmedswiss.net begrüsst die Revision des Heilmittelgesetzes (HMG)
Gümligen-Bern (ots) - medswiss.net, der Dachverband der Schweizer Ärztenetze, setzt sich seit Jahren für eine systemgerechte und gleichzeitig pragmatische Lösung ein. Ohne Gefährdung von Patienteninteressen und unter Bewahrung hoher Qualitätsstandards sollen Anreize für kostendämpfende Massnahmen geschaffen werden. Die neue Regelung im HMG, die diese Ansätze ...
mehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
HMG-Revision: pharmaSuisse begrüsst den verbesserten Zugang zu Arzneimitteln
Bern-Liebefeld (ots) - Der schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse zeigt sich über den Abschluss der zweijährigen Debatte über die Revision des Heilmittelgesetzes (HMG) erfreut. Mit den erweiterten Kompetenzen der Apothekerinnen und Apotheker bei der selbstständigen Abgabe von Arzneimitteln wird ...
Ein DokumentmehrNeuer Geschäftsbereich Pharma & Life Sciences beim Institute of Brand Logic - Spezialberatung holt Pharmaexperten Keith Forsyth als Co-Geschäftsführer für Deutschland und die Schweiz
mehrImmunonkologie: Erster Anti-PD-1 Antikörper als Erstlinientherapie zur Behandlung des nicht resezierbaren oder metastasierten Melanoms in der Schweiz zugelassen
Luzern (ots) - Am 2. März 2016 wurde das von MSD entwickelte immunonkologische Arzneimittel Keytruda® (Pembrolizumab) vom Schweizerischen Heilmittelinstitut Swissmedic als Erstlinientherapie zur Behandlung des nicht resezierbaren oder metastasierten ...
Ein DokumentmehrInterpharma begrüsst die Ablehnung der Durchsetzungsinitiative
Basel (ots) - Interpharma, der Verband der forschenden Pharmafirmen der Schweiz, begrüsst die Ablehnung der Durchsetzungsinitiative (DSI). Die Ablehnung ist ein Signal, dass die Stimmberechtigten das Prinzip der Gewaltentrennung und die Rechtssicherheit hochhalten. Der heutige Entscheid der Schweizer Stimmbevölkerung stärkt die Rechtssicherheit und macht den Weg ...
mehr